Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Sport

Engagement im Seniorenbereich wird gewürdigt
Auszeichnung für den DJK Oppau

Oppau. Dem DJK-Oppau Vorsitzenden Joannis Chorosis und der DJK-Oppau Seniorenbeauftragten Sigrid Habel wurde feierlich das Zertifikat für den „Senioren- und behindertenfreundlichen Service“ überreicht vom Seniorenrat der Stadtverwaltung Ludwigshafen. Neben dem Zertifikat als Seniorenfreundlicher Sportverein vom Sportbund Pfalz im Jahre 2016, ist das die zweite Auszeichnung für die DJK-Oppau mit dem Engagement im Seniorenbereich. Das bestätigt das große sportliche Spektrum der DJK-Oppau, vom...

Lokales

Doppelte Heimat seit Jahrzehnten: Rotkreuzschwestern zum Jubiläum geehrt

Im Rahmen des Schwesternfestes am 4. Juli wurden 12 Mitglieder aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland für 40, 35, 30 und 25 Jahre Einsatz im Zeichen der Menschlichkeit geehrt. Rotkreuzschwestern als Pioniere der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung sind in allen pflegerischen Bereichen tätig. Zentrale Merkmale von Schwesternschaft sind die Förderung der fachlichen Kompetenz, die Sicherheit der Gemeinschaft und die weitreichenden Möglichkeiten der beruflichen Mobilität. Sie sind die...

Lokales

Langjähriges Gemeinderatsmitglied wird mit Verdienstorden ausgezeichnet
Verdienstorden für Ludwig Zimmerer

Ubstadt-Weiher. Nach 40 Jahren in der Kommunalpolitik wurde Ludwig Zimmerer jetzt aus dem Gemeinderat verabschiedet. Bürgermeister Tony Löffler betonte, dass es für ihn eine große Umstellung sei, denn „Gemeinderat hieß für mich immer schon ein Gremium mit der Person Ludwig Zimmerer“. Dieser war von 1974 bis 1980 Ortschaftsrat, von da ab bis heute Gemeinderat – unterbrochen lediglich in den Jahren 1999 bis 2004, als er aus eigenem Antrieb nicht kandidierte. Er war Mitglied in zahlreichen...

Lokales

Langjährige kommunalpolitische Tätigkeit von verdienten Mitgliedern
Langjährige Gemeinderatsmitglieder erhielten Ehrung des Gemeindetages

Hambrücken (jk) Vier Mitgliedern des Gemein-derates überreichte Bürgermeister Thomas Ackermann anlässlich der konstituierenden Sitzung des Gremiums die Ehrung des Gemein-detages Baden-Württemberg. Diese ist für ei-ne langjährige kommunalpolitische Tätigkeit von verdienten Mitgliedern des Gemeinderates vorgesehen. So konnte sich Gemeinderätin Ma-ria Wilhelm über die Ehrung für zehnjährige ehrenamtliche Tätigkeit freuen. Für eine De-kade kommunalpolitische Tätigkeit erhielten ebenso die...

Lokales

Willy-Brandt-Gedenkmedaille für den Durlacher Hans Pfalzgraf
Dank auch für 30 Jahre kommunales Engagement

Durlach. Im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung am 26. Juni ehrte der SPD Ortsverein Durlach Hans Pfalzgraf für seine vielfältigen Verdienste um die SPD, Durlach und Karlsruhe mit der Willy-Brandt-Gedenkmedaille, der höchsten Auszeichnung, die die SPD vergibt. In seiner Laudatio betonte der Vorsitzende Hans Braun das große Engagement von Hans Pfalzgraf als Betriebsratsvorsitzender bei der ehemaligen Badischen Maschinenfabrik Durlach, seinen Einsatz bei der Gestaltung des Strukturwandels in...

Lokales

Langjähriges Engagement für Bad Dürkheim gewürdigt
Beigeordnete verabschiedet

Bad Dürkheim. Verabschiedet wurden die bisherigen Beigeordneten Heidi Langensiepen (FDP), Barbara Hoffmann (Grüne) und Gerd Ester (CDU). Bürgermeister Christoph Glogger zeichnete sie für ihr Engagement aus. Heidi Langensiepen war seit 1989 Beigeordnete der Stadt und seit 1994 verantwortlich für die Kultur. Sie sei eine „außergewöhnliche Persönlichkeit und bekannt für ihre spitzen Bemerkungen“, beschrieb Glogger ihre Begabung für Sprache, die sie immer wieder unter Beweis stellte. Sie habe das...

Lokales

Flüchtlingshilfe
Kurt Kohl Helfer der 1. Stunde mit Verdienstmedaille geehrt

„Wer sich wie Kurt Kohl engagiert, hat sich um das Wohl der Gemeinde Kronau besonders verdient gemacht“, sagte Bürgermeister Frank Burkard bei der Überreichung der Verdienstmedaille der Gemeinde, im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung. „Kurt Kohl war sofort dabei als vor vier Jahren die ehrenamtliche Hilfe für Geflüchtete in Kronau und Bad Schönborn notwendig wurde“, so begann der Bürgermeister seine Laudatio. Kohl ist inzwischen Mitglied im Vorstand der Flüchtlingshilfe Bad Schönborn und...

Lokales
Geehrte mit Schild und Urkunde. Rechts der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz e. V., selbst aktiv in einer Freiwilligen Feuerwehr | Foto: Werner G. Stähle
2 Bilder

Diesmal in Hauenstein
Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e. V. zeichnet Betriebe aus

Hauenstein (Südwestpfalz). Am Mittwochabend (19. Juni 2019) hatte der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e. V. (LFV, Koblenz) nach Hauenstein eingeladen um Betriebe zu ehren und auszuzeichnen, die aktive Feuerwehrleute beschäftigen und bei Bedarf freistellen. Nachdem eine solche Veranstaltung im Vorjahr auf dem Rhein stattgefunden und das Personenschiff „Deutsches Eck“ den passenden Rahmen geboten hatte, war diesmal in das „Deutsche Schuhmuseum Hauenstein“ gebeten worden.    Eingeladen...

Lokales

Festkommers 1oo Jahre Fußballsportverein Münstrappel
Geburtstagsfeier in voll besetzter Forstberghalle mit Ehrung von Funktionären und Mitgliedern

Münsterappel. Dem FSV Münsterappel braucht es vor der Zukunft nicht bange zu sein. Dies bewies eindrucksvoll der Festkommers am Samstagabend zum 1oojährigen Bestehen in der voll besetzten vereinseigenen Forstberghalle am Sportplatz. Hier sind junge und alte in einer Vereinsgemeinschaft beieinander, die momentan an einem Strang ziehen und das gleiche Ziel beim FSV verfolgen: Das Zusammengehörigkeitsgefühl wie auch die Dorfgemeinschaft durch sportliche, kulturelle und andere Angebote zu beleben...

Sport

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Ehrung der AC-Sportler im Rathaus Mutterstadt

Eine Ehrung für besondere Leistungen in der vergangenen Saison kam den Sportlerinnen und Sportlern des AC Mutterstadt im Ratssaal des Mutterstadter Rathauses zuteil. Bürgermeister Hans-Dieter Schneider begrüßte neben den wieder gewählten Beigeordneten Andrea Franz, Klaus Lenz und dem neu gewählten Hartmut Kegel die Delegation der Akteure des AC Mutterstadt. „Seit der Gründung 1892 erreichten die früheren Heber des Athleten-Clubs schon so manchen Titel. Doch dieses Jahr schaffte diese mit großem...

Lokales
4 Bilder

Ehrung im Wingertshäuschen im Selberg
Vier "Trimm-Dich-Brüder" für 5ojährige Treue ausgezeichnet

Obermoschel. Heiner Herr, Manfred Köhler, Horst Kötz sowie Horst Wiesen wurden von der Trimm-Dich-Abteilung der TuS Landsberg Obermoschel für 5ojährige aktive Tätigkeit und Mitgliedschaft geehrt. Die Ehrung nahm Abteilungsleiter Hans Schäfer im Wingertshäuschen im "Selberg" vor. Die "Trimm-Dich-Brüder", wie sie allgemein genannt werden, frönen nicht nur den im Angebot befindlichen Sportarten wie Boulen, Rad- und Skifahren oder dem Volleyballspiel, sondern engagieren sich auch sonst: Einmal im...

Lokales
Christian Hetsch, Fregattenkapitän der Reserve und amtierender Landesvorsitzender des Reservistenverbandes Landesgruppe Rheinland-Pfalz überreicht Joachim Sanden die Ernennungsurkunde zum Ehrenlandesvorsitzenden. | Foto: Reservistenverband Landesgruppe Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Ehrung und Auszeichnung
Reservistenverband ernennt Joachim Sanden zum Ehrenvorsitzenden

Hauenstein (Südwestpfalz). Einer Mitteilung des Reservistenverbandes zufolge wurde Joachim Sanden aus Hauenstein vom erweiterten Landesvorstand zum Ehrenvorsitzenden der Landesgruppe Rheinland-Pfalz ernannt. Zugleich sei ihm die Silberne Ehrennadel des Verbandes verliehen worden. Man habe auf diese Weise die Verdienste des früheren Offiziers für die Reservistenarbeit in Rheinland-Pfalz würdigen wollen. Joachim Sanden habe in den letzten zwei Jahren seiner Dienstzeit als Neuerung in der...

Lokales

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Ehrung von Mutterstadter Ratsmitgliedern

Bei der letzten Sitzung des Mutterstadter Gemeinderats in dieser Legislaturperiode konnte Bürgermeister Hans-Dieter Schneider im Auftrag des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz mehreren Kommunalpolitikern Dank und Anerkennung aussprechen. In Würdigung ihrer Verdienste um das Gemeinwesen erhielten Stephan Heller und Dr. Ulf-Rainer Samel für 20-jährige ehrenamtliche Tätigkeit, Hannelore Klamm für 30-jährige ehrenamtliche Tätigkeit und Hartmut Kegel für 35-jährige ehrenamtliche Tätigkeit im...

Lokales

Jahreshauptversammlung des Turnvereins 1968 e.V.
Thomas Grub zum Ehrenvorsitzenden ernannt

Hambrücken (jk) Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Turnvereins 1968 e.V. erhielt der scheidende Vorsitzende Thomas Grub eine besondere Ehrung. Für seine umfassenden und tiefgreifenden Verdienste um den Verein wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Dem TV 1972 beigetreten - also im zarten Al-ter von elf Jahren – war er zunächst nur sportlich aktiv, doch bald arbeitete er auch in der Vorstandschaft mit, etwa im Verwaltungsausschuss als Beisitzer. Zuerst stark dem Handball verbunden,...

Lokales

Edith Winterhoff kündigt nach erfolgreichen Jahren den Rückzug an
Mitgliederversammlung des AWO Ortsvereins Grötzingen

Die Vorsitzende Edith Winterhoff konnte über 50 höchst interessierte Mitglieder, davon neun neu im Ortsverein, zu einem Rückblick auf erfolgreiche Arbeit und einem Ausblick auf zukünftige interessante gemeinsame Unternehmungen begrüßen. Dazu den ehemaligen Ortsvorsteher Armin Ruf. Carmen Gilles, Verbandsreferentin des Kreisverbandes vertrat dessen Vorsitzende Angela Geiger. Auch Jürgen Kress, Vorsitzender des VdK war anwesend, ebenso der derzeitige Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der...

Sport

Jahreshauptversammlung des Post SV
Wahlen und Anträge

Ludwigshafen. Am 7. März fand die Jahreshauptversammlung des Post SV Ludwigshafen statt. Es waren 35 stimmberechtigte Mitglieder anwesend. Der aktuelle Mitgliederbestand hat sich um 15 auf 164 Mitglieder erhöht. Es folgten die Berichte der Vorstandsmitglieder. Danach wurde mit 33 Ja-Stimmen und zwei Enthaltungen Markus Bockstedte zum 1. Abteilungsleiter gewählt. Der Antrag der Abteilungsführung zur Abnahme von Verzehrbons im Jahr 2019 wurde einstimmig angenommen. Der Antrag zur Ableistung von...

Sport

Baden-Württembergische Fußballverbände sagten „Danke ans Ehrenamt“
Anerkennung für unermüdliches Engagement

Karlsruhe.„Es war ein rundum gelungenes Event“, sagte Christian Keller vom FC Viktoria Jöhlingen über das „Dankeschön Wochenende“ in der Sportschule Schöneck. Mit der Veranstaltungen würdigen die drei Baden-Württembergischen Fußballverbände die Preis-träger der Aktion Ehrenamt aus Baden, Südbaden und Württemberg. „Schön, abwechslungsreich, informativ und top organisiert“, fasste Timo Kraus vom FC Rauenberg das Wochenende zusammen. Sein Highlight: „Ich habe in kürzester Zeit neue Freunde...

Lokales

Stadt Waghäusel ehrt erfolgreiche Sportler und Züchter vom Kindes- bis Seniorenalter
257 Auszeichnungen vergeben

Waghäusel. Bei der Sportlerehrung in Waghäusel fehlten die derzeit erfolgreichsten Sportler aus der Großen Kreisstadt. Wegen anderweitiger Verpflichtungen konnten Speerwurf-Vizeeuropameister Andreas Hofmann ebenso wenig teilnehmen wie Fußball-Profi Lars Stindl, die Badminton-Nationalspielerin Lara Käpplein und Weltklasse-Triathlet Markus Rolli. Dennoch durfte Oberbürgermeister Walter Heiler in der Turnhalle der Bolandenschule insgesamt 257 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus 28 Vereinen für...

Lokales

Mitgliederversammlung des MGV 1856 Böhl
Weibliche Duo an der Spitze

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Zur Jahreshauptversammlung konnte die erste Vorsitzende, Dora Bauer, ein große Anzahl Mitglieder, des ca. 163 Mitglieder zählenden Vereins, im Sängerheim im Schulgässchen begrüßen. Sie dankte ausdrücklich allen Helferinnen und Helfern auf die sich der MGV immer verlassen kann – wünscht sich natürlich, dass noch mehr Mitglieder den Verein z. B. bei Festivitäten unterstützen. Und ihr besonderes Lob galt der rührigen Mannschaft, die sich um das Sängerheim kümmert....

Lokales

Zahlreiche Ehrungen beim Pfälzerwald-Verein Böhl
Harmonisches Vereinsleben

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Im Vereinsheim des MGV Böhl konnte der 1. Vorsitzende des Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Böhl, zahlreiche Mitglieder begrüßen. Sein besonderer Gruß galt den an diesem Abend zu Ehrenden, für ihre langjährigen Treue zum Verein. „Denn ohne passive Mitglieder kann kein Verein bestehen“ betonte Herbert Konrad. Konrad bedankte sich beim Männergesangverein für die Überlassung der Räumlichkeiten. Nach einer Gedenkminute für die im vergangenen Jahr Verstorbenen und gute...

Lokales

75 Mal Böser-Blut
14 Frauen und Männer aus Oberhausen-Rheinhausen mit hoher Spendenzahl

Oberhausen-Rheinhausen. 14 Blutspender, sechs Frauen und acht Männer aus Oberhausen und Rheinhausen, ehrte Bürgermeister Martin Büchner im Sitzungssaal des Rathauses. Rekordhalter ist diesmal Gemeinderat Hajo Böser (auf dem Bild oben, Mitte), der auf 75 Blutspenden kommt. Dafür gibt es die Ehrennadel in Gold mit Eichenkranz als Topauszeichnung. Fünf Bürger aus der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen erreichten die stolze Zahl von 50. Acht Personen kamen auf weniger Spenden. Alle erhielten...

Wirtschaft & Handel

Ehrung für Steuerfachwirtin aus Ludwigshafen
Paragrafen, Richtlinien und Zahlen

Fortbildung. Paragrafen, Richtlinien und Zahlen büffeln – sich in der Steuerberatungsbranche berufsbegleitend fortzubilden, erfordert Engagement, Fleiß und Disziplin. Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz ehrte die erfolgreichen Absolventen der Abschlussprüfungen zum Steuerfachwirt und zum Fachassistenten Lohn und Gehalt jetzt bei einer Feierstunde im Bonnheimer Hof in Hackenheim für ihre bestandenen Prüfungen. Für die Steuerfachwirtin Sarah Schäfer aus Ludwigshafen waren die aufwendigen...

Lokales

FWG Germersheim - Sondernheim
Peter Meyer ist neues Ehrenmitglied

Germersheim/Sondernheim.  Peter Meyer, seit 34 Jahren in der FWG Germersheim-Sondernheim aktiv, davon 16 Jahre als Vorsitzender, seit 30 Jahren für die FWG im Sondernheimer Ortsbeirat, seit 2004 Stadtratsmitglied und ab 2009 bis zum heutigen Tag Fraktionsvorsitzender im Germersheimer Stadtrat, wurde anlässlich seines 70. Geburtstags am 08.April 2019 vom FWG-Vorsitzenden Andreas Müller in Anerkennung seiner Verdienste für die Freie Wählergruppe zum Ehrenmitglied ernannt. ps

Sport

Schützengesellschaft Oggersheim ehrt Ausnahmesportler Peter Weihl
Ehrennadel in Silber

Sportschießen. Mit der Ehrennadel in Silber zeichnete der Oberschützenmeister der Schützengesellschaft Oggersheim 1887 e. V. am Samstag, 30. März, im Rahmen der Jahreshauptversammlung den Ausnahmesportler Peter Weihl für seine außerordentlichen Leistungen. Weihl errang im Sportjahr 2018 auf der Deutschen Meisterschaft den dritten Platz im Armbrustschießen (10m) und brachte somit die Bronzemedaille nach Ludwigshafen. Dieser Erfolg steht in einer langen Reihe sportlicher Erfolge. Schon 1989 wurde...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ