Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Lokales

Kolpingfamilie Obermohr gedenkt Adolph Kolping
Helmut Müller für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt

Obermohr. Am Mittwoch, 4. Dezember, gedachte die Gemeinschaft der Kolpingfamilie Obermohr in einem von Kaplan Ebi Abraham zelebrierten und von der Kolpingfamilie musikalisch und textlich gestalteten Gottesdienst ihrem Gründervater Adolph Kolping. In langer Tradition ehrt die Kolpingfamilie im Rahmen dieses Gedenkgottesdienstes zum Todestag Adolph Kolpings Mitglieder. Der 1. Vorsitzende Wolfgang Huber zeichnete dabei in diesem Jahr den ehemaligen Vorsitzenden Helmut Müller aus. Er überreichte...

Lokales

Ehrenamtsträger beim Fanfarenzug Bann
Vereinstreue: 50 Jahre an der Trommel

Bann. Eine Ehrung der ganz besonderen Art konnte der Werkvolk-Fanfarenzug Bann e.V. auf seiner diesjährigen Weihnachtsfeier vergeben. Der ,,Trommlerbub“ Michael Reis, weit über die Grenzen seiner Heimatgemeinde Bann hinaus unter dem Namen ,,Mike“ bestens bekannt und geschätzt, feierte sein 50-jähriges Bühnenjubiläum. Das ,,Bännjer Urgestein“ Reis trat dem Fanfarenzug als Neunjähriger bei und ist diesem bis heute als Landknechtstrommler treu geblieben. Doch Michael Reis hat den Fanfarenzug Bann...

Lokales

Langjährige Mitglieder ausgezeichnet
Jubilarehrung der Naturfreunde Speyer

Im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier am vergangenen Samstag (07.12.2019) zeichnete die Vorstandschaft der Naturfreunde Speyer ihre langjährigen Mitglieder aus. "Wir danken Euch allen für Eure jahrzehntelange Treue und Unterstützung und freuen uns, Euch dafür eine besondere Anerkennung schenken zu dürfen", so Charlotte Walther, Vorsitzende der Naturfreunde Speyer, in ihrer Rede. Die Jubilare (Bild von links nach rechts, mit ihren jeweiligen Mitgliedsjahren): Magda Schrott (50 Jahre), Annemarie...

Lokales

Von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald geehrt
Silberne Ehrennadel für Dieter Thomas

Mannheim. In seiner 127. Plenarsitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald hat deren Präsident, Klaus Hofmann, dem Handwerksunternehmer Dieter Thomas aus Mannheim die Silberne Ehrennadel der Handwerkskammer nach dessen Ausscheiden aus dem „Parlament des Handwerks“ verliehen. Thomas, der seit 2009 im höchsten Beschlussorgan der Kammer Sitz und Stimme hatte, war in dieser Zeit auch Obermeister der Metall-Innung Mannheim und führte die Innung, nach dem...

Lokales

70-Jahr-Feier und Ehrung von treuen Mitgliedern in Bad Dürkheim
Sozialverband VdK feierte

Bad Dürkheim. Vergangene Woche fand im Dürkheimer Fass, die 70-Jahr-Feier des VdK Ortsverbandes Bad Dürkheim mit Ehrung langjähriger Mitglieder statt. Kreisvorsitzender Dieter Cullmann hat die Ehrung langjähriger Mitglieder vorgenommen. Den Jubilaren wurde die Urkunde und die Ehrennadel überreicht. Seit 30 Jahren dabei ist Elke Laubenstein, seit 20 Jahren Dirk Buchholz, Georg Hornung, Gertrud Kraft und Walter Lenhard, seit 10 Jahren Reiner Bohl, Marianne Bred-Nekwapil, Harald Gerlach, Werner...

Lokales
Für 40 Jahre Dienstzugehörigkeit wurden geehrt: Jürgen Cattarius (Ramstein-Miesenbach), Lewis McKinley Jr. (Flugplatz Ramstein), Michael Hirth (Lemberg), Herbert Schäfer (Queidersbach), Bernd Schmidt (Zweibrücken), Hubert Wilhelm (Schmitshausen), Dieter Christmann (Katzweiler), Christine Mastio (Hatte), Bernd Schwarz (Pirmasens) und Harald Bauer (Heltersberg)  Fotos (2): ps/Flugplatz Ramstein
2 Bilder

Dienstjubiläumsfeier auf dem Flugplatz Ramstein
Langjährige Mitarbeiter geehrt

Ramstein-Miesenbach. Deutsche und amerikanische Zivilangestellte des Flugplatzes wurden am 6. Dezember im Offiziersclub mit einer Jubiläumszeremonie für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Brigadegeneral Mark R. August, Kommodore des 86. Lufttransportgeschwaders, begrüßte die Jubilare und überreichte Zertifikate und Anstecknadeln. Thomas Meschkat, Vorsitzender der Betriebsvertretung Ramstein I, sprach ein Grußwort. Vertreter der Betriebsvertretungen der Dienststellen Ramstein I, Ramstein...

Sport

Wer wird „Sportler des Jahres“? / Proklamation in Baden-Baden
Das „Weihnachtsfest“ des deutschen Sports

Wahl. Wer wird „Sportler des Jahres“? Einen kleinen Vorgeschmack auf die Top-Sportler, die am 15. Dezember in Baden-Baden sind, gab es vergangene Woche im „Brenners Parkhotel“. Dazu gaben Ruder-Weltmeister Oliver Zeidler, Bahnrad-Europameisterin Franziska Brauße, Paralympics-Star Johannes Floors und Lukas Kohl, der Ausnahmekönner auf dem Kunstrad, Einblicke ins laufende Sportjahr. „Eine solche Veranstaltung schmückt die Stadt“, befanden Frank Marrenbach, Direktor des „Brenners Parkhotel“ und...

Lokales

Auszeichnung für Karl Wilking
Jahrzehntelanges Engagement

Morlautern. Im Rahmen der Seniorenweihnachtsfeier hat der Orstvorsteher Alexander Lenz den Morlautrer Bürger Karl Wilking mit der höchsten Auszeichnung des Dorfes bedacht. Er erhielt die Ehrenstele für sein jahrzehntelanges Engagement der frühgeschichtlichen Erforschung von Morlautern. Zwei Bücher über die Siedlungen der Kelten und Römer hat er verfasst, Ausgrabungen geleitet und auch selbst durchgeführt und alles akribisch dokumentiert für die Nachwelt. Außerdem ist Karl Wilking aktiv im MGV...

Lokales

Dienstjubiläum bei der Stadt Frankenthal
Peter Nockel ausgezeichnet

Frankenthal. Ende November ehrte Oberbürgermeister Martin Hebich Peter Nockel für dessen 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Frankenthal. Der Stadtamtmann ist seit dem 1. September 1979 bei der Stadtverwaltung beschäftigt. Nach Stationen unter anderem in der Bauverwaltung und dem Sozialamt ist Peter Nockel seit 14 Jahren in Personalunion als Untere Abfall-/ Wasser-/ Bodenschutz- und Immissionsschutzbehörde im Fachbereich Ordnung und Umwelt tätig. ps 

Lokales

Kolpinggedenkfeier bei der Kolpingsfamilie Landstuhl
Ehrung langjähriger Mitglieder

Landstuhl. Bei der Kolpinggedenkfeier, welche die Kolpingsfamilie Landstuhl traditionell am ersten Adventssonntag mit einem Gottesdienst begeht, konnten auch in diesem Jahr wieder Präses und Pfarrer Adreas König, zusammen mit dem ersten Vorsitzenden, Wolfgang Paul, Mitglieder für ihre langjährige Treue zu dem Werk Kolping ehren. Die goldene Ehrennadel mit Urkunde für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Kolpingfamilie erhielt Peter Magdycz. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Maria Lehnen, Nikolaus...

Sport

50 Jahre Tischtennis beim VfL Duttweiler
Kurzweiliges Jubiläum

Ungewohnte Rolle für den Neustadter Oberbürgermeister Marc Weigel. Beim TT-Jubiläum in der Duttweiler Festhalle moderierte er eine illustre Runde von Zeitzeugen aus der wechselvollen Geschichte der aktiven Abteilung des VfL Duttweiler. Allerdings nicht als Zeitzeuge sondern als Chronist - wie er sich selbst bezeichnete - erzählte Gerhard Syring-Lingenfelder von den Anfängen in den Jahren 1946-1954, als Jakob Müller zuerst den Verein gründete, später dann eine TT-Abteilung ins Leben rief, die im...

Lokales

Östringer Jugendfeuerwehr wurde vor fünfzig Jahren gegründet
Unverzichtbare Basis

Östringen. Im Rahmen eines festlichen Ehrenabends blickte jetzt die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Östringen auf ihr 50-jähriges Bestehen zurück. Bei der vom Jugendorchester des Musikvereins Östringen unter Leitung von Ulrike Förderer wirkungsvoll umrahmten Veranstaltung gab die von Andreas Haßfeld und Andreas Kurz zusammengestellte Jubiläumschronik Aufschluss über Gründung und Entwicklung der Nachwuchsabteilung der Floriansjünger. Schon beim Start im Herbst 1969 war es die erklärte...

Lokales

Ehrungen beim Kath. Kirchenchor St. Elisabeth
Patronatsfest der Hl. Cäcilia

Kottweiler-Schwanden. Nach einer Chorandacht, die die Gemeindereferentin Tina Becker mit dem Chor in der Kirche St. Elisabeth gestaltet hatte, begrüßte der 1. Vorsitzende Werner Holzhauser in einer Feierstunde am Freitag, 22. November, im Robert-Schuman-Heim die Chormitglieder mit der Chorleiterin Karin Löhr-Schaumlöffel, Ehrenmitglieder und Gäste zur Feier des Patronatsfestes der Hl. Cäcilia mit Ehrungen aktiver Mitglieder. Der 1. Vorsitzende bedanke sich bei der Chorleiterin und den aktiven...

Lokales

Ehrungen beim Kirchenchor Martinshöhe
Singen zur Ehre Gottes

Martinshöhe. Eine Sängerin und zwei Sänger des Katholischen Kirchenchores St. Cäcilia in Martinshöhe wurden am vergangenen Sonntag in der Pfarrkirche geehrt. Pfarrer Bernhard Seeliger überreichte nach dem Gottesdienst Eugen Laininger und Alfred Hemmer für jeweils 65 Jahre Sangestätigkeit und Annemarie Burkhard für 50 Jahre Sangestätigkeit eine Urkunde des Bischofs Dr. Karl-Heinz Wiesemann. „Schon seit frühester Jugend haben Sie damit begonnen, sich singenderweise in den Dienst der Musica Sacra...

Lokales
Hildegard und Philipp Schmitt  | Foto: Manfred Marz
4 Bilder

Emotionsreiche Ehrung in Rheinzabern für Philipp Schmitt
Humor ist eine ernste Sache

Rheinzabern. „Einmal Prinz zu sein“, der viel besungene Traum Kölner Jecken, war ihm während seiner langen Zeit als Rheinzaberner Fasenachter zwar nicht vergönnt. Dennoch war Philipp Schmitt nicht traurig, als ihn die Narren zu Rhe-Na beim jüngsten Eröffnungsball der Kampagne 2019/2020 ehrten. Während des kurzen „Interregnums der Narretei zu Rhe-Na“ – nach der Verabschiedung des alten Prinzenpaares und vor Amtsantritt der neuen Tollitäten – waren die Garden und der Hofstaat zu einer Hommage an...

Lokales

Jahresabschlussfeier der CDU Bruchmühlbach-Miesau
Klaus Backes seit 55 Jahren Mitglied

Bruchmühlbach-Miesau. Am 20. November richteten der CDU-Ortsverband und der CDU- Gemeindeverband Bruchmühlbach-Miesau eine gemeinsame Jahresabschlussfeier aus. Die von vielen Mitgliedern besuchte Feier fand im Gasthaus Rilli-Brehmer statt. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzenden Josef Stenger und Marcus Sauter, begrüßte auch der vorherige Vorsitzende Erik Emich die Anwesenden. Feierlich wurde es, als die beiden Vorsitzenden und die Mitgliederbeauftrage Sabrina Blackburn, langjährige...

Lokales
 Die Geehrten für 50 Jahre von links: Kreisvorsitzende Ingrid Stach ehrte Leni Brill, Helmi Brodowski, Christel Weidinger, Lore Blügel, Gerlinde Schmitt, Isolde Brill
2 Bilder

50 Jahre Landfrauen Schrollbach
Langjährige Mitglieder geehrt

Schrollbach. Die Landfrauen feierten am Samstag, 9. November, im Bürgerhaus mit vielen Gästen das 50-jährige Bestehen der Landfrauen Schrollbach. Durch den Abend führte die 2. Vorsitzende Christel Weidinger, da die 1. Vorsitzende Ursula Forster wegen Erkrankung verhindert war. Grußworte sprachen die Kreisvorsitzende Ingrid Stach, Verbandsbürgermeister Ralf Hechler, Ortsbürgermeister Uli Zimmer, die 1. Vorsitzende der Chorgemeinschaft, Ulrike Schwegel, sowie der 1. Vorsitzende des Sportvereins,...

Wirtschaft & Handel

Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz ehrt langjährige Mitglieder
Goldene Ehrennadel für Peter Josy aus Speyer

Speyer. Die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz hat auf ihrem diesjährigen Symposium ihre Beratenden Ingenieure, die auf eine 30-jährige Kammermitgliedschaft zurückblicken, mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Unter den Jubilaren war auch Dipl.-Ing. Peter Josy aus Speyer. Er erhielt die Nadel für seine langjährige und zuverlässige Arbeit im Ingenieurberuf. Die Kammer drückt mit der Ehrung ihre große Anerkennung und Dankbarkeit für diese berufliche Leistung aus. Dr.-Ing. Horst Lenz, Präsident...

Lokales

Freiherr-vom-Stein-Plakette geht dreimal in den Rhein-Pfalz-Kreis
Ehrung für kommunalpolitisches Engagement

Rhein-Pfalz-Kreis. Am 5. November hat Innenminister Roger Lewentz in Landau 46 Mitbürger für ihr langjähriges ehrenamtliches kommunalpolitisches Engagement mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette ausgezeichnet. Auch aus dem Rhein-Pfalz-Kreis wurden drei Persönlichkeiten aus dem Bereich des ehemaligen Regierungsbezirks Rheinhessen-Pfalz im Beisein von Landrat Clemens Körner mit der Plakette geehrt: Hannelore Klamm aus Mutterstadt, Bernd Fey aus Dannstadt-Schauernheim und Konrad Reichert aus Maxdorf....

Lokales

Funktionäre aus den Sportkreisen Karlsruhe und Enzkreis ausgezeichnet
Ausgezeichnetes Engagement im Sportbund

Karlsruhe. Bei seinem Ehrungsabend am 7. November in Niefern hat der Badische Sportbund Nord (BSB Nord) 17 Vereinsvertretern die goldene Ehrennadel verliehen. Die Vorsitzende des gastgebenden Sportkreises Pforzheim, Gudrun Augenstein,  hob hervor, dass sich alle zu ehrenden durch ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement für den Sport in Nordbaden verdient gemacht hätten. „Vereine sind nach wie vor für viele Menschen ein Stück weit ein Zuhause - ein Ort, an dem man sich wohl fühlen kann",...

Lokales

Schüler des Reichswald-Gymnasiums geehrt
Sickinger Mundartdichterwettstreit

Ramstein-Miesenbach. Der Fachbereich Deutsch darf stolz verkünden, dass zwei Schüler des Reichswald-Gymnasiums im Rahmen des 15. Sickinger Mundartdichterwettstreits ausgezeichnet wurden. In diesem Jahr ging erstmals eine explizite Aufforderung zur Teilnahme an alle Schulen der näheren Umgebung der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben. Die feierliche Siegerehrung fand am 27. September in der Bürgerhalle Herschberg statt. Den Schülerpreis erhielt Tim Stemler aus der Klasse 9d, der in...

Lokales

„Bruchkatze“ zeichnen verdienten Fasenachter aus
Hubertus Schroth wird Ehrenmitglied

Ramstein-Miesenbach. Hubertus Schroth, langjähriger und verdienter Fasenachter im Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein und viele Jahre lang Senatspräsident, wurde im Rahmen der Kampagne-Eröffnung zum Ehrenmitglied ernannt. Damit würdigt der Verein ein Mitglied, das über Jahrzehnte in der Verantwortung stand. Der Jubilar kam im Dezember 1979 zum Ramsteiner Karnevalverein. Seine erste Funktion war der Hofnarr als Untertan des Prinzenpaares Ingrid I. und Willi I. (Ingrid und Willi Bihl) in dessen...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadft / Michael Hemberger
3 Bilder

Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz
Ehrung für Gerold Magin

Zur Verleihung der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Gerold Magin lud Bürgermeister Hans-Dieter Schneider in den Saal des Historischen Rathauses in Mutterstadt ein. Neben den Beigeordneten Andrea Franz, Klaus Lenz und Hartmut Kegel waren Vertreter des Gemeinderats und von Vereinen der Einladung gefolgt. Der Chor Cantamus vom MGV Frohsinn eröffnete die Feierlichkeiten musikalisch mit drei Liedern. Bürgermeister Hans-Dieter Schneider unterstrich in seiner Begrüßungsrede, wie stolz er...

Lokales

Hohe Auszeichnung
Hanelore Klamm wurde mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette ausgezeichnet.

Hanelore Klamm wurde am 5. November 2019 in Landau mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette ausgezeichnet. Innenminister Roger Lewentz hat 46 Mitbürgerinnen und Mitbürger für ihr langjähriges ehrenamtliches kommunalpolitisches Engagement mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette ausgezeichnet. „Heute würdigen wir die Leistungsträger der Kommunalpolitik, oftmals wirkliche 'Urgesteine'. Als Vorbilder für alle Generationen verdeutlichen sie, wie wichtig es ist, sich am kommunalen Leben aktiv zu beteiligen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ