Ehrungen beim Kirchenchor Martinshöhe
Singen zur Ehre Gottes

Eugen Laininger, Alfred Hemmer, Annemarie Burkhard, Dirigentin Christine Haßler, erster Vorsitzender Michael Pollmüller und zweiter Vorsitzender Christian Laininger (von links)  Foto: Schäfer
  • Eugen Laininger, Alfred Hemmer, Annemarie Burkhard, Dirigentin Christine Haßler, erster Vorsitzender Michael Pollmüller und zweiter Vorsitzender Christian Laininger (von links) Foto: Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Martinshöhe. Eine Sängerin und zwei Sänger des Katholischen Kirchenchores St. Cäcilia in Martinshöhe wurden am vergangenen Sonntag in der Pfarrkirche geehrt. Pfarrer Bernhard Seeliger überreichte nach dem Gottesdienst Eugen Laininger und Alfred Hemmer für jeweils 65 Jahre Sangestätigkeit und Annemarie Burkhard für 50 Jahre Sangestätigkeit eine Urkunde des Bischofs Dr. Karl-Heinz Wiesemann.
„Schon seit frühester Jugend haben Sie damit begonnen, sich singenderweise in den Dienst der Musica Sacra zu stellen. Seitdem loben Sie Ihren Schöpfer mit Herz und Stimme und erfreuen die Gemeinde. Für die großen Verdienste, die Sie sich dadurch erworben haben, danke ich Ihnen von ganzem Herzen“, so ein Auszug aus dem Text der Urkunde.
Der Chor wurde 1893 gegründet und besteht zurzeit aus 35 Sängerinnen und Sängern in den Stimmlagen Sopran, Alt, Tenor und Bass, die sich wöchentlich einmal treffen, um vielseitige Chorliteratur einzuüben. Jährlich gestaltet der Chor unter anderem die Gottesdienste zu den Hochfesten Ostern und Weihnachten, sowie an Pfingsten und zum Patrozinium musikalisch mit.
Der Chor trifft sich in der Regel donnerstags nach dem Gottesdienst im Pfarrheim Martinshöhe zur Chorprobe. Über einen unverbindlichen Besuch von neuen Sängerinnen und Sängern freuen sich die Chormitglieder immer. Alle, die gerne singen oder damit anfangen wollen, sind willkommen. ps/fsc

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ