Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Lokales

Leitender Verwaltungsdirektor Matthias Johann geehrt
Pfälzer Löwe

Pfalz. Der Leitende Verwaltungsdirektor Matthias Johann hat die Verwaltung unter vier Bezirkstagsvorsitzenden geleitet. Jetzt hat ihn der aktuelle Bezirkstagsvorsitzende Theo Wieder in den Ruhestand verabschiedet. Als Anerkennung für seine Verdienste ehrte ihn der Bezirksverband Pfalz mit seiner höchsten Auszeichnung, dem Pfälzer Löwen. „Sie haben diese Verwaltung aufgebaut, die notwendigen Strukturen entwickelt und sie mit großer Kompetenz geführt“, sagte der Bezirkstagsvorsitzende Wieder....

Lokales

Ehrungen bei der CDU Hütschenhausen
225 Jahre Mitgliedschaft

Hütschenhausen. Zahlreiche Ehrungen für verdiente Mitglieder der CDU Hütschenhausen konnte CDU-Kreisvorsitzender Marcus Klein vornehmen. Insgesamt kamen stolze 225 Jahre Mitgliedschaft zusammen. „Ihr seid mit unserer CDU in den vielen Jahren und Jahrzehnten durch dick und dünn gegangen, habt euch in unzähligen Stunden für das Wohlergehen eurer Gemeinde eingesetzt und damit unsere demokratische Grundordnung entschieden gestärkt und verteidigt.“ Mit diesen Worten dankte Klein, seit einigen...

Lokales

Ehrung der Preisträger in der Germersheimer Stadthalle
Jugend musiziert

Germersheim. „Nicht nur die Platzierten, sondern ihr alle seid Gewinner, denn ihr zeigt musikalische Top-Leistungen und entführt die Zuhörer in eine andere Welt“, lobte Landrat Dr. Fritz Brechtel die jungen Musiker bei der Abschlussveranstaltung zum 57. Wettbewerb „Jugend musiziert“ und 17. Regionalwettbewerb Südpfalz in der Germersheimer Stadthalle.Anlässlich der Preisverleihung boten die ausgewählten jungen Musiker ein facettenreiches Konzert. Gisela Krieg-Hildebrand, Organisatorin des...

Ausgehen & Genießen

Ehrung für 3 x 11 Jahre närrisches Engagement
Heike Linn, geb. Primas als erste Frau des OCC geehrt

Oberndorf. Sie hat in der Oberndorfer Fastnacht vom Gardemädchen, als Trainerin und Chefin verschiedener Tanzgruppen, als Organisatorin der Kinder- und Jugendsitzung, als Mitglied von Gesangsgruppen oder auch selbst als Büttenrednerin wie auch im Zwiegespräch mit Bruder Ulrich oder wie am Samstag als "Alt-Gretche" mit Bruder Torsten fast schon alles gemacht. Bedient bei der jährlichen VG-Senrioren-Sitzung, hat beim Nähen der Kostüme mitgeholfen, fehlt nicht beim Auf- und Abbau oder beim Putzen...

Lokales

Jahreshauptversammlung der LLG Landstuhl
Ehrung der erfolgreichen Sportler

 Landstuhl. Die Vorstandschaft der LLG Landstuhl um die Vorstände Nina Derst, Wolfgang Stahl und Alexander Barnsteiner lud zur ersten Jahreshauptversammlung nach der Verjüngung bei den Wahlen im Vorjahr ein. Die beiden Läufe der LLG, d.h. Berglauf und Weihnachtsmarktlauf, wurden mit Hilfe der Hauptsponsoren MVZ Westpfalz und Stadtwerke Landstuhl sowie Unterstützung der Landstuhler Geschäftswelt erfolgreich umgesetzt. Mit 323 Finishern war der Berglauf aufgrund guter Witterung und bedingt durch...

Lokales

Ehrenbrief der Verbandsgemeinde Maxdorf
Josef Fuchs engagiert sich seit 60 Jahren für Birkenheide

Verbandsgemeinde Maxdorf/Birkenheide. Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Verbandsgemeinde Maxdorf erhielt Josef Fuchs aus Birkenheide den Ehrenbrief 2019 der Vebandsgemeinde Maxdorf.In seiner Laudatio würdigte Bürgermeister Paul Poje die herausragenden Verdienste um das Gemeinwohl und gesellschaftlichen Engagements von Josef Fuchs. Er sei an der Entwicklung von Birkenheide in den letzten 60 Jahren maßgeblich beteiligt gewesen und habe einen großen Teil seines Lebens den Vereinen gewidmet. 1937...

Lokales
Reiner Rudolph (Bildmitte) wurde von Präsident Ludwig Marton-Degler (rechts) und Sitzungspräsident Rolf Mayer zum Ehrenpräsidenten ernannt  | Foto: ps
3 Bilder

Zahlreiche Ehrungen beim Hambrücker Carnevalsclub
Jahrelange Mitgliedschaft

Hambrücken. Hochkarätige Ehrungen gab es bei der diesjährigen Prunksitzung des Hambrücker Carnevalsclubs (HCC) 1979 Präsident Ludwig Marton-Degler zeichnete Lena Baumann, Andre Brecht und Bianca Feller mit dem goldenen Waldbock-Orden aus. Die drei Aktivposten des Vereins tragen damit nun die höchste Auszeichnung, die der HCC zu vergeben hat. In seiner Laudatio betonte Marton-Degler in der vollbesetzten Lußhardthalle die Verdienste der drei Aktiven. Lena Baumann und Bianca Feller haben bereits...

Sport

Fußballkreis Bruchsal ehrt Schiedsrichter
"Danke Schiri"

Bruchsal. Bei der Endrunde der Futsal-Kreismeisterschaften zeichnete die Schiedsrichtervereinigung Trudpert Fabry und Stefan Faller mit der DANKE SCHIRI-Ehrung aus. „46 Jahre vorbildlicher Schiedsrichter.“ So bringt es Bruchsals Schiedsrichter-Obmann Andreas Rothengaß auf den Punkt. Nach mehr als 2.500 Spielleitungen ist Trudpert Fabry (FC Olympia Kirrlach) noch immer einsatzbereit, auch kurzfristig, wenn Not am Mann ist. Bei seinen Spielleitungen sei der ehemalige Oberliga-Schiedsrichter und...

Lokales

Verdienstorden in Gold für Ramsteiner Bruchkatzen
Mitglieder beim Wefa-Empfang geehrt

Ramstein-Miesenbach. Am 12. Januar konnten wieder verdiente Mitglieder des Karnevalvereins Bruchkatze Ramstein mit einem besonderen Orden ausgezeichnet werden. Im Rahmen des Wefa-Empfanges in Heltersberg wurde der BDK-Verdienstorden in Gold für über 40-jährige Mitgliedschaft und ehrenamtliches Engagement bei den Bruchkatzen durch den Präsidenten der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine an vier Personen verliehen: Willi Kirsch trat vor 46 Jahren in den Karnevalverein Bruchkatze...

Lokales

Ehrung für langjährige Mitglieder
Jahresanfangsfeier der SPD

Ramstein-Miesenbach. Bei seiner diesjährigen Jahresanfangsfeier konnte der SPD-Ortsverein Ramstein-Miesenbach auf ein ereignisreiches Wahljahr zurückblicken. Vorsitzender Bodo Mahl fasste in seiner Begrüßung die Ereignisse des vergangenen Jahres zusammen und ließ die Kommunalwahl noch einmal Revue passieren. „Demokratie braucht mehrere Meinungen“! Mit diesem Slogan war man in das Wahljahr gestartet und hatte sich auch immer wieder an verschiedenen Wahlständen präsentiert. Am Ende der Wahl...

Lokales
3 Bilder

In Philippsburg:
Gold für Kirchenmann

Philippsburg. Heinz Bornmann hat eine der höchsten Auszeichnungen der Evangelischen Landeskirche erhalten: die seltene Ehrennadel in Gold. Damit werden die unermüdliche Arbeit und die beispielhafte Einsatzbereitschaft des zuletzt stellvertretenden Vorsitzenden des Kirchengemeinderats gewürdigt, hieß es. Der vielseitig, auch im öffentlichen Leben der Stadt engagierte, stets fröhliche und leutselige Wahl-Philippsburger gehörte gut 30 Jahre als Aktivposten dem Gremium an. Pfarrer Andreas...

Sport
Archivbild: Wählen Sie jetzt Ihren persönlichen "Liebling der Saison" der Adler Mannheim.  | Foto: PIX-Sportfotos
Aktion 30 Bilder

Abstimmen und gewinnen
Adler Mannheim: Wahl zum "Liebling der Saison 2019/20"

Mannheim. Das Wochenblatt und der Fanclub "Bully Tor" rufen alle Eishockeyfreunde dazu auf, ihren Lieblingsspieler im Team der Adler Mannheim für diese Saison zu wählen. Der "Liebling der Saison 2019/20" wird beim letzten Vorrunden-Heimspiel am Sonntag, 8. März, geehrt. Seit 1979 wird der "Liebling der Saison" von den Adler-Fans gewählt.  Jeder kann für seinen Lieblingsadler abstimmenSchon viele namhafte MERC-Spieler (Marcus Kuhl, Paul Messier, Ron Andruff, Harold Kreis) oder Adler-Spieler...

Lokales

Arbeiterwohlfahrt ehrt Mitglieder beim Neujahrsempfang in Ludwigshafen
40 Jahre Mitgliedschaft

Ludwigshafen. Für 40 Jahre Mitgliedschaft bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) wurden gleich mehrere Mitglieder des AWO Ortsvereins Gartenstadt geehrt im Rahmen des 12. Neujahrsempfangs des AWO Stadtkreisverbandes Ludwigshafen. In Anwesenheit des Bezirksvorsitzenden Klaus Stalter und der Beigeordneten Beate Steeg dankte der Stadtkreisvorsitzende Holger Scharff den langjährigen Mitgliedern Anita Hellenschmidt, Christa Schmid, Jeanette Rott-Otte und Marguerite Lommatzsch für ihr großes soziales...

Sport

100 Pokale in Stutensee-Blankenloch überreicht
ADAC Nordbaden ehrt seine aktiven Sportfahrer

Stutensee. Für ihre sportlichen Erfolge im Jahr 2019 wurden die Motorsportler und Nachwuchstalente des ADAC Nordbaden geehrt. Sportleiter Jürgen Fabry überreichte in der Festhalle Stutensee-Blankenloch in Anwesenheit von Oberbürgermeisterin Petra Becker insgesamt 100 Pokale und 43 Medaillen an die erfolgreichen Sportfahrer und sah darin einen eindrucksvollen Beleg für die Lebendigkeit des Motorsports in Nordbaden. Überragende Ergebnisse erzielten beispielsweise Maximilian Stilz vom MSC...

Lokales

Goldener Löwe für Miesenbacher Fastnachter
Ingrid Moseberg und Simone Disque ausgezeichnet

Ramstein-Miesenbach. Mit dem Goldenen Löwen wurde Ingrid Moseberg, von den Miesenbacher Vielläppchern, ausgezeichnet. Die geehrte ist seit dem 1. März1996 Mitglied im Unterhaltungsverein Miesenbach (UVM), und wurde gleich in der Karnevalabteilung des UVM aktiv. Ihr Resort war vor allem der Wirtschaftsbetrieb und hier insbesondere der Küchenbereich, bei dem sie viele Jahre die Leitung inne hatte. Aber auch der karnevalistische Teil kam nicht zu kurz. Ob als Elferrat, Mitglied der Tanzgruppe und...

Lokales
Neujahrsempfang beim TV Oberhausen mit Bürgermeister Martin Büchner, Thomas Binder, Eberhard Gienger (MdB) und Rita Steinhauser | Foto: Kurt Klumpp
5 Bilder

Festlicher Neujahrsempfang des TV Oberhausen
Reckübungen auf der Bühne

Oberhausen-Rheinhausen. Die CDU-Bundestagabgeordneten Olaf Gutting und Eberhard Gienger verstehen das verbale Zuspiel. Beim Neujahrsempfang des TV 1900 Oberhausen zeigte sich der ehemalige Turnweltmeister und Gewinner der Bronzemedaille bei den Olympischen Sommerspielen 1976 in Montreal durchaus selbstkritisch. „Wir Politiker reden oft über einen notwendigen Abbau der Bürokratie für die Vereine und machen oft das Gegenteil“, betonte Gienger. Dabei sagte er spitzbübisch zu seinem...

Lokales

Bernhard Groel erhält den Goldenen Löwen mit Brillant
„Der Verein steht im Vordergrund“

Von Stephanie Walter Landstuhl. Besondere Auszeichnung für Bernhard Groel vom Carneval- und Unterhaltungsverein Landstuhl (CUVL): er durfte in diesem Jahr den Goldenen Löwen mit Brillant von der Vereinigung Badisch-pfälzischer Karnevalvereine entgegennehmen. Als Sohn der beiden Vereinsgründer Ilse und Bernhard Groel wurde Bernhard Groel das Brauchtum Fasenacht in die Wiege gelegt. Der CUVL ist für die gesamte Familie eine Herzensangelegenheit. So durften bereits die Geschwister des Geehrten,...

Lokales

Hambrücker Carnevalsclub mit Goldenen Löwen
Auszeichnung für Aktive

Hambrücken. Für mehr als 22 Jahre Aktivität als „Fasenachter“ des Hambrücker Carnevalsclubs HCC wurden Alfred Kretzler und Johann Steinmüller nun ausgezeichnet. Beide Aktivposten des Vereins erhielten von der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine in Speyer den Verdienstorden „Goldener Löwe“. Kretzler und Steinmüller sind langjährige Elferräte, Mitglieder des Dekoteams und darüber hinaus Mitglied des Präsidiums des HCC. Beiden sei zu eigen, so Präsident Ludwig Marton-Degler, dass sie...

Lokales

Ahoi und Helau
Viermal Goldener Löwe an Siedlerfasnachter verliehen

Grünstadt. Am Sonntag, 5. Januar, erhielten Sonja Ciara, Michael Kopietz, Jürgen Müller und Manuel Walther, allesamt Fasnacht der Siedlergemeinschaft Grünstadt, in einer Feierstunde in der Stadthalle in Speyer aus den Händen des Präsidenten der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine Jürgen Lesmeister und des Bezirksvorsitzenden Andreas Müss den Goldenen Löwen, die höchste Auszeichnung des Verbandes. Wir stellen die vier Goldenen-Löwen-Träger vor. Sonja CiaraDie fastnachtlichen...

Lokales

Ehrung bei den Ramsteiner Bruchkatzen
Großer Verdienstorden des Senats verliehen

Ramstein-Miesenbach. Der große Verdienstorden des Senats der Ramsteiner Bruchkatzen mit dem Prädikat „Alles für die Katz“ ist ein seltener Orden, der nur an eine bis höchstens drei Personen im Jahr verliehen wird. Er wird jeweils nur an wirklich verdiente Personen verliehen. Es gäbe natürlich viele weitere Personen in den Reihen, die diesen Orden verdient hätten, aber durch die satzungsgemäße Reglementierung muss sich der Senat auf diese drei beschränken. Der Senat hat in seiner Sitzung vom 11....

Sport
6 Bilder

Sport
Landessportlerwahl in Rheinland-Pfalz 2019

Bei der rheinland-pfälzischen Landessportlerwahl 2019 haben Miriam Welte, Niklas Kaul und die Geschwister Lena und Lisa Bringsken gewonnen.  Bei den Sportlerinnen des Jahres hat sich Bahnradfahrerin Miriam Welte aus Kaiserslautern vor der Leichtathletin Gesa Krause aus Trier durchgesetzt. Die 33-jährige Welte bekam den Pokal von Kristina Vogel überreicht, die nach einem schweren Unfall ihre Karriere beenden musste. Das Bahnrad-Duo Welte/Vogel gewann bei den Olympischen Spielen 2012 in...

Lokales
Foto: www.vereinigung-badenpfalz.de
3 Bilder

325 Goldene Löwen für verdiente Fasnachter der Region
Der "goldene Löwe" brüllt

Region. Die Verleihung des „Goldenen Löwen“ an verdiente Fasnachter gehört zu den Höhepunkten einer Kampagne für das Präsidium der "Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine". Diesmal hatten deren Mitglieder wieder alle Hände voll zu tun. Denn mit 325 Goldenen Löwen wurde gegenüber dem Vorjahr eine weitere Steigerung des Ehrungsmarathon erreicht. 2019 waren es noch 291 Auszeichnungen, die Präsident Jürgen Lesmeister (Ramstein) gemeinsam mit seinen beiden Vize-Präsidenten Gerald Bleimaier...

Lokales

Jahresfeier der aktiven Mitglieder im DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V.
Rotkreuzler mit Ehrennadeln und Urkunden ausgezeichnet

Landkreis Kaiserslautern. Fast 200 aktive Mitglieder des DRK Kreisverbandes Kaiserslautern-Land e.V. trafen sich zum Kreisbereitschaftstreffen in der Mehlinger Sporthalle. Das jährliche Treffen für das Jahr 2019 fand am ersten Samstag im Januar 2020 statt. Es ist ein Zeichen des Dankes für den freiwilligen, aktiven Dienst beim Roten Kreuz. Nach einem ausgiebigen gemeinsamen Essen wurden alle Rotkreuzler für ihre Mitarbeit im aktiven Dienst mit Ehrennadeln und Urkunden ausgezeichnet. Viele junge...

Lokales

Ehrung für Svenja Merker und Erik Martin
Zwei goldene Löwen für Ramsteiner Fastnachter

Ramstein-Miesenbach. Am 5. Januar konnten wieder Mitglieder des Karnevalvereins „Bruchkatze“ e. V. Ramstein in der Stadthalle in Speyer mit dem Goldenen Löwen, einer der höchsten Auszeichnungen der Vereinigung badisch-pfälzischer Karnevalvereine geehrt werden. Um diesen besonderen Orden zu erhalten, ist eine ununterbrochene 22-jährige Aktivität oder Tätigkeit als Vorsitzender, Präsident oder Schriftführer in einem der Vereinigung angehörenden Karnevalvereinen erforderlich. Der 1. Vorsitzende...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ