Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Lokales

Caritas ehrt Mannheimer Peter Hofmann
Goldenes Ehrenzeichen verliehen

Mannheim. Für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement hat Peter Hofmann das goldene Ehrenzeichen der Caritas erhalten. Seit 20 Jahren unterstützt er als Vorsitzender des Aufsichtsrats den Inklusionsbetrieb ad laborem gGmbH, ein Tochterunternehmen des Caritasverbands Mannheim. Seit die ad laborem im Jahr 2000 den Betrieb aufnahm, hat Peter Hofmann, Geschäftsführer der Karl Berrang GmbH, seine Expertise im ehrenamtlichen Aufsichtsrat eingebracht. Auch im Vorfeld der Gründung stand er dem...

Lokales
Elfriede und Helmut Fuhr (Mitte) werden vom CDU Ortsverband im heimischen Hof geehrt. | Foto: CDU Jockgrim
3 Bilder

CDU Jockgrim ehrt Mitglieder
Zwei Ehrenmitglieder ernannt

Jockgrim. Der CDU Ortsverband Jockgrim hat seine beiden Mitglieder Helmut Fuhr und Konrad Milli zu Ehrenmitgliedern ernannt und würdigt damit ihre langjährigen Verdienste sowie das außerordentliche ehrenamtliche Engagement in der Kommunalpolitik. Helmut Fuhr, Jahrgang 1928, kann auf 63 Jahre Mitgliedschaft in der CDU zurückblicken. Mehr als 30 Jahre lang kümmerte er sich als Schatzmeister um die Finanzen des Orts- bzw. Gemeindeverbandes. Von 1984 bis 1994 war er Erster Ortsbeigeordneter,...

Lokales

Neustadter Hersteller „Bähr Pfalztraube“ mit Bundesehrenpreis 2020 ausgezeichnet
Hohe Ehrung für alkoholfreien Wein

Neustadt. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat das auf alkoholfreie Weine spezialisierte Neustadter Unternehmen Bähr Pfalztraube GmbH mit dem Bundesehrenpreis 2020 ausgezeichnet. Damit erhält der im Ortsteil Mußbach ansässige Getränkeproduzent die höchste Auszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft. In den Qualitätsprüfungen der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) erzielte die Bähr Pfalztraube GmbH hervorragende Gesamtergebnisse im Bereich...

Lokales

Minister Lucha ehrt Uniklinikum Mannheim
Herausragender Einsatz für Organspende

Mannheim. Im Universitätsklinikum Mannheim kümmert sich auf jeder Intensivstation ein Team aus engagierten Ärzten und Pflegenden darum, dass im Fall eines möglichen Organspenders frühzeitig der Kontakt zur Deutschen Stiftung Organtransplantation hergestellt wird. Im Gespräch können so alle Fragen frühzeitig und ohne Zeitdruck geklärt werden. Der Wille eines Verstorbenen zur Organspende wird so in jedem Fall am Lebensende beachtet. Für dieses besondere Engagement wurde das Klinikum vom...

Lokales

Erika Wenz-Opp 25 Jahre bei Kita Ritten
Dank an die „Küchenfee“

Kirchheimbolanden. Der Dezernent für die Kindertagesstätten in Kirchheimbolanden, Michael Ruther, gratulierte Erika Wenz-Opp zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum in der Kita Ritten. Seit 25 Jahren kocht sie mit Liebe und Engagement für die Kinder. Täglich bringt sie gesundes, regionales Essen entsprechend der Ernährungskonzeption der Kita auf den Tisch. Vollwertige gesunde Mahlzeiten anzubieten ist ihr eine Herzensangelegenheit. Mit den Erzieherinnen hat sie sich ebenso im Erasmus-Projekt in...

Blaulicht
Innenminister Roger Lewentz hat Michael Hopp aus Speyer das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz überreicht. | Foto: Innenministerium RLP
2 Bilder

Seltene Auszeichnung
Goldenes Feuerwehr-Ehrenabzeichen für Michael Hopp

Mainz/Speyer. Innenminister Roger Lewentz hat Michael Hopp, den ehemaligen Stadtfeuerwehrinspekteur der Stadt Speyer, mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz ausgezeichnet. In den vergangen zehn Jahren wurden mit diesem insgesamt nur rund 30 Personen ausgezeichnet. „Michael Hopp hat sich in herausragender Art und Weise um das Feuerwehrwesen in Rheinland-Pfalz verdient gemacht. Er versteht es wie kaum ein anderer, Meinungen und Ideen seiner Kollegen zu bündeln und sie in...

Lokales

Wochenblatt-Reporter Werner Schmidhuber
Gratulation zu 250.000 Mal gelesenen Beiträgen

Waghäusel. Artikel für Zeitungen hat Werner Schmidhuber aus Waghäusel schon als Schüler geschrieben und sich das bis ins Rentenalter erhalten. Seit über zwei Jahren schreibt er als Wochenblatt-Reporter in seiner Region über alles mögliche, was dort geschieht. Bereits im Sommer waren seine Artikel in Summe 250.000 Mal angeklickt und gelesen worden - Anlass für Wochenblatt-Chefredakteur Jens Vollmer dem Wochenblatt-Reporter für seinen Einsatz vor Ort zu danken.  "Man bekommt viel mit", berichtet...

Lokales
5 Bilder

Ehrung beim PWV Obermoschel
Hans Schäfer für 8oo Wanderungen ausgezeichnet

Obermoschel. Hans Schäfer, eifrigster Wanderer des Pfälzerwald-Vereins Obermoschel wurde im Anschluß an eine Wanderung rund um den Selberg, die er mit seiner Frau Brigitte auch noch selbst führte, vom Pfälzerwald-Verein mit der Goldenen Ehrennadel des Vereins für mehr als 8oo Wanderungen geehrt. In den 44 Jahren seiner Wandertätigkeit beim PWV nahm er jeweils jährlich an mindestens neun Wanderungen der Gruppe teil, wie die Vereinsvorsitzende Traude Kuntz in ihrer Laudatio auf Wanderfreund Hans ...

Lokales

CDU Jockgrim
German Guttenbacher und Peter Riedel bleiben an der Spitze

Jockgrim. Turnusgemäß standen beim CDU Ortsverband Jockgrim Wahlen auf der Tagesordnung: Gleich zu Beginn wurden German Guttenbacher im Amt des Vorsitzenden sowie Peter Riedel als sein Stellvertreter bestätigt. Auch Schatzmeister Michael Fuhr erhielt erneut das volle Vertrauen der Mitglieder und wurde wiedergewählt. Neue Schriftführerinnen sind Ciara Fink und Vivien Scherthan, die Michael Deigentasch nach sechs Jahren im Amt ablösen. Als Fraktionssprecher ist Michael Deigentasch auch weiterhin...

Lokales

Ehrenamtspreis des Landes Rheinland-Pfalz verliehen
Projekte aus Germersheim und Speyer ausgezeichnet

Germersheim/Speyer/Mainz. Gleich drei von zehn Projekten, die den Wettbewerb "Ehrenamt 4.0" gewonnen haben, kommen aus dem Landkreis Germersheim und aus Speyer. Ministerpräsidentin Malu Dreyer verlieh die Preise am Samstag im Festsaal der Staatskanzlei Mainz.  Ehrenamtliche profitieren von der Digitalisierung und gestalten sie gleichzeitig mit. Um neue, kreative Ansätze sichtbar zu machen und sie zu fördern, hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Ideenwettbewerb „Ehrenamt 4.0“ ausgeschrieben....

Sport

Sonderbriefmarke erinnert an Fußballlegende Fritz Walter
Vorbild im Sport und im Leben

Pfalz. Fritz Walter war erster deutscher Fußballweltstar und ist einziger Ehrenbürger von Rheinland-Pfalz. Anlässlich seines 100. Geburtstages würdigt das Bundesfinanzministerium mit der Herausgabe eines Sonderpostwertzeichens die rheinland-pfälzische Fußballlegende. Bundesfinanzminister Olaf Scholz, Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Sportminister Roger Lewentz stellten die Briefmarke gemeinsam in Mainz vor. Die Idee für diese besondere Geburtstagsehrung hatte die Fritz-Walter-Stiftung, die...

Lokales

Bundesverdienstkreuz für Klaus Mühlbeier
„Über das übliche Maß hinaus engagiert“

Bad Dürkheim. Staatssekretär Randolf Stich hat Klaus Mühlbeier aus Bad Dürkheim das Verdienstkreuz am Bande überreicht. Das von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehene Verdienstkreuz am Bande ist die höchste Anerkennung der Bundesrepublik für Verdienste um das Gemeinwohl. „Klaus Mühlbeier hat sich in den vergangenen Jahrzehnten über das übliche Maß hinaus im sozialen Bereich und der Berufsausbildung engagiert. Die Liste seines vielfältigen Wirkens ist umfangreich und reicht über die...

Lokales

Ehrung für Jubilar Ludwig Funk aus Gräfenhausen
Hohe Auszeichnung

Gräfenhausen. Am Tage seines 82. Geburtstages erwartete Ludwig Funk aus Gräfenhausen eine besondere Überraschung. Eine Abordnung des SPD-Ortsvereins Gräfenhausen und Alexander Schweitzer, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag und Beisitzer im SPD-Parteivorstand, besuchten den Jubilar. Neben einem Präsentkorb erhielt Herr Funk die Willy-Brandt-Medaille, die höchste Auszeichnung, die die SPD an ihre Mitglieder vergeben kann. Sie wird verliehen, wenn eine umfassende Übereinstimmung mit den...

Lokales

Maler- und Lackierer-Innung Donnersbergkreis
Neuwahlen

Am 09. September 2020 fand im Hotel/Restaurant „Bastenhaus“ in Dannenfels die Jahreshauptversammlung der Maler- und Lackierer-Innung Donnersbergkreis statt. Neben der Beschlussfassung über die sogenannten Regularien, wie zum Beispiel Jahresrechnung und Haushaltsplan, standen des Weiteren die satzungsgemäßen Neuwahlen zum Vorstand auf der Tagesordnung. Der bisherige Obermeister, Andreas Dech aus Ramsen, wurde von den Mitgliedern einstimmig für die nächste Amtsperiode von 5 Jahren in sein Amt...

Lokales
2 Bilder

Doppelte Jubiläumsfeier im Pfalzgrafensaal
Zehn Mal 40 Jahre im Öffentlichen Dienst

Kaiserslautern. Coronabedingt getrennt in zwei Gruppen und mit dem gebotenen Abstand wurden am Mittwochmorgen im Pfalzgrafensaal zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung für 40 Jahre Berufstätigkeit im Öffentlichen Dienst geehrt. In der ersten Gruppe geehrt wurden Werner Bauß, Holger Geib, Jürgen Hupp, Wolfgang Roselt und Ralf Schwarzweller von der Stadtbildpflege. Zur zweiten Gruppe gehörten sodann Dagmar Stahlschmitt vom Referat Finanzen, Lothar Simonis vom Referat Feuerwehr...

Sport

Martin Schlegel vom VfB Haßloch
Abschied & Dank

Haßloch. Im Anschluss an das Spiel der ersten Mannschaft des VfB Haßloch gegen Queichhambach im Friedrich Chomas-Stadion am Eichelgarten nahm Gerhard Gyarmatyim im Namen der Vorstandschaft und des VfB die Ehrung und Verabschiedung von Martin Schlegel vor. Der ehemalige Trainer der ersten Mannschaft wird als Trainer für die Saison 2020/2021 nicht mehr zur Verfügung stehen, da er als Vater mehr Zeit mit seiner jungen Familie verbringen möchte. Er bleibt dem Verein jedoch als Mitglied und Spieler...

Lokales

Soziales Engagement in der Kommunalpolitik
Landesehrennadel für Defren

Haßloch. Für ihr großes soziales Engagement und ihre langjährige Tätigkeit in der Kommunalpolitik hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Waltraud Defren aus Haßloch verliehen. Im Auftrag des Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, Thomas Linnertz, hat Landrat Ihlenfeld diese Auszeichnung im Rahmen einer kleinen Feierstunde übergeben. Die 1943 in Neustadt geborene Waltraud Defren verbrachte ihre Kindheit und Jugend im Großdorf. Nach dem...

Lokales

Festgottesdienst im Dom zu Speyer
100-jähriges Jubiläum des Caritasverbandes

Speyer/Region. Der Diözesan-Caritasverband feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Höhepunkt ist ein Pontifikalamt am Sonntag, 20. September, um 10 Uhr im Speyerer Dom. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zelebriert den feierlichen Gottesdienst gemeinsam mit Weihbischof Otto Georgens, Generalvikar Andreas Sturm, dem Vorsitzenden des Caritasverbandes Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer und dem Präsidenten des Deutschen Caritasverbandes Prälat Dr. Peter Neher. Die Festpredigt hält Prälat...

Lokales

Landrat Brechtel ehrt Wolfgang P. Herzog und Ernst Rassenfoss für ihr Engagement
Bronzene Ehrenplakette des Landkreises Germersheim verliehen

Landkreis Germersheim. Für ihr bemerkenswertes Engagement in der Arbeit mit jungen Menschen, die Unterstützung beim Übergang von der Schule ins Berufsleben benötigen, haben Ernst Rassenfoss und Wolfgang P. Herzog am Montag, 7. September, die Ehrenplakette in Bronze des Landkreises Germersheim erhalten. Überreicht wurde die Auszeichnung von Landrat Dr. Fritz Brechtel im Rahmen der Kreistagssitzung in Jockgrim. „Ich danke Ihnen herzlich“, so Landrat Brechtel, „für ihren selbstlosen Einsatz als...

Ratgeber

Helmut-Simon-Preis der Diakonie Rheinland-Pfalz 2020 ausgeschrieben
Engagement für Menschen wird gewürdigt

Region.  „Der Preis würdigt das soziale Engagement derer, die in Rheinland-Pfalz gegen Armut und Rassismus sowie für Inklusion, soziale Gerechtigkeit und Integration kämpfen“, sagt der Sprecher der rheinland-pfälzischen Diakonie Albrecht Bähr anlässlich der Ausschreibung des Helmut-Simon-Preises 2020. Armut und Rassismus und die sich daraus ergebende soziale Ausgrenzung seien auch im Land Rheinland-Pfalz deutlich spürbar. „Als Diakonie verstehen wir uns als Lobbyisten für arme Menschen, stehen...

Lokales

Ehrung für Wochenblatt-Reporterin Brigitte Melder
BriMel ist unterwegs - und das sehr erfolgreich!

Böhl-Iggelheim. Das Mitmachportal Wochenblatt-Reporter.de ist seit gut zwei Jahren online. Den wachsenden Zuspruch verdankt unser Verlag vor allem den Wochenblatt-Reportern, die mit Inhalten aus den verschiedensten regionalen Bereichen für immer größere Resonanz sorgen. Leser können online nämlich nicht nur aktuelle Meldungen aus ihrem Heimatort lesen, sondern auch selbst redaktionelle Beiträge mit vielen Fotos veröffentlichen. Von Beginn an dabei ist Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim. Längst...

Lokales
Wochenblatt-Chefredakteur Jens Vollmer und die Redakteurin des Trifels Kurier, Britta Bender, danken Günter Hirschmann für seinen unermüdlichen Einsatz.  | Foto: Bender
2 Bilder

Ehrung für Wochenblatt-Reporter Günter Hirschmann aus Annweiler
Über 250.000 erreichte Leser

Annweiler. Seit über zwei Jahren ist unser Portal wochenblatt-reporter.de erfolgreich online. Den wachsenden Zuspruch verdankt unser Verlag vor allem den Wochenblatt-Reportern, die mit Inhalten aus den verschiedensten regionalen Bereichen für immer größere Resonanz sorgen. Von Anfang an dabei ist Günter Hirschmann, der schon einige Jahre zuvor als freier Mitarbeiter für den Trifels Kurier journalistisch tätig war. Der Mitbegründer des Vereins Zukunft Annweiler und in den ersten Jahren auch...

Sport

21.568 Sportabzeichen im vergangenen Jahr
Jubilare geehrt

Region. In der Pfalz haben im vergangenen Jahr 21.568 Menschen das Deutsche Sportabzeichen abgelegt. Darunter waren 29 Sportabzeichen-Jubilare, die eigentlich am 5. Juni im Neustadter Saalbau hätten geehrt werden sollen. Die Corona-Pandemie machte aber auch dieser Traditionsveranstaltung des Sportbundes Pfalz einen Strich durch die Rechnung.  Der Sportbund Pfalz würdigt insbesondere die Leistung der Sportabzeichen-Jubilare, die 2019 die Fitness-Disziplinen erfolgreich zum 40., 50. und 60 Mal...

Ratgeber
Die Freiwilligen vor Ort berichteten von ihren prägendsten Erlebnissen während ihres Dienstes | Foto: ps
2 Bilder

Der Paritätische bedankt sich virtuell bei seinen Freiwilligen
Livestream mit buntem Programm

Pfalz. Über 600 Freiwilligen, die seit letztem Jahr unter seiner Trägerschaft einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) leisten, dankte der Paritätische Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland am Donnerstag, 2. Juli. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die ursprünglich als Großveranstaltung geplante Freiwilligen-Ehrung in diesem Jahr als Livestream übertragen. Somit konnten nicht nur alle Freiwilligen, sondern auch deren Einsatzstellen an der Ehrung teilhaben....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ