Der Paritätische bedankt sich virtuell bei seinen Freiwilligen
Livestream mit buntem Programm

Die Freiwilligen vor Ort berichteten von ihren prägendsten Erlebnissen während ihres Dienstes | Foto: ps
2Bilder
  • Die Freiwilligen vor Ort berichteten von ihren prägendsten Erlebnissen während ihres Dienstes
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Jessica Bader

Pfalz. Über 600 Freiwilligen, die seit letztem Jahr unter seiner Trägerschaft einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) leisten, dankte der Paritätische Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland am Donnerstag, 2. Juli.
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die ursprünglich als Großveranstaltung geplante Freiwilligen-Ehrung in diesem Jahr als Livestream übertragen. Somit konnten nicht nur alle Freiwilligen, sondern auch deren Einsatzstellen an der Ehrung teilhaben.
Durch das Programm führte Zauberkünstler Markus Lenzen. Gaby Schäfer, erste Vorsitzende des Paritätischen Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland und Anne Spiegel, Ministerin für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Rheinland-Pfalz bedankten sich in Videogrußbotschaften für das Engagement der Freiwilligen.

Ein weiteres Grußwort sendete Monika Bachmann, Ministerin für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Saarlandes. In ihrer Rede verwies sie besonders auf die unverzichtbare Hilfe durch die Freiwilligen während der Corona-Pandemie.
Da es bei der Ehrung um die Freiwilligen und ihr Engagement ging, kamen diese natürlich auch nicht zu kurz. Vor Ort waren vier Freiwillige, die vom Moderator zu ihren prägendsten Erlebnissen während ihres Dienstes befragt wurden. Zwei Teilnehmerinnen aus dem FSJ Politik und Demokratie stellten ihre Projekte vor, die sie selbstständig durchgeführt hatten. Ein weiterer FSJler präsentierte ein Projekt zum Thema Wohnungslosigkeit, das im Rahmen der Seminare entstand. Highlight der Veranstaltung war aber die Ballettvorführung des Bundesfreiwilligen Merlin Schmitz, die alle begeisterte.

Melanie Müller und Tamara Gassner, Leitungen des Kompetenzzentrums Freiwilligendienste, sprachen den Freiwilligen ihren Dank für das Engagement, insbesondere während der Corona-Pandemie, aus. Sie verwiesen dabei auf den wichtigen Beitrag, den die Freiwilligen für die Aufrechterhaltung des sozialen Systems gerade in der Krise leisten. „Deshalb sind wir besonders froh, mit unseren beiden kompetenten Partnern ´friends events´ und ´HB Veranstaltungstechnik´ innerhalb kürzester Zeit eine professionell hochwertige Veranstaltung auf die Beine gestellt zu haben, die die Leistung der Freiwilligen auch in angebrachter Weise würdigt“, so Tamara Gassner. ps

Die Freiwilligen vor Ort berichteten von ihren prägendsten Erlebnissen während ihres Dienstes | Foto: ps
Durch das Programm führte Zauberkünstler Markus Lenzen | Foto: ps
Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ