Minister Lucha ehrt Uniklinikum Mannheim
Herausragender Einsatz für Organspende

Im Universitätsklinikum Mannheim kümmert sich auf jeder Intensivstation ein Team aus engagierten Ärzten und Pflegenden darum, dass im Fall eines möglichen Organspenders frühzeitig der Kontakt zur Deutschen Stiftung Organtransplantation hergestellt wird. | Foto: Gaier
  • Im Universitätsklinikum Mannheim kümmert sich auf jeder Intensivstation ein Team aus engagierten Ärzten und Pflegenden darum, dass im Fall eines möglichen Organspenders frühzeitig der Kontakt zur Deutschen Stiftung Organtransplantation hergestellt wird.
  • Foto: Gaier
  • hochgeladen von Christian Gaier

Mannheim. Im Universitätsklinikum Mannheim kümmert sich auf jeder Intensivstation ein Team aus engagierten Ärzten und Pflegenden darum, dass im Fall eines möglichen Organspenders frühzeitig der Kontakt zur Deutschen Stiftung Organtransplantation hergestellt wird. Im Gespräch können so alle Fragen frühzeitig und ohne Zeitdruck geklärt werden. Der Wille eines Verstorbenen zur Organspende wird so in jedem Fall am Lebensende beachtet.

Für dieses besondere Engagement wurde das Klinikum vom Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg gemeinsam mit der Landesärztekammer, der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft e.V. (BWKG) und der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) ausgezeichnet.

Sozialminister Manne Lucha MdL: „In Baden-Württemberg fördern wir die Organspende in den Entnahmekrankenhäusern seit vielen Jahren durch besondere Fortbildungsangebote für Transplantationsbeauftragte und Intensivpersonal. Im Universitätsklinikum Mannheim wird deutlich, dass diese Angebote genau an der richtigen Stelle ansetzen. Mit großem Engagement arbeiten hier Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte zusammen und sehen Organspende als selbstverständlichen Teil ihrer Arbeit. Für dieses herausragende Engagement danke ich allen Mitarbeitenden im Universitätsklinikum Mannheim herzlich. Wir alle müssen unbedingt verhindern, dass die Corona-Pandemie die Zahl der Organspenden sinken lässt.“

Der Ärztliche Direktor und Geschäftsführer des Universitätsklinikums, Prof. Dr. med. Hans-Jürgen Hennes, erklärte: „Wir freuen uns über die Auszeichnung und sind sehr stolz auf die hervorragende Arbeit unserer Mitarbeiter. In unserem Transplantationszentrum sind die Lebenschancen, die ein gespendetes Organ schwerkranken Patienten schenken kann, für jeden sichtbar und motivierend.“

„Die Auszeichnung ist für meine Kollegen und mich eine große Motivation, unsere Arbeit engagiert fortzuführen“, sagte Dr. med. Thomas Kirschning, Geschäftsführender Oberarzt Intensivmedizin und Leitender Transplantationsbeauftragter im Universitätsklinikum Mannheim. „Unser oberstes Ziel ist es, Leben zu retten. Wo das nicht möglich ist, setzen wir setzen uns dafür ein, den Willen unserer Patienten am Lebensende festzustellen und umzusetzen. Daher appellieren wir an alle Menschen, eine selbstbestimmte Entscheidung zur Organspende zu treffen und mit ihren Angehörigen darüber zu reden. Unsere Gespräche mit Angehörigen zeigen immer wieder, dass das für die Familien eine große Entlastung ist.“

Die Geschäftsführende Ärztin der DSO in der Region Baden-Württemberg, PD Dr. med. Christina Schleicher, führte dazu aus: „Wir danken allen Mitarbeitern im Klinikum Mannheim für die gute Kooperation. Wir bieten allen Entnahmekrankenhäusern unsere Unterstützung bei jedem Schritt im Organspendeprozess an.“

In Baden-Württemberg gab es im Jahr 2019 insgesamt 118 Organspender (2018: 126). Es konnten 376 Organe für die Transplantation entnommen werden (2018: 418). 1042 Menschen aus Baden-Württemberg standen Ende Oktober 2020 auf der Warteliste für eine Transplantation. Von Januar bis Ende Oktober 2020 spendeten 96 Menschen nach dem Tod ihre Organe, im selben Vorjahreszeitraum waren es 98. ps

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ