Donnersbergkreis

Beiträge zum Thema Donnersbergkreis

Lokales

Corona: Fallzahlen Donnersbergkreis am 11. Juni
7-Tage-Inzidenz sinkt erneut

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (11. Juni 2021) erneut keine neuen SARS-CoV-2-Infektionen. Damit liegt die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens weiterhin bei 2.553, 2.468 Personen hiervon gelten als genesen. Es sind 67 Todesfälle im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion zu beklagen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt mit 2,7 im grünen Bereich. Nach heutigem Stand sind 18 aktive Infektionsfälle bekannt; es werden 4...

Lokales

Social Media
Prot. Dekanat Donnersberg stellt sich "digital" neu auf

Kirchheimbolanden. Die Corona-Krise hat auch in der ev. Kirche vieles durcheinander gewirbelt. Manches Gewohnte und lieb gewonnene mussten wir lassen, anderes, Neues und bisher Fremdes, kam dazu. Damit wir den Kontakt zu den uns anvertrauten Menschen halten konnten, wurde mit viel Fantasie und Engagement einiges ausprobiert.  Dazu gehört, neben vielen Video-Gottesdiensten, auch der Auftritt in den sog. "Sozialen Medien. Seit Juni 2021 ist das Prot. Dekanat Donnersberg auf Facebook online. Auf...

Lokales

Wir machen uns auf den Weg
Ökumenisches Klima-Pilgern von Bolanden auf den Weierhof

Kirchheimbolanden. Herzliche Einladung zum ökumenischen Klima-Pilgerweg am Samstag, 19. Juni 2021 Wir greifen nochmal das Thema des Weltgebetstages auf und schauen nach der Verbundenheit und den Zusammenhängen in der einen Welt. Was erwartet Sie auf diesem Pilgerweg? Es ist ein Spaziergang von maximal 2 km mit geistlichen Impulsen, Informationen und Austausch zum Thema. (Bei starkem Regen fällt die Veranstaltung aus.) Treffpunkt: 14.30h an der katholischen Kirche in Bolanden Ende:     16.30h...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 9. Juni
7-Tage-Inzidenz stabil

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (9. Juni 2021) keine neuen SARS-CoV-2-Infektionen. Damit verbleibt die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens auf 2.553 , 2.461 Personen hiervon gelten als genesen. Es sind 67 Todesfälle im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion zu beklagen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt mit 10,6 weiterhin im grünen Bereich. Nach heutigem Stand sind 25 aktive Infektionsfälle bekannt; es werden 6...

Lokales
Viele kleine Helfer im Vorgarten der Kita
5 Bilder

„Sag Ja! zur Biene“ Teil 4 - Junge Bienenschützer an der Putzfront
Magische Düfte für Bienennasen

Kirchheimbolanden. Die Sonne schaut fröhlich vom Morgenhimmel, ebenso fröhlich stehen vier Vorschulkinder der städtischen Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in Kirchheimbolanden in der Dannenfelser Str. 10 bereit für eine weitere bienenfreundliche Aktion. Mittlerweile wissen vor allem die Schulanwärter, dass den Bienen immer mehr Nahrungsquellen fehlen, dass auf den Feldern verschiedene Gifte gestreut werden und, dass es nicht mehr so viele Blumen- und Wiesenflächen gibt, die die verschiedenen...

Lokales

Halbseitige Sperrung im Bereich der Brücke über die Alsenzbahn
Bauarbeiten auf der B48

Rockenhausen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass es im Zeitraum zwischen Montag, 7.Juni, und Freitag, 25.Juni, an den Wochentagen halbseitige Sperrungen auf der B48 in Rockenhausen zwischen den Anschlüssen Nord und Mitte im Bereich der Brücke über die Bahngleise (Alsenzbahn) geben wird. Grund der halbseitigen Sperrungen sind Erkundungsbohrungen, die zur Beurteilung des Baugrunds im Bereich der Brückenwiderlager erforderlich sind. Die Brücke über die Alsenzbahn soll in den...

Lokales

Rheinland-Pfalz bewegt sich bei den landesweiten Bewegungstagen vom 18. bis 20. Juni - Aktivitäten im Donnersbergkreis
Tschüss Komfortzone - Hallo Bewegung

Donnersbergkreis/Von Claudia Bardon. Endlich, es geht los - „Land in Bewegung“. Die landesweiten Bewegungstage finden am Wochenende vom 18. bis 20. Juni in ganz Rheinland-Pfalz statt. Auch der Donnersbergkreis ist aktiv dabei. Nach über einem Jahr in der Coronapandemie und vor allem aber auch nach dem letzten, langen Lockdown tut Bewegung für Körper. Geist und Seele gut. Raus aus der KomfortzoneIn ganz Rheinland-Pfalz werden, überwiegend im Freien oder online, kostenfreie Bewegungsangebote...

Lokales

Geo-Tour am 20. Juni
„Der Quecksilberberg“

Donnersbergkreis/Obermoschel. Am Sonntag, 20. Juni, lädt der Donnersberg-Touristik-Verband zu einer beeindruckenden geologischen Zeitreise auf den Moschellandsberg ein. Hier haben mehr als 600 Jahre Quecksilberbergbau ihre Spuren hinterlassen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf dieser kurzweiligen Runde auf spannende Infos aus einer vergangen Epoche freuen. Start der circa zweistündigen Tour ist um 14 Uhr am Parkplatz des Burghotels in Obermoschel. Gästeführer ist Ralf Kauth....

Lokales

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 7. Juni
7-Tage-Inzidenz sinkt auf 11,9

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (7. Juni 2021) 1 neue SARS-CoV-2-Infektion. Damit ist die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen auf 2.551 angestiegen, 2.458 Personen hiervon gelten als genesen. Nach heutigem Stand sind 26 aktive Infektionsfälle bekannt; vier Menschen müssen im Krankenhaus behandelt werden. Die 7-Tage-Inzidenz liegt weiterhin bei 11,9 und damit weiterhin im grünen Bereich. Heruntergebrochen auf die...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 4. Juni
7-Tage-Inzidenz sinkt weiter

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (4. Juni 2021)  fünf neue SARS-CoV-2-Infektionen. Damit ist die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens auf 2.550 angestiegen, 2.456 Personen hiervon gelten als genesen. Es sind 67 Todesfälle im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion zu beklagen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt mit 17,3 im grünen Bereich.Nach heutigem Stand sind 27 aktive Infektionsfälle bekannt; es werden 3 Patienten im...

Lokales

Mountainbike-Tour am 13. Juni
„Hinkelstein-Tour“

Donnersbergkreis. Am Sonntag, 13. Juni, startet um 9.30 Uhr am Bahnhof in Winnweiler die „Hinkelstein-Tour“. Wie der Name schon sagt, geht es über den in 2014 eröffneten Hinkelsteinweg. Auf einer Streckenlänge von 45 Kilometern werden circa 850 Höhenmeter überwunden. Dabei stehen knackige Anstiege und steile Abfahrten kombiniert mit dem besonderen historischen Touch im Vordergrund. Geführt wird die Tour von Dirk Kraus (ADFC Mountainbike Guide). Vom Startpunkt geht es über die Igelborner Hütte...

Lokales
Ein Paradies für Bienen  | Foto: Kita Villa Kunterbunt
6 Bilder

„Sag JA! zur Biene!“ Teil 3 - Wir bauen ein Sandarium
Wildbienen im Sand?

Kirchheimbolanden. „Guck mal, hier sind ja Bienen im Sand“, ruft Martin seinen Freund im hinteren Schaukelbereich der Kita herbei. „Die fliegen direkt in den Sand rein.“ Beide Kita-Freunde legen sich auf die Lauer und beobachten ein kleines Loch im Sand, das als Abflug- und Landeort genutzt wird. Sie holen ihren Erzieher und schauen nun zu dritt dem Bienentreiben im Sand zu. Das interessante Phänomen lässt die Jungs nicht zufrieden und wirft viele Fragen auf. „Wie kann man denn in den Sand...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 2. Juni
Neue Lockerungen und Verordnungen in Kraft

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (2. Juni 2021) keine neuen SARS-CoV-2-Infektionen. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens liegt damit unverändert bei 2.545, 2.453 Personen hiervon gelten als genesen. Bedauerlicherweise ist erneut ein Mensch im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben. Die Zahl der Todesfälle hat sich auf 67 erhöht. Die 7-Tage-Inzidenz liegt mit 19,9 erneut im grünen Bereich.Nach...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 1. Juni
Weiterhin "Warnstufe Gelb"

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (1. Juni 2021) vier neue SARS-CoV-2-Infektionen. Damit ist die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens auf 2.545 angestiegen, 2.449 Personen hiervon gelten als genesen. Es sind 66 Todesfälle im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion zu beklagen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt mit 25,2 weiterhin im gelben Bereich. Nach heutigem Stand sind 30 aktive Infektionsfälle bekannt; es wird ein...

Lokales

178.500 Euro für Brunnenplatz-Umgestaltung in Bolanden
Zuschuss für Dorferneuerung

Bolanden. Innenminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Bolanden (Donnersbergkreis) 178.500 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Das Vorhaben entstand bereits vor mehreren Jahren im Rahmen einer Dorfmoderation. „Mit der Förderung kann der Brunnenplatz in Bolanden zu einem attraktiven Dorfmittelpunkt umgestaltet werden“, sagte der Minister. Derzeit ist die hauptsächlich als Parkplatz genutzte Fläche versiegelt und lädt wenig zum Verweilen ein. Mithilfe der Landesförderung kann der...

Lokales

Bauarbeiten auf der Umgehung Rockenhausen
Verkehrseinschränkungen auf der B48

Rockenhausen. Der Landesbetrieb Mobilität Worms informiert, dass es witterungsabhängig auf der B 48, Umgehung Rockenhausen, von Dienstag, 8. Juni, bis Freitag, 11. Juni, wegen Bauarbeiten zu geringen Verkehrseinschränkungen kommen wird. Im Rahmen der Gewährleistung werden Reparaturarbeiten an der Fahrbahndecke der Bundesstraße durchgeführt. Da sich die Behinderungen im Verkehrsablauf nicht vermeiden lassen, werden die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Maßnahme gebeten. ps

Lokales

Bauarbeiten zwischen Dörrmoschel und Rathskirchen
Vollsperrung auf der L386

Dörrmoschel/Rathskirchen. Der Landesbetrieb Mobilität Worms informiert, dass die L 386 zwischen Dörrmoschel und Rathskirchen, wegen Bauarbeiten ab Montag, 7. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 9. Juli, voll gesperrt ist. Der Verkehr wird ab Rathskirchen umgeleitet über die K 85, Reichstahl, Kreuzhof, K 6, Felsbergerhof nach Dörrmoschel und umgekehrt. In einer Sofortmaßnahme wird in Höhe der Stützwand östlich von Rathskirchen auf einer Länge von circa 35 Meter der Fahrbahnbelag der Landesstraße...

Lokales
Die Kids sind stolz auf ihre Samenkugeln   | Foto: Kita Villa Kunterbunt
6 Bilder

„Sag Ja! zur Biene!“ Teil 2 - Erste Samenkugeln werden hergestellt
Bienenschmaus für die Hosentasche

Kirchheimbolanden. Die Kinder der Kita Villa Kunterbunt in der Dannenfelser Straße 10 in Kirchheimbolanden stellen die ersten Samenkugeln für ihr großes Bienenprojekt „Sag Ja! zur Biene!“ her. Gemeinsam wollen sie viele Menschen ansprechen, mitzumachen, um den Bienen ein größeres Nahrungsangebot zu ermöglichen. Alle Zutaten für die Saatkugeln wurden gespendet. Das zeigt dem Bienen-Team, wie viele Bienenhelfer es überall gibt. Das Team eines Einkaufsmarktes erfuhr durch die Kita-Kinder vom...

Blaulicht

Polizeikontrollen am Donnersberg
Schönes Wetter lockt Motorradfahrer an

Dannenfels. Weil Motorradfahrer die Landesstraße 386 zur "Rennstrecke" umfunktioniert hätten, so die Meldungen von Verkehrsteilnehmern und Anwohnern, wurde die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden aktiv und richtete am Sonntag, 30. Mai, eine Verkehrsüberwachung am Donnersberg ein. Rund 70 Fahrer passierten so bei schönstem Motorradwetter die Kontrollstelle – und das ist das Ergebnis: Motorradkontrollen am DonnersbergBei zwei Motorrädern stellten die Beamten fest, dass durch die vorsätzliche...

Lokales
Rucksack gepackt und los geht´s! Gemeinsam etwas zu unternehmen tut gut, auch (oder vielleicht gerade?) wenn man traurig ist. | Foto: Sabine Nauland-Bundus
2 Bilder

Gruppe für trauernde Kinder und Jugendliche
Gemeinsam unterwegs

Draußen unterwegs sein, miteinander reden, gemeinsam etwas tun: Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Donnersberg-Ost lädt trauernde Kinder und Jugendliche am Freitag, dem 11. Juni, zu einer Wanderung ein. „Unsere Gruppe für trauernde Kinder und Jugendliche gibt es nun schon zwei Jahre“, erzählt Trauerbegleiterin Christiane Rubner-Schmidt. „Im vergangenen Jahr war wenig Begegnung möglich, wir haben Einzelgespräche geführt oder Briefe für die Gruppenteilnehmer geschrieben.“ Nun...

Lokales
Wie können Eltern und Pädagogen reagieren, wenn Jugendliche sich in ihrer Trauer zurückziehen? Das Seminar des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes Donnersberg-Ost zeigt Unterstützungsmöglichkeiten auf. | Foto: Sabine Nauland-Bundus
2 Bilder

Jugendliche in Trauerzeiten begleiten
"Das mach ich mit mir selber aus..."

Wenn Jugendliche und junge Erwachsene Tod und Trauer begegnen, erwecken sie oft den Eindruck, dass sie keine Hilfe von außen benötigen. Sie lehnen Gespräche ab, wirken abgeklärt oder ziehen sich zurück. „Ich mach das erst mal mit mir selber aus“ ist auch zu hören. Dennoch benötigen sie gerade in dieser Krisensituation Rückendeckung von vertrauten Menschen. In der Zeit des Erwachsenwerdens löst der Tod zusätzliche verwirrende Gefühle, Orientierungslosigkeit, Zukunftsängste oder Identitätsfragen...

Lokales
Als ich jung war, brauchte ich nie jemanden, und Liebe machen war nur zum Spaß. Diese Tage sind vergangen. Lebe alleine. Ich denke an all die Freunde, die ich kannte. Aber wenn ich die Telefonnummern wähle - keiner zu Hause. Ich ganz alleine. Ich möchte nicht allein sein. Nicht mehr.
Eric Carmen, All by myself | Foto: ethan.sykes@unsplash.com
Video

Gemeinsam statt einsam
Gottes gute Geistkraft stiftet Gemeinschaft

Kirchheimbolanden. "Wer einsam ist, der hat es gut, weil keiner da, der ihm was tut.", dichtete Wilhelm Busch. Das mag auch für eine Weile mal gut so sein, aber auf die Dauer brauchen wir die Gemeinschaft zum Überleben. Das spüren wir in diesen Corona-Zeiten ganz besonders, wenn wir uns nicht wie gewohnt und selbstverständlich jederzeit mit jeder und jedem treffen können. Schon lange vor Corona hat Eric Carmen zu diesem Thema ein Lied geschrieben. Es heißt „All by myself“, also „Ich ganz...

Lokales

Eine Klatsch-Geschichte zu Pfingsten
Jerusalem, die Stadt, Stadt, Stadt ...

Kirchheimbolanden. Pfingsten begeistert und setzt in Bewegung! Du glaubst das nicht? Dann mach an Pfingsten einen Spaziergang durch Kirchheimbolanden, und wenn du am Schaukasten der prot. Peterskirche in der Mozartstr. oder am Schaukasten an der prot. Paulskirche in der Amtsstr. vorbeikommst, findest Du dort ein Bild mit einem QR-Code. Scanne mit einem Handy den QR-Code - und schon wirst du in Bewegung gesetzt. Am meisten Spaß macht es zu zweit. Viel Spaß dabei und: Fröhliche + gesegnete...

Lokales
Wie können wir trauernde Kinder gut begleiten? Das Seminar des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes Donnersberg-Ost informiert.
2 Bilder

Kindern in Trauerzeiten beistehen
"Geht Sterben wieder vorbei?"

Wie ist das eigentlich mit der Trauer bei Kindern? Wie reagieren sie auf den Verlust eines nahestehenden Menschen? Was kann ich tun, wenn absehbar ist, dass ein Elternteil an einer schweren Krankheit sterben wird? Fragen, denen wir uns als Angehörige, Erzieher*innen oder Lehrer*innen nicht gerne stellen. Über den Tod zu sprechen ist schwer genug – und dann auch noch mit betroffenen Kindern?! Mechthild Schroeter-Rupieper, Erzieherin und seit vielen Jahren in der Aus- und Fortbildung von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ