Donnersbergkreis

Beiträge zum Thema Donnersbergkreis

Lokales

Händler und Vereine laden zu Aktionstagen ein
„Heimat Shoppen“ im Donnersbergkreis

Von Claudia Bardon/Donnersbergkreis. Die Innenstädte in der gesamten Donnersbergregion stehen schon seit langem vor großen Herausforderungen. Der Online-Handel hat, verstärkt auch durch die Coronapandemie, an Bedeutung gewonnen. Konkurrenz außerhalb der Städte und ein verändertes Einkaufsverhalten führen immer häufiger zum Verlust von Fachgeschäften, Leerständen und insgesamt zu Attraktivitätsverlust in den Innenstädten. „Heimat Shoppen“ - Aktionstage am  10. und 11. September2014 wurde...

Ausgehen & Genießen

Online-Weinprobe, Showtanz, Pendel-Einweihung und Rummelplatz
Nordpfälzer Herbstfest 2021 - Die Kunst, der Wein, das Fest und so…

Rockenhausen. Statt des großen Herbstfesttreibens gibt´s 2021 erneut eine kleine, aber feine Version des Nordpfälzer Herbstfestes mit Corona-konformen Angeboten. Die Sieger der 30. Nordpfälzer Weinprämierung stehen bereits fest und die mit Gold prämierten Weine sind Teil des Weinpakets der Online-Weinprobe, die ab Herbstfestfreitag, 10. September, 19 Uhr gestreamt werden kann. Moderiert wird der Abend erneut von den Weinexperten Udo Bamberger sowie der ehemaligen Nahewein-Königin Barbara...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 30. August
Inzidenz steigt weiter

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (30. August 2021) zehn neue SARS-CoV-2-Infektionen (2 von heute sowie je 4 Nachmeldungen von Freitag und Samstag). 7-Tage-Inzidenz liegt bei 74,3Die 7-Tage-Inzidenz steigt weiter und liegt heute mit 74,3 im hellroten Bereich. Die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen liegt bei 2.760, davon gelten 2.586 Personen als genesen. 73 Menschen sind im Zusammenhang mit einer...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 27. August
99 aktive Fälle

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (27. August 2021) acht neue SARS-CoV-2-Infektionen. (6 von heute und 2 Nachmeldungen von gestern). 7-Tage-Inzidenz liegt bei 63,7Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 63,7 im hellroten Bereich. Die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen liegt bei 2.750, davon gelten 2.578 Personen als genesen. 73 Menschen sind im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben, eine Person muss stationär...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 26. August
Inzidenz steigt - 94 aktive Fälle

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (26. August 2021) zwölf neue SARS-CoV-2-Infektionen. (10 von heute und 2 Nachmeldungen von gestern). Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 61,1Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 61,1 im hellroten Bereich.  Die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen liegt bei 2.742, davon gelten 2.575 Personen als genesen. 73 Menschen sind im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben, eine Person muss...

Lokales

Gruppe für trauernde Kinder und Jugendliche
Gemeinsam unterwegs

Am Freitag, dem 10. September, startet die Kinder- und Jugendtrauergruppe des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes Donnersberg-Ost nach den Ferien mit einer kleinen Wanderung. Die Trauerbegleiterinnen Christiane Rubner-Schmidt und Birgit Rummer wollen mit den Kindern und Jugendlichen draußen im Wald unterwegs sein, die Natur erkunden und einander kennen lernen. Sie laden ein, sich im Gespräch über die persönlichen Verluste austauschen und was diese vielleicht verändert haben....

Lokales
Foto: Kita Louhans
2 Bilder

Verliebt in den Kita-Hund
Filou im Morgenkreis

Kirchheimbolanden. Jetzt sind es schon mehrere Monate vergangen, seit der kleine Border Collie Welpe Filou in der Kita Louhans ist. Und dort ist er nicht mehr wegzudenken. Jeden Morgen kommt er nun mit Julia Schmidt in die Kita und er freut sich genauso auf die Kinder, wie sie sich auf ihn freuen. Groß ist die Begeisterung, wenn Filou in den Morgenkreis der Gruppen kommt. Weil das natürlich bei sechs Gruppen organisiert werden muss, hängt im Windfang der Kita ein bunt gestalteter Wochenplan,...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 25. August
83 aktive Fälle

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (25. August 2021) zwölf neue SARS-CoV-2-Infektionen. (Gestern 24. August 2021 kamen 16 hinzu). 7-Tage-Inzidenz bei 59,7Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 59,7 im hellroten Bereich. Die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen liegt bei 2.730, davon gelten 2.574 Personen als genesen. 73 Menschen sind im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben. Nach heutigem Stand sind 83 aktive...

Lokales

Neuer Stützpunktverein: Vikings Muay Thai e. V.
„Integration durch Sport“

Von Claudia Bardon/Marnheim. Zusammenhalt, keine Unterschiede, eine Einheit, ein Team – genau das zeichnet den Verein Vikings Muay Thai aus Marnheim aus. Unabhängig von Geschlecht oder Nationalität sind alle im Verein gleich und auf einer Ebene. Die Auszeichnung „Integration durch Sport“ (IdS) ist Teil eines Bundesprogramms mit großer gesellschaftlicher Bedeutung des Deutschen Olympischen Sportbundes. Vereine und Verbände werden beratend begleitet, erhalten Qualifizierungen sowie finanzielle...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 20. August
Neue Corona-Bekämpfungsverordnung

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (20. August 2021) keine neuen SARS-CoV-2-Infektionen. 7-Tage-Inzidenz bei 51,8Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 51,8 im hellroten Bereich. Die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen liegt bei 2.692, davon gelten 2.564 Personen als genesen. 73 Menschen sind im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben. Nach heutigem Stand sind 55 aktive Infektionsfälle bekannt. Heruntergebrochen...

Lokales

Freie Ernte
„Gelbes Band“

Kirchheimbolanden. Im Oktober hat der Stadtrat auf Antrag der CDU Fraktion beschlossen, an der Aktion „Gelbes Band“ teilzunehmen. Damit wird Obst auf Streuobstwiesen zur freien Ernte markiert. Dies erfolgt in Kirchheimbolanden aktuell durch den Bauhof bei geeigneten städtischen Liegenschaften. Die Obstbäume werden mit einem gelben Band aus biologisch abbaubarem Material markiert, um anzuzeigen, dass das Ernten und Verzehren des Obstes auf eigene Gefahr erlaubt ist. Weiterhin stellt die Stadt...

Lokales

Falkensteiner Sommertour am 17. September
Burgführung im Mondschein

Falkenstein. Durch das wildromantische Falkensteiner Tal und entlang der steilsten innerörtlichen Hauptstraße mit bis zu 25 Prozent Steigung wird selbst die Anfahrt nach Falkenstein zu einem rekordverdächtigen Erlebnis. Noch heute thront die Burgruine, einst Stammsitz der Falkensteiner Grafen, über der an den südwestlichen Ausläufern des Donnersberges gelegenen Gemeinde. Wenn sich in der letzten Abenddämmerung die nahen Berge immer mehr verdunkeln und der aufziehende Vollmond das tiefe Tal, den...

Lokales

Benefizveranstaltung zugunsten der Opfer der Flutkatastrophe
Swim&Run in Winnweiler am 19. September

Winnweiler. Erstmalig veranstaltet die Verbandsgemeinde Winnweiler am 19. September im neu gestalteten Freibad das Sport-Event Swim&Run Winnweiler, maßgeblich unterstützt von den beiden Vereinen Leichtathletik Club Donnersberg e. V. und Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG), Ortsgruppe Winnweiler. Die kompletten Startgebühren und weitere Spenden kommen den rheinland-pfälzischen Opfern der Flutkatastrophe zu Gute. Ein Swim&Run, auch Aquathlon genannt, ist ein Wettkampfformat, bei dem...

Lokales

Erlebniswanderung am 29. August
„Schmaus mit Weitsicht“

Imsbach. Die Zeit des florierenden Kupfer- und Eisenbergbaus rund um das malerische Örtchen Imsbach ist längst vorüber, doch ein Besuch der Bergbauerlebniswelt in all ihren interessanten Facetten lässt die Geschichte wieder lebendig werden. Bei dieser schönen Runde am Südwestrand des Donnersbergmassivs wandeln die Teilnehmer auf den Spuren des historischen Bergbaus und „reisen“ dabei von der Zeit der Römer über das Mittelalter bis in das 20. Jahrhundert. Ganz gezielt werden bei dieser...

Lokales

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 18. August
Inzidenz steigt weiter

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (18. August 2021) acht neue SARS-CoV-2-Infektionen. Damit liegt die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens bei 2.679, 2.555 Personen hiervon gelten als genesen. Es sind 73 Todesfälle im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion zu beklagen. 7-Tage-Inzidenz bei 47,8Die 7-Tage-Inzidenz liegt mit 47,8 im gelben Bereich. Nach heutigem Stand sind 51 aktive Infektionsfälle bekannt; es...

Lokales

Wichtige Informationen für Schülerinnen und Schüler
Schulstart an der BBS Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Der Unterricht an der Berufsbildenden Schule Donnersbergkreis in Rockenhausen und Eisenberg beginnt für alle Vollzeitklassen am Montag, 30. August, um 8.10 Uhr. Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Sozialwesen (Erzieher) starten zeitgleich im Gebäude der Nordpfalzschule in Alsenz (Am Sportfeld 4, linker Eingang). Bitte beachten, dass zum Schulbesuch eine medizinische Maske benötigt wird! Im Eingangsbereich beziehungsweise auf dem Schulhof erhalten die neuen Schülerinnen...

Lokales
Hund und Mensch - eine Einheit  | Foto: DRK Rettungshundestaffel Donnersberg
2 Bilder

Ein Kurs der DRK Rettungshundestaffel Donnersberg
Erste-Hilfe am Hund

Donnersberg. Mitte Juli konnte nach einer längeren Pause der „Erste-Hilfe Kurs am Hund“, moderiert von Anke Bauer und Silke Kaletta, beide Staffelmietglieder der DRK Rettungshundestaffel Donnersberg und den vierbeinigen Übungshelfern Nele (Australien Shepard, Amica (Labrador) und Maya (Hütehundmix), wieder stattfinden. Die Veranstaltung stieß auf reges Interesse, sodass geplant ist die Veranstaltung in regelmäßigem Turnus anzubieten. Interessierte können sich gerne bei der Geschäftsstelle des...

Lokales

Geführte Mountainbike-Tour am 3. September
Mit dem Rad auf geologischer Spurensuche

Kerzenheim. Treffpunkt Wald: Am Freitag, 3. September, bieten die beiden Revierförster Franz Kern und Dieter Gass eine geführte Mountainbike-Tour an, die in Kerzenheim startet. Die Tour „Mit Mountainbike und Förster die Geologie unserer Heimat kennenlernen“ gewährt Einblicke in verschiedene Epochen der Erdgeschichte und deckt spannende Zusammenhänge zwischen Gesteinsarten, Böden und ihrer spezifischen Vegetation auf. Zusätzlich verspricht die Tour wunderschöne Ausblicke in Richtung Haardt und...

Sport

Das Vierer-Kunstradteam der Junioren aus dem Kreis räumt ab
Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Kirchheimbolanden/Stetten. Am 14. August wurden in Amorbach die diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Junioren im Kunstradsport ausgetragen. Qualifiziert hatten sich zum vierten Mal in Folge die Fahrgemeinschaft des RSC Ludwigshafen/RV Oggersheim. Nach dem coronabedingten Ausfall aller Vorkämpfe, trat die Mannschaft für 2021 Ihren ersten Wettkampf an, und das gleich bei der „Deutschen“, wie sie unter den Sportlern genannt wird. Mittags gegen 13. Uhr stellten Anna-Lena Becker aus Stetten,...

Lokales

Die ideale Tour für ambitionierte Biker
„Die Anspruchsvolle“

Kirchheimbolanden. Am Sonntag, 5. September, startet um 8.30 Uhr die E-Mountainbike-Tour „Die Anspruchsvolle“. Treffpunkt ist „Das Radhaus“ in Kirchheimbolanden, Neumayerstraße 35. Die E-MTB Tour fordert den ambitionierten Fahrer sowie dessen Akku bei einer Strecke circa 70 Kilometern und 2000 Höhenmetern. Es werden knackige Anstiege bewältigt, die das Nachladen mit Hütteneinkehr notwendig machen. Am Ende der Tour wissen auch die Oberschenkel, dass E-Bike fahren anstrengend sein kann. Tourguide...

Lokales

Die Nordpfalz und das Meer - Erdgeschichte und Gegenwart am 5. September
Naturerlebnis auf dem Geopfad Dachsberg

Dachsberg. Am Sonntag, 5. September, lädt der Donnersberg-Touristik-Verband zu einer spannenden Reise in das Erdzeitalter Tertiär im Geotop im Steinbruch Dachsberg ein. Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in die spannende Geschichte der etwa 20 Millionen Jahre alten Gesteine. Die Erlebnistour dauert circa 3,5 Stunden und entführt in eine völlig andere Welt. Die Teilnehmer erfahren wie aus einer Kalkschlammlagune des Tertiär am Ende Zement entsteht und wie sich aus einem Steinbruch ein...

Lokales

Buntes Programm auf dem Römerplatz am 27. und 28. August
„Kibo L(i)ebenswert“

Von Claudia Bardon/Kirchheimbolanden. Kibo L(i)ebenswert geht in die nächste Runde. ProKibo, die Stadt Kirchheimbolanden sowie Kibo Media präsentieren unter dem Motto „Kibo L(i)ebenswert“ am Freitag, 27. August, und Samstag, .28. August, ein buntes Programm auf dem Römerplatz in der kleinen Residenz. Der Freitag, 27. August, startet mit dem traditionellen Wochenmarkt von 8 bis 13 Uhr. Zu dem üblichen Angebot stehen den Besuchern zusätzlich ein Weinstand sowie Essens- und Getränkeangebote zur...

Lokales

Idylle im Schlosspark Rockenhausen am 29. August
„GartenZeit“

Rockenhausen. Am Sonntag treffen sich bereits zum fünften Mal Blumenfreunde, Gärtner und Liebhaber schöner Dinge von 10 bis 18 Uhr auf dem beliebten Garten- und Blumenmarkt in Rockenhausen im idyllischen Schlosspark. Nahezu 50 Aussteller zeigen wieder ein buntes vielfältiges Angebot. Pflanzen für jeden Geschmack, interessante Deko für Haus und Garten, vielfältige Landhausmode und einzigartige, in Handarbeit erstellte Kunstobjekte in verschiedensten Materialien, erfreuen das Auge....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ