Donnersbergkreis

Beiträge zum Thema Donnersbergkreis

Lokales

ALLE JAHRE WIEDER ...
... proben wir für das Krippenspiel an Heiligabend. Wer macht mit?

Kirchheimbolanden. Auch in diesem Jahr soll es ein Krippenspiel im Familien-Gottesdienst am Heiligabend geben. Wie im letzten Jahr wird es zwei Familien-Gottesdienste geben, um 15 Uhr und um 16 Uhr. Ob wir das Krippenspiel dann "live" aufführen, steht noch nicht fest. Falls nicht, werden wir Filmaufnahmen machen und diese dann an Heiligabend vorführen. Dazu brauchen wir dann eine unterschriebene Genehmigung der Eltern, die beim 1. Termin mitgegeben wird. Eine Veröffentlichung im Internet ist...

Ratgeber
Alles wieder gut!? | Foto: Eine Initiativer der EVANGELISCH KIRCHE
2 Bilder

Buß- und Bet-Tag in Kirchheimbolanden
Alles wieder gut!?

Kirchheimbolanden. „Alles wieder gut!?“ ... nach den Überschwemmungen... nach und mit den Pandemieproblemen... mitten in der Sorge um das Klima? Mit seinem Aufruf zur Besinnung und zur Umkehr trifft der Buß- und Bettag diesmal besonders viele wunde Punkte. Wir sollten ihn nutzen. Herzliche Einladung zum Innehalten - zum Be- und Gedenken - um miteinander zu beten - ruhiger Musik zu lauschen - um ein Licht anzuzünden. am Mittwoch, 17. November um 19.00 Uhr in der Prot. Peterskirche in...

Lokales
Foto: Susanne Sommer
11 Bilder

Rückblick zum ökumenischen Kinderaktionstag
Unter Gottes Regenbogen

Kirchheimbolanden. Einen kunterbunten, fröhlichen Nachmittag erlebten fast 50 Menschen am 30. Oktober in und um die katholische Peterskirche in Kirchheimbolanden. Unter Gottes Regenbogen, mit den unterschiedlichen Farben und Facetten, mit vielfältigen liebevoll vorbereiteten Aktionen und Workshops, mit einem Mitmachgottesdienst am Anfang und am Ende wurden Gottes bunte Welt und ökumenische Gemeinschaft erfahrbar. Für die Mitarbeitenden war es eine bereichernde Erfahrung, gemeinsam etwas auf die...

Lokales

Streckenausbau für die Belieferung des Windparks Schneebergerhof
Vollsperrung der Landesstraße 404

Donnersbergkreis. Die Landesstraße 404 wird vom 12. November bis voraussichtlich 29. November in verschiedenen Abschnitten voll gesperrt. Grund hierfür ist ein Streckenausbau für die Belieferung des Windparks Schneebergerhof. Hier sollen im Zuge eines Reepowerings Großkomponenten wie Rotorblätter und Turmsegmente über die Landesstraße 404 transportiert werden. Die dafür not-wendigen bautechnischen und forstwirtschaftlichen Maßnahmen entlang der Landesstraße 404 können nur unter Vollsperrung...

Lokales

Coronavirus im Donnersbergkreis
Inzidenz und Fallzahlen vom 8. November

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte heute (Dienstag, 9. November 2021) die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufe vom 8. November 2021. Der Donnersbergkreis befindet sich aktuell in der Warnstufe 1. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 105,9, die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 3,3 und der prozentuale Anteil der Intensivbettenbelegung beträgt 5,44. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 142 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich drei Patienten in...

Lokales

Kita Unteres Münstertal erneut Bewegungskita RLP
Besonders engagiert in Bewegung

Münsterappel.Kindertagesstätte "Unteres Münstertal" in Münsterappel verlängert zum dritten Mal die Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“. In zahlreichen Kindertagesstätten ist Bewegung ein wichtiges und grundlegendes Prinzip der Entwicklungsförderung. Mit dem landesweiten Qualitätssiegel zeichnet der Verein Bewegungskindertagesstätte Rheinland-Pfalz e.V. Kindertageseinrichtungen aus, die der ganzheitlichen Förderung durch Bewegung und Spiel eine besonders hohe...

Sport

TuS Alsenz Volleyball: Ergebnis Auswärtsspiel gegen SpVgg Dietersheim
Auswärtssieg zum Auftakt

Alsenz. Am Ende eines langen Volleyball-Spieltages lagen sich zehn Alsenzer Spielerinnen glücklich in den Armen und führten einen Freudentanz auf dem Spielfeld auf. Mit einer Klasseleistung und einem überraschenden 3:2-Erfolg beim spielstarken SpVgg Dietersheim starteten die Volleyballerinnen der TuS Alsenz in die neue Saison 2021/22. Zuvor mussten die Nordpfälzerinnen allerdings das Schiedsgericht beim Duell Dietersheim gegen Gonsenheim V stellen. Dazu sind neben den beiden Schiedsrichtern...

Lokales

Coronavirus im Donnersbergkreis
Inzidenz und Fallzahlen am 4. November

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte heute (Donnerstag, 4. November 2021) die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufe. Der Donnersbergkreis befindet sich aktuell in der Warnstufe 1. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 75,5, die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 1,5 und der prozentuale Anteil der Intensivbettenbelegung beträgt 4,89. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 103 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich vier Patienten in stationärer Behandlung. 76...

Lokales

Coronavirus im Donnersbergkreis
Inzidenz und Warnstufe vom 2. November

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte gestern (Dienstag, 2. November 2021) die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufe. Der Donnersbergkreis befindet sich aktuell in der Warnstufe 1. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 46,3, die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 1,6 und der prozentuale Anteil der Intensivbettenbelegung beträgt 4,76. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 82 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich drei Patienten in stationärer Behandlung. 75...

Lokales

Einladung zum Trauercafé in Kirchheimbolanden
Lichtblicke

„Geteiltes Leid ist halbes Leid“ – steckt in dem Satz ein wahrer Kern? Es lohnt sich vielleicht, dies auszuprobieren! Gäste des Trauercafés haben die Erfahrung gemacht: Es tut gut, auszusprechen, was bedrückt. Es tut gut, über den Verlust eines geliebten Menschen zu sprechen und zu merken: Ich bin nicht allein mit dem, was mich beschäftigt. Das Trauercafé ist ein offener Gesprächskreis, der einmal im Monat stattfindet. In kleiner Runde können Sorgen geteilt und gute Erfahrungen weitergegeben...

Lokales
2 Bilder

Schülerladen der Realschule plus Rockenhausen eröffnet wieder
Der "Flotte Euter" ist zurück!

Käsebrötchen und Nussplunder, Brezeln und Milchdrink - endlich können sich Schüler und Lehrer der RSRok im schuleigenen Kiosk wieder mit dem Überlebensnotwendigen für einen langen, kräftezehrenden Schultag ausstatten. Nach langer Corona-bedingter Auszeit und einem erneuten Umzug öffnet der von Schülern der Klassenstufe 9 geleitete Laden wieder seine Türen. Sehnlich wurde das Angebot von vielen erwartet. Betreut wird das Projekt „Flotter Euter“ von Daniel Daum und Antonio Schätz. Die beiden...

Lokales

Zweiter Bauabschnitt der Fahrbahnerneuerung beginnt
Landesstraße L 401 voll gesperrt

Kirchheimbolanden. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass kommende Woche Dienstag, 2. November, ab 9 Uhr bis voraussichtlich Ende des Jahres die laufenden Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung der L 401 im zweiten Bauabschnitt fortgesetzt werden. Das Baufeld beginnt ab dem Kreisel L 401/ L 386/ Am Steinernen Berg (Borg Warner) bei Kirchheimbolanden und endet südlich der Kreuzung L 401/K22 (Morschheim)/ L 446 (Ilbesheim). Bauabschnitt 02:Vollsperrung der L 401 ab dem Kreisel L 401/ L...

Lokales

Weihnachtsbräuche aus der Donnersbergregion gesucht
Die Zeit rennt......

Liebe Leserinnen und Leser, haben Sie auch das Gefühl, dass die Zeit in der Coronapandemie noch schneller vergeht, als sonst? In vier Wochen ist schon der 1. Advent und die so romantische Vorweihnachtszeit beginnt. Für uns, und hoffentlich auch für Sie, die schönste Zeit des Jahres…. Welche Traditionen und Bräuche gibt es in Ihrer Familie in der Vorweihnachtszeit oder an Heiligabend? Welche Bastel- oder Backideen würden Sie mir verraten oder an welchen Traditionen lassen Sie uns alle teilhaben?...

Blaulicht

Unfallflucht beim Campingplatz
Sachschaden etwa 500 Euro

Sippersfeld. Am Sonntagnachmittag, 24. Oktober, zwischen 15 Uhr und 16.30 Uhr, wurde ein auf dem Parkplatz des Campingplatz Pfrimmtal abgestellter, blauer VW Polo mit KIB-Kennzeichen wahrscheinlich durch ein anderes Fahrzeug an der Beifahrertür beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Schaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Hinweise zur Klärung der Verkehrsunfallflucht werden unter der Telefonnummer 06361 / 917-0 an...

Lokales
Die Landfrauen machten Station am Backhaus in Rammelsbach
2 Bilder

Im Kreis Kusel und Donnersbergkreis
Landfrauen auf „Alte Welt“ Tour

Von Anja Stemler Kreis Kusel. Insgesamt 29 Landfrauen aus dem Kreis Kusel sowie dem Donnersbergkreis begaben sich am vergangenen Samstag mit einem Nostalgiebus aus dem Jahre 1965 auf Tour durch die „Alte Welt“. Die Tour der Frauen musste coronabedingt bereits zweimal verschoben werden. Gestartet wurde in Winnweiler, von dort ging es zur Burg Lichtenberg. Die nächste Station war in Rammelsbach, am historischen Backhaus. Dort wurden die Frauen von Ortsbürgermeister Thomas Danneck und Bäcker...

Lokales

Coronavirus im Donnersbergkreis
Inzidenz und Warnstufe am 25. Oktober

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte heute (Montag, 25. Oktober 2021) die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufe. Der Donnersbergkreis befindet sich aktuell in der Warnstufe 1. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 27,8, die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 2,4 und der prozentuale Anteil der Intensivbettenbelegung beträgt 4,34. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 45 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich zwei Patienten in stationärer Behandlung. 74 Menschen...

Lokales

Angebot für Trauernde
Spaziergang mit allen Sinnen

Der Herbst zeigt sich in all seinen Facetten: Stürmisch, regnerisch, aber auch mit Sonnentagen und leuchtenden Farben. Zeit für den nächsten „Spaziergang mit allen Sinnen“ für trauernde Menschen! Das Motto: In Bewegung sein, sich den Wind um die Nase wehen lassen, Veränderungen wahrnehmen und mit anderen in Kontakt kommen. Judith Fuchs und Gitta Koch, Trauerbegleiterinnen beim Ambulanten Hospizdienst in Kirchheimbolanden, gestalten den gemeinsamen Weg mit Impulsen und laden ein zum Gespräch....

Ratgeber

Weißer Ring Donnerbergkreis
Hilfe für Opfer

Opferschutz. Bei Straftaten steht allzu oft der Täter im Mittelpunkt. Der Weiße Ring kümmert sich um die Leidtragenden von Straftaten. Plötzlich steht der Täter vor ihr, nimmt sie in den Würgegriff und schließlich spürt sie auch noch ein Messer im Rücken. Diese Szene wird die Frau nie vergessen. Wenn der Täter seine Strafe verbüßt hat, wird sie noch immer daran denken, wie sie vor drei Jahren überfallen und ausgeraubt wurde. Und dennoch stehen die Opfer von Straftaten nicht im Fokus, sie...

Lokales

Die Theater AG des Nordpfalzgymnasiums spielt am 28. und 29. Oktober
„Die Physiker – Von Friedrich Dürrenmatt“

Rockenhausen. Der geniale Physiker Möbius hat sich von der Welt in ein luxuriöses Nervensanatorium zurückgezogen. Er weiß, dass seine Formeln in letzter Konsequenz die Zerstörung der Welt bedeuten können. Im gleichen Sanatorium sind auch zwei andere scheinbar Irre eingesperrt. Der eine hält sich für Einstein, der andere für Isaac Newton. […] Unter der Maskerade verbergen sie ihre wahre Identität. Möbius gelingt es, beide zu überzeugen, dass der einzig richtige Weg ist, wenn sie alle drei,...

Lokales

Neue Lehrkräfte und Mitarbeiter an der IGS Rockenhausen
Personeller Zuwachs

Rockenhausen. Die Kolleginnen und Kollegen der IGS-Rockenhausen konnten zum neuen Schuljahr 2021/22 eine ganze Reihe an Lehrkräften und neuen Mitarbeiterinnen begrüßen. Nach vollendetem Studium an der Universität Koblenz-Landau und dem Referendariat am Sickingen-Gymnasium in Landstuhl wechselt Anna Korn an die IGS Rockenhausen, wo sie hauptsächlich die Fächer Deutsch und Biologie unterrichten wird. Mit ihrer Familie wird sie auch bald im Donnersbergkreis heimisch sein, das neue Familiendomizil...

Lokales
Neues wagen und merken, dass gemeinsam manches besser geht: Aktionstag für trauernde Jugendliche von 12 bis 17 Jahren am 27. November. | Foto: White77 auf Pixabay
4 Bilder

Aktionstag für trauernde Jugendliche
"Nur wer loslässt wird gehalten"

Was passiert, wenn ich ein Teil aus einem Mobile herausnehme? Mechthild Schroeter-Rupieper, Erzieherin und Trauerbegleiterin für Familien, demonstriert dies in einer ihrer Fortbildungen: „Es gerät alles aus dem Gleichgewicht! Was vorher fein austariert war, gerät ins Trudeln. Das beobachten wir auch bei Familien: Stirbt ein Familienmitglied, dann ist nichts mehr wie es war, vieles verändert sich und muss neu geordnet werden.“ Für Jugendliche eine besonders schwierige Situation: Sie sind dabei,...

Lokales

Eberhard Fuhr gibt einen Überblick
Aktuelle Sturm-Einsatzlage im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Seit heute Nacht fegt das Sturmtief über das Land. Eberhard Fuhr, der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Donnersbergkreises, gibt einen ersten Überblick über die sturmbedingte Einsatzlage im Donnersbergkreis: Seit Donnerstagmorgen, 4.07 Uhr, laufen Alarmierungen/Einsätze. Dabei handelt es sich um zahlreiche umgestürzte Bäume (aktuell 14 bekannt), ein abgedecktes Dach im Zellertal, ein umgestürztes Gerüst in Standenbühl, hier wurde auch die Stromleitung beschädigt,...

Lokales

Coronavirus im Donnersbergkreis
Inzidenz und Warnstufe am 18. Oktober

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte heute (Montag, 18. Oktober 2021)  die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufe. Der Donnersbergkreis befindet sich aktuell in der Warnstufe 1. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 21,2,  die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 0,7 und der prozentuale Anteil der Intensivbettenbelegung beträgt 3,18. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 43 aktive Covid-19-Fälle, davon befindet sich ein Patient in stationärer Behandlung. 74 Menschen...

Lokales

Vollsperrung der L 401 - Erster Bauabschnitt ab 16. Oktober wieder frei
Zweiter Bauabschnitt verschiebt sich

Donnersbergkreis. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass sich die angekündigte Vollsperrung der L 401 für den zweiten Bauabschnittes voraussichtlich um zwei Wochen auf den 2. November verschiebt. Grund hierfür sind bautechnische Belange. Der erste Bauabschnitt wird wie angekündigt im Laufe des Freitag, 16. Oktober, wieder für den Verkehr freigegeben. Somit ist die seit dem Beginn der Baumaßnahme teilweise gesperrte A 63 Anschlussstelle Freimersheim wieder frei. Ebenso steht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ