TuS Alsenz Volleyball: Ergebnis Auswärtsspiel gegen SpVgg Dietersheim
Auswärtssieg zum Auftakt

Geschafft! Das Alsenzer Team nach dem Spiel. Christina Schumacher, Sophie Fröhlich, Viktoria Josten, Lara Müller-Späth, hintere Reihe. In der Mitte Emily Linn, Celine Juricinec-Bauer, Sina Söhner, Emilia Heller und vorne Anna Sowinska-Ciolek, Tatjana Josten sowie Peter Heß   | Foto:  TuS Alsenz
  • Geschafft! Das Alsenzer Team nach dem Spiel. Christina Schumacher, Sophie Fröhlich, Viktoria Josten, Lara Müller-Späth, hintere Reihe. In der Mitte Emily Linn, Celine Juricinec-Bauer, Sina Söhner, Emilia Heller und vorne Anna Sowinska-Ciolek, Tatjana Josten sowie Peter Heß
  • Foto: TuS Alsenz
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Alsenz. Am Ende eines langen Volleyball-Spieltages lagen sich zehn Alsenzer Spielerinnen glücklich in den Armen und führten einen Freudentanz auf dem Spielfeld auf. Mit einer Klasseleistung und einem überraschenden 3:2-Erfolg beim spielstarken SpVgg Dietersheim starteten die Volleyballerinnen der TuS Alsenz in die neue Saison 2021/22.
Zuvor mussten die Nordpfälzerinnen allerdings das Schiedsgericht beim Duell Dietersheim gegen Gonsenheim V stellen. Dazu sind neben den beiden Schiedsrichtern auch zwei Linienrichter und Tischpersonal notwendig, das den elektronischen Spielberichtsbogen und die Anzeigetafel bedient. Auf die TuS wartete viel Arbeit, denn das spannende Spiel ging in den Entscheidungssatz, den Dietersheim nach über 2 Stunden Spielzeit schließlich für sich entschied. Die Nordpfälzerinnen lösten ihre Aufgaben bravourös, auch die jungen Schiri„s, die ihre Lizenz erst Mitte Oktober erhalten haben, waren bereits im Einsatz.
Nun musste Alsenz, übrigens im neuen Trikot, auf das Spielfeld. TuS-Coach Heß, der die SpVgg im Spiel zuvor beobachten konnte, krempelte seine Formation noch einmal kurzfristig um. Dadurch sollten Defensive und Aufbauspiel gestärkt werden. Tatjana Josten übernahm das Zuspiel gemeinsam mit Emily Linn, Christina Schumacher musste raus aus der Mitte und bildete mit Anna Sowinska-Ciolek den Außenangriff, die beiden „Längsten“, Sina Wonnerth und Celine Juricinec-Bauer, sollten in der Mitte den Gegner blocken und selbst für Gegenangriffe sorgen. Das ohnehin neuformierte Team musste also auch noch diese Hürde mit teils anderen Aufgabenstellungen nehmen.
Das gelang im ersten Satz beinahe sensationell. Die TuS spielte nahezu fehlerlos, holte hinten fast jeden Ball, vergab keinen einzigen Aufschlag und konnte auch vorne Akzente setzen. Mitte des Satzes setzte sich Alsenz gegen den leicht genervten Gastgeber ab und gewann deutlich mit 25:13. Trainer Heß sprach anschließend vom besten Satz, den ein TuS-Team in den letzten Jahren auf das Feld gebracht hat.
Dietersheim stellte um, brachte neue Angriffsvarianten und versuchte alles, um wieder ins Spiel zu kommen. Die Abschnitte zwei und drei waren hart umkämpft und auf Augenhöhe, Kleinigkeiten entschieden über Gewinn oder Verlust. Die Sätze endeten 22:25 und 25:21 aus Sicht der TuS, die damit 2:1 in Führung ging und den ersten Punkt der Saison bereits in der Tasche hatte.
Den einzigen Durchhänger leistete sich die TuS dann Mitte des vierten Abschnittes, mit Problemen in der Annahme und im Abschluss (15:25). Nun ging es also in einen am Ende dramatischen Entscheidungssatz. Den TuS-Spielerinnen gelang es schließlich, die Konzentration wieder hochzufahren. Alsenz lag von Beginn an in Front, führte 8:3 und 11:6, musste dann aber doch den 13:13-Ausgleich hinnehmen. Man zeigte aber Willen und Nervenstärke und konnte nach 137 Minuten den vielumjubelten 15:13-Satzgewinn und damit den 3:2-Sieg gegen den spielstarken Gegner einfahren.
Einziger Wermutstropfen: Erster Spieltag, es lief gut, Trainer und Aktive auf dem Feld wollten unbedingt den Erfolg, dadurch blieb der Einsatz der vier mitgereisten Nachwuchsspielerinnen auf der Strecke. Diese zeigten aber großen Teamgeist und sorgten kreativ und lautstark über zwei Stunden lang für die so wichtige Unterstützung der ersten Sechs auf dem Spielfeld.
Der Auftakt ist gemacht. Am 14.11.21 wartet Gastgeber und Aufsteiger TG Osthofen auf die TuS. Dies dürfte, allein schon aufgrund der wesentlich engeren Hallenverhältnisse, aber auch wegen der eher kampfbetonten Spielweise des Gegners ein ganz anderes Match werden. Darauf gilt es sich einzustellen. Heß/ps

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ