Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_323001865_Mongkolchon

166 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Bereits über 50.000 genesene Personen in ganz Deutschland

Kaiserslautern. Heute, Donnerstag, 9. April, 18 Uhr, sind insgesamt 166 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet. 81 Personen leben im Landkreis Kaiserslautern und 79 Personen in der Stadt Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne. Sechs positiv getestete Personen gehören den Streitkräften an (Army, Air Force, Nato). Im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern waren heute Stand heute...

Lokales
Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti

Ansprache von Ministerpräsidentin Malu Dreyer
Gemeinsam sind wir stärker als das Virus

Rheinland-Pfalz. Die Osterfeiertage stehen vor der Tür, die in diesem Jahr durch die drastischen Einschränkungen der Corona-Pandemie ganz anders als gewohnt verlaufen. In einer Fernsehansprache dankt Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Bürgerinnen und Bürgern für ihre Geduld und bittet darum, dass sich alle Menschen so umsichtig wie in den letzten Wochen verhalten. „Auch wenn die Entwicklung in die richtige Richtung geht, gibt es für Entwarnung noch keinen Grund. Bitte halten Sie weiter Abstand...

Lokales
Bundeskanzlerin Angela Merkel | Foto: Laurence Chaperon

"Wir dürfen uns nicht in Sicherheit wiegen"
Keine Verschärfung der Maßnahmen, aber auch noch keine Lockerung

Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich heute in einer Pressekonferenz an die Bevölkerung gewandt. Merkel betonte, dass die Produktion von Schutzmasken auch in Deutschland stattfinden müsse, nicht nur in Asien. Dafür solle ein Stab im Wirtschaftsministerium gegründet werden, der die Produktion ankurbeln solle. "Die neusten Zahlen zum Coronavirus geben vorsichtigen Anlass zur Hoffnung", so Merkel. Die Kurve habe sich etwas abgeflacht. Zu Beginn der Krise sei sie oft sehr besorgt gewesen...

Ratgeber
Wie gut schützen Gesichtsmasken vor einer Infektion?  | Foto: Monika Schröder/Pixabay

Corona: Tipps zur Wirksamkeit der eigenen Gesichtsmaske
Welche Schutzmasken sind sinnvoll?

Atemschutz. Eine Atemschutzmaske stellt per se keine Garantie für den Träger dar, vor einer Infektion mit Corona geschützt zu sein. Dennoch: Sie ist besser als kein Schutz und schützt zudem das nähere Umfeld. Aufgrund der knappen Verfügbarkeit geht der Trend derweil dahin, sich eine eigene Gesichtsmaske selbst herzustellen. Welche Masken bieten welchen Schutz?Man unterscheidet zwischen dem Mund-und-Nase-Schutz (MNS) aus Papier oder Vlies und so genannten FFP-Masken („Filtering Face Piece“) aus...

Ratgeber
Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Corona: Landesregierung arbeitet intensiv an Fahrplan für die nächsten Wochen
Wendepunkt im Infektionsgeschehen noch nicht erreicht

Pfalz. „Wir stehen an einem Scheideweg. Wenn wir jetzt die Beschränkungen weiter aushalten, haben wir die Chance, besser als andere Länder durch diese Krise zu kommen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Mittwoch, 8. April, nach einer gemeinsamen Ministerratssitzung mit dem Corona Expertenteam. „Die schweren und harten Maßnahmen seit fast vier Wochen zeigen Erfolge. Wir konnten dank der Disziplin der Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer die extrem hohe Geschwindigkeit der...

Lokales
Gespendete Daten helfen dem Robert Koch-Institut zusätzlich, die Ausbreitung der Infektionen einschätzen zu können. So können die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die aktuelle Lage besser bewerten und mit Hilfe der Daten von Fitnessarmbändern die mögliche Dunkelziffer an Coronavirus-Infektionen besser einschätzen. | Foto: Pixabay
2 Bilder

RKI gibt Menschen die Möglichkeit zur Mithilfe
Corona-Datenspende-App soll Erkenntnisse liefern

Coronavirus. Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat eine App veröffentlicht, mit der Nutzer einer Smartwatch oder eines Fitnessarmbandes ganz einfach helfen können. Die App soll mehr Informationen zur Coronakrise liefern. Das Institut verspricht sich neben weiteren Hinweisen zur Erkrankung eine bessere Erkennung von Symptomen der Infektion. Dazu gehören etwa ein erhöhter Ruhepuls und ein verändertes Schlaf- und Aktivitätsverhalten. Die Datenspende-App ist hierbei das Bindeglied zwischen den Bürgern...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Corona: Große Hilfsbereitschaft der Unternehmen
Programm Beschaffung

Pfalz. „Wir haben hier ein hervorragendes Beispiel dafür, dass wir – Landesregierung und Wirtschaft – uns in Rheinland-Pfalz aufeinander verlassen können. Ich danke der Chemischen Fabrik Dr. Stöcker sehr, die mit großem Engagement die Produktion einer sehr großen Menge an so dringend benötigten Desinfektionsmitteln möglich gemacht hat“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Anlieferung von 20.000 Litern Desinfektionsmitteln in der Kurmainzkaserne in Mainz, der Anlieferstelle des...

Ratgeber

Online-Befragung zur Corona-Pandemie
Mehr Verhaltensweisen mit Suchtpotenzial?

Gesundheit. Haben die Corona-bedingten Ausgangs- und Kontakteinschränkungen einen Einfluss auf den Konsum von Alkohol und Tabak, auf die Nutzung des Internets sowie auf das Glücksspiel-, Kauf- und Essverhalten der Bevölkerung? Eine Online-Umfrage des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit (ZI) Mannheim will diese Frage beleuchten. Teilnehmen können Frauen und Männer zwischen 18 und 80 Jahren. Bereits zu Beginn der Ausgangsbeschränkungen warnte die Weltgesundheitsorganisation vor einem...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Kita-Kostenbeiträge im April werden für alle Eltern erlassen
Lastschriften für städtische Einrichtungen werden nicht eingezogen

Kaiserslautern. Bereits Ende März hatte das Jugendreferat angekündigt, für Kinder, die nicht die Notbetreuung in Anspruch nehmen, die Elternbeiträge und Verpflegungskosten für Kindertagesstätten in Höhe eines Monatsbeitrags zu erlassen. Die Notbetreuung wurde in den vergangenen Wochen jedoch nur von wenigen Familien in Anspruch genommen, die Eltern brachten ihre Kinder nur für die berufsbedingt notwendigen Zeiten in die Kita. „Für diesen verantwortungsvollen Umgang mit dem Angebot der...

Ausgehen & Genießen
Marina Tamássy und Wolfgang Marschall | Foto: Tim Wegener

Highlight im Kulturlivestream – Untiere-Duo in der Fruchthalle
Ein Kabarett-Auftritt der besonderen Art

Kaiserslautern. Das ist eine Premiere – Marina Tamássy und Wolfgang Marschall von den Untieren werden die Kulturlivestreaming-Reihe von KL.digital und der Stadt um einen Kabarettauftritt bereichern. Sie fehlen – in Kaiserslautern, der Region aber auch in der Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, 9. April, ein Lichtblick für alle Fans – dann glänzen die beiden Mitglieder des beliebten Ensembles mit einem Unterhaltungsprogramm, das extra auf die Corona-Krise zugeschnitten ist. „Kann man in...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

4.247 Corona-Fälle in ganz Rheinland-Pfalz – inzwischen 50 Tote
Bislang 64 Polizeibeamte in Rheinland-Pfalz positiv getestet

Kaiserslautern. Heute gibt es leider keine neuen Corona-Zahlen für die Region Kaiserslautern. Laut Landrat Ralf Leßmeister gibt es ein Problem mit dem labordiagnostischen Gerät für die Auswertung des Probenmaterials in dem Medizinischen Versorgungszentrum mit dem man kooperiert. Das technische Problem soll baldmöglichst wieder behoben sein, sodass morgen wieder mit Testergebnissen zu rechnen sein soll., Gestern waren insgesamt 165 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der...

Lokales
Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP / Pulkowski

Erste Lockerung der strengen Corona-Auflagen in Aussicht
Mit verschärften hygienischen Auflagen verbunden

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer sagte am Mittwoch, die Ministerpräsidenten würden sich am Mittwoch kommender Woche erneut in einer Schaltkonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel beraten. Dann sollen mögliche Lockerungen der Corona-Beschränkungen nach dem 19. April ein Thema sein. „Die schweren und harten Maßnahmen seit fast vier Wochen zeigen Erfolge. Wir konnten dank der Disziplin der Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer die extrem hohe...

Lokales
Foto: ZAK

ZAK: Wertstoffhof öffnet nach Ostern wieder
Voranmeldung erforderlich

Kaiserslautern. Die ZAK – Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern wird ihren Wertstoffhof im Abfallwirtschaftszentrum Kaiserslautern-Mehlingen ab Dienstag, 14. April, wieder öffnen. Hierzu ist jedoch aufgrund der weiterhin bestehenden Kontaktbeschränkungen und erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen eine Terminvereinbarung über ein neues Buchungsportal – erreichbar über die Internetseite der ZAK (www.zak-kl.de) oder direkt über den Link https://wsh.zak-kl.de – zwingend notwendig. Wer keinen...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer

Sommerferien-Termin soll bestehen bleiben
Positive Bilanz zum Homeschooling vor den Osterferien

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig hat Gerüchte dementiert, das Land wolle wegen der Corona-Krise die Sommerferien verschieben oder verkürzen. "Ich möchte zu diesem Zeitpunkt ganz klar sagen: Wir beabsichtigen das nicht", erklärte sie in Mainz. Vor Beginn der Osterferien zog die Ministerin eine positive Zwischenbilanz der bisherigen Maßnahmen. "In den letzten dreieinhalb Wochen haben unsere Schülerinnen und Schüler unter völlig neuen Bedingungen...

Ausgehen & Genießen
Holger Wienpahl | Foto: Wienpahl
2 Bilder

Holger Wienpahl und Simon Hoeneß im Kulturlivestream
Musikalische Lesung setzt den Erfolg der Reihe fort

Kaiserslautern. Zur Wochenmitte, am 8. April, läutet der Kulturlivestream von KL.digital und der Stadt den Frühling ein: Der beliebte Moderator Holger Wienpahl liest aktuelle, eigene Texte und wird vom Jazzpianisten Simon Hoeneß am Klavier begleitet. „12 Tage im Frühling 20“ werden um 17 Uhr live auf Facebook und YouTube sowie den Offenen Kanälen Kaiserslautern, Trier und Nahe TV in Idar-Oberstein zu sehen sein. Natürlich ist das Event auch nachträglich abrufbar. „Wir freuen uns sehr, dass wir...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

165 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zahl der geheilt aus der Quarantäne Entlassenen steigt auf 48

Kaiserslautern. Heute, Dienstag, 7. April, 18 Uhr, sind sind insgesamt 165 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet.81 Personen leben im Landkreis Kaiserslautern und 78 Personen in der Stadt Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne. Sechs positiv getestete Personen gehören den Streitkräften an (Army, Air Force, Nato). Elf weitere ehemals positiv getestete Personen konnten heute als...

Lokales
Foto: Westpfalz-Klinikum

Westpfalz-Klinikum trifft Vorkehrungen für ein „Notkrankenhaus“
Pfalzklinikum sagt Unterstützung zu

Kaiserslautern. Für den Fall, dass das Westpfalz-Klinikum im Laufe der Corona-Krise standortübergreifend an seine Kapazitätsgrenzen stoßen sollte, hat Geschäftsführer Peter Förster eine Absprache mit dem Pfalzklinikum für ein „Notkrankenhaus“ getroffen. Die Geschäftsführung und die Einrichtungsleitung der nahegelegenen Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums haben ihre Unterstützung zugesagt: Im Notfall steht am Standort Albert-Schweitzer-Straße in...

Ratgeber
18 Zahnarztpraxen und Zahnkliniken in Rheinland-Pfalz übernehmen die Notfallbehandlung | Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Zahnärzte richten Notdienst für Corona-Patienten ein
Notfallversorgung ist gesichert

Pfalz. Die zahnärztliche Notfallversorgung von rheinland-pfälzischen Patienten, die mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert, beziehungsweise an COVID-19 erkrankt sind oder unter häuslicher Quarantäne stehen, ist gesichert. Ab sofort übernehmen 18 Zahnarztpraxen und Zahnkliniken im Bundesland deren Notfallbehandlung. Organisiert wird der Corona-Notfalldienst von der Kassenzahnärztlichen Vereinigung (KZV) Rheinland-Pfalz in Abstimmung mit den Bezirkszahnärztekammern (BZK) Koblenz, Pfalz, Rheinhessen...

Ratgeber
Die Helfer-Plattform vernetzt Ehrenamtliche und Hilfsorganisationen | Foto: Anemone123/Pixabay

Ehrenamtliche und Hilfsorganisationen vernetzen sich
Neue Helfer-Plattform in Coronazeiten

Ehrenamt. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Anke Marzi, die Vorstandsvorsitzende des Landesverbandes Rheinland-Pfalz des Deutschen Roten Kreuz (DRK), haben die Helfer-Plattform „teamRLP“ gestartet. Ziel der Plattform ist es, Ehrenamtliche schnell mit Hilfsorganisationen und Institutionen, die Unterstützung benötigen, zu vernetzen. „Hilfsorganisationen und Gesundheitsämter arbeiten derzeit rund um die Uhr, um die Auswirkungen der Corona-Krise zu mildern. Bei dieser wichtigen Aufgabe benötigen...

Lokales
Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern

10.000 Schutzmasken für den Landkreis Kaiserslautern
Erste Verteilung an niedergelassene Ärzte

Landkreis Kaiserslautern. Über einen seriösen Zulieferer ist es dem Landkreis Kaiserslautern gelungen, eine Lieferung von 10.000 Schutzmasken zu erhalten. Landrat Ralf Leßmeister hatte am 31. März 2020 den Vorsitzenden der Ärztlichen Kreisvereinigung Kaiserslautern, Herrn Dr. Fröhlich, über die sofortige Verfügbarkeit von 5.000 FFP2-Schutzmasken mit Ventil informiert. Davon steht den niedergelassenen Arzt -, Physio-, Krankengymnastik- und sonstigen Praxen ein Kontingent von 5.000 Schutzmasken...

Ausgehen & Genießen
Lisa Mosinski | Foto: Marie Kammerer
2 Bilder

„Heimservice“ der besonderen Art mit Lisa Mosinski & Frederik Frößl
Bereits über 45.000 Zugriffe auf den Kulturlivestream

Kaiserslautern. Die Kulturstreaming-Woche von KL.digital und Stadt beginnt passend zum Wetter sehr sonnig. Über 45.000 Aufrufe allein auf Facebook und YouTube, hinzu kommen die Zuschauerinnen und Zuschauer auf den Offenen Kanälen im TV. Die Kulturreferate Kaiserslautern und Landau stehen mittlerweile im Austausch, da die Eventreihe auch dort erprobt werden soll. Den Lautrer Wochenauftakt am Dienstag, 7. April, um 17 Uhr live aus der städtischen Fruchthalle gestalten Lisa Mosinski und Frederik...

Ratgeber
Kinder verbringen momentan vermehrt Zeit vor digitalen Medien und TV | Foto: Vidmir Raic/Pixabay

Computer und Handy ziehen Kinder in "Corona-Ferien" magisch an
Mediennutzung nimmt zu

Medien. Morgens länger schlafen und nicht zur Schule gehen, Hausaufgaben im Kinderzimmer oder am Küchentisch erledigen, Mama und Papa im Homeoffice, kein Besuch von Oma und Opa: Das Corona-Virus wirbelt in diesen Wochen den Familienalltag gehörig durcheinander. Hinzu kommt, dass Medien auf Kinder derzeit noch mehr als sonst magische Anziehungskräfte ausüben. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der KKH Kaufmännischen Krankenkasse berichten nahezu alle Eltern (95 Prozent), dass ihr Kind...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318626682_H_Ko

152 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Mittlerweile 37 Personen als geheilt aus Quarantäne entlassen

Kaiserslautern. Heute, Montag, 6. April, 18.30 Uhr, sind sind insgesamt 152 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet.77 Personen leben im Landkreis Kaiserslautern und 72 Personen in der Stadt Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne, vier Personen befinden in stationärer Behandlung. Drei positiv getestete Personen gehören den Streitkräften an (Army, Air Force, Nato).  Fünf weitere...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Kita-Elternbeiträge werden vorübergehend ausgesetzt
Eilentscheidung gilt pauschal für alle Eltern

Kreisverwaltung Kaiserslautern. Aufgrund der dritten Coronabekämfungsverordnung RLP (3. CoBeLVO) vom 23. März entfallen an allen Kindertageseinrichtungen die regulären Betreuungsangebote. „Es ist angesichts der derzeitigen Corona-Lage den Eltern nicht vermittelbar, für eine Leistung, die nicht erbracht wird, Beiträge zu entrichten“, erläutert Landrat Ralf Leßmeister. Daher habe er im Benehmen mit dem Kreisvorstand die Eilentscheidung getroffen, die Erhebung der Kita-Elternbeiträge zunächst für...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.