Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales
Die Coronavirus-Fallzahlen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Dr StClaire auf Pixabay

Corona: Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Fallzahlen-Update

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Am Donnerstag, 18. Februar, wurden für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Corona-Fallzahlen gemeldet. Seit gestern wurden 31 neue Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Es wurden seit gestern fünf weitere Todesfälle gemeldet, insgesamt sind 573 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell genau...

Wirtschaft & Handel
Bei der IHK gibt es am Donnerstag Nachmittag ein kostenloses Webinar, in dem es um die Überbrückungshilfen III gehen soll. | Foto: Tina Koehler/Pixabay

Kostenloses Webinar der IHK
Jetzt Überbrückungshilfe III beantragen

Speyer. Die Wirtschaftsförderung Speyer macht in ihrem aktuellen Newsletter auf ein Webinar der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zusammen mit Experten des Deutschen Industrie- und Handelskammertags  aufmerksam. Am Donnerstag, 18. Februar, 16 Uhr, erhalten Soloselbstständige und Unternehmen einen Einblick in die Förderregularien der Überbrückungshilfe III und das EU-Beihilferecht. In dem etwa einstündigen, kostenlosen Webinar soll auch auf Besonderheiten für Einzelhandel und für die...

Lokales
Die aktuellen Fallzahlen aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: valid one/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Drei neue Infektionen mit mutiertem Virus

Ludwigshafen. Am heutigen Mittwoch, 17. Februar, sind für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis seit gestern 23 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden seit gestern sechs weitere Todesfälle gemeldet, insgesamt sind 568 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell genau 902 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus...

Lokales
Vor dem Hintergrund der Virus-Mutationen gelten neue, strengere Quarantäne-Regeln. | Foto: Tumisu/Pixabay

Neue Quarantäne-Regeln
PCR-Test jetzt auch für Kontakte der Kategorie I

Speyer. Vor dem Hintergrund der sich ausbreitenden Corona-Mutationen hat das Land Rheinland-Pfalz eine neue Absonderungsverordnung erlassen, die die geltenden Quarantäne-Regelungen maßgeblich anpasst. Sie gilt ab sofort. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler begrüßt die Anpassung der Regelungen ausdrücklich: „Wir haben in Speyer bereits seit Wochen systematisch Kontaktpersonen der Kategorie I durchgetestet und so viele Fälle identifiziert, die wir sonst wahrscheinlich nicht festgestellt hätten."...

Lokales
Die Corona-Fallzahlen/ Symbolfoto | Foto: Pixabay

Ludwigshafen, Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer, Frankenthal
Corona-Fallzahlen

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 11. Februar, sind für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis seit gestern 31 neue weitere Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden acht neue  Todesfälle gemeldet, insgesamt sind 540 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der als genesen geltenden Personen, gibt es aktuell 1.146 Menschen in der Region, die nachweislich mit dem Coronavirus infiziert sind.  Im gesamten Gebiet befinden sich laut...

Lokales
Die aktuellen Fallzahlen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Wilfried Pohnke/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
25 bestätigte Infektionen seit gestern

Ludwigshafen. Am heutigen Mittwoch, 10. Februar, sind für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis seit gestern 25 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden sechs weitere Todesfälle gemeldet, insgesamt sind 532 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell genau 1.180 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. ...

Lokales
Corona-Fallzahlen / Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Fallzahlen-Update

Ludwigshafen. Am heutigen Donnerstag, 4. Februar, sind für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis seit gestern 48 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden seit gestern vier weitere Todesfälle gemeldet; insgesamt sind somit 507 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell genau 1.568  Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem...

Lokales
Die aktuellen Fallzahlen aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und aus dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Aneta Esz/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenz überall unter 100

Speyer. Am heutigen Mittwoch, 3. Februar, sind für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis seit gestern 52 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden seit gestern sechs weitere Todesfälle gemeldet; insgesamt sind somit 503 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell genau 1.616  Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus...

LokalesAnzeige
Der Weg zur Corona-Impfung ist für Senioren nicht immer leicht. Das Autohaus Bellemann in Speyer bietet Hilfe an | Foto: Autohaus Bellemann
3 Bilder

Autohaus Bellemann in Speyer hilft Senioren bei der Terminvereinbarung
Unterstützung auf dem Weg zur Corona-Impfung

Speyer. Zu einem außergewöhnlichen Schritt für ein Autohaus hat sich Inhaber Lars Bellemann entschlossen: Die Mitarbeiter des Speyerer Unternehmens helfen älteren Menschen beim Ausfüllen des Corona-Impfantrags. Nach dem holprigen Start der Impfungen aufgrund noch fehlender Impfstoffe und vor allem der Überlastung der Hotline ist deutlich geworden, dass viele ältere Menschen Schwierigkeiten haben, einen Impftermin zu vereinbaren und sich zur Impfung anzumelden. Viele Senioren haben am Telefon...

Lokales
Am Montag tritt in Speyer eine neue Allgemeinverfügung in Kraft. Die nächtliche Ausgangssperre ist dann aufgehoben, andere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie bleiben jedoch bestehen. | Foto: Tumisu/Pixabay

Neue Allgemeinverfügung ab Montag
Nächtliche Ausgangssperre entfällt

Speyer. Auf der Basis der 15. Corona-Bekämpfungsverordnung (15. CoBeLVO) des Landes Rheinland-Pfalz und deren 1. Änderungsverordnung vom 22. Januar hat die Stadt Speyer in Abstimmung mit den zuständigen Landesbehörden die aktuell gültige Allgemeinverfügung zum 31. Januar auslaufen lassen und zugleich eine neue Allgemeinverfügung auf den Weg gebracht. Sie ersetzt die Allgemeinverfügung vom 8. Januar und tritt am  Montag, 1. Februar, in Kraft, zunächst bis einschließlich 14. Februar. In der neuen...

Lokales
Corona-Fallzahlen/Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona
Fallzahlen in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 28. Januar, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit gestern 85 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden 4 weitere Todesfälle gemeldet; insgesamt sind 466 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell 2.040 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Neue Covid-19-Meldungen...

Lokales
Die aktuellen Fallzahlen aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: CDC/Pexels

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Fünf Menschen sterben in Ludwigshafen mit Corona

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 27. Januar, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit gestern 74 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden fünf weitere Todesfälle gemeldet - alle in Ludwigshafen; insgesamt sind 462 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell 2.041 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert....

Lokales
Der 20-jährige Nicholas Herbin engagiert sich neu in der SAS - und hat gleich mal eigeninitiativ die Firma van Laack angesprochen und eine Maskenspende für die Soziale Anlaufstelle organisiert.  | Foto: privat
2 Bilder

Soziale Anlaufstelle Speyer
"Wir dürfen diese Menschen nicht vergessen"

Speyer. "In diesem Jahr haben wir alles durch, das Positive wie das Negative", bilanziert Stefan Wagner von der Sozialen Anlaufstelle Speyer (SAS). Seit gut einem Jahr fungiert das alte Kiosk am Messplatz als Anlaufstelle für Menschen, die aus ganz unterschiedlichen Gründen derzeit nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. 780 Anfragen sind in dieser Zeit auf die ehrenamtlichen Helfer der SAS eingeprasselt: Von suizidalen Gedanken, weil jemand in der Coronazeit einfach nicht mehr weiter...

Blaulicht
Polizeipräsidium Rheinpfalz und die Bereitschaftspolizei kontrollieren am 28. Januar das Einhalten der geltenden Corona-Regeln. | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

Landesweiter Kontrolltag am 28. Januar
Überwachung der Corona-Regeln

Speyer.  Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie findet am Donnerstag, 28. Januar, ein landesweiter Kontrolltag zur verstärkten Überwachung der derzeit gültigen Corona-Regeln statt. Die Polizei unterstützt die originär zuständigen kommunalen Vollzugsdienste bereits seit Beginn der Corona-Pandemie bei der Überwachung der Einhaltung der Verbote und Beschränkungen im Rahmen der Vollzugs- oder Amtshilfe und in Eilzuständigkeit. Das Polizeipräsidium Rheinpfalz wird ebenfalls an dem landesweiten...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona-Fallzahlen
Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal, Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 21. Januar, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit gestern 91 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden zwei weitere Todesfälle gemeldet; insgesamt sind 435 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell 2.376 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Im gesamten Gebiet...

Lokales
Die aktuellen Fallzahlen für Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und den Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Markus Winkler/Pixabay
2 Bilder

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
118 Neuinfektionen, zwölf Tote

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 20. Januar, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit gestern 118 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden zwölf weitere Todesfälle gemeldet; insgesamt sind 433 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen, gelten aktuell 2.434 Menschen in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Im gesamten Gebiet...

Lokales
Speyerer sowie die Besucher von Angehörigen in Speyerer Pflegeeinrichtungen können jetzt auch online einen Termin für einen Schnelltest ausmachen. | Foto: Manu Padilla/stock.adobe.com

Schnelltests
Ab sofort können Speyerer online einen Termin vereinbaren

Speyer. Gemeinsam mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Speyer hat die Stadt Speyer ein dauerhaftes und nicht-anlassbezogenes PoC-Antigen-Schnelltestangebot für asymptomatische Bürger der Stadt Speyer und Personen, die ihre Angehörigen in einer ortsansässigen stationären Pflegeeinrichtung besuchen möchten, in den Räumlichkeiten der Jugendförderung, Seekatzstraße 5 (Zugang über die Roland-Berst-Straße), errichtet. Eine Terminvereinbarung ist ab sofort auch online über...

Lokales
 Sebastian Fischer, Mitarbeiter des Sankt Vincentius Krankenhauses, wird in der Aula von Sina Herrmann, Oberärztin der Klinik für Innere Medizin, geimpft.  | Foto: Sankt Vincentius Krankenhaus
2 Bilder

Massenimpfung im Sankt Vincentius
"Unser Ziel ist eine hohe Impfquote"

Speyer. Lang ersehnt war der Impfstoff im Sankt Vincentius Krankenhaus, denn die Vorbereitungen zu einer internen „Massenimpfung“ waren bereits im Dezember abgeschlossen. Gestern konnte nun endlich mit der Schutzimpfung gegen Covid-19 in der Aula des Sankt Vincentius Krankenhauses begonnen werden. In der Aula des Krankenhauses warten seit 6.30 Uhr drei geschulte Impfteams und Mitarbeiterinnen der Klinik-Sekretariate zur Impfdokumentation auf 500 impfwillige Kolleginnen und Kollegen....

Lokales
Die aktuellen Corona Fallzahlen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona in Speyer, Ludwigshafen, Frankenthal
Fallzahlen im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 14. Januar, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Mittwoch, 13. Januar, 235 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Insgesamt sind 337 Menschen in der Region an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 2713 in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert gemeldet. Im gesamten Gebiet befinden sich laut Intensivregister am...

Lokales
Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Panne bei der Datenübermittlung ans Landesuntersuchungsamt

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 13. Januar, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit dem gestrigen Dienstag beim Landesuntersuchungsamt (LUA) keine neuen bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Wie der Rhein-Pfalz-Kreis mitteilt, habe es wohl bei der Übertragung der Daten ans LUA ein technisches Problem gegeben.  Der Rhein-Pfalz-Kreis selbst spricht von 41 neuen bestätigten Infektionen mit dem Virus im Kreis, von acht in Frankenthal, 45 in...

Lokales
CDU-Landtagsabgeordneter Michael Wagner hat eine kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt. Ihm geht es mit dem Impfen im Land nicht schnell genug voran. | Foto: Bauer

Anfrage an die Landesregierung
Warum geht es mit dem Impfen nicht voran?

Speyer. Mit einer kleinen Anfrage hat sich CDU-Landtagsabgeordneter Michael Wagner an die Landesregierung gewandt.  Wagner zeigt sich enttäuscht von den Impffortschritten im Land und fragt, warum es mit dem Impfen im Impfzentrum nicht voran gehe. Nach dem sogenannten „Königsteiner Schlüssel“ habe Rheinland-Pfalz im Verhältnis genauso viel Impfstoff bekommen wie die anderen 15 Bundesländer. Trotzdem belege das Land nach den Ergebnissen verschiedener Analysen nur hintere Plätze, was die Anzahl...

Lokales
Am Montag tritt die neue Allgemeinverfügung der Stadt Speyer in Kraft. Sie gilt vorerst bis 31. Januar. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Speyer verlängert Allgemeinverfügung
Einschränkungen gelten bis 31. Januar

Speyer. Am Freitagabend hat das Land Rheinland-Pfalz die 15. Corona Bekämpfungsverordnung (15. CoBeLVO) veröffentlicht, die am Montag, 11. Januar, in Kraft tritt und die in dieser Woche im Rahmen der Bund-Länder-Beratungen verkündeten Beschlüsse in eine gültige Rechtsverordnung umsetzt. Sie ersetzt die 14. CoBeLVO und tritt mit Ablauf des 31. Januar 2021 außer Kraft. Ebenso verlängert die Stadt Speyer basierend auf der 15. CoBeLVO ihre Allgemeinverfügung. „Die Inzidenz in Speyer sinkt seit...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Fallzahlen | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Coronavirus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und RPK
17 weitere Todesfälle gemeldet

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 6. Januar 2021, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Dienstag, 5. Januar 2021, 144 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden 17 weitere Todesfälle gemeldet; insgesamt sind 278 Menschen in der Region an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 3565 in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert gemeldet. Im gesamten...

Lokales
Der Städtetag Rheinland-Pfalz kritisiert die Perspektivlosigkeit der gestrigen Beschlüsse. | Foto: fernando zhiminaicela/Pixabay

Kritik des Städtetags
"Was nicht verstanden wird, wird nicht akzeptiert"

Speyer. Am gestrigen Dienstag haben Bundesregierung und Länderchefs die Verlängerung des Lockdown beschlossen - plus Verschärfungen, was das Zusammentreffen mit Menschen anderer Haushalte angeht. Außerdem stehen Einschränkungen des Bewegungsradius im Raum, wenn die Inzidenz höher ist als 200 - wie derzeit etwa in Speyer. Möglich also, dass die Speyerer sich künftig ohne triftigen Grund nicht weiter als in einem Radius von 15 Kilometern um ihren Wohnsitz bewegen dürfen. Lockdown verlängert und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.