Coronavirus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und RPK
17 weitere Todesfälle gemeldet

Symbolfoto Coronavirus / Fallzahlen | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay
Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region
Leaflet | © OpenStreetMap

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 6. Januar 2021, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Dienstag, 5. Januar 2021, 144 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden 17 weitere Todesfälle gemeldet; insgesamt sind 278 Menschen in der Region an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 3565 in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert gemeldet.

Im gesamten Gebiet befinden sich laut Intensivregister am heutigen Mittwoch 40 Personen (Dienstag: 43) in intensivmedizinischer Behandlung, davon werden 15 Personen (Dienstag: 18 Personen) invasiv beatmet. bas

Zahlen von Mittwoch, 6. Januar

Frankenthal:
1116 Fälle, davon neu: 14; Todesfälle 27 (+3), Genesen: 727; aktuell infiziert: 362
Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 133,3
Intensivmedizinische Behandlung: 6 Personen, davon invasiv beatmet: 2 Personen
Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 40 Prozent

Ludwigshafen:
5424 Fälle, davon neu: 50; Todesfälle 147 (+12), Genesen: 3783, aktuell infiziert: 1494
Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 141,1
Intensivmedizinische Behandlung: 19 Personen, davon invasiv beatmet: 8 Personen;
Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 18,63 Prozent

Speyer:
1754 Fälle, davon neu: 14, Todesfälle 27 (+1), Genesen: 1200; aktuell infiziert: 527
Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 182
Intensivmedizinische Behandlung: 15 Personen, davon invasiv beatmet: 5 Personen
Anteil Covid-19 Patienten an der Gesamtzahl der Intensivbetten: 53,57 Prozent.

Rhein-Pfalz-Kreis:
3685 Fälle, davon neu: 66, Todesfälle 77 (+1), Genesen: 2426; aktuell infiziert: 1182
Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 166,2

Insgesamt:
11979 Fälle, davon neu: 144; Todesfälle 278 (+17), Genesen: 8136; aktuell infiziert: 3565

Detailzahlen Rhein-Pfalz-Kreis

Dem Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis wurden seit Dienstag, 6. Januar 2021, insgesamt 62 infizierte Personen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis gemeldet. Davon können auf die Gemeinden zugordnet werden:

Altrip 25
Beindersheim 1
Birkenheide 2
Bobenheim-Roxheim 3
Böhl-Iggelheim 3
Dannstadt-Schauernheim 0
Dudenhofen 1
Fußgönheim 0
Großniedesheim 0
Hanhofen 1
Harthausen 1
Heßheim 0
Heuchelheim 0
Hochdorf-Assenheim 0
Kleinniedesheim 0
Lambsheim 4
Limburgerhof 4
Maxdorf 1
Mutterstadt 3
Neuhofen 1
Otterstadt 0
Rödersheim-Gronau 0
Römerberg 2
Schifferstadt 11
Waldsee 1

Die teilweise abweichenden Zahlen des Gesundheitsamtes von den sonst übernommenen Zahlen des Landes Rheinland-Pfalz sind unterschiedliche Meldezeitpunkte verantwortlich. Das Gesundheitsamt weist darauf hin, dass ein Anteil der Fallzahlen auch auf das Infektionsgeschehen in Alten- und Pflegeeinrichtungen in den Gemeinden zurückgeführt werden kann.

Betroffene Einrichtungen mit neuen Corona-Infektionen

Rhein-Pfalz-Kreis: Altenheim Waldparkresidenz Altrip
Ludwigshafen: Ev. Altenhilfe Ludwigshafen

Quellen:
www.intensivregister.de; Stand 6. Januar 2021, 14.19 Uhr
www.msagd.rlp.de; Stand 6. Januar 2021, 14.10 Uhr
Pressemitteilung Rhein-Pfalz-Kreis vom 6. Januar 2021

Autor:
Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen
33 folgen diesem Profil
Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung


Powered by PEIQ