Beiträge zum Thema Coronavirus

Wirtschaft & Handel

#Südpfalzgehtimmer
"Die Gäste stehen in den Startlöchern"

Germersheim. Stück für Stück kämpft sich die Region in Coronazeiten in Richtung Normalität zurück, doch bis tatsächlich alles wieder so läuft wie vor der Pandemie, dürfte es noch eine ganze Weile dauern. Gerade Betriebe, die mit dem Tourismus zu tun haben wie Veranstalter, Hotels und Gastronomie sind stark von den Einschränkungen betroffen. Cornelia Bauer befragte dazu Silke Wiedrig vom Verein Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim. ???: Wie geht es weiter mit dem Tourismus in der Region?...

Ratgeber

Umfangreiches Onlineangebot in Zeiten von Corona
Das erste Mal arbeitslos – was nun?

Service. In der Corona-Krise ist die Arbeitslosigkeit angestiegen. Betroffen davon sind auch viele, denen dies zum ersten Mal in ihrem Leben passiert. Sie sind deshalb unsicher und haben viele Fragen. Weil sich die Agentur für Arbeit derzeit hauptsächlich auf telefonische Kontakte und Online-Angebote beschränken muss, können diese nicht persönlich geklärt werden. Die Agentur für Arbeit gibt deshalb Hinweise für die ersten Schritte, um möglichst schnell Arbeitslosengeld zu bekommen und rasch...

Ratgeber

Digitales Angebot zum Tag der kleinen Forscher
Mitmachtag mal anders

Mitmachaktion. Seit 2009 gehen Tausende Mädchen und Jungen jedes Jahr am „Tag der kleinen Forscher“ mit ihren Erziehern oder ihren Lehrkräften auf Entdeckungsreise und erkunden ihre Welt – sei es im Rahmen eines Forscherfests oder kleinerer Aktionen. So sollte es auch in diesem Jahr wieder sein, doch die Zeiten sind andere. Bis in allen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen der Regelbetrieb wieder aufgenommen wird, bleiben viele Kinder weiterhin zu Hause oder in der Notbetreuung. Aber auch hier...

Lokales

Feier der Ehejubiläen wird verschoben
Neuer Termin im April 2021

Speyer. Die für Ende August geplante Feier der Ehejubiläen im Bistum Speyer wird aufgrund der mit der Corona-Pandemie geltenden Beschränkungen verschoben. Neuer Termin für die Feier mit Weihbischof Otto Georgens im Dom zu Speyer ist Samstag, 24. April 2021. Die Organisatoren hätten sich „schweren Herzens“ für die Verschiebung der Feier entschieden, erklärt Rita Höfer, Referentin für Ehe- und Familienseelsorge im Bistum. „Auch wenn bereits wieder öffentliche Gottesdienste stattfinden, können wir...

Wirtschaft & Handel

In der Verbandsgemeinde Jockgrim sind Beherbergungsbetriebe wieder geöffnet
Starke Nachfrage nach Übernachtungsmöglichkeiten

Jockgrim. Seit 13. Mai dürfen die Gaststätten unter strengen Auflagen auch in der Verbandsgemeinde Jockgrim wieder öffnen. Insgesamt besteht für die Gastwirte die Herausforderung darin, auf der einen Seite für die Gäste ein angenehmes Ambiente zu schaffen und auf der anderen Seite ihren Betrieb wirtschaftlich zu führen. In der Verbandsgemeinde Jockgrim haben nicht alle Gaststätten wieder geöffnet. Einige haben sich vorerst gegen eine Öffnung entschieden oder belassen es erst einmal beim...

Ausgehen & Genießen

Live-Premiere am 23. Mai
Erste Online-Führung durch den Dom zu Speyer

Speyer. Geführte Touren durch den Dom zu Speyer sind zurzeit durch die Corona-Pandemie ausgesetzt. Interessierte Menschen haben nun aber dennoch die Möglichkeit, in den Genuss einer Domführung zu kommen. Der Speyerer Dom bietet erstmals am kommenden Samstag, 23. Mai, live um 11 Uhr eine Online-Domführung an. Das Angebot ist einmalig kostenfrei, die Teilnehmerzahl auf 30 begrenzt. Interessierte können sich per Mail an domfuehrungen@bistum-speyer.de vorab anmelden. „Mit der Online-Führung möchten...

Sport

Männliche E-Jugend des TV Wörth
Erster, aber kein Pfalzmeister

Wörth. Aufgrund des Coronavirus wurden auch die Jugendspiele im Handball abgesagt. Das betraf auch die männliche E-Jugend des TV Wörth als Tabellenerster zwei Spiele vor Rundenende. Sie hat 30:2 Punkte und 487:370 Tore erzielt. Das waren 15 Siege und eine Niederlage in Friesenheim beim Rückspiel. Das Vorspiel hatten die Wörther gewonnen. Da sie ein Spiel mehr ausgetragen hatten zum Zeitpunkt des Rundenabbruchs, waren sie nach der Berechnungsformel Erster. „Ich bin mir sicher, dass wir ebenso...

Lokales

Coronavirus in Frankenthal
Keine Kerwen in Frankenthal

Frankenthal. Die Vorortkerwen, die im August und September stattfinden sollten, sind abgesagt. Dazu musste sich die Stadtverwaltung durchringen, da aufgrund der Corona-Beschränkungen auch im Herbst solche Veranstaltungen nicht durchführbar sein werden. Hygiene- und Abstandsregeln können bei einem Fest dieser Größenordnung nicht eingehalten werden. Unter diesen Bedingungen wäre es sehr schwierig bis unmöglich geworden, ein Strohhutfest auf die Beine zu stellen. Daher musste diese Entscheidung...

Ratgeber

So geht man kein unnötiges Corona-Risiko ein
Zurück ins Fitnessstudio

Gesundheit. Nach wochenlanger Corona-Sperre haben die ersten Fitnessstudios wieder geöffnet. Wer zum Training geht, sollte aber einige Regeln beachten, um sich vor dem Virus zu schützen und den Körper nicht zu überfordern. „Zum Training im Fitnessstudio sollte man mehrere Masken mitnehmen und sie wechseln, sobald sie feucht sind. Da man durch die Maske schlechter Luft bekommt, sollte man das Training ein wenig drosseln und sich langsam an sein Limit herantasten“, sagt Dominik Bergmann,...

Lokales

Musikverein „Rheingold“ erfreut die Bürger
Aufmunterungskonzert

Hagenbach. „Ihr Leute hört, wir leben noch“, begrüßte Marco Scherrer vom Musikverein „Rheingold“ die Besucher des kleinen Aufmunterungskonzertes am Sonntagabend auf dem Hagenbacher Obertorplatz. Die zehn Musiker spielten mit weitem Abstand und großer Freude für ihr kleines aber dankbares Publikum. „Endlich wieder mal was los in der Stadt“, kommentierten einige Besucher, die mit Lachen und Klatschen die heiteren Weisen begleiteten und schließlich bei der Europa-Hymne „Freude schöner Götterfunke“...

Lokales

Chorwerk beteiligt sich am Regenbogen-Schlangenbau
Hagenbacher Hessbachschlange wird immer länger

Hagenbach. Die größten lebenden Schlangen der Welt erreichen etwa zehn Meter – doch die bunte Hagenbacher Hessbachschlange hat diesen Rekord längst gebrochen. Seit Beginn der Corona-Krise sammeln sich dort fantasievoll bemalte und beschriftete Steine, die Zuversicht und Solidarität vermitteln sollen. Nun haben auch einige Chorwerk-Sängerinnen und -Sänger die Steinschlange ergänzt. Gemeinsam Singen geht für Chorwerk leider noch nicht, „aber mit Masken nähen und Steine bemalen gibt`s immer mal...

Wirtschaft & Handel

Sechs weitere Filialen der Sparkasse Germersheim-Kandel öffnen
Filialen, die zum 1. Juli dauerhaft schließen, werden nicht mehr geöffnet

Germersheim. Die Sparkasse Germersheim-Kandel wird ab Montag, 25. Mai, sechs weitere ihrer aufgrund der Corona-Krise vorsorglich geschlossenen Geschäftsstellen wieder für den Kundenverkehr öffnen. Es handelt sich um die Geschäftsstellen Berg, Leimersheim, Lustadt, Neuburg, Schaidt und Zeiskam. Zu den üblichen Öffnungszeiten werden der gewohnte Kundenservice sowie persönliche Beratungen nach Terminvereinbarung angeboten. Damit sind ab Montag insgesamt 17 Geschäftsstellen der Sparkasse...

Lokales

Bergbauerlebniswelt Imsbach bleibt 2020 geschlossen
„Entscheidung nicht leicht gemacht“

Imsbach. Trotz ersten, stufenweisen Lockerungen der Corona-Beschränkungen wird die Bergbauerlebniswelt Imsbach mit ihren beiden Besucherbergwerken „Weiße Grube“ und „Grube Maria“, sowie dem Pfälzischen Bergbaumuseum die komplette Saison 2020 geschlossen bleiben. Dies teilten die Ortsgemeinde Imsbach als Betreiber der beiden Besucherbergwerke und der Verein Pfälzisches Bergbaumuseum Imsbach nun mit großem Bedauern mit.  „Diese Entscheidung haben wir uns nicht leicht gemacht“, sagte der Imsbacher...

Lokales

Maskenpflicht drinnen und draußen

Auch in Wartebereichen, zum Beispiel vor Eiscafés, besteht die Maskenpflicht. Dass diese Information noch nicht bei allen Schifferstadterinnen und Schifferstadtern angekommen ist, musste der städtische Vollzugsdienst in den letzten Tagen feststellen. Nicht nur, dass viele keine Masken trugen, als sie sich im Straßenverkauf für ihr Eis anstellten – auf Nachfrage seitens der Vollzugsbeamten hatten die meisten gar keine dabei. Daher möchte die Stadtverwaltung hier nochmal sensibilisieren. „Dass im...

Ratgeber

Pfingstferien-Programm der Stadtbibliothek Mannheim
Angebote kommen auf Hausbesuch

Stadtbibliothek. Momentan können keine Veranstaltungen in den Räumen der Stadtbibliothek Mannheim durchgeführt werden, auf das Pfingstferienprogramm des N³-Bibliothekslabors muss aber dennoch nicht verzichtet werden: Die geplanten Kurse kommen nach Hause. Angeboten werden neben Materialpaketen zum Abholen auch Erklärvideos und eine digitale Begleitung der Teilnehmer. Basteln, raten und spielen können Kinder rund um die Buchserie „Schule der magischen Tiere“, ein Zauberbuch binden und mit einem...

Wirtschaft & Handel

Corona-Krise: Finanzielle Entlastung
Stadt Mannheim greift Gastronomen unter die Arme

Coronavirus. Durch die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg ist es Speisewirtschaften, aber auch Eisdielen und Cafés seit 18. Mai, wieder möglich, zu öffnen. Die sich aus der „Corona-Verordnung Gaststätten“ des Landes ergebenden Hygiene-Auflagen, die von den Gastronomen dann einzuhalten sind, stellen sie jedoch zeitgleich vor enorme Herausforderungen. Die Stadt Mannheim will daher unterstützend und unbürokratisch Hilfestellung leisten. „Die Stadt Mannheim wird die örtliche Gastronomie...

Lokales

Ausnahmen von der Maskenpflicht
Medizinischer Nachweis erforderlich

Coronavirus. Für Menschen mit Behinderung ist eine Maskenpflicht nicht immer einhaltbar. „Es gibt viele, die aufgrund ihrer Behinderung keine Maske tragen können. Sei es, weil sie nicht verstehen, warum sie eine Maske tragen müssen, oder weil sie aus medizinischen Gründen nichts über Mund und Nase tragen können“, erklärt Ursula Frenz, Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung bei der Stadt Mannheim. „Es ist deshalb wichtig, dass diese Menschen von der Maskenpflicht ausgenommen...

Lokales

Heiraten in Zeiten von Corona:
Zehn Personen sind wieder erlaubt

Landau. Das Standesamt der Stadt Landau informiert darüber, dass gemäß der aktuellen Rechtslage in Rheinland-Pfalz wieder bis zu zehn Personen an Eheschließungen im historischen Ratssaal teilnehmen dürfen – inklusive Brautpaar, Trauzeugin bzw. Trauzeuge sowie Fotografin bzw. Fotograf. Damit eine mögliche Infektionskette verfolgt werden kann, sind alle Gäste angehalten, sich mit ihren persönlichen Daten vorab in eine Liste einzutragen. Auch bittet das Standesamt darum, dass das Brautpaar und die...

Lokales

Quartiersbüros in Speyer öffnen wieder für den Publikumsverkehr
Sprechstunden aber noch keine Veranstaltungen

Speyer. Die Stadt Speyer informiert, dass die beiden Quartiersbüros in den Gebieten der Sozialen Stadt Speyer Süd und West ab   Dienstag, 19. Mai, wieder zu den gewohnten Zeiten und mit reduziertem Angebot für den Publikumsverkehr öffnen. Veranstaltungen oder Zusammenkünfte mehrerer Personen (der Café-Betrieb, Vorlesestunden oder Gedächtnistraining) können aufgrund der weiterhin wegen Corona geltenden Kontaktbeschränkungen aktuell nicht stattfinden. Sprechstunden sind mit maximal zwei Bürgern...

Ratgeber

#briefwechsel
Ganz ohne Aluhut, dafür ab jetzt immer mit Maske

Wertgeschätzte Kollegin, liebe Frau Bauer, Sie sind zurück – das ist eine der guten Nachrichten der vergangenen Woche. Was Sie in Ihrem Brief beschreiben, bereitet mir in letzter Zeit jedoch einige Sorgen. Denn nun sind sie dank Corona mal wieder aus ihren Löchern gekrochen, die Extremisten, Aluhut-Träger und Verschwörungstheoretiker – an vorderster Front mehr oder minder prominente Vertreter dieser Spezies, die es sich auf die Fahnen geschrieben haben, die zweifelhafte Bewegung anzuführen, das...

Lokales

251 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Fünf neue Fälle in der Stadt Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute meldet das Labor fünf weitere positiv getestete Personen aus der Stadt Kaiserslautern und vier weitere Genesene (1x Stadt KL, 2x VG EA, 1x Streitkräfte). Die Zahl der Genesenen liegt momentan bei 196 Personen. Zurzeit gibt es 251 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 51. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 196 genesenen Personen und die vier Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle...

Lokales

Stadtrat beschließt die Öffnung der Freibäder
Anfang/Mitte Juli könnte die Saison beginnen

Kaiserslautern. Mit Spannung erwartet wurde die heutige Stadtratssitzung, die in der Fruchthalle ausgetragen wurde. Der Kaiserslauterer Stadtrat hat heute mit überwältigender Mehrheit dafür gestimmt, die Öffnung beider städtischer Freibäder – Waschmühle und Warmfreibad – vorzubereiten. In etwa sieben Wochen soll es, rechtzeitig zu den Sommerferien in Rheinland-Pfalz soweit sein. Damit lehnte das Gremium die kürzlich von Oberbürgermeister Dr. Klaus Weiche eingebrachte Beschlussvorlage ab, in der...

Sport

Sporthallen in Speyer bleiben bis mindestens 10. Juli für Vereinssport geschlossen
Ausweichraum für Schulunterricht und Prüfungen

Speyer. Aufgrund der durch Corona bedingten Einschränkungen kann der Schulbetrieb zurzeit nur in modifizierter Weise stattfinden. Um die geltenden Abstands- und Hygienerichtlinien einhalten zu können, benötigen die Speyerer Schulen eine höhere Anzahl an Klassensälen, als vorhanden. Sie nutzen daher ihre Sporthallen zu Unterrichts- und Prüfungszwecken. Diese Problematik wird sich in den kommenden Wochen zunehmend verschärfen, wenn sukzessive weitere Klassen- und Jahrgangsstufen in den...

Lokales

BUGA 23 in Mannheim
Keine Verzögerungen durch Corona-Pandemie

Mannheim. Nachgedacht wurde darüber, doch nun ist eine Verschiebung vom Tisch: Am Freitag, 15. Mai, wurde der Beschluss des Erfurter BUGA-Aufsichtsrats verkündet: Die Bundesgartenschau in Erfurt wird wie geplant am 23. April 2021 eröffnen. Damit sind die Weichen für die BUGA 2021 gestellt und der Vorverkauf der Dauerkarten wurde gestartet. Auch auf die Eröffnung der Bundesgartenschau in Mannheim 2023 hat die Corona-Pandemie laut einer Pressemeldung bisher keine zeitlichen Auswirkungen „Corona...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ