Beiträge zum Thema Coronavirus

Ausgehen & Genießen

Alle Produktionen werden 2021 nachgeholt
Schlossfestspiele Ettlingen sind abgesagt

Ettlingen. Die letzten Wochen haben bisher Gültiges im Sturm durcheinandergewirbelt, weltweit sind große Umwälzungen die Folge, bisher Unverrückbares erscheint in völlig neuem Licht. Corona hat große Folgen für alle. In der Sitzung am 13. Mai hat der Gemeinderat über die Spielzeit 2020 der Schlossfestspiele entschieden. Schweren Herzens muss das kulturelle Flaggschiff der Stadt Ettlingen aufgrund der Corona-Krise die Segel streichen. Verstanden sich die Ettlinger Schlossfestspiele bisher als...

Lokales

A Poem a Day...
Flieg mit mir

Flieg mit mir zur Sonne, ganz weit in die Ferne. Flieg mit mir soweit, bis zum Rand der Sterne. Flieg mit mir über weite gelbe Sonnenblumenfelder. Flieg mit mir übers Meer, Wiesen, Täler, Wälder. Flieg mit mir auf Wolken weiß und rein, wie Träume. Flieg mit mir ins Glück, in jedem Augenblick.

Lokales

246 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zwei Neuinfektionen und derzeit noch 50 aktive Fälle

Kaiserslautern. Heute meldet das Labor zwei positiv getestete Personen aus der Stadt Kaiserslautern und keine weiteren Genesenen. Die Zahl der Genesenen liegt momentan bei 192 Personen. Zurzeit gibt es 246 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 50. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 192 genesenen Personen und die vier Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aufteilung der Indexfälle im...

Lokales

CDU fordert unmittelbare Vorbereitung der Öffnung der Schwimmbäder
"Auch unsolidarisch gegenüber umliegenden Gemeinden"

Kaiserslautern. Mit großer Verwunderung mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass bisher offensichtlich keine Maßnahmen und Vorbereitungen zur Öffnung der städtischen Schwimmbäder eingeleitet wurden. Üblich ist, dass die entsprechenden Arbeiten bereits im Februar starten, um zu normalen Zeiten Ende Mai die Bäder öffnen zu können. Die corona-bedingten Restriktionen sind bekanntlich Ende März entschieden worden. Erst im April wurden die Überlegungen des Oberbürgermeisters, nur ein Schwimmbad...

Lokales

Frauen Union Karlsruhe-Stadt: Wir begrüßen die Öffnung der Gastronomie als wichtigen Schritt zur Wiederbelebung sozialer Kontakte!

Nach wochenlanger coronabedingter Schließung darf die Gastronomie in Baden-Württemberg ab dem 18. Mai schrittweise und unter Auflagen den Betrieb wieder aufnehmen. "Wir begrüßen diese Entscheidung der Landesregierung ausdrücklich. Es ist wichtig, dass die Wiederöffnungen der Restaurants mit gewissen Auflagen verbunden bleiben, um Risiken einer Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus zu vermeiden. Wir sehen aber auch, dass die Gastronomie in den letzten zwei Monaten erhebliche Umsätze eingebüßt...

Lokales

Offener Brief zur Gastronomieverordnung
Pfälzerwaldverein schildert Zwickmühle

Hauenstein (Südwestpfalz). Die seit dem 13. Mai gültigen detailreichen Bedingungen der Landesregierung Rheinland-Pfalz für die Wiedereröffnung gastronomischer Einrichtungen gehen offensichtlich an der Wirklichkeit von Restaurants mit Selbstbedienung vorbei, darunter Wanderhütten im Pfälzerwald. Dies kritisierten umgehend gemeinsam die Landrätin des Kreises Südwestpfalz, ihre Kollegen der Kreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie Landaus Oberbürgermeister in einem Schreiben an die...

Blaulicht

Verstoß gegen die Corona-Verordnung in Schifferstadt
Platzverweis für 25-Jährigen

Schifferstadt. Am Samstag, 16.Mai, gegen 18.15 Uhr, meldete der Kassierer einer Tankstelle in der Speyerer Straße der Polizei einen uneinsichtigen und aggressiven Kunden im Verkaufsraum. Der 25-jährige Mann konnte vor Ort noch angetroffen werden. Es stellte sich heraus, dass der Störer bis auf wenige Zentimeter an der Kasse an eine junge Kundin vor ihm herangetreten war. Er wurde durch den Kassierer mehrmals auffordert, den Corona-bedingten Mindestabstand einzuhalten, kam den Aufforderungen...

Lokales

"Wir haben keinen Anlass, an eine Impfpflicht zu denken"
Lothar Wieler und Helge Braun erteilen Impfpflicht Absage

Coronavirus. Der Chef des Robert Koch-Instituts (RKI) hat sich gegen eine Impfpflicht gegen das Coronavirus ausgesprochen. „Wir haben keinen Anlass, an eine Impfpflicht zu denken“, sagte RKI-Präsident Lothar Wieler nach Angaben der dpa am Samstag in Schwerin. Die Bürgerinnen und Bürger seien definitiv klug genug zu wissen, wenn es einen sicheren Impfstoff gebe, dass dieser ihre Gesundheit fördern würde. Zum Thema Impfstoff sei vor einigen Wochen eine Arbeitsgruppe beim RKI gegründet worden....

Wirtschaft & Handel

Wer viel misst, misst Mist.
CDU Pfinztal stellt fest : LUBW kommt mit Messdaten in Erklärungsnot!

„Messen wir so lange, bis wir weitere Fahrverbote verhängen können“, dies scheint gegenwärtig Motto des grünen Landesverkehrsministers und der LUBW, stellt der CDU Vorsitzende in Pfinztal, Frank Hörter fest. Der CDU Pfinztal war aufgefallen , dass durch das Corona bedingte geringere Verkehrsaufkommen die Messwerte der Karlsruher Straße von Feinstaub und Nox sogar noch angestiegen sind. Die LUBW hat die hohen Stickoxidwerte mit dem sonnigen Wetter zu erklären versucht. Schadstoffe würden...

Lokales

Ab sofort können Führungen gebucht werden!
Zooschule öffnet für Familien und Paare

Landau.  Vor mehr als acht Wochen musste auch die Zooschule Landau vor dem Hintergrund der Coronakrise schließen. Nun darf die Einrichtung – auf der Grundlage der neuen Verordnungen zur Bekämpfung des Coronavirus – wieder ein kleines Bildungsangebot präsentieren: Familien und Paare, also Personen, die gemeinsam in einem Haushalt leben, können eine 90-minütige Zooführung zu verschiedenen Themen buchen. Bei einem Zoorundgang zum Thema „Tiere kennenlernen und schützen“ werden Zootiere aus...

Sport

Fußball-Bundesliga
Borussia Dortmund gewinnt mit 4:0 souverän das Revierderby gegen Schalke 04

Nach zweimonatiger Pause wegen der Coronavirus-Pandemie hat Borussia Dortmund zu Hause souverän das Revierderby mit 4:0 gegen den FC Schalke 04 am 26. Spieltag der Fußball-Bundesliga gewonnen. Der BVB hat mit 54 Punkten vier Zähler Rückstand auf Tabellenführer und Titelverteidiger Bayern München mit 58 Punkten. Die Bayern gewannen das Auswärtsspiel bei Union Berlin mit 2:0. Borussia Mönchengladbach verbesserte sich mit einem 3:1 Auswärtssieg bei Eintracht Frankfurt mit nun 52 Punkten auf den...

Lokales

244 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Vier Neuinfektionen, fünf weitere Genesene

Kaiserslautern. Heute meldet das Labor vier positiv getestete Personen, aber auch fünf genesene Personen aus der Stadt Kaiserslautern. Die Zahl der Genesenen liegt momentan bei 192 Personen. Zurzeit gibt es 244 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 192 genesenen Personen und die vier Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aufteilung der Indexfälle im Landkreis: Stadt Kaiserslautern:...

Lokales

Stellungnahme der CDU
Aussagen der Landesregierung zur Ausweitung der Kita-Notbetreuung widersprechen der Situation vor Ort

„Wir sind in Teilen der Stadt Bad Dürkheim am Rande der Kapazitätsgrenzen der Kita-Notbetreuung bzw in Ungstein weit darüber hinaus. Die Landesregierung darf nicht nur Sonntagsreden halten, sondern muss die Situation vor Ort auch kennen und be-rücksichtigen!“ so der CDU-Vorsitzende Markus Wolf als Reaktion auf den heutigen Artikel in der Rheinpfalz „Ende Mai öffnen Theater und Freibäder“. Hierin wird Minis-terpräsidentin Dreyer zitiert „Auch wenn einem Kind die Decke auf den Kopf falle und es...

Lokales

Virtuelles Chortreffen
Gemeinsame Singstunde vor dem Bildschirm

Waghäusel-Wiesental. So ändern sich die Verhältnisse. Vor rund 200 Jahren, 1810, war der erste „Sängerverein“ gegründet worden. Seit dieser Zeit treffen sich die Männer, später auch die Frauen und die gemischten Chöre, zu regelmäßigen Singstunden. Wer kommt, sitzt im Halbkreis um den Dirigenten mitsamt Klavier. Persönliche Präsenz, gemeinschaftliches Singen, gegenseitige Motivation sind üblich. Doch die Corona-Pandemie hat die alten Gegebenheiten grundlegend geändert. Herkömmliche Singstunden...

Ausgehen & Genießen

100 Quadratmeter große digitale Kinoleinwand
Im Auto Kultur genießen

Lachen-Speyerdorf. Das Neustadter Autokino auf dem Flugplatz Lachen-Speyerdorf geht am Donnerstag, 22. Mai, in die dritte Woche. Mit Unterstützung der Stadt Neustadt organisieren die Roxy-Kinos die Veranstaltung. Auf diese Art sollen Kinofans unter Einhaltung aller Corona-Sicherheitsauflagen wieder auf ihre Kosten kommen und im abgeschirmten eigenen Auto Kultur genießen können. Als Veranstaltungsort konnte das Gelände des Flugsportvereins Lachen-Speyerdorf gewonnen werden. Dieser bietet eine...

Lokales

Von der Lebensmittelausgabe über die Gutschein-Aktion bis zur Suppenküche
Zusammenhalt wird in Landau großgeschrieben

Landau.  Landau hält zusammen: Das gilt auch und ganz besonders in der aktuellen Coronakrise. Viele Landauerinnen und Landauer denken gerade jetzt an die Schwächsten in der Gesellschaft und haben kreative, unkomplizierte Hilfsaktionen auf die Beine gestellt: Beispielsweise der SV Landau West mit „Landau hilft Landau“ oder die Lebensmittelausgabe am Haus der Jugend, eine Initiative der Landauer Streetwork und der mobilen Schulsozialarbeit. Auch das Projekt Ebbes aus’m Glas, von den städtischen...

Ausgehen & Genießen
„Unsere Unterstützung ist euch sicher“, verspricht der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, beim  Termin an der Pfälzerwald-Hütte „Hüttenbrunnen“ in Edenkoben.  | Foto: PS
2 Bilder

Christian Baldauf vor Ort im Edenkobener Hüttenbrunnen
Hüttenzauber gefordert

Edenkoben. „Unsere Unterstützung ist euch sicher“, verspricht der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, beim Informationsbesuch der Pfälzerwald-Hütte „Hüttenbrunnen“ in Edenkoben. Baldauf war kurzfristig gekommen, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. „Die Hüttenbetreiber sind stinksauer, denn trotz Lockerungen im Gastronomie-Bereich – unter strengen Auflagen und Hygienebestimmungen – untersagt das Land den Thekenverkauf. Dabei ist dieser Thekenverkauf, das...

Lokales

240 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Bundesweit noch 15.739 aktive Fälle

Kaiserslautern. Heute gibt es eine Neuinfektion sowie eine weitere genesene Person zu vermelden - jeweils aus der Stadt. Die Zahl der Genesenen liegt nach wie vor bei 187 Personen. Damit beläuft sich die Zahl der Nettofälle weiterhin auf insgesamt 49. Zurzeit gibt es 240 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 187 genesenen Personen und die vier Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt....

Lokales

Mehr Gäste bei Hochzeiten und Trauerfeiern möglich
Trauerfeiern im Freien ohne Einschränkung der Teilnehmerzahl erlaubt

Rheinland-Pfalz. Die aktuelle Änderung der Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Rheinland-Pfalz ermöglicht ab sofort Trauerfeiern im Freien ohne Einschränkung der Teilnehmerzahl. Dabei sind die bekannten Abstands- und Hygienevorschriften weiterhin zu beachten. Lediglich Angehörige des eigenen Hausstands dürfen mit Personen eines weiteren Hausstands in näheren Kontakt treten. In allen anderen Fällen ist in der Öffentlichkeit ein Mindestabstand von 1,5 Metern...

Lokales

Kommunalchefs wollen Missverständnisse vermeiden
Appell für klare Regeln

Landau.  Klare Regelungen in den Corona-Bekämpfungsverordnungen des Landes, eindeutige Hinweise zur Auslegung und eine schnelle und enge Kommunikation mit den Ordnungsbehörden und Verwaltungsspitzen – das fordern die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD), „um landesweit einheitlich, bürgerfreundlich und eindeutig agieren zu können! Das Wirrwarr in den Interpretationen muss ein Ende haben!“ Von wegen „Rolle rückwärts“: „Gerne...

Lokales

Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
„Casablanca“ lässt grüßen

„Casablanca“ lässt grüßen: „Ich schau dir in die Augen, Kleines“. Dank „Coronavirus“ laufen wir in diesen Tagen nur mit „halbem Gesicht“ herum. Um einer Verbreitung von „Covid-19“ entgegenzuwirken, tragen wir eine Maske, die Mund und Nase „wegsperrt“. Deshalb blicken wir uns - wie es der gute alte Humphrey Bogart formulierte - „in die Augen“. Über die beiden unverhüllten „Spiegel der Seele“ grüßen wir unser Gegenüber, denn auch Händeschütteln ist verboten und der verordnete „Maulkorb“ schluckt...

Wirtschaft & Handel

IHK Rhein-Neckar
Verzicht auf Quarantäne schnell umsetzen

Mannheim. „Wir freuen uns, dass sich Bund und Länder auf eine zeitnahe Aufhebung der Quarantänepflichten für Rückkehrer und Einreisende aus anderen EU-Ländern und der Schweiz geeinigt haben. Es ist gut, dass so eine Einigung auch unter Berücksichtigung des Gesundheitsschutzes möglich war. Wir sprechen uns als IHK im Interesse der Wirtschaft in unserer Region nun für eine schnelle Umsetzung der Einigung auch in Baden-Württemberg aus“, erklärt Jürgen Lindenberg, Erster Vizepräsident und...

Lokales

Planung für das Congress Center Ramstein bleibt schwierig
„Wir wünschen uns Klarheit“

Von Stephanie Walter Ramstein-Miesenbach. Das neue Programm des Congress Center Ramstein (CCR) ist fertig, kann aber derzeit aufgrund der Corona-Krise nicht für den Druck freigegeben werden. Noch bis zum 31. August bleiben Großveranstaltungen generell untersagt, wie es danach weiter geht, ist noch ungewiss. „Gesundheit geht vor. Trotzdem können wir aktuell natürlich nicht wirklich planen, daher wünschen wir uns auch dringend eine klare Aussage der Regierung, ab welcher Zahl eine Veranstaltung...

Lokales

Burgspiele Landstuhl entfallen in 2020
Konzepte werden derzeit besprochen

Von Stephanie Walter Landstuhl. Die Burg Nanstein ist wieder für Besucher geöffnet, auf die Burgspiele muss man in diesem Jahr wegen des Coronavirus jedoch verzichten. „Uns ist die Zeit davon gelaufen. Wegen der aktuellen Auflagen, war es unmöglich zu proben und so wäre auch der Premierentermin nicht mehr zu halten gewesen“, informiert Frank Zimmer, der Vorsitzende der Landstuhler Heimatfreunde. Ob das geplante Stück „Das Wirtshaus im Specktal“ im kommenden Jahr oder vielleicht in anderer Form...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ