Recyclinghöfe im Landkreis Südwestpfalz
Öffnungszeiten von 20. April bis 2. Mai

Symbolbild | Foto: Klein

Landkreis Südwestpfalz. Wie zuvor angekündigt können die Recyclinghöfe mit einem weiteren Schritt hin zur vollumfänglichen Annahme von Wertstoffen geöffnet werden. Vor Ort sind jeweils mindestens zwei Mitarbeiter erforderlich, um die Annahme, Einweisung und Einhaltung der Hygienevorkehrungen in dem notwendigen Umfang vornehmen zu können. Mit der vorhandenen Personal-Kapazität können daher die Recyclinghöfe in Rodalben, Waldfischbach-Burgalben, Wallhalben und Fischbach noch nicht geöffnet werden.

Durch die ganztägige Öffnung der weiteren Recyclinghöfe in Contwig, Dahn-Reichenbach, Donsieders, Hauenstein, Heltersberg und Lemberg stehen in der gesamten Fläche des Landkreises ausreichend und gut erreichbare Annahmestellen, über die ganze Woche hinweg verteilt, bereit.

Die Auswahl der geöffneten Recyclinghöfe wurde auch getroffen, um jederzeit ausreichende Annahme-Kapazitäten zu gewährleisten. Zunächst ist die Zeit vom 20. April bis 2. Mai geplant, in der sie wechselweise geöffnet sein werden. Die rollierenden und von den gewöhnlichen Öffnungszeiten abweichenden Zeiten der jeweiligen Recyclinghöfe, können der beigefügten Tabelle entnommen werden. Aus den notwendigen Abstands- und Zugangsbeschränkungen resultieren Wartezeiten, die bei der Anlieferung eingerechnet werden sollen und für die auch um Verständnis gebeten wird. Neben der Abwägung von Eigen- und Fremdgefährdung ein weiterer Grund, individuell zu prüfen, ob das Abliefern von Grünschnitt und Wertstoffen in der jetzigen Situation unaufschiebbar ist. ps

Autor:
Tim Altschuck aus Kaiserslautern
21 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung


Powered by PEIQ