Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Coronavirus
Noch 59 Personen im Rhein-Pfalz-Kreis infiziert

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 18. Mai 2020, 15 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Zwei weitere Personen haben sich mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) neu infiziert. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich noch 59 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. Erstmals vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die...

Sport

Spannung bis zum Meldeschluss

Die Staffelzusammensetzungen im BHV und in den beiden Bezirken sind abgeschlossen Der Badische Handball-Verband und die Bezirke Rhein-Neckar-Tauber und Alb-Enz-Saal sind bei der Planung der Saison 2020/2021 erneut einen Schritt weiter. Nach dem Ablauf der Meldefrist, die auf den 15. Mai 2020 gesetzt wurde, könnten am vergangenen Wochenende die Staffelzusammensetzungen final überarbeitet werden. Auch, wenn es für einige Vereine nur wenig Bedenkzeit kostete, ob und in welcher Liga sie in der...

Lokales

Rock’n’Recycle–Schaufenster vom Zirkus Pepperoni
Mitmach-Taschen

Rockenhausen. Das große Schaufenster neben dem entstehenden Zirkushaus des Zirkus Pepperoni in der Schloßstraße hat erneut sein Outfit geändert und lädt jetzt alle kleinen und großen, geübten und dilettantischen Modeschöpfer ein, eigene kleine Mode-Werke zu kreieren. Unter dem Titel „Rock’n’Recycle to Go - Mitmach-Taschen zum Mitnehmen“ stehen einige kleine Recycle-Stofftaschen vor dem Fenster mit einladenden Kärtchen. Darauf steht: „Nehmt euch eine dieser Rock’n’Recycle- Stofftaschen, lasst...

Sport

Sportjugend Pfalz sagt die Sommerfreizeiten ab
Schwere Entscheidung

Pfalz. Die Sportjugend Pfalz hat jetzt ihre Kinder- und Jugendfreizeiten für den Sommer abgesagt. Sie steht damit nicht allein. Denn alle Freizeitmaßnahmen der Sportjugenden in Rheinland-Pfalz mit Übernachtung für den Sommer finden nicht statt. Der momentane Entwicklungsstand aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens, in der Tourismusbranche in Deutschland sowie im europäischen Ausland waren ausschlaggebend für diesen...

Lokales

Weitere Lockerung
Mannheimer Stadtparks wieder für alle Besucher geöffnet

Mannheim. Seit Montag, 18. Mai, sind die Mannheimer Stadtparks Luisenpark und Herzogenriedpark wieder für alle Besucher*innen geöffnet. In den vergangenen zehn Tagen waren die Parks zunächst lediglich für Jahreskarteninhaber geöffnet. Eine pandemiebedingte Besucherobergrenze sowie die allgemein bekannten Hygiene- und Abstandsregeln gelten weiter, einige Einrichtungen bleiben noch geschlossen. Die Parkbesuchszeit endet um 21 Uhr. Vor dem Besuch im Park im Internet informieren Die Stadtpark...

Ausgehen & Genießen

Corona: Kultursommer unter veränderten Bedingungen
Ein Blick nach vorn

Pfalz. Der Kultursommer Rheinland-Pfalz findet 2020 statt – unter veränderten Bedingungen und bis in den Dezember hinein. Manche Veranstaltungen werden dennoch auf das nächste Jahr ausweichen: Das Kultursommermotto wird darum auch in 2021 „Kompass Europa: Nordlichter“ heißen. Und es wird dreißigster Geburtstag gefeiert. „Der Kultursommer Rheinland-Pfalz ist ein Erfolgskonzept. Das Land unterstützt im Rahmen des Kultursommers seit fast 30 Jahren die Kultur in Rheinland-Pfalz nicht nur...

Lokales

Bad Dürkheimer Limburg Sommer 2020 auf 2021 verschoben
„Kompass Europa: Nordlichter“

Bad Dürkheim. Wunderschön am Ostrand des Pfälzerwaldes gelegen, thront die Klosterruine Limburg über der Stadt Bad Dürkheim. An diesem einmaligen und außergewöhnlichen Ort sollte in diesem Jahr bereits zum 21. Mal der „Limburg Sommer“ stattfinden. Gebündelt unter dem Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz: „Kompass Europa: Nordlichter“, waren insgesamt 21 Veranstaltungstage geplant. Von Juni bis August sollten die historischen Mauern der Limburg wieder zum Schauplatz eines vielseitigen und...

Sport

Wegen Coronavirus-Krise
37. Viernheimer V-Card Triathlon abgesagt

Viernheim. Die Stadt Viernheim und die Abteilung Triathlon des TSV Amicitia 1906/09 Viernheim haben nach reiflicher Überlegung, wie es in einer Pressemitteilung heißt,  die Absage des 37. Viernheimer V-Card Triathlons am 22. und 23. August beschlossen.Dieser Schritt sei der Stadt Viernheim als Veranstalter und dem ausrichtenden Verein nicht leicht gefallen, aber die Gesundheit der Athletinnen und Athleten sowie der zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer stehe angesichts der...

Lokales

Produktion läuft schrittweise und abgesichert wieder an
Umfassende Schutznahmen bei Opel in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Mit umfassenden Vorkehrungen zum Schutz der Beschäftigten nimmt das Komponenten- und Motorenwerk der Groupe PSA in Kaiserslautern heute als erster deutscher Fertigungsstandort die Produktion schrittweise wieder auf. Zuvor waren an allen deutschen und internationalen Standorten der Groupe PSA in enger Abstimmung mit den Sozialpartnern strenge Gesundheitsmaßnahmen umgesetzt worden, die eine sichere Wiederaufnahme der Produktion ermöglichen. „Der Schutz unserer Beschäftigten sowie...

Lokales

Ergebnisse der Ausschreibungen genauer prüfen
Startschuss für Therme verschoben

Bad Dürkheim. Nach jahrelangen Diskussionen, einer großen Bürgerbeteiligung, verschiedenen Untersuchungen und der Anfertigung von Gutachten sollte das Projekt „Bau einer Therme als Erweiterung des Salinariums“ ursprünglich in der letzten Stadtratssitzung in die Umsetzungsphase eintreten. Nach der am 2. März erfolgten Ausschreibung war am 17. April die Submission durchgeführt worden. „Tatsächlich gibt es heute keinen Startschuss und wir müssen uns noch ein paar Tage gedulden, bis die Ergebnisse...

Lokales

Coronavirus - Aktuelle Fallzahlen in Mannheim
Keine weiteren Fälle am Wochenende

Mannheim. Dem Gesundheitsamt Mannheim wurde am Wochenende, 16. und 17. Mai, kein weiterer Fall von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Nach Angaben der Stadt bleibt die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim insgesamt bei 473. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigen nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher Quarantäne verbleiben Das Gesundheitsamt ermittelt grundsätzlich die weiteren Kontaktpersonen aller nachgewiesen...

Lokales

Coronavirus
Noch 66 Personen im Rhein-Pfalz-Kreis infiziert

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 18. Mai 2020, 8 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis, dass sich glücklicherweise in seinem Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) nur eine Person mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) neu infiziert hat. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich noch 66 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert, 12 weniger als vor zehn Tagen (8. Mai, 12 Uhr). bas Die Fallzahlen im...

Lokales

Stadt Neustadt informiert über gelockerte Verordnungen bei Trauungen
Lockerungen bei Eheschließungen

Neustadt. Das Standesamt der Stadt Neustadt an der Weinstraße informiert über Lockerungen bei Eheschließungen. Unter Beachtung strenger Hygienemaßnahmen können ab 14. Mai neben den Eheschließenden und den Standesbeamten*innen weitere acht Personen an Trauung teilnehmen. Sofern Paare einen Fotograf*in beauftragt haben, zählt dieser zur zulässigen Personenzahl. Alle Personen, die an der Trauung teilnehmen werden, müssen sich in eine Anwesenheitsliste eintragen, die vorab dem Brautpaar zugeschickt...

Ratgeber

App soll in Zeiten von Corona helfen
Digitales Training gegen Stress und Belastung

Psychische Gesundheit. Die Corona EMIcompass App bietet ein digitales Training für zuhause. Es richtet sich an Menschen, die vor dem Hintergrund der aktuellen Lage ihren Umgang mit Stress und Belastung verbessern möchten.Die Abteilung Public Mental Health am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) in Mannheim hat mit der Corona EMIcompass App eine digitale Anwendung entwickelt, die als mobiles Training helfen kann, besser mit Stress und Belastung umzugehen. „Wir wollen mit dieser App ein...

Lokales

Verein "Donnersberger unterwegs"
Absage aller Veranstaltungen 2020

Kirchheimbolanden. Der Verein "Donnersberger unterwegs" hat sich aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie und der sich daraus ergebenden Einschränkungen entschieden, Veranstaltungen und Aktionen im Sommer und Herbst diesen Jahres abzusagen. Dazu gehört der Ferien-Aktionstag mit Schifffahrt in den Sommerferien sowie die traditionelle Herbstfahrt. Dafür bittet der Vorstand um Verständnis und weist daraufhin, dass mit den Planungen für die Veranstaltungen in 2021 frühzeitig begonnen wird. Die...

Lokales

Festwochenende im Juni gestrichen
Arena Kibo fällt aus

Kirchheimbolanden. Das für das Wochenende von Freitag, 12. Juni, bis Sonntag, 14. Juni, vorgesehene Festwochenende, die Arena 2020 auf dem Festplatz Herrngarten, fällt aus. Unter anderem war ein Klassik Open Air mit der Neuen Philharmonie Frankfurt und ein Popkonzert um Adel Tawil geplant. Das Festwochenende wurde nun offiziell nach der aktuellen Lageeinschätzung des Landes Rheinland-Pfalz in seiner 6. Corona-Bekämpfungsverordnung vom 8. Mai und seiner fortführenden Deutung ersatzlos...

Ausgehen & Genießen

Jelena Engelhardt im Livestream
Musikalischer Aperitif mit Harfe

Konzert. Einen Einblick in die magische Welt der Harfe gibt Jelena Engelhardt am Sonntag, 7. Juni, ab 18 Uhr für Kultur-Events Rhein-Neckar „Zuhause“. Die Harfenistin hat eine Hommage an ihre wunderbare Konzertharfe vorbereitet, deren Gestaltung bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts in Frankreich zurückreicht. Neben der musikalischen Darbietung erläutert sie die Hintergründe. Als „Erfinder“ können die Franzosen Sébastien und Pierre Erard gelten, die um 1810 die Doppelpedalharfe schufen – diese...

Ratgeber

"Stunde der Gartenvögel" in Rheinland-Pfalz
Riesiges Interesse an Vogelzählung

Nabu. Mit einer freudigen Nachricht zieht der NABU eine erste Zwischenbilanz zur Vogelzählaktion „Stunde der Gartenvögel“ vom Muttertagswochenende: „Die 16. Stunde der Gartenvögel bricht alle Rekorde. Das Interesse war riesig. In Rheinland-Pfalz haben, Stand heute, mehr als 7.682 Vogelfreundinnen und -freunde sich eine Stunde Zeit genommen und ihre Beobachtungen dem Nabu gemeldet. Sie haben an 5.183 Beobachtungspunkten im Land rund 156.000 Vögel gesichtet und gemeldet. Das verbessert unsere...

Lokales

Hotels in Rheinland-Pfalz dürfen wieder öffnen
Regelungen noch vergleichsweise locker

Rheinland-Pfalz. Seit heute, 18. Mai, dürfen auch die rund 4.000 Hotels in Rheinland-Pfalz wieder öffnen. Auch das Gastgewerbe hat hierfür einiges an Auflagen zu erfüllen. So dürfen nur Personen ein gemeinsames Zimmer beziehen, denen der Kontakt nach der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung erlaubt ist. Beim Check-in ist der Kontakt zwischen Mitarbeiter und Gast auf das Notwendigste zu beschränken. In allen öffentlichen Bereichen ist der Mindestabstand zu wahren und der Zugang zu...

Lokales

Tafel Frankenthal eingeschränkt
Dienstags keine Lebensmittel-Ausgabe

Frankenthal. Die Tafel Frankenthal muss die Ausgabe an einem Tag der Woche aussetzen. Junge Helfende zur Verstärkung des Teams werden gesucht.Zum Schutz und zur Entlastung des stark beanspruchten Krisen-Teams wird die Tafel Frankenthal ab Dienstag, 26. Mai bis voraussichtlich 30. Juni die Dienstags-Ausgabe von Lebensmitteln aussetzen müssen. Bedürftige, die für eine Abholung an Dienstagen eingeteilt sind, können nach Rücksprache montags oder donnerstags zur Tafel kommen. „Die Entscheidung ist...

Wirtschaft & Handel
Die Busse von Heinz Baumann und seinem Enkel Yves Maurer müssen vorerst noch in der Halle bleiben. | Foto: Baumann-Touristik
2 Bilder

Corona legt Tourismus lahm
Bustouristik-Unternehmer stehen vor ungewisser Zukunft

Busunternehmer Heinz Baumann kritisiert mangelnde Hilfe für Touristikunternehmen Waghäusel. Der Waghäuseler Busunternehmer Heinz Baumann hatte, zusammen mit vielen seiner Kollegen in Deutschland, eigentlich eine Sternfahrt nach Berlin mit Demonstration geplant. Aus genehmigungsrechtlichen Gründen wurde diese jetzt abgesagt. Wie viele Busunternehmer im Bereich Bus-Touristik fühlt er sich von der Politik und teilweise auch von seinem Verband allein gelassen. Heinz Baumann ist es wichtig die...

Sport

Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche lädt Sportvereine zu Telefonkonferenz ein
Ins Gespräch kommen, offene Fragen klären, Anliegen aussprechen

Germersheim/Woerth. Um Vereinen unter die Arme zu greifen, die durch die Coronakrise in Existenznot geraten sind, hat die Landesregierung ein eigenes Hilfsprogramm aufgelegt. Der Schutzschild für Vereine in Not sieht Soforthilfen von bis zu 12.000 Euro vor. Die Landeszuschüsse müssen nicht zurückgezahlt werden. Insgesamt stehen für den Vereins-Schutzschild 10 Millionen Euro zur Verfügung. Die Umsetzung des Hilfsprogramms erfolgt für alle Sportvereine durch den Landessportbund. Das...

Ratgeber

Was Gäste ab Montag beachten sollten
Lokale im "Ländle" öffnen wieder

Karlsruhe. Vom 18. Mai an dürfen die Menschen in Baden-Württemberg wieder in den Restaurants essen gehen. Restaurantinhaber freuen sich, nach mehr als zwei Monaten endlich wieder Gäste bei sich begrüßen zu dürfen, bei der Wiedereröffnung gelten jedoch einigen staatliche Auflagen daher. „Damit diese Regeln gut umgesetzt werden können, sind wir auch auf die Mitwirkung unserer Gäste angewiesen“, betont Fritz Engelhardt, Vorsitzender des Hotel-und Gaststättenverbandes DEHOGA Baden-Württemberg - und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ