Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Stadtjugendausschuss e. V.
stja fordert Öffnung der Kinder- und Jugendhäuser

Karlsruhe. Der Stadtjugendausschuss e. V. (stja) fordert die Entscheidungsträger in Politik und in Verwaltung auf, in einer gemeinsamen Kraftanstrengung die Räume der Kinder und Jugendlichen wieder nutzbar zu machen. „Manches kann auf später verschoben werden, Kinder und Jugendliche aber haben ein Recht auf ein gutes Hier und Jetzt“, so der stja-Vorsitzende Daniel Melchien. „Wir vom stja-Vorstand sind der Ansicht, dass die Kinder und Jugendlichen durch ihr Verständnis für die Situation gezeigt...

Sport

FCK setzt Mannschaftstraining aus
Drei Corona-Verdachtsfälle erkannt

FCK. Im Rahmen der seit vergangener Woche regelmäßig durchgeführten Testreihen auf das neuartige Coronavirus gab es bei den gestrigen Tests drei Corona-Verdachtsfälle beim 1. FC Kaiserslautern. Als Konsequenz dieser Fälle hat der 1. FC Kaiserslautern im ersten Schritt das Mannschaftstraining heute, Mittwoch, 20. Mai, nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt aussetzen müssen. Die drei betroffenen Personen werden heute einem erneuten Test unterzogen, um das Ergebnis zu verifizieren. Die...

Lokales

Vatertag
Gruppenwanderungen sind in diesem Jahr nicht möglich

Pirmasens. Am 21. Mai ist Vatertag. Zwar darf an Christi Himmelfahrt der Bollerwagen rausgeholt werden, allerdings mit Einschränkungen. „Ausflüge mit der Clique kann es nicht geben“, erklärt Ordnungsdezernent Denis Clauer. Er verweist auf die Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz, die zum Schutz vor Neuinfektionen das Wandern in größeren Gruppen untersagt. Denn Gruppenbildung an öffentlichen Plätzen ist verboten und kann mit einer Geldbuße von bis zu 1.000 Euro pro Person...

Lokales

Weitere Schulöffnungen in Pirmasens
Reduzierter Fahrplan wird ergänzt

Pirmasens. Der Unterricht in den Schulen nimmt ab Montag, 25. Mai, mit Inkrafttreten der 3. Stufe der Schulöffnungen weiter an Fahrt auf. Darauf stellen sich auch die Verkehrsbetriebe als Betreiber der Stadtbusse ein und haben in Abstimmung mit den Schulbehörden beschlossen, den derzeit geltenden, reduzierten Fahrplan im 60-Minutentakt bis auf weiteres, ergänzt um einige Erweiterungen, beizubehalten. „Da wir bereits Verstärkerbusse für die Schülertransfers eingeplant haben, reichen diese aus,...

Ratgeber

Lernhilfe-Projekt
Corona School: Rund 60 Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe engagieren sich

Ehrenamtlich und kostenlos ist die Lernbetreuung, mit der Studierende Schülerinnen und Schüler seit März bundesweit unterstützen. Die Corona School, ein von Studierenden gegründeter Verein, bringt sie zusammen. Per Video-Chat helfen Studierende Schülern bei ihren Aufgaben, erklären Schulstoff und beantworten Fragen. Auch rund 60 Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe sind dabei. Eltern und Kinder seien sehr dankbar, erzählt eine Studentin. Mitmachen können Studierende aller...

Lokales
Für die Kleinsten nur vom Feinsten ... | Foto: ben.white@unsplash.com
Video

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Weißt du, wo der Himmel ist?

Kirchheimbolanden. "Weißt Du, wo der Himmel ist, außen oder innen? Eine Handbreit rechts und links, du bist mittendrinnen.", heißt es in einem Lied. Um Himmelfahrt und Pfingsten geht es in unserem neuen Geister-Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst auf YouTube. Jede Menge Bewegungslieder zum Mitsingen und Mitmachen und eine spannende Geschichte - bist Du dabei? Außerdem kommt man unter folgendem Link zu den Hörandachten für die "Großen" unserer Kirchengemeinden:...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Benjamin Stiegler liegt die Region am Herzen. | Foto: pr
2 Bilder

Edeka Stiegler unterstützt regionale Händler und Gastronomen
"Speyer hält zusammen"

Speyer. „Es liegt uns am Herzen, die regionalen Händler und Gastronomen zu unterstützen“, sagt Benjamin Stiegler. Das gehört ganz klar zum Konzept des Edeka-Marktes Stiegler in Speyer, aber auch zu dem der drei weiteren Märkten in Haßloch, Frankenthal und Bad Dürkheim, die Benjamin Stiegler gemeinsam mit seinem Bruder führt. Die Coronakrise hat dazu geführt, dass die Zusammenarbeit mit regionalen Produzenten sich in den vergangenen Wochen noch intensiver gestaltet hat. Viele neue Partner sind...

Lokales
16 Bilder

Rekordzahl an Abi-Plakaten am HBG
Liebevoll in Wort und Bild

Bruchsal (hb). Mit dem Fach Deutsch begannen am heutigen Mittwoch die coronabedingt verschobenen schriftlichen Abiturprüfungen 2020. Wie an vielen anderen Gymnasien im Land, erhielten die Schülerinnen und Schüler auch am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) kurz vor Beginn der Prüfungszeit durch individuell gestaltete Plakate ihrer Familien, Verwandten, Freundinnen und Freunde einen gehörigen Motivationsschub. „Die Zahl der Plakate hat einen neuen Rekordwert erreicht“, berichtete Schulleiter...

Lokales

T-Shirt-Aktion der Rülzheimer Verwaltungsmitarbeiter
Hashtag #xundbleiwe bringt 1.100 Euro Spende für das Braun'sche Stift

Rülzheim. Der Hashtag #xundbleiwe war uns ist während der Corona-Krise in aller Munde – und auch auf T-Shirts der Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Rülzheim sowie der Ortsgemeinden zu finden - ja selbst die Familien der Mitarbeiter tragen das Rülzheimer Motto stolz auf der Brust. Mit der T-Shirt-Aktionwollten die Mitarbeiter Geld für das Braun’sche Stift sammeln - das Ergebnis kann sich sehen lassen. Am Ende kamen dabei 1.100 Euro zusammen. Den Scheck übergab Bürgermeister Matthias Schardt an...

Lokales

254 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Jüngste Neufälle beschränken sich auf einzelne Familien

Kaiserslautern. Heute meldet das Labor drei weitere positiv getestete Personen aus der Stadt Kaiserslautern und keine weiteren Genesenen. Die Zahl der Genesenen liegt momentan bei 196 Personen. Zurzeit gibt es 254 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 54. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 196 genesenen Personen und die vier Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Zur allgemeinen...

Lokales

VG Bürgermeister Michael Cullmann über die aktuelle Lage
Leichter wird es nicht

Coronakrise. Wieder ist eine Woche in der Corona-Krise vergangen und mittlerweile ist es der dritte Monat in dieser Ausnahmesituation. „Man hört und liest immer wieder, dass zu wenig kontrolliert wird, dem muss ich widersprechen. Es wurden bisher durch unser Ordnungsamt und durch erhöhte Polizeipräsenz zahlreiche Kontrollen, auch an allen Wochenenden durchgeführt. Am Sonntagabend erhielt ich dann folgende Meldung des Ordnungsamtes: „In Rockenhausen und Umgebung war alles unauffällig....

Lokales

Masken, Hygieneauflagen, Desinfektionsmittel und Herausforderungen
Hochzeitstag in Coronazeiten

Coronakrise.Seit knapp zwei Wochen haben Restaurants und Cafés wieder ihre Türen unter strengen Hygienemaßnahmen geöffnet. Jetzt konnten auch die ersten Hotels und Herbergen Gäste empfangen. Doch wie kann man sich als Gast die Situation vor Ort überhaupt vorstellen? Die Redaktion des Wochenblatts sprach mit einem Ehepaar, das vergangen Freitag ihren fünften Hochzeitstag feierte. Mitten in der Coronapandemie. Von Claudia Bardon ???: Fünfter Hochzeitstag und das in Coronazeiten. Nach welchen...

Lokales

Coronavirus - Aktuelle Fallzahlen in Mannheim
Keine weitere Neuinfektion

Mannheim. Dem Gesundheitsamt Mannheim wurde bis 19. Mai, 16 Uhr, kein weiterer Fall von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet, informiert die Stadt. Damit bleibt die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim insgesamt bei 474. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigen nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher Quarantäne verbleiben. Das Gesundheitsamt ermittelt grundsätzlich die weiteren Kontaktpersonen aller nachgewiesen...

Lokales

Coronavirus in Ludwigshafen Oggersheim
Straßenfest und Umzug abgesagt

Ludwigshafen/Oggersheim. "Schweren Herzens haben wir uns entschlossen, in diesem Jahr kein Straßenfest und keinen Straßenumzug zur Oggersheimer Kerwe zu veranstalten", teilte Andreas Unger, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschat Oggersheimer Vereine e.V. (AOV) am Dienstag, 19. Mai mit. Das derzeitige Verbot von Großveranstaltungen bestehe bis 31. August, die Oggersheimer Kerwe ist keine Woche später und es kann nicht vorhergesagt werden, mit welchen Vorschriften für Veranstaltungen im Freien bis...

Lokales

Trauungen in Frankenthal
Wieder mehr Gäste zugelassen

Frankenthal. Die siebte Corona-Bekämpfungsverordnung, die seit 18. Mai in Kraft ist, regelt auch die Gästezahl standesamtlicher Trauungen neu. Ab Freitag, 22. Mai, sind auch in Frankenthal wieder mehr Gäste zugelassen. Seit April war wegen der Corona-Pandemie die Anwesenheit im Trausaal auf den Standesbeamten und das Brautpaar beschränkt. Im ersten Schritt dürfen Brautpaare wieder drei Gäste zur Trauung mitbringen, voraussichtlich ab der ersten Juni-Woche erhöht sich die zugelassene Gästeanzahl...

Lokales
Saskia Sauter (Amalie), die ehrenamtliche Mitarbeiterin Hanne Kerker, Ingrid Bosselmann-Weinland, Julia Wege (Leiterin Amalie).  Foto: Amalie
2 Bilder

Prostituierte in Corona-Zeiten in verzweifelter Lage
Lage in Mannheim dramatisch

Mannheim. Mit dem Verbot der Prostitution seit Ausbruch der Corona-Pandemie hat sich die Lage der Frauen in Mannheim weiterhin dramatisch verschärft. Viele sind mittlerweile völlig mittellos, viele haben auch keinen festen Wohnsitz mehr. Die finanzielle Not treibt die Prostituierten in die Illegalität. Umso wichtiger ist in dieser Zeit die Beratungsstelle Amalie des Diakonischen Werks Mannheim. „Die Zahl der Frauen, die jetzt schnelle und unbürokratische Hilfe brauchen, steigt jeden Tag“,...

Lokales

So sehen Frankenthaler Unternehmen die Corona-Zeit
Unternehmen in der Krise

Von Gisela Böhmer Frankenthal. Die Corona-Krise hat immer noch extreme Auswirkungen auf die Gesellschaft. Noch immer können nicht alle Kinder in die Schule oder in den Kindergarten, viele Unternehmen haben noch nicht wie gewohnt geöffnet oder ächzen unter den Auflagen. Das Wochenblatt Frankenthal sprach diese Woche mit weiteren Unternehmen, die die Krise ganz unterschiedlich erleben. Lucas Spiegel, Konrad Spiegel GmbH, hatte Anfang März bereits die ersten Vorkehrungen getroffen. „Wir hatten uns...

Lokales

Update vom 19. Mai
Fünf neu infizierte Personen im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 19. Mai 2020, 15 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Fünf weitere Personen haben sich mit dem Coronavirus (SARS-¬¬CoV-2) neu infiziert. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich noch 59 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. bas Die Fallzahlen vom Dienstag, 19. Mai, 15 Uhr, im...

Ratgeber

Aufstockung des Pflegebonus erfolgt aus Landesmitteln
Corona-Prämie in der Altenpflege

Pfalz. Der Bundesrat hat am Freitag, 15. Mai, das Zweite Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite beschlossen. In dem Gesetz ist für Beschäftigte in der Altenpflege eine gestaffelte Prämie von bis zu 1000 Euro vorgesehen. „Rheinland-Pfalz wird den nicht vom Bund finanzierten Teil der Corona-Prämie für die Beschäftigten in der Altenpflege im Land aus Landesmitteln aufstocken. Dies ist ein Zeichen der besonderen gesellschaftlichen Wertschätzung der...

Lokales

Mannheimer Krankenhäuser behandelten 90 Corona-Patienten
Rückkehr in neuen Regelbetrieb

Mannheim. Bisher haben die drei Mannheimer Akutkrankenhäuser laut einer gemeinsamen Presseerklärung  insgesamt 90 Patienten mit einer gesicherten COVID-19-Infektion stationär behandelt. Nach dem bundesweit deutlichen Rückgang der Neuerkrankungen kehren Theresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik, Diakonissenkrankenhaus und Universitätsklinikum Mannheim schrittweise in einen neuen Regelbetrieb zurück, bei dem COVID-Patienten von allen anderen Patienten weiter strikt getrennt bleiben. Die drei...

Lokales

“AutoKultur Pirmasens”
Programmänderung am kommenden Wochenende

Pirmasens. Am kommenden, langen Wochenende, 20. bis 24. Mai,  gibt es auf dem ehemaligen Baseballplatz ein buntes Veranstaltungsprogramm für alle Altersklassen. Auf großer Leinwand und Bühne gibt es verschiedene Programmpunkte. Alle Gäste können gemäß der geltenden Sicherheitsmaßnahmen sowie Verhaltensregel die Vorführung in ihrem Auto genießen, der Ton wird über UKW-Funktechnik direkt auf das Autoradio übertragen. Zum Vorverkauf geht es hier lang oder über eventim.com oder eventim-light.com...

Lokales

Oberbürgermeister, Landräte und Polizeipräsidenten aus der Pfalz appellieren an Bevölkerung
"Bisherige Erfolge nicht aufs Spiel setzen"

Gemeinsame Presseerklärung der Landkreise Bad Dürkheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Germersheim, Donnersbergkreis, Kaiserslautern, Kusel, Südwestpfalz, Südliche Weinstraße sowie der Städte Frankenthal, Ludwigshafen, Speyer, Neustadt a.d.W., Landau, Kaiserslautern, Pirmasens, Zweibrücken und der Polizeipräsidien Rheinpfalz und Westpfalz Bei der Eindämmung der Coronavirus-Pandemie sind wichtige Etappenziele erreichtworden – und immer mehr Öffnungen und Lockerungen möglich. Seit 13. Mai sind die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ