Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber

Dominikanische Republik steuert Richtung Öffnung
Der Tourismus steht in den Startlöchern

Region. Ob in Karlsruhe, Bruchsal oder Wörth: So langsam geraten auch Urlaubsreisen wieder ins Bewusstsein der Bürger in der Region. Dazu steigt langsam auch wieder die Nachfrage in den Reisebüros. Aber wohin reisen, wenn die ersten Flughäfen wie der Baden Airpark wieder eine größere Anzahl von Flügen anbieten? Spanien, Italien oder doch weiter weg? Die Regeln sind je nach Destination verschieden - ein Blick beim Auswärtigen Amt auf die Seite hilft! Die Dominikanische Republik ist zum Beispiel...

Lokales

Corona-Kontaktverbot kann uns mal - WIR haben trotzdem SPASS beim SINGEN!!!
Digitalem Zeitalter sei Dank

Corona fesselt und befreit, vereint und spaltet, blockiert und entfacht, isoliert und gruppiert, tötet und lässt überwinden – vor allem ist dieser Name in aller Munde und verändert auch unsere (Chor- und Vereins-)Welt. Seit dem 17. März finden keine Chorproben beim Gesangverein Harmonie Büchenau statt. Sowohl der MÄNNERchor als auch der Frauenchor All Cantare des Gesangvereins leiden darunter. Das wöchentliche Singen fehlt nicht nur aus geselligen Gründen, sondern fehlt besonders dem seelischen...

Lokales

SPD-Pfingstaktion diesmal für den Tafelladen in Bruchsal
Mehl und Nudeln statt Rosen

Kraichtal/Bruchsal (art) "Eigentlich wollten wir ja wieder Rosen verschenken an Pfingsten wie in früheren Jahren", heißt es von der SPD in Kraichtal. "Jetzt haben wir stattdessen Mehl und Nudeln, Marmelade und Nutella, Reis und Tee sowie andere haltbare und dringend benötigte Lebensmittel für die Tafel in Bruchsal eingekauft." Damit gibt es in diesem Jahr an Pfingsten keine Rosen vor den Verbrauchermärkten und Bäckereien in Kraichtal. Das Geld dafür, rund 400 Euro, haben die Kraichtaler...

Lokales

264 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Fünfter Todesfall aus der Stadt Kaiserslautern

Kaiserslautern. Leider gibt es heute einen weiteren Todesfall aus der Stadt Kaisereslautern zu vermelden. Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle in Verbindung mit dem Coronavirus auf nunmehr fünf. Heute meldet das Labor keine weiteren positiv getesteten Personen und keine weiteren Genesenen. Die Zahl der Genesenen liegt somit nach wie vor bei 210 Personen. Zurzeit gibt es 264 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 50. Aufgrund landeseinheitlicher...

Lokales

#LeaveNoOneBehind
Bundesweiter Aktionstag der Seebrücke am 23. Mai

Corona ist tödlich – besonders für diejenigen, die sich nicht davor schützen können. In den Lagern auf den griechischen Inseln sind geflüchtete Menschen diesem tödlichen Virus weiterhin auf engstem Raum ausgeliefert. In dem Lager Moria auf Lesbos sind nachwievor 20.000 Menschen auf engstem Raum zusammengepfercht, obwohl das Lager nur für 3 .000 Personen ausgelegt ist. Seit Wochen  fordern bundesweit zehntausende Menschen die sofortige Evakuierung der griechischen Lager, um eine humanitäre...

Lokales
Für  Leckermäulchen  wird  hier eine große Auswahl  geboten. | Foto: end
3 Bilder

Süßwarenhütte hat Standplatz vor dem Einkaufsmarkt in Kandel gefunden
Schausteller in Existenznot

Kandel. Schausteller gehören seit Jahrhunderten zur Ausstattung eines jeden Volksfestes. Die Fahr-, Spiel- und Verkaufsgeschäfte haben in all den Jahren bei den im Jahreslauf anstehenden lokalen Festen nichts an Attraktivität verloren. Doch in diesem Frühjahr findet kein Schausteller von Flensburg bis Garmisch-Patenkirchen mehr Arbeit. Dank der Coronavirus-Pandemie sind bis 31. August sämtliche öffentliche Großveranstaltungen wie Volksfeste, Jahrmärkte, Kirmessen und Dorffeste abgesagt. Von...

Lokales
2 Bilder

Projekt "Spielraum Musik":
Straßenkonzert mit Flüchtlingskindern

Waghäusel. Konzerte hat es in der Stadt Waghäusel schon viele gegeben. Aber ein Straßenkonzert – mehr improvisiert als inszeniert? Ein frühabendliches Ständchen mit erbauender Musik am Straßenrand, die Musiker umzingelt von Zuhörern, insbesondere von Kindern und Jugendlichen, die das besondere Ereignis sichtlich genossen? Dank der Stadtverwaltung Waghäusel und der Musik- und Singschule Waghäusel-Hambrücken kam der Event zustande, dank wesentlicher Mithilfe von Katarina Blattner vom Amt für...

Lokales

Interview der Woche
Im Gespräch mit Theaterpädagoge Peter Ruffer aus Haßloch

Von Markus Pacher Haßloch. Nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern trotz Corona aktiv sein und nach vorne schauen: Was für den Gewerbeverein Haßloch gilt, gilt auch für die Kultur im Großdorf. Wir sprachen mit Peter Ruffer vom WwP-Theater über die Schauspielkunst in Krisenzeiten. ??? Herr Ruffer, Sie haben als künstlerischer Leiter des Landesverbandes Amateurtheater Rheinland-Pfalz eine Umfrage über die derzeitige Situation im Laientheaterbereich gestartet. Warum? Peter Ruffer: Es ging uns...

Lokales

Die Situation der Amateurbühnen in der Krise
Viel Theater um Corona

Von Markus Pacher Haßloch. Keine Proben, keine Bühnenauftritte, kein Publikum, keine Eintrittsgelder - zu den großen Leidtragenden in der krisengeschüttelten Kulturlandschaft zählen die Amateurtheater-Vereine, die dieser Tage um ihre Existenz bangen. Der Haßlocher Theaterpädagoge Peter Ruffer vom „Work with People-Theater“ (WwP-Theater) kann ein Lied davon singen: Als künstlerischer Leiter des Landesverbandes Amateurtheater Rheinland-Pfalz hat er unter den 147 Mitgliedsbühnen eine Umfrage zur...

Lokales

Produktion von Schutzmasken bei Freudenberg in Kaiserslautern
Bis zu 30 Millionen Stück pro Monat

Kaiserslautern. Das globale Technologieunternehmen Freudenberg hat mit der Produktion von Mund-Nase-Masken für Endverbraucher begonnen. In den vergangenen Wochen haben drei Geschäftsgruppen der Freudenberg Gruppe – Freudenberg Filtration Technologies, Freudenberg Home and Cleaning Solutions und Freudenberg Performance Materials – ihre Expertise in technischen Vliesstoffen, Filtermedien und Distribution gebündelt. Gemeinsam haben die Freudenberg-Spezialisten in kürzester Zeit eine eigene...

Lokales

Vierte Grundrechte-Kundgebung in Kaiserslautern
Rund 100 Menschen versammeln sich auf dem Stiftsplatz

Kaiserslautern. Am heutigen Samstag, 23. Mai, gab es in einigen Städten in Rheinland-Pfalz wieder Demonstrationen gegen die Corona-Beschränkungen. In Kaiserslautern hatte die nach eigenen Angaben politisch neutrale Gruppe "EINEN statt spalten", die sich aus Bürgerinnen und Bürgern aus Kaiserslautern zusammensetzt, zu einer friedlichen Grundrechte-Kundgebung am Stiftsplatz aufgerufen. Rund 100 Menschen haben sich am späten Nachmittag unter dem Motto "kaisersLAUTERN wird LAUTER" dort...

Sport

Erneut muss der Gemeinderat in Karlsruhe Gelder freigeben
Noch teurer: Wildparkstadion

Karlsruhe. Am Dienstag, 26. Mai, muss sich der Karlsruher Gemeinderat erneut mit dem Thema "Kosten Wildparkstadion" befassen. Da sich die Kosten nicht auf "paar Euro fuffzich" belaufen, musste das Thema zuvor auch in eine Sondersitzung des Betriebsausschuss und in den Hauptausschuss (das "Wochenblatt" berichtete)! Im Gemeinderat war schon beim vergangenen Mal das Thema Kosten der große Zankapfel - und eine deutliche Mehrheit war für ein solches Projekt sichtbar nicht gerade vorhanden. Immerhin...

Lokales

264 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Nur zehn Neuinfektionen in ganz RLP

Kaiserslautern. Heute meldet das Labor drei weitere positiv getestete Personen (alle Stadt KL) und fünf weitere Genesene (2x VG Ramstein-Miesenbach, 1x VG Bruchmühlbach-Miesau und 2x Stadt KL). Die Zahl der Genesenen liegt inzwischen bei 210 Personen. Zurzeit gibt es 264 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 50. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 210 genesenen Personen und die vier Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der...

Wirtschaft & Handel
2 Bilder

Mittelständische Nahversorgung für Dorfgemeinschaften erhalten
Maskenpflicht führt zu Problemen

Bei einem Besuch in Pfinztal informierte sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Axel E. Fischer am Mittwoch gemeinsam mit dem örtlichen CDU-Vorsitzenden Frank Hörter über die Situation und Perspektiven der mittelständischen Nahversorgungsunternehmen. Mit dabei war auch Rainer Walz von Pfinztal TV, der über die ganze Coronazeit die Bürger mit aktuellen Ereignissen aus Pfinztal übers Internet informiert. In Gesprächen mit Passanten, Verkäuferinnen und Kunden der Metzgerei Knopf, der Bäckerei...

Ausgehen & Genießen

Das Theater reagiert mit kreativen Formaten auf außergewöhnliche Zeiten
Digital Kultur erleben

Kultur. Die Theater in der Region sind geschlossen. Seit Mitte März und vermutlich noch eine ganze Weile. Das Nationaltheater Mannheim zum Beispiel hat seinen Vorstellungsbetrieb für diese Spielzeit eingestellt und öffnet voraussichtlich erst wieder im September die Pforten.Ungewiss bleibt, ob es so weitergehen kann, wie bisher. Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf Probenprozesse und für die Umsetzung der geplanten Produktionen müssen eventuell ganz neue Wege gefunden werden. Neue Wege...

Lokales

259 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Sechs weitere Genesene

Kaiserslautern. Heute meldet das Labor zwei weitere positiv getestete Personen (1x VG Otterbach-Otterberg und 1x Stadt KL) und sechs weitere Genesene (1x VG Ramstein-Miesenbach, 1x VG Weilerbach und 4x Stadt KL). Die Zahl der Genesenen liegt inzwischen bei 205 Personen. Zurzeit gibt es 261 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 52. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 205 genesenen Personen und die vier Todesfälle jedoch weiter in der...

Lokales

Coronavirus - Aktuelle Zahlen aus Mannheim
Zwei weitere Fälle gemeldet

Mannheim. Dem Gesundheitsamt Mannheim wurden am 22. Mai, 16 Uhr, zwei weitere Fälle von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet, teilt die Stadt mit. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim auf insgesamt 478. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigen nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher Quarantäne verbleiben Das Gesundheitsamt ermittelt grundsätzlich die weiteren Kontaktpersonen aller nachgewiesen...

Lokales
Projekt "Ja, wir spielen" | Foto: Ras Rotter
2 Bilder

Klavierrecital für Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit
Besondere Konzerte in der Region

Karlsruhe. Menschen, die ihr Zuhause nicht verlassen können oder dürfen, möchten eine Bürgerinitiative von engagierten Karlsruhern mit einem “mobilen Konzertsaal” besuchen, erläutert Gregor Skowronek, der das Konzept von “Ja, wir spielen ....” erstellte und für die Koordination verantwortlich zeichnet. Die japanische Konzertpianistin und Wahl-Karlsruherin Chisako Okano spielt dabei vor Altersheimen, Wohnstiften und Einrichtungen für Menschen, die durch die Corona-Pandemie besonders gefährdet...

Lokales

Maskensituation im Landkreis Germersheim entspannt
Trotz Corona derzeit keine Engpässe

Landkreis Germersheim. Aufgrund von vermehrten Anfragen und zum Teil auch irritierender Aussagen weist die Kreisverwaltung Germersheim darauf hin:Die Maskensituation im Landkreis Germersheim ist derzeit wie in ganz Deutschland sehr entspannt. Jeder Bürger, der eine Maske möchte, kann sich problemlos mit Masken in unterschiedlichen Macharten, Qualitäten und Preislagen versorgen. Der Kreis darf keine Masken an Bürger veräußern, auch nicht zum Selbstkostenpreis. Das lässt die Gemeindeordnung nicht...

Lokales

Coronavirus
Zahl der infizierten Personen im Rhein-Pfalz-Kreis sinkt

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 22. Mai 2020, 12 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es hat sich eine weitere Person in Ludwigshafen mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) neu infiziert. Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich noch 55 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal:...

Lokales

Krankenhaus in Bad Dürkheim
Zwei neue Beatmungsgeräte

Bad Dürkheim. Das Evangelische Krankenhaus Bad Dürkheim hat zwei neue Geräte für die Beatmung von Patienten mit schweren Lungenbeschwerden – unter anderem bei Covid-19 – in Betrieb genommen. Damit erhöht sich die Zahl der Beatmungsplätze auf acht. „Wir sind sehr zufrieden, dass wir unseren modernen Gerätepark jetzt um zwei zusätzliche Beatmungsgeräte erweitern konnten“, sagt Dr. Jochen Mayer, Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin. Die neuen Beatmungsgeräte ermöglichen neben moderner...

Lokales

Geringere Kirchensteuer-Einnahmen wegen Corona
Bistum Speyer beschließt Haushaltssperre

Speyer. Das Bistum Speyer hat eine Haushaltssperre und ein Bündel von kurz- und mittelfristigen Maßnahmen zur Ausgabenbegrenzung beschlossen. „Wir rechnen mit einem spürbaren Rückgang der Kirchensteuer als Folge der Corona-Krise“, erklärt Generalvikar Andreas Sturm. Die Einnahmeausfälle, die sich aufgrund der demografischen Entwicklung und der Kirchenaustritte schon seit längerem abzeichnen, würden dadurch verschärft. „Wir müssen entschlossen gegensteuern, um den Haushalt des Bistums angesichts...

Lokales

Reit- und Fahrverein Miesau sagt Veranstaltungen ab
Kein Reit- und Springturnier in diesem Jahr

Bruchmühlbach-Miesau. Erstmals seit 1953 musste der Reit- und Fahrverein Miesau sein weit über die Landesgrenzen hinaus bekanntes Reit- und Springturnier an Pfingsten aufgrund der Carona-Pandemie absagen. Auch das für den 2. August geplante Pferderennen ist durch die starken Einschränkungen nicht durchführbar. Der Verein hofft, sein 100-jähriges Jubiläum im nächsten Jahr planen und das Reit- und Springturnier sowie das Pferderennen in einem entsprechend würdigen Rahmen veranstalten zu können. ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ