Beiträge zum Thema Coronavirus

Sport
Interessierte sollen sich einfach trauen und Dartspieler ansprechen.  | Foto: adobe.stock.com/bokan
2 Bilder

Amateur-Darts in Frankenthal
Längst nicht mehr nur Kneipensport

Frankenthal. Von den Römern als Kriegswaffe eingesetzt, später von der französischen Armee als Darts bekannt. Die kleinen Wurfpfeile haben einen Wandel vom Kampfgerät zum Sportgerät durchgemacht. Mittlerweile ist Darts der Kneipensport schlechthin. Seit vielen Jahren gehören Darts in England zu einem Pub wie der Rock zum Schotten. Doch auch in Deutschland regt sich die Szene, Darts ist längst kein Nischensport mehr. Wer noch nie die Pfeile in der Hand hatte, sieht in den Würfen geübter Spieler...

Wirtschaft & Handel

Angespannte Lage der Wirtschaft in Rheinland-Pfalz
Weniger Umsatz

Rheinland-Pfalz. Trotz Erholungstendenzen hat die Pfälzer Wirtschaft die Corona-Pandemie und ihre wirtschaftlichen Folgen noch lange nicht überwunden. Zwar haben sich die meisten Branchen inzwischen schrittweise aus dem tiefen Einschnitt herausgearbeitet, aber die Unternehmen sehen sich unverändert vor große Herausforderungen gestellt. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz hat 1600 Unternehmen befragt, um ein Stimmungsbild zu erhalten. So teilt mehr als die Hälfte der Unternehmen...

Ausgehen & Genießen

Trio Sanssouci tritt wieder auf
Vielleicht auch wieder in Frankenthal

Frankenthal. Die Coronakrise hat vor allem selbstständige Künstler und Ensembles hart getroffen. Abgesagte Konzerte, aktuell nie sicher, ob das nächste Konzert auch wirklich stattfindet.Hans-Jürgen Thoma, vom Trio Sanssouci, hofft darauf, dass kein weiterer „Lockdown“ kommt. Denn seit Mitte September ist das Ensemble wieder Deutschlandweit unterwegs. „Auch das Trio Sanssouci wurde und wird von der Coronapandemie in Mitleidenschaft gezogen“, berichtet Hans-Jürgen Thoma, der früher die...

Lokales

Corona-Zahlen aus dem Landkreis Germersheim * Update vom 19. Oktober
Neun neue Infektionen übers Wochenende, 7-Tage-Inzidenz bei 29

Landkreis Germersheim. Am Montag, 19. Oktober, meldet sie Kreisverwaltung 70 bekannte Corona-Infektionen im Landkreis Germersheim. Damit wurden seit Beginn der Pandemie 458 Menschen positiv auf das Virus getestet, 379 sind bereits wieder genesen und neun mit dem Virus verstorben. (Stand Montag, 19. Oktober, 12.30 Uhr) Damit bleibt die Anzahl der neuen Fälle pro 100.000 Einwohner und sieben Tage (die so genannte 7-Tage-Inzidenz) bei 29, was weiterhin Warnstufe gelb für den Landkreis Germersheim...

Ausgehen & Genießen

Sicherer Theaterbesuch dank Profi-Hygienekonzept
Neues Programm im Theater DAS SANDKORN

Karlsruhe. „Wir sind wieder da!“ – verkündet ein weithin sichtbares Banner derzeit die Lage im Theaterhaus am Mühlburger Tor. Mit diesen ermutigenden Worten kündigt das Theater DAS SANDKORN sein neues Herbst-/Winterprogramm an. Um seinen Gästen einen sicheren und somit unbeschwerten Theaterbesuch zu ermöglichen, hat DAS SANDKORN ein professionelles Hygienekonzept erstellen lassen, das neben der Einschränkung der Besucherzahlen auf ca. 45 Personen unter anderem auch die Frischluft-Klimaanlage,...

Wirtschaft & Handel

Luftfilter
Was Luftfilter gegen das Virus ausrichten können

Gute Geräte können die Luft in einem geschlossenen Raum virenfrei machen. Experten plädieren dafür, sie im Winter in Klassenräumen einzusetzen. In der Regel stecken sich Menschen an, weil sie die von anderen ausgeatmeten Coronaviren einatmen. Diese stehen, verpackt in winzige Schwebeteilchen, Aerosole genannt, mitunter stundenlang im Raum. Sie sind winzig klein und können mehr als eine Distanz von 2 Metern überbrücken. Masken schützen wenig, da die Partikel so winzig sind, dass diese von dem...

Lokales

Coron - Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Warnstufe Orange

Aktuelle Corona Fallzahlen aus dem Landkreis Südwestpfalz und der Stadt Pirmasens: Alarmstufe Orange Coronavirus.  Nach aktuellem Stand (18. Oktober, 11 Uhr) befindet sich der Landkreis mit mehr als 35 Fällen seit Sonntag wahrscheinlich in Gefahrenstufe orange. Die Inzidenzzahl (neue Infektionen an 7 Tagen pro 100.000 Einwohnern) liegt bei 36. Offiziell muss dies noch durch das Landesuntersuchungsamt festgestellt werden. Daher hat Landrätin Dr. Susanne Ganster heute unmittelbar das Erreichen...

Lokales

Coronavirus im Landkreis Kusel
Die aktuellen Fallzahlen

Coronavirus. Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal vermeldete am Sonntag, 18. Oktober, 16 Uhr, die neuen Infektionen mit dem Coronavirus. Es gibt vier neue bestätigte Corona-Fälle in der VG Kusel-Altenglan, zwei weitere in der VG Oberes Glantal. Aktuell sind 15 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Die Inzidenzzahl (neue Infektionen an 7 Tagen pro 100.000 Einwohnern) liegt bei 11. Insgesamt gab es im Landkreis 150 Corona-Infektionen. Darunter sind 135 Menschen genesen und eine Person...

Lokales

Coronavirus-Fallzahlen Stadt und Landkreis Karlsruhe
Inzidenzwert steigt an

Die aktuellen Coronavirus Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe (Stand: 20. Oktober) Inzidenzwert leicht gesunken Coronavirus. Die Stadt und der Landkreis Karlsruhe meldeten am Montag, 19. Oktober, 7 Uhr, insgesamt 480 aktive Fälle einer Corona-Infektion. Insgesamt wurden bis heute 2752 Fälle bestätigt, darunter sind 2164 Personen genesen und 108 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 18. Oktober, 16 Uhr) 28,2 Fälle in den...

Ratgeber

Wieder online
Covid-19-Simulator auch für Rheinland-Pfalz

***** Update vom 20. Oktober: Covid-19-Simulator läuft wieder ***** Hier können Sie "CoSim" ausprobieren, für Deutschland gesamt - oder pro Bundesland, auch für "Rhineland-Palatinate". Erstmeldung vom 19. Oktober (Dachzeile: Gut gemacht und prompt überlastet - Abhilfe angekündigt): Einige Medien haben in den letzten Tagen über den Covid-19-Simulator berichtet, der von der Universität des Saarlandes entwickelt wurde - für alle Bundesländer. ntv beispielsweise titelte am 16. Oktober unter der...

Lokales

Neue Verordnung in BW ab Montag
Einschränkungen bei Treffen und Veranstaltungen

Baden-Württemberg. Die Lage wird immer kritischer. Obwohl am Wochenende in der Regel niedrigere Werte gemeldet werden, berichtete das Robert-Koch-Institut am Sonntag, 18. Oktober 2020, von 700 neuen Corona-Infektionen in Baden-Württemberg binnen 24 Stunden. Außerdem ist ein weiterer Toter im Zusammenhang mit Covid-19 zu beklagen. Aufgrund der weiter steigenden Infektionszahlen mit dem Coronavirus hat die Landesregierung mit Beschluss vom 18. Oktober 2020 ihre Rechtsverordnung über...

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 115 positiv Getestete
Keine positiven Testergebnisse im Raum Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute wurden keine weiteren positiven Testergebnissen vermeldet. Derweil konnten sieben weitere Personen (2x Stadt und 5x Landkreis) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 115 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 704 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 583 genesenen Personen sowie die bisher sechs Todesfälle (5x Stadt und 1x Landkreis) jedoch weiter in der...

Ausgehen & Genießen

Pfalztheater erhöht Sitzplatzzahl
Besucher haben wieder die Wahl

Pfalztheater. Aufgrund der Lockerungen, die durch die letzte Coronaverordnung möglich geworden sind, stellt das Pfalztheater mit einer Übergangsphase zwischen dem 25. Oktober und dem 14. November den Saalplan des Großen Haus auf das sogenannte „Schachbrettmuster“ um. Die Zahl der Plätze erhöht sich dadurch von rund 100 auf 250. Selbstverständlich behält das Pfalztheater die strengen Hygienevorschriften bei: Zuschauer können sicher sein, dass sie im Pfalztheater auch sicher bleiben.   Endlich...

Lokales

Steigende Infektionszahlen
Baden-Württemberg ruft höchste Corona-Alarmstufe aus

Update Baden-Württemberg. Baden-Württemberg wappnet sich für die kritische Phase. Angesichts der hochdynamischen Entwicklung der Infektionszahlen ruft die Landesregierung die dritte Pandemiestufe aus. Dazu wird die Corona-Verordnung um landesweit geltende, verschärfte Maßnahmen ergänzt. Die neuen Regelungen treten am Montag, 19. Oktober in Kraft. Die hochdynamische Entwicklung der Infektionszahlen veranlasst die baden-württembergische Landesregierung, nun die dritte Pandemiestufe auszurufen....

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 122 positiv Getestete
Stadt und Landkreis erreichen Warnstufe Gelb

Kaiserslautern. Heute wurden fünf weitere positive Testergebnisse vermeldet (4x Stadt und 1x Landkreis). Derweil konnten fünf weitere Personen (2x Stadt und 3x Landkreis) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit wie am Vortag 122 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 704 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 576 genesenen Personen sowie die bisher sechs Todesfälle (5x Stadt und 1x...

Lokales

Mitteilung des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt
Zwei Kindertagesstätten in Grünstadt von Coronafällen betroffen

Dem Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim wurden am Freitagabend die positiven Coronatest-Ergebnisse einer Erzieherin der Evangelischen Kindertagesstätte Pusteblume und eines Kindes, das die Städtische Kindertagesstätte (Südring) besucht, gemeldet. Beide Kitas befinden sich in Grünstadt. Das Kind und die Erzieherin waren zuletzt am 12. Oktober in ihren Einrichtungen. Die Infektionen fanden im familiären Umfeld statt, es bestehen keine Hinweise auf eine Ansteckung in der Kita. Die...

Lokales

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 122 positiv Getestete
15 Neufälle plus sieben Nachmeldungen

Kaiserslautern. Heute wurden 15 weitere positive Testergebnisse vermeldet plus sieben Nachmeldungen im Zeitraum vom 08. bis 11.10. (7x Stadt, 11x Landkreis und 4x Streitkräfte) Derweil konnten 16 weitere Personen (7x Stadt und 9x Landkreis) aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 122 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 699 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 571 genesenen Personen...

Ausgehen & Genießen

Hygienekonzept steht
Akademiekonzert des Nationaltheater-Orchesters Mannheim findet statt

Mannheim. Die Musikalische Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim darf ihr 1. Akademiekonzert am 18./19./20. Oktober 2020 in dem m:con Congress Center Rosengarten wie geplant spielen. Laut Allgemeinverfügung der Stadt Mannheim vom 15. Oktober greift das Verbot von Veranstaltungen mit über 100 Teilnehmenden hier nicht, da es sich bei dem Mannheimer Rosengarten um eine „Einrichtung mit festem Veranstaltungsprogramm und einem bestehenden und abgenommenen Hygienekonzept“ handelt, heißt es...

Wirtschaft & Handel

Handwerkskammer der Pfalz berichtet über die Lage des Handwerks
Wie geht´s dem Handwerk?

Pfalz. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie und des Lockdowns prägen auch die aktuelle konjunkturelle Lage des pfälzischen Handwerks, so die Handwerkskammer der Pfalz. So sei es nicht verwunderlich, dass vor allem das Nahrungsmittelhandwerk und die personenbezogenen Dienstleister mit starken Einbrüchen zu kämpfen haben. Eine Befragung der Betriebe hat ergeben, dass 48 Prozent des Kfz-Handwerks einen unterdurchschnittlichen Auftragsbestand haben, im Gesundheitshandwerk beklagten dies 43 Prozent...

Lokales

Frankreich und die Region Grand Est sind ab Samstag Corona-Risikogebiet
Grenzen offen halten, Freundschaft pflegen, so Landrat Brechtel

Landkreis Germersheim. Ab dem morgigen Samstag, 17. Oktober, ist nun ganz Frankreich und somit auch die benachbarte Region Grand Est zum Corona-Risikogebiet erklärt. „Das ist für unsere elsässischen Nachbarn ein herber Rückschlag und darf zu keiner Grenzschließung, wie im Frühjahr führen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Damals kam es zu starken Beeinträchtigungen unter anderem für Pendler und auch zu  unschönen Begebenheiten. „Gerade in dieser schwierigen Zeit ist es wichtig, die über Jahre...

Lokales

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Zahl der Infizierten steigt weiter an

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis von Freitag, 16. Oktober 2020, 12 Uhr (veröffentlicht um 16 Uhr) melden 23 weitere bestätigte Infektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus. In Ludwigshafen und im Rhein-Pfalz-Kreis gibt es erneut jeweils elf neue bestätigte Infektionen, in Frankenthal eine. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 272 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Zahlen von Freitag, 16. Oktober 2020, 12 UhrFrankenthal: 109 Fälle,...

Wirtschaft & Handel

Weltspartag 2020
Ab 19. Oktober mit Bussen unterwegs

Mannheim. Die Corona-Pandemie fordert in zahlreichen Bereichen besondere Kreativität. So beschreitet nun auch die Sparkasse Rhein Neckar Nord für den traditionellen Weltspartag neue Wege, oder besser: befährt neue Wege. Anstatt den Tag des Sparens am 30. Oktober in allen Filialen zu feiern, touren zwei coronasichere Elektrobusse vom 19. Oktober bis 5. November durch das Geschäftsgebiet. Die beiden Busse machen an 28 Filialen der Halt. Ihre Spardosen reichen die Kinder den hinter einer...

Lokales

Aktuelle Fallzahlen in Pirmasens
Coronavirus im Landkreis Südwestpfalz

Stand 19. Oktober, 12 Uhr Hier geht es zu den aktualisierten Fallzahlen:  Warnstufe Orange Coronavirus. Der Landkreis Südwestpfalz vermeldet am Freitag, 16. Oktober, 13 Uhr, sechs neue Infektionen mit dem Coronavirus. . Von drei neuen Fällen in Zweibrücken ist bei zwei Männern das Geschehen um die Familienfeier Auslöser. Sie waren als Kontaktperson bereits in häuslicher Quarantäne. Zudem ist ein Angehöriger der Bundeswehr, der auch in Zweibrücken stationiert ist, infiziert. Auf den Besuch einer...

Ratgeber
Foto: Pexels/Pixabay
2 Bilder

Richtig lüften am Arbeitsplatz in Zeiten von Corona
Fenster auf

Coronavirus. Fenster auf und Stoßlüften - das ist der einfachste Weg, um in Corona-Zeiten das Infektionsrisiko in Arbeitsräumen zu senken. Wie oft und wie lange das ist allerdings die Frage. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) hat einen Lüftungsrechner erstellt, mit dem jeder ermitteln kann, wie oft er seine Räume lüften sollte, wenn keine raumlufttechnischen Anlagen vorhanden sind. Mit einer Rechenscheibe kann man dort ganz einfach nach Bestimmung der Raumgröße und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ