Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Sport
Die elfjährige Mia zeigt in den Videos ihre Dehnübungen | Foto: Foto: ps
2 Bilder

Schützenverein Edelweiß Steinwenden-Weltersbach zeigt, wie man sich fit hält
Umfassendes Training für Zuhause

Von Stephanie Walter Steinwenden-Weltersbach. Die aktuelle Situation zwingt viele Vereine zum Umdenken. Gerade bei den Sportvereinen und Leistungssportlern ist nun Kreativität gefragt, um die eigene Fitness aufrechtzuerhalten und auch die Zeit ohne Mannschaftstraining sinnvoll zu nutzen. Zu diesen Vereinen gehört auch der Schützenverein Edelweiß Steinwenden-Weltersbach.Nachdem von der Targetsprint-Jugend die Frage kam, welche Übrungen in der Zeit des Trainingsausfalls sinnvoll sind, half man...

Ratgeber
Twister: Ein Spaß für die ganze Familie Foto: Böhmer
2 Bilder

Twister-DIY als Spielidee für Zuhause
Wie wäre es mit einem Spiel?

Freizeit. Aktuell ist die ideale Zeit, um gemeinsam Zuhause zu spielen. Wenn man die Reihe an Brettspielen durchhat, was dann? Wie wäre es mit einem Spiel selbstbasteln? Twister ist eines der Spiele, die nicht nur viel Spaß machen, sondern auch Beweglichkeit fordern. Und man kann das Spiel mit wenigen Mitteln selbstbasteln. Für das Spiel selbst benötigt man etwas Platz. Das „Spielbrett“ wird auf den Boden gelegt, die Drehscheibe (Twisterscheibe) daneben. Der jüngste Spieler fängt an, dreht die...

Ratgeber
Salatkräuter sind sehr einfach selbst herzustellen   | Foto: Böhmer

Gartenkräuter peppen jedes Essen auf
Salatkräuter selbst gemacht

Ernährung. Wer fertige Salatkräuter-Mischungen kauft, der stellt fest, neben Konservierungsstoffen und anderen Bestandteilen ist sehr oft auch Zucker enthalten. Ist das wirklich nötig? Nun gut, es ist natürlich Geschmackssache, viele mögen etwas Zucker im Salat. Aber sinnvoll im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung ist das nicht. Wer sich aktuell Gedanken darüber macht, was man alles im Garten oder auf dem Balkon bei diesem tollen Wetter ansetzen kann, der sollte Kräuter nicht vergessen. Frische...

Lokales
Der Bürgerbus ist mit einem Anruf schnell erreichbar | Foto: Pixabay/sabinevanerp

Fahrservice des AWO Bürgerbusses ruht
Betrieb wird künftig weiter gehen

Bruchmühlbach-Miesau. Leider ruht der kostenlose Fahrservice des AWO Bürgerbusses in der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau. „Wir wissen noch nicht, wann es wieder weiter geht, aber vorab möchte ich betonen: Der Bürgerbus wird nach der Krise seinen Betrieb wieder aufnehmen“, verspricht Bernhard Hirsch, der 1. Vorsitzende des AWO Ortsvereins Bruchmühlbach-Miesau. Der Bürgerbus ist weiterhin sehr gefragt. Häufige Ziele sind neben Arztpraxen, Apotheken und Einkaufsmöglichkeiten auch...

Ratgeber
Wie gut schützen Gesichtsmasken vor einer Infektion?  | Foto: Monika Schröder/Pixabay

Corona: Tipps zur Wirksamkeit der eigenen Gesichtsmaske
Welche Schutzmasken sind sinnvoll?

Atemschutz. Eine Atemschutzmaske stellt per se keine Garantie für den Träger dar, vor einer Infektion mit Corona geschützt zu sein. Dennoch: Sie ist besser als kein Schutz und schützt zudem das nähere Umfeld. Aufgrund der knappen Verfügbarkeit geht der Trend derweil dahin, sich eine eigene Gesichtsmaske selbst herzustellen. Welche Masken bieten welchen Schutz?Man unterscheidet zwischen dem Mund-und-Nase-Schutz (MNS) aus Papier oder Vlies und so genannten FFP-Masken („Filtering Face Piece“) aus...

Ratgeber
Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Corona: Landesregierung arbeitet intensiv an Fahrplan für die nächsten Wochen
Wendepunkt im Infektionsgeschehen noch nicht erreicht

Pfalz. „Wir stehen an einem Scheideweg. Wenn wir jetzt die Beschränkungen weiter aushalten, haben wir die Chance, besser als andere Länder durch diese Krise zu kommen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Mittwoch, 8. April, nach einer gemeinsamen Ministerratssitzung mit dem Corona Expertenteam. „Die schweren und harten Maßnahmen seit fast vier Wochen zeigen Erfolge. Wir konnten dank der Disziplin der Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer die extrem hohe Geschwindigkeit der...

Lokales
Gespendete Daten helfen dem Robert Koch-Institut zusätzlich, die Ausbreitung der Infektionen einschätzen zu können. So können die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die aktuelle Lage besser bewerten und mit Hilfe der Daten von Fitnessarmbändern die mögliche Dunkelziffer an Coronavirus-Infektionen besser einschätzen. | Foto: Pixabay
2 Bilder

RKI gibt Menschen die Möglichkeit zur Mithilfe
Corona-Datenspende-App soll Erkenntnisse liefern

Coronavirus. Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat eine App veröffentlicht, mit der Nutzer einer Smartwatch oder eines Fitnessarmbandes ganz einfach helfen können. Die App soll mehr Informationen zur Coronakrise liefern. Das Institut verspricht sich neben weiteren Hinweisen zur Erkrankung eine bessere Erkennung von Symptomen der Infektion. Dazu gehören etwa ein erhöhter Ruhepuls und ein verändertes Schlaf- und Aktivitätsverhalten. Die Datenspende-App ist hierbei das Bindeglied zwischen den Bürgern...

Lokales
Foto: Pixabay

Protestantisches Pfarramt Mittelbrunn
Auch am 19. April noch kein Gottesdienst

Mittelbrunn. Nach allem, was wir bisher feststeht, kann voraussichtlich auch am Sonntag, 19. April, kein Gottesdienst stattfinden. Stattdessen gibt es an den Kirchentüren in Gerhardsbrunn, Langwieden und Mittelbrunn, sowie der Kellertür des Gemeindehauses in Obernheim einen aufmunternden Gottesdienst zum Mitnehmen. Per Anruf im Pfarrhaus unter 06371 17246 kann ein Exemplar in den Briefkasten geworfen werden. Auch die Geburtstagshefte werden zur Zeit nur in den Briefkasten geworfen. Wem es nach...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Corona: Große Hilfsbereitschaft der Unternehmen
Programm Beschaffung

Pfalz. „Wir haben hier ein hervorragendes Beispiel dafür, dass wir – Landesregierung und Wirtschaft – uns in Rheinland-Pfalz aufeinander verlassen können. Ich danke der Chemischen Fabrik Dr. Stöcker sehr, die mit großem Engagement die Produktion einer sehr großen Menge an so dringend benötigten Desinfektionsmitteln möglich gemacht hat“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Anlieferung von 20.000 Litern Desinfektionsmitteln in der Kurmainzkaserne in Mainz, der Anlieferstelle des...

Ratgeber

Online-Befragung zur Corona-Pandemie
Mehr Verhaltensweisen mit Suchtpotenzial?

Gesundheit. Haben die Corona-bedingten Ausgangs- und Kontakteinschränkungen einen Einfluss auf den Konsum von Alkohol und Tabak, auf die Nutzung des Internets sowie auf das Glücksspiel-, Kauf- und Essverhalten der Bevölkerung? Eine Online-Umfrage des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit (ZI) Mannheim will diese Frage beleuchten. Teilnehmen können Frauen und Männer zwischen 18 und 80 Jahren. Bereits zu Beginn der Ausgangsbeschränkungen warnte die Weltgesundheitsorganisation vor einem...

Lokales
Foto: Pixabay

Großes Engagement
Dank an den Schulsanitätsdienst

Von Stephanie Walter Region. Aufgrund der Corona-Krise müssen die Schülerinnen und Schüler derzeit leider auf ihre Abiturfeiern verzichten. Für sie geht damit ein besonderer Tag verloren, an dem nicht nur ihre schulischen Leistungen, sondern auch ihr oftmals großes Engagement für das Schulleben gewürdigt wird. Zu diesen Schülern gehören auch die Schulsanitäter, die sich an ihren Schulen um die Erstversorgung verletzter Schüler gekümmert und dabei Wunden versorgt und Trost gespendet haben. „Ich...

Lokales
Foto: Pixabay/Bgmfotografia

Schwangerenberatung des SkF Landstuhl informiert
„Wir sind weiter für Sie da!“

Landstuhl. Die im Zuge der Corona-Pandemie erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen gelten auch und in besonderem Maß für Frauen in der Schwangerschaft. Die Schwangerenberatung des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) in der Kirchenstraße 53 musste deshalb vorübergehend individuelle Lösungen finden, um Frauen und Familien in diesen schwierigen Zeiten nicht alleine zu lassen. Die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle haben daher für die nächste Zeit auf Telefon- und Online-Beratung umgestellt....

Lokales
Foto:  sspiehs3/Pixabay

Katholische Pfarrei Heiliger Namen Jesu informiert
Öffnungszeiten und Erreichbarkeit

Landstuhl. Aktuelle Nachrichten der Pfarrei Heiliger Namen Jesu gibt es auf der Homepage unter www.kirchen-landstuhl.de . Das zentrale Pfarrbüro Landstuhl ist ab Montag, 20. April, wieder während der Bürozeiten, Montag bis Donnerstag 9 bis 12 Uhr und Freitag, 14 bis 17 Uhr, telefonisch unter: 06371 619895-0 oder per E-Mail unter: pfarramt.landstuhl@bistum-speyer.de erreichbar. In der Pfarrei Heiliger Namen Jesu sind folgende Kirchen für ein stilles Gebet geöffnet: Die St. Johannis...

Lokales
Foto: Symbolbild geralt/pixabay.com

Corona-Pandemie in Rheinland-Pfalz
"Produktion von Beatmungsgeräten läuft auf Hochtouren"

Gackenbach. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie hier auf Hochtouren gearbeitet wird, um die lebensrettenden Beatmungsgeräte zu produzieren, die in der Corona-Pandemie so dringend benötigt werden“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich ihres Besuches des Medizingeräteherstellers Fritz Stephan GmbH in Gackenbach. „Die Firma Fritz Stephan nimmt mit der Produktion der Beatmungsgeräte, wie auch andere Unternehmen in unserem Land, eine wichtige Position im „Rheinland-Pfalz Programm...

Wirtschaft & Handel
Kindergeld für den Notfall wird jetzt bezahlt | Foto: Pexels/pixabay.com

Notfall-Kinderzuschlag
Mehr Kindergeld bei Kurzarbeit

Pfalz. Der Notfall-Kinderzuschlag ist für alle Familien mit Kindern interessant, die jetzt aufgrund der bundesweiten Krise finanzielle Einbußen, zum Beispiel durch Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit, haben. Selbstständige, die jetzt weniger Einkommen erzielen, können ebenfalls hiervon profitieren, teilt die Agentur für Arbeit Landau mit. Der Notfall-KiZ gilt seit dem 1. April 2020. Dabei kommt es auf das Einkommen des Vormonats an. Wer also im März 2020 weniger Lohn ausgezahlt bekommen hat, kann...

Ausgehen & Genießen
Virtueller Rundgang durch die „Medicus“-Ausstellung: Website des Bezirksverbands Pfalz bietet „Positives“ aus den Einrichtungen | Foto: Bezirksverband Pfalz

Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz geben interessante Einblicke
Museumsbesuch, Konzerte und Filme online

Pfalz. Wer einen „Medicus“-Rundgang machen, die Geburt eines Kalbes verfolgen oder ein Zusammenspiel von Pfalztheater-Musikern, die jeweils bei sich zu Hause sind, erleben will, sollte der Homepage des Bezirksverbands Pfalz einen Besuch abstatten, wirbt der Verband. Dort stellen seine Einrichtungen täglich neue interessante und ungewöhnliche Beiträge und Filme ein, um – trotz verschlossener Türen – Einblicke in ihre Arbeit zu gewähren. So kann man beispielsweise im Hofgut Neumühle bei...

Ratgeber
18 Zahnarztpraxen und Zahnkliniken in Rheinland-Pfalz übernehmen die Notfallbehandlung | Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Zahnärzte richten Notdienst für Corona-Patienten ein
Notfallversorgung ist gesichert

Pfalz. Die zahnärztliche Notfallversorgung von rheinland-pfälzischen Patienten, die mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert, beziehungsweise an COVID-19 erkrankt sind oder unter häuslicher Quarantäne stehen, ist gesichert. Ab sofort übernehmen 18 Zahnarztpraxen und Zahnkliniken im Bundesland deren Notfallbehandlung. Organisiert wird der Corona-Notfalldienst von der Kassenzahnärztlichen Vereinigung (KZV) Rheinland-Pfalz in Abstimmung mit den Bezirkszahnärztekammern (BZK) Koblenz, Pfalz, Rheinhessen...

Ratgeber
Die Helfer-Plattform vernetzt Ehrenamtliche und Hilfsorganisationen | Foto: Anemone123/Pixabay

Ehrenamtliche und Hilfsorganisationen vernetzen sich
Neue Helfer-Plattform in Coronazeiten

Ehrenamt. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Anke Marzi, die Vorstandsvorsitzende des Landesverbandes Rheinland-Pfalz des Deutschen Roten Kreuz (DRK), haben die Helfer-Plattform „teamRLP“ gestartet. Ziel der Plattform ist es, Ehrenamtliche schnell mit Hilfsorganisationen und Institutionen, die Unterstützung benötigen, zu vernetzen. „Hilfsorganisationen und Gesundheitsämter arbeiten derzeit rund um die Uhr, um die Auswirkungen der Corona-Krise zu mildern. Bei dieser wichtigen Aufgabe benötigen...

Ratgeber

Vielfältiges Saat- und Pflanzgut in Rheinland-Pfalz
Wegen Coronavirus Verkauf vor Ort in den Höfen oder per Versand

Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum. Wer gerne vielfältige Sorten auf dem Balkon, oder im Garten anbauen möchte, muss häufig etwas suchen, bis er sein Saat- oder Pflanzgut findet. Die Qual der Wahl hatte man allerdings in den letzten Jahren bei einem Besuch der zahlreichen Saatgut, Jungpflanzenbörsen, oder Gartenmärkten. Da diese Veranstaltungen auf unbestimmte Zeit abgesagt wurden, bieten nun zahlreiche der Saat- und Pflanzgutanbieter kurzentschlossen einen Verkauf ab Hof, oder sogar einen...

Ratgeber
Kinder verbringen momentan vermehrt Zeit vor digitalen Medien und TV | Foto: Vidmir Raic/Pixabay

Computer und Handy ziehen Kinder in "Corona-Ferien" magisch an
Mediennutzung nimmt zu

Medien. Morgens länger schlafen und nicht zur Schule gehen, Hausaufgaben im Kinderzimmer oder am Küchentisch erledigen, Mama und Papa im Homeoffice, kein Besuch von Oma und Opa: Das Corona-Virus wirbelt in diesen Wochen den Familienalltag gehörig durcheinander. Hinzu kommt, dass Medien auf Kinder derzeit noch mehr als sonst magische Anziehungskräfte ausüben. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der KKH Kaufmännischen Krankenkasse berichten nahezu alle Eltern (95 Prozent), dass ihr Kind...

Lokales
Foto:  sspiehs3/Pixabay

Protestantische Kirchengemeinde Ramstein-Miesenbach
Videoandacht zu Ostern

Ramstein-Miesenbach. Zu Gründonnerstag, Karfreitag und an Ostern erstellt die protestantische Kirchengemeinde Ramstein-Miesenbach Videoandachten. Die Videos gibt es dann auf Homepage. Bis auf Weiteres pausieren alle Gruppen und Kreise unserer beider Kirchengemeinden. Bereits geplante Treffen und Veranstaltungen fallen aus oder werden zu späterem Zeitpunkt nachgeholt. Auch auf Besuche zum Geburtstag wird aus Rücksicht auf die Gesundheit der Feiernden vorerst verzichtet. Die Kirchengemeinde...

Lokales
Foto:  sspiehs3/Pixabay

Portestantische Pauluskirche Landstuhl-Atzel
Beim Kirchenbesuch auf Vorgaben achten

Landstuhl. Gottesdienstliche Versammlungen sind per Erlass der Bundesländer weiterhin verboten. Die Pauluskirche Landstuhl-Atzel ist am Karfreitag und Ostersonntag, jeweils nachmittags, laut Veröffentlichung im Schaukasten der Kirchengemeinde, zum persönlichen Gebet für eine begrenzte Personenzahl geöffnet. Der Mindestabstand nach der Landesverordnung ist einzuhalten. Den Anweisungen einer verantwortlichen Person vor Ort zur Einhaltung der Anweisungen und Regeln der zuständigen staatlichen...

Ratgeber
  | Foto: StockSnap/Pixabay

Digitales Meldesystem für Vereine und Fachverbände
Veränderungen in der Corona-Krise

Pfalz. „Wie verändern sich die Einnahmen Ihres Sportvereins oder -verbandes durch die Corona-Krise geschätzt bis Jahresende 2020?“ Diese Frage ist Dreh- und Angelpunkt eines digitalen Meldesystems, mit dem die vier Sportbünde (der Landessportbund sowie die Sportbünde Rheinland, Rheinhessen und Pfalz) zu erwartende finanzielle Schäden im organisierten Sport online abfragen. Die rund 6300 Vereine und 250 Fachverbände in Rheinland-Pfalz sind bis Mittwoch, 15. April, aufgerufen, über das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.