Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ausgehen & Genießen
Don't worry, be happy" - Ein musikalisch-Satirischer Abend zur aktuellen Lage | Foto: David Hollstein

Sicherer Theaterbesuch dank Profi-Hygienekonzept
Neues Programm im Theater DAS SANDKORN

Karlsruhe. „Wir sind wieder da!“ – verkündet ein weithin sichtbares Banner derzeit die Lage im Theaterhaus am Mühlburger Tor. Mit diesen ermutigenden Worten kündigt das Theater DAS SANDKORN sein neues Herbst-/Winterprogramm an. Um seinen Gästen einen sicheren und somit unbeschwerten Theaterbesuch zu ermöglichen, hat DAS SANDKORN ein professionelles Hygienekonzept erstellen lassen, das neben der Einschränkung der Besucherzahlen auf ca. 45 Personen unter anderem auch die Frischluft-Klimaanlage,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen Stadt und Landkreis Karlsruhe
Inzidenzwert steigt an

Die aktuellen Coronavirus Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe (Stand: 20. Oktober) Inzidenzwert leicht gesunken Coronavirus. Die Stadt und der Landkreis Karlsruhe meldeten am Montag, 19. Oktober, 7 Uhr, insgesamt 480 aktive Fälle einer Corona-Infektion. Insgesamt wurden bis heute 2752 Fälle bestätigt, darunter sind 2164 Personen genesen und 108 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 18. Oktober, 16 Uhr) 28,2 Fälle in den...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Steigende Infektionszahlen
Baden-Württemberg ruft höchste Corona-Alarmstufe aus

Update Baden-Württemberg. Baden-Württemberg wappnet sich für die kritische Phase. Angesichts der hochdynamischen Entwicklung der Infektionszahlen ruft die Landesregierung die dritte Pandemiestufe aus. Dazu wird die Corona-Verordnung um landesweit geltende, verschärfte Maßnahmen ergänzt. Die neuen Regelungen treten am Montag, 19. Oktober in Kraft. Die hochdynamische Entwicklung der Infektionszahlen veranlasst die baden-württembergische Landesregierung, nun die dritte Pandemiestufe auszurufen....

Ratgeber
Foto: Pexels/Pixabay
2 Bilder

Richtig lüften am Arbeitsplatz in Zeiten von Corona
Fenster auf

Coronavirus. Fenster auf und Stoßlüften - das ist der einfachste Weg, um in Corona-Zeiten das Infektionsrisiko in Arbeitsräumen zu senken. Wie oft und wie lange das ist allerdings die Frage. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) hat einen Lüftungsrechner erstellt, mit dem jeder ermitteln kann, wie oft er seine Räume lüften sollte, wenn keine raumlufttechnischen Anlagen vorhanden sind. Mit einer Rechenscheibe kann man dort ganz einfach nach Bestimmung der Raumgröße und...

Lokales
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei/RLP_Pulkowski

24-Stunden-Regel für Grenzübertritt
"Grenzen müssen offen bleiben"

Region. Trotz der erneuten Einstufung der französischen Grenzregion als Risikogebiet haben sich die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer, der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans und der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann klar gegen Einschränkungen im Grenzverkehr im Kampf gegen das Coronavirus ausgesprochen. "Wir Länder im Herzen Europas, haben Grenzen zu den europäischen Nachbarländern Frankreich, Luxemburg und Belgien. Wir sind uns einig,...

Lokales

Neue Strategie und mögliche Auswirkung auf Bevölkerung vorgestellt
Gesundheitsamt stellt sich auf steigende COVID-19-Fälle ein

Bundesweit steigt die Zahl der an Corona Infizierten stark an und obwohl die Zahlen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Karlsruhe noch ein gutes Stück unterhalb des Schwellenwerts von 50 und auch des Warnwertes von 35 Infizierten pro 100.000 Einwohnern liegt, stellt sich das Gesundheitsamt auf weiter steigende Zahlen ein. Was hinter den Kulissen läuft und auf welche Maßnahmen sich die Bevölkerung einstellen muss erläuterte Landrat Dr. Christoph Schnaudigel gemeinsam mit...

Lokales
Symbolfoto | Foto: h ko/stock.adobe.com

Coronavirus-Fallzahlen Stadt und Landkreis Karlsruhe
Inzidenzzahl über 20

Aktuelle Coronavirus-Fallzahlen: Inzidenzwert steigt an Coronavirus. Die Stadt und der Landkreis Karlsruhe vermeldeten am Freitag, 16. Oktober, 7 Uhr, insgesamt 401 aktive Fälle einer Corona-Infektion.  Insgesamt wurden bis heute 2630 Fälle bestätigt, darunter sind 2124 Personen genesen und 105 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des RKIs (Stand 15. Oktober, 00:00 Uhr) 23,4 Fälle in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohnern. Im gesamten Landkreis Karlsruhe liegt...

Wirtschaft & Handel
FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land). | Foto: TJ

Christian Jung MdB:
Beschluss gegen Beherbergungsverbot ist ein deutlicher Fingerzeig

Ettlingen/Bretten. Zum Beschluss des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg zur Aufhebung des Beherbergungsverbotes in Baden-Württemberg erklärt der FDP-Bundestagsabgeordnete und Regionalrat Christian Jung (15.10.2020): „Der Beschluss des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg ist ein deutlicher Fingerzeig und eine sehr gute Nachricht für die Region Karlsruhe und den gesamten Südwesten. Die FDP hatte das Beherbergungsverbot in den vergangenen Tagen in Land und Bund massiv kritisiert. Denn...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Genießen ohne Gedränge: Die offerta 2020 in Rheinstetten auf dem Gelände der Messe Karlsruhe bietet in diesem Jahr, zusätzlich zu den Attraktionen vor Ort, zahlreiche Online-Angebote an.  | Foto: Messe Karlsruhe, Jürgen Rösner
4 Bilder

Zusätzliche Services bei offerta 2020 in Karlsruhe
Genießen ohne Gedränge

offerta ist abgesagt Rheinstetten. Die Vorfreude wächst: Bereits in wenigen Tagen fangen die ersten offerta-Aussteller an, ihre Stände aufzubauen, um die Besucher vom 24. Oktober bis 1. November in den Messehallen willkommen zu heißen. Mit der gewohnt großen Bandbreite an Produkten und Dienstleistungen sowie neuen und spannenden Angeboten lädt die Einkaufs- und Erlebnismesse in Karlsruhe neun Tage lang zum Entdecken, Einkaufen und Erleben ein. „Wir haben bereits im Herbst des vergangenen Jahres...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal
Fallzahlen in der Region

Stand 19. Oktober, 12.30 Uhr Hier gibt es die aktualisierten Fallzahlen: Inzidenzwert steigt an Coronavirus. Die Stadt und der Landkreis Karlsruhe vermeldeten am Donnerstag, 15. Oktober, 7 Uhr, insgesamt 344 aktive Fälle einer Corona-Infektion. Eine weitere Person starb am oder mit dem Coronavirus. Insgesamt wurden bis heute 2532 Fälle bestätigt, darunter sind 2088 Personen genesen und 100 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des RKIs (Stand 14. Oktober, 00:00 Uhr)...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gustai/Pixelgrün
5 Bilder

Crazy Palace "goes" Palazzo Mannheim
Karlsruher Dinnershow pausiert wegen Corona

Karlsruhe/Mannheim. Die Hygienemaßnahmen bieten in Mannheim im größten Spiegelpalast der Welt, vom 19. November bis 10. Januar 2021, größtmöglichen Schutz, reichen im Palazzo Mannheim von einem enorm leistungsfähigen Luftaustauschsystem über einen kontaktlosen Check-In bis hin zu kontaktlosen Bestell- und Bezahlvorgängen. „Wir haben die Sicherheit unserer Gäste in diesen Zeiten ganz besonders im Blick“, so Axel Bathiany von Crazy Palace – müssen in diesem Jahr aber leider in Karlsruhe...

Lokales

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert zur Maskenpflicht
Das ist ein Versagen

Die Infektionszahlen steigen, zum Glück noch nicht dramatisch in unserer Region, aber zum Beispiel in NRW und Berlin. Auslöser sind dort aber nicht Kulturangebote, Rummelplätze, Kinos, Restaurants oder Geschäfte – sie alle sind mehr als korrekt und gefährden aus Solidarität ihre Existenz. Es sind die „privaten“ Feiern und bestimmte Discotheken und Clubs mit der entsprechenden Szene: ohne Maske, dicht gedrängt, tanzend & feiernd, als gäbe es kein Virus und auch kein morgen! Diese Zustände sind...

Lokales
Foto: Pixabay

Corona-Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe
Coronavirus: Blick in die Region

Stand 19. Oktober, 12.30 Uhr Hier gibt es die aktualisierten Fallzahlen: Inzidenzwert steigt an Coronavirus. Die Stadt und der Landkreis Karlsruhe vermeldeten am Mittwoch, 14. Oktober, 7 Uhr, insgesamt 344 aktive Fälle einer Corona-Infektion. Eine weitere Person starb am oder mit dem Coronavirus. Insgesamt wurden bis heute 2532 Fälle bestätigt, darunter sind 2088 Personen genesen und 100 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des RKIs (Stand 14. Oktober, 00:00 Uhr)...

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Coronavirus: Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe
Zahlreiche Corona-Infektionen

Stand 19. Oktober, 12.30 Uhr Hier gibt es die aktualisierten Fallzahlen: Inzidenzwert steigt an Coronavirus. Die Stadt und der Landkreis Karlsruhe vermelden am Dienstag, 13. Oktober, 8 Uhr, insgesamt 310 aktive Fälle einer Corona-Infektion. Insgesamt wurden bis heute 2489 Fälle bestätigt, darunter sind 2080 Personen genesen und 99 Personen verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des RKIs momentan (Stand 13. Oktober, 15.33 Uhr) 19,2 Fälle in den letzten 7 Tagen pro 100.000...

Wirtschaft & Handel
Mit den Verstärkerbussen soll verhindert werden, dass Schulkinder in den Bussen zu eng zusammenstehen. | Foto: Pixabay

Corona-Sonderprogramm für Schulbusse
Mehr Kapazitäten im Schülerverkehr

Baden-Württemberg. Das Corona-Sonderprogramm Schulbusse des Landes sorgt nach übereinstimmender Einschätzung des Verkehrsministeriums und der kommunalen Ebene für mehr Kapazitäten im Schülerverkehr in Baden-Württemberg. Nach einer Umfrage bei den Stadt- und Landkreisen ist festzuhalten, dass das Landesprogramm durchweg begrüßt und dessen Notwendigkeit auch ausdrücklich bestätigt wird. So habe die große Mehrheit der Stadt- und Landkreise im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) bereits...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die offerta 2020 in der Messe Karlsruhe bietet das beste Einkaufserlebnis der Region.  | Foto: Messe Karlsruhe, Jürgen Rösner
4 Bilder

offerta 2020 in der Messe Karlsruhe
Neue Konzepte erweitern Messeerlebnis

offerta ist abgesagt Rheinstetten. Mit Autoscooter, Zuckerwatte & Co. kommt innerhalb der Einkaufs- und Erlebnismesse offerta in Karlsruhe vom 24. Oktober bis 1. November echtes Jahrmarktfeeling auf. In diesem Jahr präsentiert sich mit über 11.000 Quadratmetern der neue Bereich "offerta FUN" im Außengelände der Messe Karlsruhe. Weitere neue Schwerpunkte auf dem Freigelände bilden die Themen Motorwelt und e-Mobility. Das Außengelände wurde auf mehr als 30.000 Quadratmeter vergrößert. Mit den...

Ratgeber
Verbände der Heilberufe appellieren: Corona Warn-App herunterladen und benutzen   | Foto: Roland Kohls

Verbände unterstützen Corona-Warn-App
Appell der Heilberufe

Coronavirus. Um eine Infektion mit dem Corona-Virus soweit wie möglich zu vermeiden, gilt die AHA-Regel – Abstand halten, Hygieneregeln und Alltagsmasken. Zusätzlich kann die Corona-Warn-App der Bundesregierung dazu beitragen, Infektionsketten schneller zu erkennen und zu unterbrechen. Die Verbände und Bundeskörperschaften der Ärzte, Zahnärzte und Apotheker ermutigen deshalb alle Bundesbürger mit einem kompatiblen Smartphone, diese kostenlose App zu nutzen. „Die App kann wertvolle Hinweise auf...

Lokales
Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona Update
Fallzahlen im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal

Update von Freitag, 9. Oktober, 9.50 UhrKarlsruhe/Bruchsal/Region. Am Freitag, 9. Oktober, wurden um 7 Uhr die neuen Coronavirus-Fallzahlen für die Regionen um Karlsruhe und Bruchsal  veröffentlicht. Derzeit sind 2395 aktive Fälle gemeldet. Die Region musste 99 Todesfälle verzeichnen. 2.032 Personen sind bereits wieder genesen, während momentan 264 noch infiziert sind. Eine grafische Übersicht der aktuellen Fallzahlen in den einzelnen Gemeinden gibt es auf der Website der Stadt Karlsruhe. Je...

Blaulicht

Auseinandersetzung in Straßenbahn wegen fehlendem Mund-Nasen-Schutz
Polizei sucht Zeugen in Karlsruhe

Karlsruhe. In einer Straßenbahn der Linie 1 kam es am Mittwoch zwischen 17.05 und 17.20 Uhr zwischen den Haltestellen "Europabad" und "Europaplatz" zu Auseinandersetzungen mit drei Jugendlichen, die keinen Mund-Nasen-Schutz trugen. Das Trio, ein Pärchen im Alter von 16 bis 17 Jahren und ein etwa 15-Jähriger, sind an der Haltestelle "Oberreut Zentrum" zugestiegen, ohne den in öffentlichen Verkehrsmitteln vorgeschriebenen Mund-Nasen-Schutz zu tragen! Als am Haltepunkt der Europahalle ein ungefähr...

Lokales
Fahrschein- und Masken-Kontrolle in der Bahn | Foto: Paul Gärtner/KVV

Karlsruher Verkehrsverbund passt endlich Beförderungsbedingungen an
100 Euro Vertragsstrafe für Maskenmuffel

Region. Maskenverweigerer werden jetzt direkt von vielen großen Verkehrsunternehmen im KVV-Gebiet zur Kasse gebeten. Der Karlsruher Verkehrsverbund passt mit Start zum 23. Oktober seine Beförderungsbedingungen an, nimmt, nachdem auch das "Wochenblatt" seit Wochen dies angemahnt hat, die Maskenpflicht in den sogenannten „Gemeinschaftstarif“ auf. Endlich kann der KVV auch selber reagieren Wer künftig ohne korrekt sitzenden Mund-Nasen-Schutz in Bussen und Bahnen vom Prüfpersonal angetroffen wird,...

Sport

Der etwas andere 10 KM-Lauf am 1. November
Alternative zum Hardtwaldlauf bereits ausgebucht!

Die Laufgemeinde scheint "hungrig" auf Wettbewerbe zu sein, gibt es doch in Zeiten von Corona kaum Möglichkeiten sich zu messen. Und so waren die 200 Startplätze der von der LSG Karlsruhe angebotenen Alternative zum Hardtwaldlauf bereits einen Tag nach Anmeldestart ausgebucht.  Leider sind deshalb keine Anmeldungen mehr möglich!  Hoffen wir aber, dass bald wieder Läufe unter "Normalbedingungen" stattfinden können....und bis dahin gesund bleiben!

Lokales

HBG Bruchsal mit Spendenaktion am Tag der offenen Tür
Corona-Krise in Kerala

Bruchsal (hb). Der traditionelle „Tag der offenen Tür“ am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) fiel im Schuljahr 2019/2020 dem Coronavirus zum Opfer. Statt, wie ursprünglich geplant, Ende Juni lud die MINT-EC- und UNESCO-Projektschule deshalb erstmals im Spätsommer in ihre Räumlichkeiten im Bruchsaler Sportzentrum und auf den weitläufigen Innenhof mit Sportplatz ein. „Wir haben uns sehr gefreut, unsere vielfältigen Aktivitäten und unser ganzheitliches pädagogisches Konzept der Öffentlichkeit...

Ratgeber
Der bloße Verdacht einer Infektion mit dem Coronavirus kann dazu führen, dass eine Quarantäne nötig wird.  | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay

Coronavirus: Rechte und Pflichten in der Quarantäne
Was ist erlaubt?

Coronavirus. Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, müssen Personen, die sich mit Sars-CoV-2 angesteckt haben, in Isolierung. Diese Zwangspause ist eine behördlich angeordnete Maßnahme. Doch auch der bloße Verdacht einer Infektion mit dem Coronavirus kann dazu führen, dass eine Quarantäne nötig wird. Die Versicherungsexperten von ARAG erklären, welche Regeln es für die sogenannte Absonderung gibt. Isolierung versus QuarantäneWährend eine Isolierung immer von der zuständigen Behörde –...

Sport
Die Rhein-Neckar-Löwen müssen vorerst auf Zuschauer in der SAP-Arena verzichten. | Foto: Paul Needham

Keine Zuschauer für Rhein-Neckar-Löwen
Stadt Mannheim lehnt Hygienekonzept ab

Rhein-Neckar-Löwen. Die Stadt Mannheim hat einzelne Elemente des Hygienekonzepts der SAP Arena, welche die Platzierung von Zuschauern betreffen, vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Verordnungen abgelehnt. Dies hat zur Folge, dass vorerst vollständig auf Besucher verzichtet werden muss. Auch für die Rhein-Neckar Löwen bedeutet dies, dass sie bis zu einer Änderung der Lage ihre Heimspiele ohne Publikum austragen müssen. „Das ist eine ganz, ganz bittere Nachricht für uns. Wir haben so sehr...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.