Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales
Die Corona-Fallzahlen/ Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona-Fallzahlen Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg
Zwölf weitere Todesfälle

Coronavirus. Wie das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises am Dienstag, 19. Januar, vermeldet, erhöhen sich die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis und die Stadt Heidelberg weiter. Insgesamt wurden 16.606 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, was einem Zuwachs von 49 neuen Fällen zum Vortag entspricht. Wie das Landratsamt mitteilt, sind darunter auch Fälle, die sich zum Zeitpunkt des Befundes in Heidelberg oder im Rhein-Neckar-Kreis aufgehalten haben und durch das Gesundheitsamt...

Lokales
Am Mittwoch soll ein Fahrplan für Schulen und Kitas in Rheinland-Pfalz vorgestellt werden. | Foto: StartupStockPhotos/Pixabay

Corona-Pandemie: Schulen und Kitas in Rheinland-Pfalz
Wie geht es weiter?

Corona Rheinland-Pfalz. Bei den vergangenen Bund-Länder-Beratungen wurde die Verlängerung und Verschärfung des Lockdowns beschlossen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig informierten in einer gemeinsamen Pressekonferenz am Mittwoch über das weitere Vorgehen an den Schulen und Kitas im Land. Beiden sei wichtig, frühzeitig Familien, Kindern, Schülern, Lehrkräften und Erziehern eine verlässliche Perspektive geben zu können.  Präsenzpflicht bis 14. Februar...

Blaulicht
Die Polizei war im Einsatz | Foto: Kim Rileit

Kontrolle in Ludwigshafen Oppau
Illegale Prostitution und Beherbergung

Ludwigshafen. Gemeinsam mit der Polizei hat der Bereich Öffentliche Ordnung am Montagabend, 11. Januar, einen illegalen Beherbergungsbetrieb kontrolliert und ist dem Verdacht der unerlaubten Prostitution nachgegangen. Nach 18 Uhr hatte eine Anruferin den Kommunalen Vollzugsdienst auf mögliche Prostitution in einem Haus in Oppau hingewiesen. Für die Kontrolle zog der KVD einen Sachbearbeiter zur Bekämpfung von Schwarzarbeit sowie die Polizei hinzu. In einem Stockwerk trafen die Einsatzkräfte auf...

Lokales
Die häufigsten Fragen rund ums Thema Corona-Schutzimpfungen - und Antworten darauf | Foto: Gustavo Fring/Pexels

Coronavirus Rheinland-Pfalz
Häufige Fragen rund ums Thema Impfung

Speyer. Noch im vergangenen Jahr ist in Rheinland-Pfalz zunächst in den Pflegeheimen mit den Impfungen gegen das Coronavirus begonnen worden. Inzwischen wurde von der EU ein zweiter Impfstoff zugelassen; die 31 Impfzentren im Land haben ihre Arbeit aufgenommen, doch es gibt auch viel Kritik. Hier die Antworten auf häufige Fragen rund um das Thema Corona-Impfung. Wie bekomme ich einen Termin in einem Impfzentrum?Das Terminvergabesystem in Rheinland-Pfalz ist am 4. Januar gestartet. Die...

Lokales
Die aktuellen Corona Fallzahlen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Landkreis Karlsruhe: Corona-Update
Fallzahlen am Dienstag, 19. Januar

Coronavirus. Der Landkreis Karlsruhe vermeldete am Dienstag, 19. Januar, um 7 Uhr, 890 Personen, die aktiv von einer Corona-Infektion betroffen sind. Insgesamt wurden bis 0 Uhr, 15.789 Fälle bestätigt, darunter gelten 14.446 Personen als genesen, 453 Personen sind in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. In der Stadt Karlsruhe gibt es laut Angaben des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg (Stand 18. Januar, 16 Uhr) 77,5 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 582 positiv Getestete
Landkreis weiter stark verbessert

Kaiserslautern. Heute wurden 42 weitere positive Testergebnisse vermeldet (18x Stadt, 22x Landkreis und 2x Streitkräfte). Derweil konnten 91 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (60x Stadt und 31x Landkreis). Aktuell sind damit 582 Personen positiv getestet. Heute gab es drei weitere Todesfälle (2x Stadt und 1x Landkreis) zu verzeichnen. Insgesamt wurden bislang 4.542 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden...

Lokales
Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis Birkenfeld. | Foto: Pixabay

Corona-Fallzahlen im Kreis Birkenfeld
Drei neue Infektionen in der Region

Kreis Birkenfeld. Die Kreisverwaltung Birkenfeld meldete heute drei neue Fälle einer Coronavirus-Infektion. Bei den Neuinfektionen handelt es sich um drei Frauen im Alter von 80, 83 und 88 Jahren aus Idar-Oberstein. Die Gesamtzahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen beträgt ohne US-Soldaten 1.289. Von den bislang 1.289 Infizierten sind 50 an den Folgen des Coronavirus verstorben, 992 gelten als genesen und 247 als akut infiziert. Seitens der US-Army wurden neun weitere Infizierte...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona-Fallzahlen im Kreis Alzey-Worms
850 aktive Coronavirus-Infektionen

Corona. Im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms hat sich die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen seit der letzten Meldung am Freitag, 15. Januar,  um 68 Fälle auf 4.932 erhöht. Davon sind 850 akute Fälle einer Corona-Infektion bestätigt. Drei weitere Personen aus dem Landkreis sind verstorben. Zwei davon im Alter zwischen 70 und 80 Jahren und eine Person im Alter zwischen 80 und 90 Jahren. Zwei Verstorbene waren Altenheimbewohner. 33 Personen aus dem Landkreis und 29...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Aktuelle Corona-Fallzahlen in Mannheim
7-Tage-Inzidenz bei 131,7

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 18. Januar, 16 Uhr, 34 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Momentan gibt es in Mannheim 1.343 akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl liegt bei 131,7*. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 9.401 Fälle registriert. Bei 7.867 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt heute zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona-Fallzahlen im Kreis St. Wendel
Eine neue Coronavirus-Infektion

St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Montag, 18. Januar, 16 Uhr, veröffentlicht. Heute wurden ein neuer Sars-CoV-2-Fall bestätigt. Aktuell gibt es im Landkreis St. Wendel 173 aktiv an Corona Infizierte. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 118,38. Der Landkreis befindet sich nach wie vor über der Grenze von 50 gemeldeten Neuinfektionen in sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern für Alarmstufe rot. Corona-Fälle im Landkreis St. Wendel nach...

Lokales
Die aktuellen Corona Fallzahlen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
Fünf neue Todesfälle

Corona. Nach aktuellem Stand von Montag, 18. Januar, 14 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt  3.571 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 2.565 im Landkreis Bad Dürkheim und 1006in der Stadt Neustadt. Seit der letzten Meldung am 15. Januar wurden 59 Corona-Fälle bestätigt. Es kamen 41 Neuinfektionen im Landkreis hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden 18 neue Infektionen bestätigt.  Aktuell gibt es im Landkreis 371 Personen, die aktiv mit dem Coronavirus...

Ratgeber
Symbolfoto. Corona-Impfung auch für Menschen, die Gerinnungshemmer einnehmen,  | Foto: MasterTux / Pixabay

Blutungsrisiko bei Corona-Impfung
Entwarnung für Herzkranke mit Blutverdünner

Covid-19-Impfung. Die Schutzwirkung vor Covid-19 überwiegt das Blutungsrisiko durch die Injektion bei Patienten, die Gerinnungshemmer einnehmen, sagt die Deutsche Herzstiftung. Die Einnahme von Gerinnungshemmern sei kein Hindernis für eine Covid-19-Impfung. Aufgrund einer Herzerkrankung wie Vorhofflimmern oder als Träger von künstlichen mechanischen Herzklappen werden mehrere hunderttausend Patienten in Deutschland mit einem blutgerinnungshemmenden Medikament, einem sogenannten Antikoagulanzien...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 18. Januar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (18. Januar, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts fünf weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 71,7 aktuell (Stand 18. Januar) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (124,3) in rot und Zweibrücken (38,0) in orange.  Zwei Todesfälle nach dem WochenendeAuch heute liegen...

Lokales
Foto: Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Aktuelle Zahlen am 18. Januar

Landkreis Kusel. Am Montag, 18. Januar, 16.30 Uhr, wurden drei Neuinfektionen in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet, die Zahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel steigt damit auf 1.439. Als Genesen gelten 1.231 Personen (+5), 546 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 409 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 276 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. 50 Personen sind im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung verstorben. Aktueller InzidenzwertDer...

Lokales
Corona-Fallzahlen / Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Landkreis Südliche Weinstraße und Landau Corona
Weniger aktive Infektionen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (18. Januar, 10.55 Uhr) haben sich seit Freitag, 15. Januar, 59 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 537 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.782 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 2.179 Personen gelten als genesen.  In der Stadt Landau ist eine Person höheren Alters in Verbindung mit dem...

Lokales
Corona-Fallzahlen/Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona in Ludwigshafen
Auch beim Freizeitsport verantwortungsvoll handeln

Ludwigshafen. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck hat angesichts der anhaltend hohen Corona-Infektionen an die Menschen appelliert, sich auch bei sportlichen Aktivitäten verantwortungsvoll zu verhalten und die geltenden Regeln zur Eindämmung der Pandemie einzuhalten. "Gemäß der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes sind Training und Wettkampf im Amateur- sowie Freizeitsport in Mannschaftsportarten und im Kontaktsport untersagt. Auf allen öffentlichen und privaten Anlagen ist Freizeitsport nur...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis
Zwei weitere Verstorbene

Donnersbergkreis. Am Montag, 18. Januar, 15 Uhr, wurden vom Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Fallzahlen veröffentlicht. Das Gesundheitsamt hat  zehn neue SARS-CoV-2-Infektionen registriert, die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen ist auf 1.328 angestiegen, 1.152 Personen hiervon gelten als genesen. Im Donnersbergkreis sind zwei weitere Todesfälle zu beklagen. Die Zahl der im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion Verstorbenen...

Lokales
Leider kann die Stadt Neustadt in diesem Jahr keinen traditionellen Neujahrsempfang durchführen.  Foto: Pacher

Neustadter Neujahrsfilm am 24. Januar, 18 Uhr
Neuer Sendetermin anberaumt

Neustadt. Laut Mitteilung der Stadtverwaltung Neustadt wird die Ausstrahlung des Neujahrsfilms 2021 verschoben. Statt wie ursprünglich für den 15. Januar angekündigt, wurde der Sendetermin nun für den Sonntag, 24. Januar, 18 Uhr, anberaumt. Der Neujahrsfilm bietet die Alternativveranstaltung zum klassischen Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters, welcher in diesem Jahr aufgrund der derzeitigen Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nicht stattfinden kann. Die Weinprobe im Anschluss...

Ratgeber
Symbolfoto Homeschooling - Kinderkrankentage auch bei Schulschließungen wegen Corona: Anzahl der möglichen Tage verdoppelt | Foto: Steven Weirather / Pixabay

Mehr Kinderkrankentage
Neues beim Kinderkrankengeld

Kinderkrankentage. Die Corona-Pandemie stellt berufstätige Eltern vor fast unlösbare Probleme: Die Kita bleibt geschlossen, der Präsenzunterricht in der Schule ist ausgesetzt und Oma gehört zur Risikogruppe. Auch wenn das Home-Office in manchen Fällen zunächst einmal etwas Luft verschafft – eine dauerhafte Lösung ist die gleichzeitige Beschulung von Kindern und Arbeiten am heimischen Küchentisch nicht. Am vergangenen Donnerstag hat der Bundestag deshalb den Weg für die Ausweitung und...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona: Fallzahlen im Saarpfalz-Kreis und Homburg
Fünf Neuinfektionen

Coronavirus. Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises meldete am Montag, 18. Januar, 15.30 Uhr, die aktuellen Fallzahlen für den Saarpfalz-Kreis. Es sind fünf Neuinfektionen hinzugekommen. Im Gebiet gibt es 100 aktive Fälle, die sich aktuell in häuslicher Quarantäne befinden. Damit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 62,06. Insgesamt wurden 2.759 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt,, 2.590 Personen konnten die Quarantäne beenden und gelten als genesen. Die aktuellen Fallzahlen gibt es...

Lokales

Demos
Zahlreiche Beschwerden über Tanz-Demos trotz Ausgangssperre in Rheinstetten und Pfinztal

Die Ettlinger CDU-Landtagsabgeordnete Christine Neumann-Martin MdL erreichten zahlreiche Bürgerbeschwerden aus Pfinztal und Rheinstetten. Grund dafür war das Stattfinden von sog. Tanz-Demos unter dem Motto „Peace, Love, Musik“ gegen die Corona-Verordnungen. Neumann-Martin MdL zeigt Verständnis für den Unmut aus der Bevölkerung. „Die Menschen haben keinerlei Verständnis dafür, dass eine solche Demo nach 20 Uhr, also nach Eintreten der Ausgangssperre, stattfinden darf und genehmigt wird“, so die...

Ausgehen & Genießen
Ein witziges Buch rund um die Coronazeit. Macht Spaß zu lesen und ist ideal für eine kleine Auszeit.... | Foto: Heiko Neumann Public Relations

Ein Komiker auf Entzug
„Ich glaube, ich hatte es schon!“

Buchtipp. Eigentlich will man gar nichts mehr von Corona hören. Und dann soll man ein Buch darüber lesen? Oh ja! Denn – auch wenn es wieder um Corona geht – es zeigt einem, dass man mit seinen alltäglichen Sorgen nicht alleine ist. Mit Witz, Charme und eben so, wie man ihn auf den großen Bühnen kennt, erzählt Michael Mittermeier in seinem neuen Buch „Ich glaube, ich hatte es schon – Die Corona Chroniken“ seine Geschichte, rund um Corona und den ersten Lockdown. Der Künstler erzählt aus seiner...

Lokales
Die Textilwerkstatt der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V. - hier werden Masken u.a. für DAS SANDKORN produziert. | Foto: Foto: Hans-Joachim Of

Das Theater DAS SANDKORN bietet Corona-Carepaket an
Neue SANDKORN-Masken von der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V.

Alltagsmasken sind längst ein unverzichtbarer Bestandteil unseres täglichen Lebens. Wieso nicht die Not zur Tugend machen – mit einer Maske, die nicht nur schützt, sondern zugleich die Kultur sowie die Lebenshilfe unterstützt? Die Idee, die neuen, mit dem SANDKORN-Logo versehenen Masken von der Lebenshilfe produzieren zu lassen, war für die Geschäftsleitung des SANDKORN naheliegend, denn das kleine Privattheater engagiert sich seit nunmehr 18 Jahren gemeinsam mit der Lebenshilfe Karlsruhe,...

Ratgeber
Mit der Förderung von Veranstaltungen sollen Auftrittsmöglichkeiten für Künstler sowie Aufträge für die Veranstaltungswirtschaft und die Clubs entstehen.   | Foto: dotigabrielf/Pixabay

Antragsstellung für Veranstaltungsbranche verlängert
Lichtblicke

Rheinland-Pfalz. „Mit der Programmlinie „Lichtblicke„ möchten wir gezielt die Veranstaltungsbranche im Kultursektor unterstützen, die von den Maßnahmen zur Corona-Bekämpfung besonders betroffen war und noch ist. Dabei haben wir die Förderbedingungen so festgelegt, dass auch alle Beteiligten für ihren Aufwand honoriert werden, selbst wenn die Veranstaltungen coronabedingt nicht live, sondern nur digital oder hybrid stattfinden können“, so Kulturminister Konrad Wolf. Um möglichst vielen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.