Coronavirus Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Coronavirus Rheinland-Pfalz

Lokales
Foto: ps

Waldwarmfreibad Bruchmühlbach-Miesau
Ab heute wieder geöffnet

Bruchmühlbach-Miesau.  Nach langem Warten ist es endlich soweit, das Waldwarmfreibad öffnet heute, Mittwoch, 10. Juni,wieder seine Tore. Aufgrund der aktuellen Lage ist der Besuch in diesem Jahr allerdings etwas anders wie gewohnt. Zum Schutz der Besucher wurde ein Hygienekonzept für die Öffnung erarbeitet. Wann darf ich ins Schwimmbad?Es wird zwei Öffnungsphasen geben. Das heißt, dass das Freibad täglich von 8 bis 13 Uhr und von 14 bis 19 Uhr geöffnet ist. In der Zeit von 13 bis 14 Uhr werden...

Lokales

Winzler Viertel
Quartierszentrum P11 startet mit reduziertem Angebot

Pirmasens. Längst hat sich das Quartierszentrum P11 etabliert und ist zu einer wichtigen Anlaufstelle im Winzler Viertel geworden. Nachdem die Einrichtung in Folge der Corona-Pandemie für den Publikumsverkehr geschlossen war, ist das P11 ab sofort wieder geöffnet – unter Wahrung der erforderlichen Hygienemaßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen. „Endlich können wir wieder die Türen öffnen und Besucher empfangen“, freut sich Quartiersmanagerin Kathrin Kölsch gemeinsam mit ihrer Kollegin Cornelia...

Lokales
Corona-Testzentrum Erfenbach | Foto: Ralf Vester

Corona-Testzentrum und Fieberambulanz in Erfenbach
Neue Öffnungszeiten

Erfenbach. Ab Montag, 8. Juni, gibt es neue Öffnungszeiten im Corona-Testzentrum und der Fieberambulanz im Kaiserslauterer Stadtteil Erfenbach. Künftig sind das Corona-Testzentrum und die Fieberambulanz montags, mittwochs und freitags, jeweils von 15 Uhr bis 18 Uhr, geöffnet. Das gilt auch für Freitag nach Fronleichnam,12. Juni. Nach wie vor ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. Der Kontakt zur Terminvergabestelle erfolgt über den Hausarzt. ps

Lokales
Neben dem Besuch nach Terminvereinbarung kann auch der neue Bestell- und Abholservice der Gemeindebücherei Haßloch in Anspruch genommen werden.  Foto: ps

Striktere Maßnahmen in Gemeindebücherei Haßloch
Ausleihe reguliert

Haßloch. Die Gemeindebücherei Haßloch hat am ersten Öffnungstag nach der Corona-Pause einen derart großen Ansturm erlebt, der dazu veranlasst hat, den Publikumsverkehr fortan noch etwas strikter zu regulieren. Die Maßnahme ist zur Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygienerichtlinien notwendig und dient letztlich dem Schutz der Mitarbeiterinnen sowie der Besucherinnen und Besucher. Die neue Regelung sieht vor, dass auch Medienrückgaben und Zahlungen von Gebühren (z. B. Jahresgebühr) fortan...

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Büro für Tourismus wieder geöffnet
Publikumsverkehr ab 25. Mai möglich

Annweiler. Ab Montag öffnet das Büro für Tourismus in Annweiler am Trifels wieder für den Publikumsverkehr. Zunächst zu den folgenden Öffnungszeiten Montag bis Freitag, 9 bis 12 Uhr, sowie Montag bis Donnerstag, 14 bis 16 Uhr. Für den Besuch des Büros für Tourismus gelten folgende Besucherregelungen. Der Zugang erfolgt über den Eingang der Verbandsgemeindeverwaltung und ist nur bei Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung erlaubt. Eine Handdesinfektion ist beim Betreten des Verwaltungsgebäudes über...

Lokales
Foto: Link

Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein
Rathäuser ab Montag geöffnet

Lauterecken. Entsprechend der allgemeinen Lockerungen hinsichtlich der Zugänglichkeit zu öffentlichen Einrichtungen sind die  Rathäuser der Verbandsgemeinde Lauterecken Wolfstein ab Montag, 18. Mai, für den allgemeinen Publikumsverkehr wieder zugänglich. Um den Anforderungen des Infektionsschutzes Rechnung zu tragen, sind jedoch einige Rahmenbedingungen zu beachten. Um diesen Maßgaben gerecht werden zu können, ist es notwendig einen „kontrollierten Einlass“ zu gewährleisten. Der Ablauf des...

Lokales
Symbolbild | Foto: Lubos Houska/Pixabay

Gemeindebücherei Albersweiler
Eingeschränkte Öffnung

Albersweiler. Die Gemeindebücherei Albersweiler öffnet am Freitag, 15. Mai, mit Einschränkungen wieder ihre Pforten. Die Bücherei darf nur von einer Person (ausgenommen Familienangehörige) mit Mundschutz betreten werden. Die Öffnungszeiten sind vorläufig auf Freitag, 16 bis 18 Uhr, reduziert. Die Büchereileitung freut sich auf ihre Besucher und bittet um Rückgabe der noch ausgeliehenen Medien. ps

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: Hulki Okan Tabak/Pixabay

In Germersheim und Speyer
Sozialkaufhäuser öffnen wieder

Speyer/Germersheim. Mit den beschlossenen Lockerungen der Corona-Beschränkungen kann auch der Caritasverband für die Diözese Speyer seine Warenkorb-Sozialkaufhäuser in Germersheim und Speyer wieder öffnen. Spenden sind daher sehr willkommen, können derzeit aber noch nicht zuhause abgeholt werden, wie der Verband betont.   Das Sozialkaufhaus „Warenkorb St. Christophorus“ des Caritasverbandes in Germersheim öffnet am kommenden Montag, 11. Mai, wieder. Der "Warenkorb Germersheim" in der Waldstraße...

Lokales
Foto: ps

Stadtmuseum öffnet wieder
Verlängerung der Lina-Pfaff-Sonderausstellung bis 2. August

Kaiserslautern. Das Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum│Wadgasserhof) öffnet wieder. Ab Mittwoch, 13. Mai, sind Besucherinnen und Besucher zu den üblichen Öffnungszeiten, Mittwoch bis Freitag 10 bis 17 Uhr, sowie Samstag und Sonntag, 11 bis 18 Uhr, herzlich willkommen. Das Tragen einer Mund-Nasen-Maske ist Voraussetzung für den Einlass. Im Museum sind die gängigen Abstandsregelungen einzuhalten, Führungen und Besuche in Gruppen sind daher derzeit nicht möglich. Aus aktuellem Anlass...

Lokales
Wieder fürs Publikum zugänglich: die Pfalzbibliothek verleiht wieder Bücher 

 | Foto: Bezirksverband Pfalz

Bezirksverband fährt nach und nach den Betrieb hoch
Pfalzbibliothek Kaiserslautern öffnet

Kaiserslautern/Frankenthal. Die Pfalzbibliothek Kaiserslautern ist ab Dienstag, 5. Mai, wieder geöffnet. Das wird zahlreiche Leser freuen, die auch während der vergangenen Wochen der Pfalzbibliothek die Treue gehalten und Aufsatz-Onlinebestellungen abgegeben haben. Unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsvorschriften ist es möglich, Bücher auszuleihen und abzugeben sowie Kopien anzufertigen. Auch die Fernleihe nimmt nach und nach wieder ihren Betrieb auf. Vorerst kann noch nicht das Internet...

Lokales
Foto: ps

Die Stadtbücherei Bad Bergzabern öffnet wieder
Erforderliche Hygienemaßnahmen getroffen

Bad Bergzabern. Alle erforderlichen Hygienemaßnahmen sind getroffen und somit kann die Stadtbücherei in der kommenden Woche mit einigen Einschränkungen wieder geöffnet werden. Aufgrund der zur Zeit geltenden Hygiene- und Abstandsregeln müssen folgende Punkte streng eingehalten werden: • Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im gesamten Gebäude • Desinfektion der Hände bei Betreten der Bücherei • Eintritt nur von einzelnen Personen • Es dürfen sich nur 4 Leser gleichzeitig in der Bücherei aufhalten •...

Lokales
Foto: ps

Recyclinghöfe im Landkreis Südwestpfalz
Öffnungszeiten bleiben vorläufig bestehen

Landkreis Südwestpfalz. Die Recyclinghöfe behalten die seit zwei Wochen eingeführten Öffnungszeiten zur vollumfänglichen Annahme von Wertstoffen unter den aktuellen Maßgaben bis auf Weiteres bei. Vor Ort sind jeweils mindestens zwei Mitarbeiter erforderlich, um die Annahme, Einweisung und Einhaltung der Hygienevorkehrungen in dem notwendigen Umfang vornehmen zu können. Mit der ganztägigen Öffnung der Recyclinghöfe in Contwig, Dahn-Reichenbach, Donsieders, Hauenstein, Heltersberg und Lemberg...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Trifelsland
Eingeschränkte Öffnungszeiten im Büro für Tourismus

Annweiler. Vorläufig ist das Büro für Tourismus in Annweiler am Trifels auch im Mai von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und von Montag bis Donnerstag von 14 bis 16 Uhr telefonisch und per E-Mail erreichbar. Ein persönlicher Besuch ist derzeit noch nicht möglich. Aktuelle Informationen sind aber auch über die Homepage www.trifelsland.de und über www.facebook.com/trifelsland abrufbar. Weitere Informationen gibt es im Büro für Tourismus in Annweiler am Trifels, Am Meßplatz 1, 76855 Annweiler...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: Gundula Vogel/Pixabay

Protest am 1. Mai, um 11.55 Uhr - auch in Speyer
Kosmetikstudios wollen trotz Corona wieder arbeiten

Speyer. Trotz Corona kehrt der Alltag Stück für Stück zurück: So haben der Bund und das Land Rheinland-Pfalz beschlossen, dass unter den Dienstleistungsbetrieben, bei denen eine körperliche Nähe unabdingbar ist, zunächst Friseurbetriebe unter Auflagen zur Hygiene, zur Steuerung des Zutritts und zur Vermeidung von Warteschlangen sowie unter Nutzung von persönlicher Schutzausrüstung den Betrieb ab  4. Mai wieder aufnehmen können. Andere Dienstleistungsbetriebe im Bereich der Körperpflege wie...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Christo Anestev/Pixabay

Stadtverwaltung Speyer öffnet schrittweise für den Publikumsverkehr
Auch hier gilt die Corona-Maskenpflicht

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer öffnet ihre Dienststellen schrittweise ab Montag, 4. Mai, für den Publikumsverkehr. Für die Sicherheit der Besucher und Mitarbeiter wird derzeit ein Hygienekonzept erarbeitet. „Wir möchten nach und nach den gewohnten Service für unsere Bürgerinnen und Bürger wiederherstellen, gleichzeitig aber dafür sorgen, dass sich sowohl unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch die Besucherinnen und Besucher in unseren Dienstgebäuden gut geschützt fühlen“, betont...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Sabine Schulte/Pixabay

Handwerkskammer der Pfalz in Kaiserslautern und Ludwigshafen
Öffnung Kundencenter und Berufsbildungszentren

Pfalz. Die Kundencenter der Handwerkskammer der Pfalz in Kaiserslautern und Ludwigshafen öffnen am 27. April wieder ihre Türen, das Kundencenter in Landau Ende Mai. Unter Einhaltung strikter Hygienemaßnahmen stehen die Ansprechpartnerinnen und -partner der Betriebsberatung, Handwerksrolle und Ausbildungsberatung Mitgliedsbetrieben und Existenzgründern zur Verfügung. Die Handwerkskammer bittet darum, eigene Schutzmasken zum Beratungsgespräch mitzubringen, hält jedoch auch Einweg-Gesichtsmasken...

Wirtschaft & Handel

Lokalnachrichten der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim
GAIA mbH: Wir sind auch in Zeiten des Coronavirus zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da!

Die GAIA mbH nimmt die aktuelle Lage zum COVID-19 ernst. Da für uns die Gesundheit höchste Priorität hat, haben wir verschiedene Vorkehrungen zum Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter getroffen, um eine Ausbreitung des Coronavirus zu minimieren. Zudem möchten wir unseren Kunden in vollem Umfang als zuverlässiger und kompetenter Partner zur Seite stehen. Zurzeit arbeiten viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Home-Office. Dank der guten technischen Voraussetzungen können Sie Ihren...

Lokales

„Drive-In-Verfahren“ von 17 bis 18 Uhr
Verkürzte Öffnungszeit bei der Fieber-Ambulanz in Kusel

Kusel. Seit Montag, 30, März ist auf dem Parkplatz hinter der Kreisverwaltung Kusel (Messeplatz), neben dem Haus der Jugend, Trierer Straße 61, Kusel, eine sogenannte „Fieberambulanz“ in Betrieb. Dort können Bürgerinnen und Bürger mit einer entsprechenden ärztlichen Überweisung nach einem „Drive-In-Verfahren“ auf den Corona-Virus getestet werden, ohne das Auto verlassen zu müssen. In der ersten Woche wurden durchschnittlich 30 Personen pro Tag auf eine COVID-19-Erkrankung getestet. Es hat sich...

Lokales
Foto: 350543/Pixabay

OK Studio Hassloch reagiert auf Corona
Für Publikumsverkehr geschlossen

Haßloch. Das Corona-Virus ist aktuell in aller Munde.Auch der OK Weinstraße beobachtet das Geschehen aufmerksam und trifft entsprechende Vorsichtsmaßnahmen, um seine Mitarbeiter und Produzenten zu schützen. Die Geschäftsstelle in der Leo-Loeb-Straße 4 bleibt daher bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Das Haßlocher Team ist dennoch per Mail unter hassloch@ok-weinstrasse.de oder unter: 06324 919895, gegebenenfalls über Anrufbeantworter, erreichbar. Der Verleih von Technik ist...

Lokales
Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Anlaufstelle der Stadt Landau sowie der Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße
Neue Öffnungszeiten im Corona-Testzentrum

Landau/Germersheim. Der Ansturm auf das gemeinsame Corona-Testzentrum in Landau war auch am Montag weiterhin sehr groß. Daher werden die Öffnungszeiten ab, Dienstag, 24. März, erweitert. Die Station öffnet in dieser Woche zu folgenden Zeiten: Dienstag, 24. März, 12 bis 19 Uhr Mittwoch, 25. März, 10 bis 19 Uhr Donnerstag, 26. März, 10 bis 19 Uhr Die Stadt Landau sowie die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße haben auf dem Alfred-Nobel-Platz in Landau ein gemeinsames Testzentrum...

Lokales
Foto: Pere Serrat/Pixabay

In Zeiten der Corona-Krise
Rhein-Pfalz-Kreis schließt nun alle Wertstoffhöfe

Rhein-Pfalz-Kreis. Aufgrund der sich ausbreitenden Infizierung mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises dazu entschlossen, nun alle Wertstoffhöfe im Kreisgebiet für Anlieferungen ab Dienstag, 24. März, zu schließen. Seit Donnerstag, 19. März, galt noch die Ausnahmeregelung, dass eine Anlieferung im Wertstoffhof Mutterstadt (auf dem Gelände der Firma Zeller) und im Wertstoffhof Schifferstadt bei der Kreisbauschuttdeponie möglich war. Um den...

Ratgeber
Foto: Carisma-Training auf Pixabay

Coronavirus: Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen schließt Wertstoffhof Süd in Rheingönheim
Wertstoffhöfe Nord und West können noch beliefert werden

Ludwigshafen. Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) teilt mit, dass die Wertstoffhöfe Nord und West weiterhin angeliefert werden dürfen. Der Wertstoffhof Süd in Rheingönheim ist ab sofort bis auf Weiteres geschlossen. Die planmäßige Abgabemöglichkeit für Schadstoffe am Freitag und Samstag, 3. und 4. April, erfolgt im Wertstoffhof West in der Wollstraße 151. Die Schließung des Wertstoffhofes Süd erfolgte aus organisatorischen Gründen. Um die Müllabfuhr in Ludwigshafen im Zuge der...

Ratgeber
Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com

Katholisches Dekanat Ludwigshafen informiert zu Corona-Maßnahmen
Kirche findet neue Wege in Zeiten des Coronavirus

UPDATE: Coronavirus bringt weitreichende Einschnitte im kirchlichen Leben mit sich Ludwigshafen. Das Land Rheinland-Pfalz hat seit 13. März mehrere Maßnahmen verabschiedet, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und damit das Gesundheitssystem vor einer Überlastung zu schützen. Davon sind auch die Kirchen betroffen. Für die Katholische Kirche in Ludwigshafen bedeutet das weitreichende Einschnitte. So haben schon am vergangenen Wochenende keine Gottesdienste mehr stattgefunden und...

Lokales
Foto: StockSnap auf Pixabay

Das Protestantische Dekanat Ludwigshafen reagiert auf den Coronavirus
Suppenküche bleibt offen, Veranstaltungen fallen flach

Ludwigshafen. Das Coronavirus macht auch vor der Kirche nicht halt. Das Land Rheinland-Pfalz hat seit 13. März mehrere Maßnahmen verabschiedet, um die Ausbreitung der Lungenkrankeit zu verlangsamen und damit das Gesundheitssystem vor einer Überlastung zu schützen. Das Protestantische Dekanat Ludwigshafen trägt dazu selbstverständlich seinen Teil bei und informiert unter anderem mit seinem neuen Newsletter und online unter www.ekilu.de über die aktuellen Entwicklungen. Hier sind die wichtigsten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.