Bezirksverband fährt nach und nach den Betrieb hoch
Pfalzbibliothek Kaiserslautern öffnet

Wieder fürs Publikum zugänglich: die Pfalzbibliothek verleiht wieder Bücher 

 | Foto: Bezirksverband Pfalz
  • Wieder fürs Publikum zugänglich: die Pfalzbibliothek verleiht wieder Bücher

  • Foto: Bezirksverband Pfalz
  • hochgeladen von Jessica Bader

Kaiserslautern/Frankenthal. Die Pfalzbibliothek Kaiserslautern ist ab Dienstag, 5. Mai, wieder geöffnet. Das wird zahlreiche Leser freuen, die auch während der vergangenen Wochen der Pfalzbibliothek die Treue gehalten und Aufsatz-Onlinebestellungen abgegeben haben. Unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsvorschriften ist es möglich, Bücher auszuleihen und abzugeben sowie Kopien anzufertigen. Auch die Fernleihe nimmt nach und nach wieder ihren Betrieb auf. Vorerst kann noch nicht das Internet genutzt werden, auch liegen zurzeit keine Zeitungen und Zeitschriften aus. Die Nutzer müssen innerhalb des Gebäudes einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Die Pfalzbibliothek in der Bismarckstraße 17 ist wie gewohnt montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet, der Zutritt erfolgt über den Haupteingang und ist durch ein Einbahnsystem geregelt.

Seit Montag, 20. April, ist die Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern schrittweise dabei, den Unterricht wieder aufzunehmen. Begonnen wurde mit den Abschlussklassen, denen vor Ort und online unter vorgegebenen Bedingungen der Stoff der prüfungsrelevanten Fächer vermittelt wird, sodass die Schüler ihre bevorstehenden Prüfungen ablegen können. Die Pausen finden zeitlich versetzt statt, um Eingänge, Flure und sanitäre Anlagen zu entlasten. Durch die Kombination aus Präsenz- und digitalem Unterricht zu Hause wird verhindert, dass sich zeitgleich alle Schüler im Schulgebäude aufhalten.

Auch in der Berufsbildenden Schule des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation in Frankenthal hat der dritte Ausbildungsjahrgang seit Montag, 27. April, Präsenzunterricht. Seit Montag, 4. Mai, sind auch die übrigen Klassen der Berufsfachschule sowie die Abschlussklassen der Förderschule wieder am Start. In der ersten Unterrichtswoche steht ein gezieltes Training der Hygienevorschriften im Vordergrund des Unterrichts. Auch hier gehen die Klassen zeitlich und räumlich getrennt in die Pausen. Eine Notbetreuung findet weiterhin in der Schule, der integrativen Kindertagesstätte und im Internat statt. Die Mensa packt vorerst nur Lunchpakete, die sich die Kinder abholen können. ps

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

29 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ