Coronavirus Rhein-Pfalz-Kreis

Beiträge zum Thema Coronavirus Rhein-Pfalz-Kreis

Lokales
Symbolfoto Schule | Foto: Michal Jarmoluk / Pixabay
Aktion

Schulen in der Corona-Pandemie
Zehn Prozent der Schüler*innen in Ludwigshafen von Corona betroffen

Ludwigshafen. Bei der Bundespressekonferenz am Freitag, 14. Januar 2022, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, dass er für Schulschließungen „zum jetzigen Zeitpunkt“ keinen Anlass sehe. Allerdings räumte er gleichzeitig ein, dass die Datenlage zur Frage, ob Omikron bei Kindern zu schwereren Krankheitsverläufen führen kann, „sehr schwierig auszuwerten“ sei. Auch die Langzeitfolgen im Blick habenRKI-Präsident Prof. Lothar Wieler warnte davor, nur die akute Coronainfektion zu beachten....

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Landtagsabgeordneter Michael Wagner (CDU) fordert wegen Corona
Land soll sich zu Wechselunterricht bekennen

Speyer. Verzweifelte Hilferufe von Eltern schulpflichtiger Kinder, aber auch von Lehrern erreichen den Landtagsabgeordneten Michael Wagner (CDU), in welchen er darum gebeten wird, im Landtag darauf hinzuwirken, bis auf Weiteres zum erprobten "Notfallsystem" mit A- und B-Tagen (Hybrid- oder Wechselunterricht) zurückzukehren. "Die aktuellen COVID-19-Fallzahlen in unserer Region sprechen eine eindeutige Sprache," so Wagner. "Ich halte es daher für unverantwortlich, den Schulbetrieb in voller...

Lokales
Foto: Jugendhaus Waldsee

Jugendarbeit in Waldsee auch in Zeiten von Corona
Jugendhaus-Challenge und weitere Aktionen

Waldsee. Auch wenn das Jugendhaus Waldsee vorübergehend wegen Corona geschlossen bleiben muss, soll es den Kindern und Jugendlichen in der Gemeinde nicht langweilig werden. Die JUGENDHAUS-CHALLENGE ruft deshalb dazu auf, zum Thema „Jugendhaus Waldsee“ zu malen, zu basteln, zu fotografieren, zu sprayen oder eine Geschichte zu schreiben, ein Lied aufzunehmen, ein Video zu drehen … der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Auch Gruppenarbeiten sind möglich. Teilnehmen können alle zwischen acht...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.