Corona

Beiträge zum Thema Corona

Ausgehen & Genießen
Marc Marshall bei einem seiner Auftritte | Foto: Paul Needham/Archiv

Solidarität und Konstanz in Zeiten von Corona
Marc Marshall gibt täglich kostenlose Livekonzerte

Region. Solidarität ist gefragt in den Zeiten von Corona. Das wissen auch die Künstler und tragen ihren Teil dazu bei, die Zeit in der häuslichen Isolation so angenehm als möglich zu gestalten: Seit dem 16. März etwa gibt beispielsweise Marc Marshall täglich um 19 Uhr für seine Fans Online-Konzerte über Facebook - entweder unplugged als Solokonzert - oder auch begleitet von seinem Pianisten Rene Krömer. Jedes Konzert ist individuell, nur für diesen Abend kreiert und für die Zuschauer gratis...

Lokales

Corona: Karlsruhe Hilft
Einkaufshotline für Karlsruhe

Bei der letzte Woche gestarteten ehrenamtlichen Initiative "Karlsruhe Hilft" haben sich mittlerweile über 650 hilfsbereite Bürger*innen aus allen Stadtteilen und umliegenden Gemeinden gemeldet. Karlsruhe Hilft vermittelt Menschen an Helfer*innen. Personen aus Risikogruppen, die den Kontakt mit der Außenwelt, bedingt durch die Coronakrise, reduzieren wollen und Unterstützung beim Einkäufen oder bei Botengängen brauchen, können sich an die Hotline von Karlsruhe Hilft wenden. Dort wird Ihnen dann...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Land Baden-Württemberg beschließt weitere Maßnahmen gegen das Coronavirus
Restaurants schließen, Aufenthalt im öffentlichen Raum stark eingeschränkt, hohe Strafen drohen

Baden-Württemberg. Auch Baden-Württemberg verschärft die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus. In einer Pressekonferenz sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Freitag, 20. März, dass es in nur 24 Stunden 800 Neu-Infektionen mit dem Coronavirus gegeben habe und das in Baden-Württemberg bereits 14 Tote zu beklagen seien. Daher müsse das öffentliche Leben in Baden-Württemberg nun weiter eingeschränkt werden - auch weil viele Menschen sich nicht an die ersten Regelungen gehalten...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Wegen Corona
Baden-Württemberg verschiebt alle schulischen Abschlussprüfungen

Baden-Württemberg. Das baden-württembergische Ministerium für Kultus, Jugend und Sport hat bekannt gegeben, dass die Abiturprüfungen 2020 und alle weiteren schulischen Abschlussprüfungen aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus verschoben werden - vorerst in den Monat Mai. Folgender neuer Terminplan ist damit für die einzelnen zentralen Abschlussprüfungen vorgesehen:Abiturprüfungen allgemein bildende Gymnasien:  Hauptprüfungstermine vom 18. bis zum 29. Mai 2020,erster Nachtermin in der Zeit vom...

Ratgeber
Schatzsuche mit der "Kitu-App" | Foto: Kinderturnstiftung Baden-Württemberg

Kitu-App der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg sorgt für Abwechslung in der Isolation
Kostenlose Bewegungsspiele aufs Handy gegen den Corona-Frust

Tipp. Die Ausbreitung des Coronavirus und die deshalb angeordnete häusliche Isolation stellt besonders Familien mit Kindern vor große Probleme und schafft so manche Ausnahmesituation.  Für Kinder, die die Schul- oder Kita-freie Zeit nun zuhause verbringen müssen, hat die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg eine tolle Idee für etwas Abwechslung und Bewegung - und die ist sogar ganz kostenlos. Die  „Kitu-App: Gemeinsam spielen und bewegen“ - mit ihren über 200 „großen und kleinen“ Übungen in...

Lokales
Foto: Gerd Altmann/pixabay.com

Städtischer Service zum Schutz von Beschäftigten und Kundschaft stark eingeschränkt
Coronavirus: Karlsruher Bürgerdienste im Notbetrieb

Karlsruhe. Am Dienstagmittag, 17. März, hat die Stadtverwaltung gegen die Ausbreitung des Corona-Virus auf Notbetrieb umgestellt, davon betroffen ist auch der gesamte Bürgerservice. Absolut notwendige und unaufschiebbare Angelegenheiten sollen weiterhin erledigt oder zumindest geklärt werden können. Dies gilt voraussichtlich bis mindestens Freitag, 27. März, um in dieser Zeit einen Basisbetrieb aufzubauen. Eine Entscheidung, die auf der Allgemeinverfügung der Stadt sowie der Landesverordnung...

Lokales
Durlach hält zusammen | Foto: Archiv jowapress.de

Das Miteinander ist in Corona-Zeiten gefragt
Durlach richtet Hilfe für Ältere und Schwache ein

Durlach. Um einer unkontrollierbaren und nicht mehr einzudämmenden flächenhaften Verbreitung des Coronavirus entgegenzutreten, werden aufgrund der Empfehlung des Gesundheitsamts Karlsruhe auch die Karlsburg sowie die Nikolauskapelle geschlossen und sämtliche Veranstaltungen in Rücksprache mit den Veranstaltern und Nutzern abgesagt. Weiterhin sind zum Beispiel sämtliche Schulen, Horte sowie das Kinder- und Jugendhaus, das Pfinzgaumuseum und das Karpatendeutsche Museum, die Stadtteilbibliothek...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto:  Michael Gaida/Pixabay

Coronavirus scheint bei einigen in Karlsruhe auch für "Aussetzer" zu sorgen ...
Besonnenes Verhalten ist wichtig in der Corona-Krise

Karlsruhe. Nach den jüngsten Vorkommnissen appelliert die Polizeipräsidentin des Polizeipräsidiums Karlsruhe, Caren Denner, an ein besonnenes und vernünftiges Verhalten der Bürger im Zusammenhang mit der Corona-Krise. Unfassbar: "Ansteck-Party" Am vergangenen Montag hatte ein in der Karlsruher Oststadt wohnhafter 40-jähriger Mann über die sozialen Netzwerke zu einer "Corona-Ansteck-Party" eingeladen. Dabei gab er offenbar unwahr an, selbst infiziert zu sein. Erst auf Intervention einer...

Sport
bfv-Präsident Ronny Zimmermann  | Foto: bfv

bfv-Präsident Ronny Zimmermann äußert sich zur aktuellen Lage
Nachgefragt in Sachen Corona und Fußball

Die Vereine im Bereich des Badischen Fußballverbands haben bis zum 19. April alle Spiele ausgesetzt. Davon sind Meisterschafts- und Pokalspiele, Turniere und Freundschaftsspiele bei Herren, Frauen und Jugend auf Verbands- und Kreisebene von der Verbandsliga abwärts betroffen. Auch von Trainingsbetrieb sollen Vereine in dieser Zeit absehen. Grundsätzlich gilt für die Sportfamilie, sich an die Anweisungen der Behörden zu halten: Eindämmung der Infektion hat oberste Priorität. Nachgefragt beim...

Lokales
OB Dr. Frank Mentrup im Gespräch mit Günter Knappe  | Foto: corona.karlsruhe.de
Video

Coronavirus sorgt für gravierende Änderungen in Karlsruhe
OB fordert, Kontakte deutlicher einzuschränken

Karlsruhe. Aufgrund der neuesten politischen Entwicklungen in der Corona-Krise wird auch die Stadtverwaltung Karlsruhe auf Notbetrieb umstellen. In einem Pressegespräch informiert Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup über das weitere Vorgehen. In einem Interview nimmt Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup zu den Vorgängen in Karlsruhe Stellung: Infos: corona.karlsruhe.de/

Lokales

Landesnetzwerk „Forum Gesundheitsstandort“ hilft in Corona-Krisensituation

Barbara Saebel MdL: Tübinger Unternehmen CureVac, die aktuell an einem Impfstoff für Corona forschen, ist Teil des Landesnetzwerks „Forum Gesundheitsstandort“ Stuttgart / Ettlingen. Das Tübinger Unternehmen CureVac, die aktuell an einem Impfstoff für Corona forschen, ist Teil des Landesnetzwerks „Forum Gesundheitsstandort“. Dies teilt die Grüne Ettlinger Landtagsabgeordnete Barbara Saebel mit. Der seit 2018 bestehende Zusammenschluss aus Forschung, Wirtschaft und Versorgung wird vom Land...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Land Baden-Württemberg und Bund greifen durch
Zum Schutz vor dem Coronavirus schließen Spielplätze und Geschäfte

Baden-Württemberg. Aufgrund der sich zuspitzenden Lage und der stark steigenden Zunahme von Corona-Infektionen in Baden-Württemberg hat die Landesregierung am Montag (16. März 2020) eine Rechtsverordnung nach dem Infektionsschutzgesetz beschlossen. Diese gilt sofort und wird das öffentliche Leben für die Menschen in Baden-Württemberg in vielen Bereichen stark einschränken. Geöffnet bleiben dürfen:  Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken,...

Lokales
Foto: Gerd Altmann/pixabay.com

1.900 Anrufe / hunderttausende Zugriffe / Formular für Notfallbetreuung
Coronavirus: Hotline und Portal in Karlsruhe stark nachgefragt

Nachdem die Landesregierung am vergangenen Freitag die Schließung von Schulen, Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege vom kommenden Dienstag an bis zum 19. April angekündigt und das Ordnungsamt- und Bürgeramt der Stadt Karlsruhe in einer Allgemeinverfügung die Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen und Versammlungen in geschlossenen Räumen verboten hatte, verzeichnete das Bürgertelefon am Wochenende eine Rekordnachfrage. Parallel dazu wurde das neue gemeinsame...

Lokales
Foto: Mongkolchon/adobe.stock.com

Baden-Württemberg schließt die Schulen - Stutensee, Ettlingen , Rheinstetten und Bad Herrenalb reagieren
Notfallbetreuung für Kinder

Region. Vor dem Hintergrund der flächendeckenden Schulschließungen zur Eindämmung des Coronavirus im Land, haben sich die Städte Ettlingen und Stutensee am Freitagmorgen auf die Einrichtung einer Notfallbetreuung eingestellt. Ab Dienstag sind im "Ländle" wegen des Coronavirus Schulen und Kitas (vorerst) bis zum Ende der Osterferien zu, so Ministerpräsident Winfried Kretschmann nach einer Sondersitzung des Kabinetts.  1,5 Millionen Schüler im "Ländle" betroffen Am Montag finde der Schulbetrieb...

Lokales
Symbolbild | Foto:  Vektor Kunst/Pixabay

Zur Eindämmung des Coronavirus
Baden-Württemberg schließt ab Dienstag Schulen und Kitas

Baden. In einer Pressekonferenz hat das Land Baden-Württemberg am Freitagnachmittag bekannt gegeben, dass ab Dienstag, 17. März, alle Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen im Land bis nach den Osterferien geschlossen werden. Damit wolle man die Verbreitung des Coronavirus verlangsamen. Wie Kultusministerin Susanne Eisenmann erklärte, wolle man am Montag alle Schüler geregelt entlassen. Man benötige dazu den Montag,  um ihnen etwa Hausaufgaben und Lernmaterial für die "schulfreie" Zeit zu...

Lokales
Foto: H Ko/stock.adobe.com

Aussage zu Coronavirus von Gesundheitsamt und Städtischem Klinikum Karlsruhe
Noch wenige Krankheitsfälle

Karlsruhe. Behörden, Ärztevertreter und Kliniken gehen davon aus, dass sich SARS-CoV-2 auch in und um Karlsruhe weiter ausbreiten wird. „Aktuell registrieren wir in und um Karlsruhe noch wenige Krankheitsfälle“, sagt Dr. Ulrich Wagner, Abteilungsleiter für Gesundheitsschutz im Gesundheitsamt am bei einer Pressekonferenz. Am Dienstag lag die Zahl der bestätigen Fälle in Karlsruhe bei sieben. „Derzeit befindet sich Deutschland in der sogenannten Containment-Phase: Während dieser Phase geht es...

Sport
Foto: Pexels/pixabay.com

Kommende Woche entscheidet die 2. Liga, wie es weitergeht
Basketballer unterbrechen die Saison

Karlsruhe. Aufgrund der Entwicklung in den vergangenen Tagen und den deutlichen Verschärfungen der Gesundheitsämter und Behörden in Bezug auf Veranstaltungen mit Zuschauern, sieht die 2. Basketball Bundesliga eine massive Ungleichheit bei der Austragung der Spiele. Zudem steht für die Liga die Gesundheit der Spieler, Trainer, Vereinsverantwortlichen und nicht zuletzt der Fans an oberster Stelle. Die deutlichen Einschränkungen in Bezug auf die Zuschauer bei der Austragung der Spiele führen bei...

Sport

Statt "Spiele ohne Fans" soll der Betrieb pausieren
"Supporters Karlsruhe" fordern Ligapause

Karlsruhe. Die Gesundheit eines jeden Einzelnen steht über allem anderen. Diese Gesundheit gilt es zu schützen. Entsprechend können die "Supporters Karlsruhe", der Dachverband der Karlsruher Fußballfans mit rund 3.400 Mitgliedern, die Entscheidung des Gesundheitsministeriums Baden-Württemberg und der zuständigen Behörden in Karlsruhe, alle (Sport-) Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern einzuschränken, nachvollziehen. "Kein Verständnis haben wir allerdings für die Entscheidung der...

Sport
Foto: Gerd Altmann/Pixabay.com

Heimspiel der Karlsruher gegen SV Darmstadt 98 betroffen
Coronavirus: KSC ohne Zuschauer im Wildpark

Karlsruhe. Das kommende Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 muss aufgrund der drohenden Verbreitung des Coronavirus ohne Zuschauer im Wildpark stattfinden. Jegliche Zuschauer können das kommende Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 leider nicht im Wildparkstadion verfolgen. „Vom Ordnungs- und Bürgeramt der Stadt Karlsruhe haben wir am heutigen Mittwoch um 15.40 Uhr schriftlich mitgeteilt bekommen, dass das kommende Heimspiel ohne Zuschauer stattfinden muss. Zum Schutz der Gesamtbevölkerung haben...

Sport
Foto: Gerd Altmann/Pixabay.com

Coronavirus - Ligaverband reagiert endlich
3. Liga verlegt 28. und 29. Spieltag

Karlsruhe. Die beiden nächsten Spieltage in der 3. Liga werden verlegt. Mit dieser Entscheidung folgt der Deutsche Fußball-Bund (DFB) als Liga-Träger der Empfehlung des Ausschusses 3. Liga, die im Austausch mit den 20 Klubs ausgesprochen wurde. Der 28. und 29. Spieltag, die ursprünglich für dieses Wochenende sowie kommenden Dienstag und Mittwoch terminiert waren, werden frühestens Anfang Mai nachgeholt. Die genauen Zeitpunkte werden noch festgelegt. Weiteres Vorgehen ab Montag im Fokus Die...

Lokales
Foto: Gerd Altmann/pixabay.com

Wer will das große Risiko verantworten? Events absagen! Kommentiert
Vorsicht walten lassen wegen Coronavirus

Karlsruhe. Größere Veranstaltungen werden in der gesamten Region abgesagt, trotzdem wird die Verbreitung des Corona-Virus nicht aufzuhalten sein. „Wichtig ist aber, Zeit zu gewinnen und die Ausbreitung zu verlangsamen“, betont der südpfälzische Landrat Fritz Brechtel. Denn mit der Nicht-Teilnahme an Veranstaltungen können Bürger einen wichtigen Beitrag dazu leisten! Gerade in geschlossen Räumen kommt es durch Besucher aus unterschiedlichen Regionen zu einem „Austausch“ – und das ist für...

Wirtschaft & Handel
Foto: 3998199/clipdealer.de

Kein Sonntagsfahrverbot, längere Arbeitszeiten, weniger Bürokratie
Coronavirus bringt Änderungen beim Handel

Karlsruhe. Im Zeichen der Coronavirus-Krise konnte der "Handelsverband Baden-Württemberg" - vertritt rund 10.000 Handelsunternehmen im "Ländle" - Entlastungen für den Handel im Südwesten erreichen. In den kommenden Wochen sollen unter anderem auch Ausnahmegenehmigungen von Arbeitszeitregelungen möglich sein. Außerdem wird es eine Ausnahme vom bestehenden Sonn- und Feiertagsfahrverbot für Lkw geben.„Oberstes Ziel der Händler im Land ist es, die Versorgung der Verbraucher aufrechtzuerhalten –...

Sport
Diesmal steht die Buddelei nicht im Fokus | Foto: Archiv jow

Coronavirus - DFL informiert Vereine (Stand: Montag), aber ...
KSC-Spiel findet statt

Karlsruhe. Das DFL-Präsidium hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, den nächsten Spieltag und damit das KSC-Heimspiel gegen Darmstadt 98 wie terminiert zu spielen. Die DFL gibt die Entscheidung, ob Zuschauer am Samstag im Wildpark zugelassen werden, an die Clubs und die örtlichen Behörden weiter. „Wir erwarten jetzt zeitnah eine offizielle Entscheidung des zuständigen Gesundheitsamtes. Stand jetzt haben wir kein Signal von den Behörden bekommen, das kommende Heimspiel gegen Darmstadt 98 ohne...

Ratgeber
Ein toller Strand in Punta Cana - aber viele Strände sind in diesen Tagen leer ...  | Foto: TUI

Fragen rund um Urlaub, Reise, Absage & Storno
Reisen in Zeiten des Coronavirus

Region. Wer sich bereits auf den lang ersehnten neuen James-Bond-Streifen "No Time to Die" gefreut hat, kann die Vorfreude nun bis November ausdehnen. Denn der für April geplante internationale Filmstart wurde aufgrund des Coronavirus verschoben. Viele Cineasten meiden den Kinobesuch aus Angst vor einer Ansteckung. Wer bereits Kinokarten gekauft hat, darf sie umtauschen, zurückgeben oder bis November aufbewahren, denn sie behalten ihre Gültigkeit. So leicht haben es Passagiere mit der Rückgabe...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.