Bach

Beiträge zum Thema Bach

Ausgehen & Genießen
Rebecca Rust und Friedrich Edelmann konzertieren in Leinsweiler | Foto: Uwe H. Seyl, Stuttgart

Rebecca Rust und Friedrich Edelmann
Frühjahrskonzert in der Martinskirche Leinsweiler

Leinsweiler. Die reizvolle Besetzung mit Violoncello und Fagott ist ungewöhnlich: Die amerikanische Cellistin Rebecca Rust und der deutsche Fagottist Friedrich Edelmann konzertieren als Duo und zusammen mit Klavier in Europa, den USA und in Japan. Nun wird zu einem Frühjahrskonzert am Samstag, 1. Juni, 18 Uhr, in die Martinskirche, Kirchstraße in Leinsweiler geladen. Unter dem Titel "Einmal um die ganze Welt" spielen Rebecca Rust und Friedrich Edelmann Werke von Bach, Beethoven, Mozart,...

Ausgehen & Genießen
Der Klanghof Impflingen lädt zum Kammerkonzert ein | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Querflöte und Klavier
Festliches Kammerkonzert im Klanghof Impflingen

Impflingen. Zu einem festlichen Kammerkonzert bei Kerzenlicht, virtuoser und besinnlicher Kammer- und Klaviermusik wird am Samstag, 3. Dezember, um 18 Uhr in den Klanghof Impflingen eingeladen. Angelika Krutz (Querflöte), Antonia Gadinger (Querflöte) und Karsten Krutz (Klavier) spielen Werke von Bach, Doppler, Mendelssohn und anderen. Musik des Barock bis zur RomantikInnehalten in der Adventszeit, Ruhe finden und Kraft schöpfen mit Musik bei gemütlichem Kerzenlicht - die Werke von Bach,...

Ausgehen & Genießen
Der Gleisweilerer Kulturverein - KultiG - und die Ortsgemeinde Gleisweiler veranstalten ein Barock-Konzert | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Klassisches Konzert
Musik der Barockzeit im Zehnthaus Gleisweiler

Gleisweiler. KultiG - Kulturverein Gleisweiler e.V. präsentiert am Montag, 3. Oktober, um 17 Uhr das klassisches Konzert „Melancholie und Gracie - Musik der Barockzeit“ im Zehnthof Gleisweiler. Zu hören sind Annette Maiwald-Böhme (Flöte), Gerhard Vidal (Cello) und Hartwig Weber (Cembalo und Klavier). Erster TeilIm ersten Teil spielen sie Kompositionen der „1685er“. Bach, Händel und Scarlatti sind in diesem Jahr geboren und haben die Musik der folgenden Jahrhunderte grundlegend geprägt. Zweiter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.