Bach

Beiträge zum Thema Bach

Ausgehen & Genießen

Zweimal Bach – Die Geheimnisse von Bachs Musik entdecken

Neustadt. Am Samstag, 19. Oktober, um 17 Uhr lädt die Alte Winzinger Kirche in Neustadt zu einem besonderen Konzerterlebnis ein: Unter dem Titel „2 x Bach“ präsentiert sich ein neuartiges Konzertformat, das Zuhören und Verstehen miteinander verbindet. Im Mittelpunkt des Abends steht Johann Sebastian Bachs Partita h-Moll BWV 1002 für Violine solo – eines der bedeutendsten Werke der Musikgeschichte. Zunächst wird die Partita in ihrer vollständigen Form aufgeführt, so wie Bach sie komponiert hat....

Community

Konzert Rosnitschek: Flöte, Kyoung: Tasten
Viernheim Auferstehungskirche 19.10.

So, 19. Okt., 18 Uhr: Auferstehungskirche Viernheim: Barbara Rosnitschek, Querflöte mit Sooyoung Kyoung, Klavier: Bach, Schubert, Tango "Von Bach bis Tango" Am Sonntag, dem 19. Oktober 25, 18 Uhr findet ein moderiertes Konzert mit B. Rosnitschek, Querflöte, Altquerflöte und Piccolo und S. Kyoung, Klavier und Orgel statt. Die beiden fantastischen Musikerinnen haben ein vergnügliches und farbiges Duo-Programm vorbereitet, kurzweilig und mit vielen originellen Kostbarkeiten: mit Meisterwerken von...

Ausgehen & Genießen

Klassik trifft Pop: Das preisgekrönte Ensemble SPARK im Festsaal des GDA

Neustadt. Am Sonntag, 7. September 2025, um 16 Uhr lädt das GDA Neustadt zu einem besonderen Konzerterlebnis in seinen Festsaal ein. Das vielfach ausgezeichnete Ensemble "Spark – die klassische Band" präsentiert ein Programm, das drei musikalische Ikonen miteinander verbindet: Johann Sebastian Bach, Luciano Berio und die Beatles. Im Jahr 2011 mit dem Echo Klassik ausgezeichnet, gehört "Spark" heute zu den führenden Formationen der jungen Klassikszene. Ihr Markenzeichen: ein unverwechselbarer...

Community
Foto: priv
2 Bilder

Konzert HD, Aula der Alten Universität
7.8.25, 20 Uhr Rosnitschek, Flöte; Stricker, Klavier

Am 7.8., 20 Uhr "Von Bach bis Märchensonate": Barbara Rosnitschek, Querflöte und Florian Stricker, Klavier Aula der Alten Universität am Universitätsplatz Heidelberg, Grabengasse 1 Am Do, 7. Aug. findet in der Aula der Alten Universität ein Konzert mit originellem Programm statt: von Bach und Couperin bis zu Reineckes märchen- und traumhafter Undine-Sonate, Schubert und Tango. Barbara Rosnitschek, Querflöte, Altquerflöte und Piccolo und Florian Stricker, Klavier musizieren in der herrlichen...

Community

Konzert Flöte (Rosnitschek) Tasten (Kyoung)
So 31.8., 18 Uhr Kloster Lobenfeld

So, 31. Aug., 18 Uhr: Klosterkirche Lobenfeld: Barbara Rosnitschek, Querflöte mit Sooyoung Kyoung, Klavier: Bach, Schubert, Tango Klosterkirche, Klosterstraße 110, 74931 Lobbach-Lobenfeld "Von Bach bis Tango" Am Sonntag, dem 31. August 25, 18 Uhr findet zum Ausklang des beliebten Klosterfestes ein moderiertes Konzert mit B. Rosnitschek, Querflöte, Altquerflöte und Piccolo und S. Kyoung, Klavier und Orgel statt - in der herrlichen Akustik und historischen Atmosphäre der Klosterkirche Lobenfeld....

Community

Konzert HD, Aula der Alten Universität
21.8.25, 20 Uhr: Rosnitschek, Flöte; Mauch, Violine; Hwang, Klavier

Barbara Rosnitschek, Querflöte mit Barbara Mauch-Heinke, Violine und Shin Hwang, Klavier: CPE Bach, Debussy, Bizet, Ungarisches, Tango Heidelberg, Universitätsplatz, Grabengasse 1, Aula der Alten Universität "Triovergnügen pur" Am Do, 21. Aug. 25, 20 Uhr musizieren in der herrlichen Akustik der Aula der Alten Universität am Universitätsplatz Barbara Rosnitschek, Querflöte; Barbara Mauch-Heinke, Violine und Shin Hwang, Klavier. Die renommierte Aula im Stil der Neo-Renaissance ist holzvertäfelt,...

Blaulicht

Autofahrtfahrt in Ladenburg endet in Bachlauf

Ladenburg. In der Nacht von Samstag, 14. Juni, auf Sonntag, 15. Juni 2025, kam es gegen 1.15 Uhr an der Einmündung Im Kirchfeld/Heidelberger Straße in Ladenburg zu einem Verkehrsunfall. Ein 63-jähriger Fahrer eines Mercedes befuhr die Straße Im Kirchfeld in Richtung Heidelberger Straße, als er offenbar an der Einmündung die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und von der Fahrbahn abkam. Eine 26-jährige Autofahrerin, die sich hinter dem Mann befand, beobachtete den Vorfall. Sie stellte ihr...

Lokales

Stickstoffbelastung der Bäche im Kreis Bad Dürkheim schädigt die Nordsee

Bad Dürkheim. Unter dem Motto "Meeresschutz beginnt in unseren Bächen" führte der VSR Gewässerschutz im Dezember 2024 eine Messfahrt im Kreis Bad Dürkheim durch. Die Gewässerexperten stellten dabei in den meisten Bächen eine alarmierend hohe Stickstoffbelastung fest, die über die großen Flüsse in die Nordsee gelangt und dort die Artenvielfalt gefährdet. Die Nordsee leidet unter einer zu hohen Stickstoffkonzentration. Diese hohen Werte sind besorgniserregend, da sie zu Sauerstoffmangel führen...

Ausgehen & Genießen

Johannespassion in Speyerer
2000 Jahre altes Justiz-Drama

Bachs Johannespassion in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche Natürlich ist Johann Sebastian Bachs Johannespassion in erster Linie ein in grandiose Musik gegossenes Glaubenszeugnis. Sie wurde im Jahr 1724 im Karfreitagsgottesdienst der Leipziger Nikolaikirche erstmals aufgeführt, ist also wesentlich christliche Liturgie. Ihr Inhalt ist die Geschichte vom Leiden und Sterben des Jesus von Nazareth nach dem Bericht des Evangelisten Johannes. Am 23. März um 17 Uhr führt der Mozartchor Speyer die...

Ausgehen & Genießen

Kurs auf Bach
Mozartchor Speyer bereitet Bachs Johannespassion vor

Auf der Zielgeraden „Herr! Herr!“ klingt es am vergangenen Samstag aus gut 60 Kehlen im Gemeindesaal der Evangelischen Stadtmission Speyer. Irgendwo zwischen Verzweiflung und Ehrerbietung erhebt sich dieser Ruf aus einem düster wogenden Klangmeer. Es ist der Eingangschor der Johannespassion von Johann Sebastian Bach, die am 23. März in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche aufgeführt wird. Sozusagen auf der Zielgeraden führt der Mozartchor Speyer die in den letzten Monaten eingeübten Teile des...

Lokales
Foto: Mozartchor Speyer e. V.
2 Bilder

Konzert des Mozartchor Speyer
Vorverkauf für Bachs JOHANNESPASSION hat begonnen

Am 23. März führt der Mozartchor Speyer in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche die JOHANNESPASSION von Johann Sebastian Bach auf. Dramatische Wucht Die 1724 in Leipzig uraufgeführte oratorische Komposition erzählt in leidenschaftlicher Musiksprache vom Leiden und Sterben des Jesus von Nazareth nach dem Bericht des Evangelisten Johannes. Es handelt sich um ein vielschichtiges Werk von dramatischer Wucht, dessen Musik überaus spannungsreich, ja trotz der 300 Jahre Zeitunterschied bisweilen fast...

Blaulicht

Paketfahrer steckt in Bach fest - Paketempfänger müssen warten

Rhein-Neckar-Kreis/Weinheim. Als am Donnerstag, 9. Januar 2025, ein Paketfahrer gegen 18 Uhr mit seinem Transporter rückwärts die Stadtmühlgasse in Weinheim in nördliche Richtung befuhr, war er sich des Bachlaufs auf der linken Straßenseite nicht bewusst. Er geriet mit den beiden linken Rädern in den Bach und setzte mit beiden Fahrzeugachsen auf, wodurch eine Weiterfahrt unmöglich war. Nach Rücksprache des Fahrzeugführers mit dessen Arbeitgeber wurde ein Abschleppunternehmen beauftragt, welches...

Ausgehen & Genießen
Foto: priv
2 Bilder

NeujahrsKonzert Flöte(Rosnitschek)+Tasten(Rux-Voss
Ev. Kirche Nußloch 25.1.25,18h

Konzert am Sa, 25.1.2025, 18 Uhr, Evang. Kirche Nußloch Orgelfreunde der evang. Kirche Nußloch Ein vielversprechendes Neujahrskonzert von zwei vielfach ausgezeichneten Konzertmusikerinnen findet am 25. Januar in Nußloch statt. Es kommt die Organistin und Kantorin Beate Rux-Voss aus Mannheim. (Sie hatte vor zwei Jahren an der Rensch-Orgel der Ev. Kirche Nußloch das sehr beachtete Orgel-Jubiläumskonzert gespielt.) Sie bringt ihre Duopartnerin, die bekannte Querflötistin Barbara Rosnitschek mit....

Lokales
Vermutlich haben Winzerabwässer zu der roten Verfärbung im Schlittgraben geführt. | Foto: Stadt Neustadt
4 Bilder

Rotwein im Schlittgraben: Vermutlich färben Winzerabwässer Bach rot

Diedesfeld. Am gestrigen Donnerstag, 12. Dezember, gegen 11.30 Uhr, haben Mitarbeiter der Abteilung Landwirtschaft und Umwelt festgestellt, dass der Schlittgraben ab der Von-Dalheim-Straße in Diedesfeld Rot verfärbt war, vermutet werden Winzerabwässer. Darauf lassen laut Feldhut und Naturschutzwart zumindest das organische Material und der Weingeruch schließen. Möglicherweise hat hier ein Betrieb Filter oder Fässer ausgespült, wobei das Abwasser ins Gewässer gelangte. Es wurde eine Probe...

Lokales

Zentraler Gottesdienst
„Bach pur“ am Reformationstag

Lutherlieder und ein zentraler Text der lutherischen Theologie: Das stellt der Gottesdienst zum Reformationstag im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen in den Mittelpunkt. Er findet am Donnerstag, 31. Oktober, 19 Uhr, in der Apostelkirche (Rohrlachstraße 70, Ludwigshafen-Hemshof) statt. „Bach pur“ lautet der Titel des Gottesdienstes, der ausschließlich Lutherlieder in Choralsätzen des bedeutenden protestantischen Komponisten Johann Sebastian Bach in die Liturgie aufnimmt. Die Gemeinde...

Ausgehen & Genießen

Daniel Roth
Konzert an der Steinmeyer-Orgel in der Marienkirche Landau

Landau. Das nächste Orgelkonzert der Reihe "100 Jahre Steinmeyer-Orgel in der Marienkirche zu Landau" findet am Sonntag, 6. Oktober, um 17 Uhr (Einlass 16 Uhr) in der Marienkirche Landau, Marienring 2 statt. Ehrengast ist Professor Daniel Roth, Paris; dargeboten werden Werke von Johann Sebastian Bach, César Franck, Camille Saint-Saëns, Charles-Marie Widor und anderen. Zu Daniel RothDaniel Roth, weltweit als einer der führenden französischen Orgelvirtuosen bekannt, debütierte im Alter von 20...

Ausgehen & Genießen

Rosnitschek, Flöte;Wernicke, Gitarre;Rux-Voss, Kl.
Adventskonzert So, 15.12. St. Nazarius Lorsch

Adventskonzert So, 15. Dez. 17 Uhr: B. Rosnitschek, Querflöte; Ch. Wernicke, Gitarre; B. Rux-Voss, Klavier St. Nazarius Lorsch Eintritt Eur 12 In St. Nazarius in Lorsch findet am 15. Dezember ein schönes Adventskonzert statt mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Christian Wernicke, Gitarre und Moderation, Beate Rux-Voss, Klavier. Sie haben weihnachtliche Musik für Sie vorbereitet - besinnliche, pastorale und frohe Meisterwerke von Max Reger: Josef, lieber Josef mein, J. N. Hummel, Ravel, einem...

Ausgehen & Genießen
Foto: priv
2 Bilder

Rosnitschek, Flöte;Wernicke, Gitarre;Rux-Voss, Kl.
Konzert MA Melanchthon 1.12.24

Adventskonzert So, 1. Dez. 17 Uhr: B. Rosnitschek, Querflöte; Ch. Wernicke, Gitarre; B. Rux-Voss, Klavier Melanchthonkirche Mannheim Eintritt frei, Spenden erbeten In der Melanchthonkirche Mannheim findet am 1. Dezember ein schönes Weihnachtskonzert statt mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Christian Wernicke, Gitarre und Beate Rux-Voss, Klavier und Moderation. Sie haben weihnachtliche Musik für Sie vorbereitet - besinnliche, pastorale und frohe Meisterwerke von Max Reger, J. N. Hummel, Ravel,...

Ausgehen & Genießen

Rosnitschek, Flöte; Wernicke, Gitarre Rux-V, Klav.
Konzert 26.12.24 Heidelberg Stift Neuburg

Weihnachtskonzert Do, 26. Dez. 15:30 Uhr: B. Rosnitschek, Querflöte; Ch. Wernicke, Gitarre und Moderation; B. Rux-Voss, Orgel/Klavier Kirche Kloster Neuburg, Stiftweg 2, Heidelberg-Ziegelhausen Eintritt Eur 25/ erm. 20: Tageskasse in der Kirche oder Reservierung bei KartenreservierungRosnitschek@gmx.de In der Kirche des Klosters Neuburg findet am 26. Dezember auch dieses Jahr wieder ein schönes Weihnachtskonzert statt mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Christian Wernicke, Gitarre und...

Ausgehen & Genießen

Konzert Flöte (Rosnitschek) + Orgel (Rux-Voss)
So, 13.10., 17 Uhr MA Melanchthon

So, 13.10.24, 17 Uhr Melanchthonkirche Mannheim Konzert für Flöte und Orgel/Klavier Von Bach bis Tango Barbara Rosnitschek, Querflöte; Beate Rux-Voss, Orgel Werke von J. S. Bach, Francis Poulenc, Claude Debussy, Johannes Brahms Eintritt: 12,-€; ermäßigt 8,-€ Abendkasse und Vorverkauf (Pfarrbüro Lange Rötterstr. 39, Lufticus und Beate.rux-voss@kbz.ekiba.de) Melanchthonkirche Lange Rötterstr. 39 68167 Mannheim Am 13. Oktober, 17 Uhr findet im Rahmen des Internationalen Orgelfestivals ein Konzert...

Ausgehen & Genießen

Bach in der Melanchthonkirche
Sommer-Abende

Mannheim. Musik an Melanchthon lädt herzlich zu zwei besonderen Bach-Abenden ein, die im Rahmen des fortlaufenden Bach-Zyklus’ in der Melanchthonkirche, Lange Rötterstraße 39, Neckarstadt, stattfinden. Freitag, 26. Juli, 18 Uhr, werden Pfarrer Peter Geißert und Kantorin Beate Rux-Voss in Wort und Musik über die „Facetten der Seele“ referieren. Dabei wird musikalisch auf das Wohltemperierte Klavier Bezug genommen, indem bestimmte Tonarten verschiedenen Gefühlen entsprechend der...

Lokales

Musik an Melanchthon: Zwei Sommerabende mit Bach

Mannheim. Musik an Melanchthon lädt zu zwei Bach-Abenden als Fortsetzung des Bach-Zyklus„ in die Melanchthonkirche ein. Am Freitag, 26. Juli, werden Pfarrer Peter Geißert und Kantorin Beate Rux-Voss um 18 Uhr, in Wort und Musik über die „Facetten der Seele“ referieren. Musikalisch wird dabei Bezug zum Wohltemperierten Klavier genommen. Bestimmte Tonarten werden Gefühlen zugeordnet nach der Tonartencharakteristik. Am Samstag, 27. Juli, wird von 18 bis 22 Uhr, ein Sommer-Abend mit Bach zu erleben...

Lokales
Otterbachbruch 22.05.2024 | Foto: Andrea Abt
10 Bilder

Bienwald bei Jockgrim
Otterbach

Bienwald. Der ausgiebige Regen lässt in diesem Jahr endlich mal wieder  den trockenen Teil des Bienwaldes in sattem Grün erstrahlen. Alte und junge Bäume und alle Waldpflanzen haben nun wieder genug Wasser zum Wachsen und Gedeihen. In den Nebenarmen und Senken rund um den Otterbach steht Wasser. Der Otterbach entspringt im südpfälzischen Wasgau, passiert den Nordteil des Bienwalds und fließt bei Leimersheim in das Fischmal und von dort über den Michelsbach ab. Auf seinem Weg durch den...

Ausgehen & Genießen

Rebecca Rust und Friedrich Edelmann
Frühjahrskonzert in der Martinskirche Leinsweiler

Leinsweiler. Die reizvolle Besetzung mit Violoncello und Fagott ist ungewöhnlich: Die amerikanische Cellistin Rebecca Rust und der deutsche Fagottist Friedrich Edelmann konzertieren als Duo und zusammen mit Klavier in Europa, den USA und in Japan. Nun wird zu einem Frühjahrskonzert am Samstag, 1. Juni, 18 Uhr, in die Martinskirche, Kirchstraße in Leinsweiler geladen. Unter dem Titel "Einmal um die ganze Welt" spielen Rebecca Rust und Friedrich Edelmann Werke von Bach, Beethoven, Mozart,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ