Schifferstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die aktuellen Coronavirus Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer, für die ebenfalls das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises zuständig ist | Foto: Vladimir Fayl/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Update von 16. Februar

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 16. Februar. In der genannten Region wurden seit gestern 1.080 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 26 von 28 Intensivbetten belegt, in Frankenthal zehn...

Sturm | Foto: PublicDomainPictures auf Pixabay

Wetterwarnung für den Kreis Germersheim
Mittwoch und Donnerstag werden stürmisch

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung vor Sturmböen für den Landkreis Germersheim herausgegeben. Diese ist gültig am Mittwoch, 16. Februar, von 14 Uhr bis vorerst  22 Uhr. Update: Die Warnung wurde bis Donnerstag, 17. Februar, 10 Uhr, verlängert. Es besteht die Gefahr des Auftretens von Sturmböen der Stufe 2 von 4. Das sind Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7) und 85 km/h (24m/s, 47kn, Bft 9). Dabei können zum Beispiel...

Symbolfoto | Foto: Bruno /Germany/Pixabay

Erweiterung der A61
Baugrunduntersuchungen ab Anschluss Schifferstadt

Schifferstadt. Die Erweiterung der A61 soll die Autobahn im Bereich der Landesgrenze Rheinland-Pfalz/Baden-Württemberg bis zum Kreuz Frankenthal entlasten. Zurzeit werden im Rahmen der bauvorbereitenden Maßnahmen Baugrunduntersuchungen mittels Erkundungsbohrungen durchgeführt. Dabei kommt es aktuell wieder zu Verkehrseinschränkungen. Von Montag, 21. Februar, bis Mittwoch, 23. März, werden auf der A61 zwischen der Anschlussstelle Schifferstadt und dem Autobahnkreuz Mutterstadt in Fahrtrichtung...

Foto: © jeremywongweddings - pixabay.com

Baumpflanzung mit Schifferstadter Hochzeitspaaren

Am Samstag, 19. März, findet um 10 Uhr die Baumpflanzaktion zusammen mit dem Förster Georg Spang und Hochzeitspaaren im Schifferstadter Wald statt. Nach pandemiebedingter Pause sind hiermit zu diesem Termin alle Hochzeitspaare eingeladen, die im Zeitraum März 2019 bis März 2022 geheiratet haben. Treffpunkt ist der Forstbetriebshof Portheide 72. Die für den Forst-, Agrar- und Umweltbereich zuständige Erste Beigeordnete Ulla Behrendt-Roden begrüßt gemeinsam mit den Schifferstadter...

Inklusionsschaukel im Großen Garten

Seit kurzem gibt es auch in Schifferstadt eine Inklusionsschaukel, so können Kinder mit und ohne Handicap aktiv sein. Im Wohngebiet Großer Garten in der Nähe der Kita wurde die Schaukel installiert und bietet auch Kindern und Menschen mit Rollstühlen, Rollatoren oder Kinderwagen die Möglichkeit zum "Schwingen". „Die Schaukel ist der ideale Anknüpfungspunkt für das gemeinsame Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung“, freut sich Bürgermeisterin Ilona Volk. „Jedes Kind hat ein Recht zu...

Foto: (c) Haus des Kindes

Haus des Kindes spendet an Tierheim Speyer

Das Haus des Kindes bindet immer wieder Tiere in die Arbeit mit den Kindern ein: So wohnten schon Schildkröten, Schnecken und Stabheuschrecken in der Kita und die Kinder kamen in Kontakt mit deutlich größeren Tieren, so besuchte auch schon ein Hund die Kita und die Kita-Kinder die Pferde einer städtischen Mitarbeiterin. Weil auch „die Tierversorgung Unterstützung braucht“, so Herr Löchner vom Haus des Kindes, organisierte die Kita in der Adventszeit eine Sammelaktion für das Tierheim Speyer. Am...

Foto: Quelle: pixabay.com

Schifferstadt
Vollsperrung für ein Jahr in der Herzog-Otto-Straße/Lillengasse

Die Stadtwerke Schifferstadt werden in der Herzog-Otto-Straße, ab der Straße Am Schwanenweiher bis zur Lillengasse und in der Lillengasse bis zur Einmündung Ostring, Kanalbaumaßnahmen durchführen. Die Dauer der Gesamtmaßnahme beträgt ca. ein Jahr. Ab dem Montag, 14. Februar 2022, wird die Baumaßnahme in der Herzog-Otto-Straße/Kreuzung Lillengasse Richtung Schwanenweiher beginnen und endet ca. Mitte Juli 2022. Im Anschluss daran wird der nächste Bauabschnitt in der Lillengasse begonnen. Der...

3 Bilder

Klimascouts lassen „Abstimmungsascher“ im Stadtgebiet aufhängen

Portable Ascher, die nun im Rathaus erhältlich sind, um unterwegs Zigarettenstummel bis zum nächsten Mülleimer aufzubewahren, waren erst der Anfang. Nun haben die Klimascouts von Schifferstadt Alyssa Trautmann, Fabian Weinerth und Leonie Brahimi dafür gesorgt, dass im Stadtgebiet Ascher für Zigarettenkippen aufgestellt worden sind. Am Freitag, 4. Februar, wurden diese am Schillerplatz, am Kreuzplatz, am Süd- und Hauptbahnhof und an der Ecke des Gebäudes der Stadtbücherei aufgehängt. Bei der...

Foto: (c) Oliver Bentz

Ausstellung Thomas Duttenhoefer – Eröffnung mit Kurzfilm

Anstelle einer Vernissage dürfen sich Kunstinteressierte zur Ausstellung von Thomas Duttenhoefer, die vom 10. Februar bis zum 27. Februar, im Alten Rathaus in Schifferstadt zu besichtigen ist, auf einen Kurzfilm freuen. Dieser ist ca. sechs Minuten lang und auf dem YouTube-Kanal, der Homepage des Rhein-Pfalz-Kreises oder auf der Homepage der Stadt Schifferstadt zu entdecken: http://www.youtube.com/kreisverwaltungrheinpfalzkreisludwigshafen. Im Film führen Kurator Oliver Bentz und Thomas...

Die aktuellen Coronavirus Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: fernando zhiminaicela/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Update von 7. Februar

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 7. Februar. In der genannten Region wurden seit Freitag 1.451 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 24 der 26 Intensivbetten belegt, in Frankenthal zehn...

Ab Montag gelten in der Impfstelle Schifferstadt neue Öffnungszeiten. Einen Termin braucht man nicht mehr. | Foto: Angelo Esslinger/Pixabay

Kein Termin mehr notwendig
Neue Öffnungszeiten der Impfstelle Schifferstadt

Schifferstadt. Ab Montag, 7. Februar, ändern sich die Öffnungszeiten der Impfstelle im Schifferstadter Neustückweg. Von montags bis donnerstags wird die Impfstelle dann von 9 bis 15 Uhr geöffnet sein, freitags von 13 bis 21 Uhr. Sonntags finden Impfungen von 10 bis 18 Uhr statt. An allen Tagen ist kein Termin notwendig. An den Samstagen bleibt  die Impfstelle geschlossen. Weiterhin werden ab Mittwoch, 16. Februar, immer mittwochs, freitags und sonntags auch Impfungen für Kinder im Alter von...

Die tagesaktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Neckar-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören | Foto: visuals3Dde/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Update vom 26. Januar

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 26. Januar. In der genannten Region wurden seit gestern 1.102 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute alle 25 Intensivbetten belegt, in Frankenthal neun...

Alyssa Trautmann und Leonie Brahimi zeigen Einsatz | Foto: Brigitte Melder
7 Bilder

BriMel unterwegs
Sind Sie Raucher? Wie entsorgen Sie ihre Kippen?

Schifferstadt. Am Vormittag des 21. Januar stand bei Eiseskälte eine kleine Gruppe auf dem ebenso kleinen Wochenmarkt in der Schifferstadter City mit einem besonderen Anliegen unter dem Motto „Filter von Morgen im Ascher entsorgen“. Mit 60 stylischen kleinen portablen Aschern im Eimer positionierten sich die beiden Klimascouts Alyssa Trautmann von der Stadtverwaltung und Leonie Brahimi von den Stadtwerken (der Dritte im Bunde, Fabian Weinerth, war leider krank) vor einem Aufsteller und machten...

Symbolfoto | Foto: Angelo Esslinger/Pixabay

Freies Impfen in Schifferstadt
An zwei Tagen gibt's den Piks ohne Termin

Schifferstadt. Zusätzlich zu dem bereits an diesem Wochenende angebotenem Impfen ohne Termin wird die Impfstelle in Schifferstadt auch am kommenden Montag, 24. Januar, und Donnerstag, 27. Januar, in der Zeit von 9 bis 14 Uhr Impfungen ohne Termin anbieten. Neben den bereits festen Buchungen des Landes soll so ein zusätzlicher Anreiz geschaffen werden, auch bisher unentschlossene Bürger zu erreichen. Die Impfstelle ist in der Kreissporthalle im Neustückweg 3 in Schifferstadt...

Foto: Quelle: pixabay.com

Vollsperrung der Hirschgasse

Am Freitag, 21. Januar, muss die Hirschgasse auf Höhe der Hausnummer 36 von 10 bis 13 Uhr voll gesperrt werden. Der Grund für die Sperrung ist ein privates Vorhaben. Währenddessen entstehen aus der Hirschgasse zwei separate Sackgassen. Die Zufahrt wird für Kraftfahrzeuge, sowohl aus der Gärtnerstraße, als auch aus der Waldseer Straße bis zur Vollsperrung hin möglich sein. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Hirschgasse weiterhin vollständig passieren.

Klimascouts mit Rathausmitarbeiterinnen sammeln Zigarettenkippen im Stadtgebiet

Am Freitag, 14. Januar, waren die Klimascouts zusammen mit Rathausmitarbeiterinnen unterwegs im Innenstadtgebiet. Im Rahmen des ersten Klimaschutzprojektes der drei Auszubildenden der Stadtverwaltung und Stadtwerke Schifferstadts, unterstützten sechs weitere Rathausmitarbeiterinnen am vergangenen Freitagmittag die Aktion der Klimascouts Alyssa Trautmann, Fabian Weinerth und Leonie Brahimi „Filter von Morgen im Ascher entsorgen“. Ausgestattet mit Handschuhe, Eimern und Müllpikern zogen die...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Bereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören | Foto: Masum Ali/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Coronavirus-Update von 19. Januar

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 19. Januar.  In der genannten Region wurden seit gestern 645 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Coronavirus-Ausbrüche gibt es in der Kita Gotthilf-Salzmann-Straße in...

Foto: (c) Oliver Bentz

Ausstellung Thomas Duttenhoefer im Alten Rathaus

Der 1950 in Speyer geborene und heute auf der Darmstädter Rosenhöhe lebende Bildhauer Thomas Duttenhoefer gehört zu den renommiertesten Vertretern seines Faches in Deutschland. Eine Ausstellung im Alten Rathaus in Schifferstadt ermöglicht jetzt Einblicke in das reichhaltige Werk des Künstlers. Neben Plastiken, Zeichnungen und Graphiken aus den letzten zwei Schaffensjahrzehnten präsentiert die Schau auch erstmals Beispiele der in den letzten Monaten entstandenen großformatigen „Schwarzen...

Foto: (c) Jugendtreff Schifferstadt

Jugendtreff startet ein neues Musikprojekt - "Hood"

Im vergangenen Jahr wurde erstmals ein Musikprojekt der besonderen Art mit und vom Jugendtreff Schifferstadt durchgeführt. Jugendliche wurden dazu aufgerufen bis zu 16 Zeilen zum Thema "Träume - Ziele - Zukunftsvisionen" einzusenden. Aus allen Einsendungen wurden zwei Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt, die anschließend ihre Zeilen im Tonstudio "Künstlerviertel - Ludwigshafen" einsingen durften. Dabei wurden sie vom Schifferstädter Rapper Florian Seebach alias "Mr. Eist33" unterstützt. Am 31....

Foto: (c) Petra Kolb

Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses der Stadt Schifferstadt

Am Mittwoch, 19. Januar 2022, beginnt um 18 Uhr im Pfarrzentrum St. Jakobus, Kirchenstraße 10, Schifferstadt, die 20. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses. Zu Beginn der öffentlichen Sitzung geht es um ein Bauvorhaben in der Bahnhofstraße. Anschließend um die Bebauungspläne „Burgstraße“ und „Große Kapellenstraße“. Daran schließt sich die Beratung über einen städtebaulichen Vertrag für die Flächen der ehemaligen Fa. Reifen Krupp/Tyre1 an. Abschließend wird über ein Bauvorhaben in der Straße...

Zur Impfstelle mit dem Ruftaxi, Taxi und Bürgerbus

Wie bereits berichtet wird ab Montag, 17. Januar, die Impfstelle des Rhein-Pfalz-Kreises in Schifferstadt wieder in Betrieb genommen. Die Stadtverwaltung Schifferstadt verweist auf das Angebot des Schifferstadter Ruftaxis, mit dem die Haltestelle „Impfzentrum“ im Neustückweg 3 – schräg gegenüber dem Eingang zum Impfzentrum – erreichbar ist. So funktioniert es: Im Halbstunden-Takt, am Wochenende und an Feiertagen im Stundentakt – das Ruftaxi fährt wie ein Linienbus eine festgelegte Strecke zu...

DM eröffnet wieder Corona-Schnellteststelle

Ab Donnerstag, 20. Januar, wird vor der dm-Filiale in Schifferstadt wieder getestet werden. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Samstag von 9 bis 16:30 Uhr. Es wird mit und ohne Termin getestet, das Ergebnis wird digital übermittelt. Zu beachten ist, dass alle 90 Minuten eine Pause von 30 Minuten für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Teststelle eingehalten wird. In dieser Zeit werden keine Tests durchgeführt. Termine können über die Website gebucht werden.

VHS Programm Frühling/Sommer 2022
Smartphonekurs (Android) für Einsteigerinnen und Einsteiger

Am Mittwoch, 26. Januar 2022, beginnt um 09:00 Uhr der Kurs „Smartphonekurs (Android) für Einsteigerinnen und Einsteiger“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst vier Termine, jeweils von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr. Erste Schritte mit dem eigenen Android Smartphone (kein iPhone/Apple), Apps, Fotos teilen, Internet, SMS und Messenger?! Das klingt wie eine Fremdsprache für Sie? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Wir zeigen Ihnen in kleinen Schritten den Weg durch...

VHS Programm Frühling/Sommer 2022
OmU-Kino: Vorbereitung/Abschlussdiskussion zum Film Gli anni più belli (online)

Am Montag, 7. Februar 2022, beginnt um 19:00 Uhr der Online-Kurs „OmU-Kino: Vorbereitung/ Abschlussdiskussion zum Film Gli anni più belli“. Anmeldeschluss ist der 10.Februar 2022. In Vorbereitung auf den Film „Gli anni più belli“ in italienischer Originalfassung, der am Donnerstag, 10. Februar 2022, beim OmU Kino in Limburgerhof zu sehen ist, wird der Inhalt des Films vorgestellt, entsprechendes Vokabular kennengelernt und eine Grundlage geschaffen, so dass man sprachlich und inhaltlich besser...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.