Schifferstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

VHS Frühling/Sommer 2022
Brustkrebs: Aus der "Sackgasse" auf die "Panoramastraße"

Am Mittwoch, 9. März, findet von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr der Vortrag „Brustkrebs: Aus der "Sackgasse" auf die "Panoramastraße"“ im Schifferstadter Haus des Kindes, Neustückweg 1a, statt. Die Diagnose Brustkrebs löst grundsätzlich erst einmal ein Erschrecken und Angst aus. Das muss aber nicht unbedingt zur "Sackgasse" werden. Warum und wie Betroffene stattdessen auf die "Panoramastraße" der begründeten Hoffnung und Zuversicht gelangen können, will der Direktor der Frauenklinik des Klinikums...

VHS Frühling/Sommer 2022
Drehen auf der Töpferscheibe am Wochenende III

Am Freitag, 11. März, beginnt um 18:00 Uhr der Kurs „Drehen auf der Töpferscheibe am Wochenende III“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst insgesamt vier Termine. Anmeldungen sind online unter www.vhs-rpk.de möglich. Für weitere Informationen können sich Interessierte bei der Stadtverwaltung Schifferstadt vormittags unter der Telefonnummer 06235 44-302 oder 44-305 melden.

VHS Frühling/Sommer 2022
Ebay Crashkurs

Am Montag, 14. März, findet von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr der Kurs „Ebay Crashkurs“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2, statt. In diesem Kurs lernen Sie das Kaufen und Verkaufen von Produkten über das Internetportal eBay. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf dem Verkaufen. Wenn Sie als erfolgreicher Verkäufer bei eBay aktiv werden wollen, sollten Sie neben dem sicheren Umgang mit eBay auch einige Tipps für "einen besseren Preis" berücksichtigen, die Sie im Seminar erhalten. Ein...

VHS Frühling/Sommer 2022
GIMP- Ihre Fotos professionell bearbeiten

Am Dienstag, 8. März, beginnt um 17:30 Uhr der Kurs „GIMP- Ihre Fotos professionell bearbeiten“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst drei Termine, jeweils von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr. Möchten Sie Ihre Urlaubsfotos verbessern, ändern und für den Einsatz im Internet oder Druck optimieren? Mit der kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm GIMP, die kostenlose Alternative zu Photoshop haben Sie die Möglichkeiten, Ihre Urlaubsfotos nachzuarbeiten. Dieser Kurs wendet...

VHS Frühling/Sommer 2022
Islay - Die Whiskyinsel

Am Samstag, 19. März, findet von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr der Kurs „Islay - Die Whiskyinsel“ in der Schifferstadter Adlerstube, Kirchenstraße 17, statt. Sie trinken gerne Whisky, möchten aber noch ein bisschen mehr über Brennereien, Land und Leute, Fasstypen, Stärken, nationale oder regionale Besonderheiten oder Neuheiten erfahren? Dann sind Sie bei unseren Tastings richtig. An diesem Abend können Sie verschiedene Single Malt Whiskys von der schottischen Insel Islay kennenlernen. Was ist das...

VHS Frühling/Sommer 2022
Business English Small Talk - B2 (online)

Am Montag, 7. März, beginnt um 19:00 Uhr der Online-Kurs „Business English Small Talk - B2“. Der Kurs umfasst fünf Termine, jeweils von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr und findet über Zoom statt. Business professionals quite often encounter situations in their business life in which they manage their job-related topics quite well in English - but what about the breaks from the official talks? Small talk with your business partners or colleagues from abroad is sometimes a big challenge. How do you start...

VHS Frühling/Sommer 2022
Rücksicht auf den Rücken! Übungen zum Wohl der Wirbelsäule II

Am Dienstag, 15. März, beginnt um 18:45 Uhr der Kurs „Rücksicht auf den Rücken! Übungen zum Wohl der Wirbelsäule II“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst acht Termine, jeweils von 18:45 Uhr bis 19:45 Uhr. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie auf schonende Weise effizient ihren Rücken stärken können. Sie lernen, mit gezielter Wirbelsäulengymnastik, Wahrnehmungsübungen und Anleitungen zur Entspannung den notwendigen Ausgleich für die Belastungen Ihres Rückens...

VHS Frühling/Sommer 2022
NON SOLO PASTA! Beim Kochen die Sprache üben

Am Donnerstag, 17. März, findet von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr der Kurs „NON SOLO PASTA! Beim Kochen die Sprache üben“ in Schifferstadt, in der Küche der Realschule im Paul-von-Denis-Schulzentrum, statt. Die italienische Küche wurde durch die Migranten in der ganzen Welt bekannt gemacht. Zu ihrer Ausbreitung und Beliebtheit spielte die pasta asciutta, die bis ins 19. Jahrhundert "weiß", das heißt mit Butter oder Käse gegessen wurde, eine große Rolle. Ein einfaches Gericht wie Nudeln mit Tomaten...

Vollsperrung des Bahnüberganges in der Iggelheimer Straße

Im Zeitraum von Montag, 07.03.2022 bis einschließlich Donnerstag, 10.03.2022, muss der Bahnübergang in der Iggelheimer Straße voll gesperrt werden. Der Grund für die Sperrung sind Tiefbauarbeiten auf bzw. entlang des Bahnüberganges für die Deutsche Bahn AG. Fußgängerinnen und Fußgänger können den Bahnübergang weiterhin passieren. Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer ebenso. Allerdings muss auf Höhe der Vollsperrung vom Fahrrad abgestiegen werden. Der Kraftfahrzeugverkehr wird umgeleitet. PKWs...

Die aktuellen Coronavirus Fallzahlen aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, das auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer umfasst | Foto: Pete Linforth/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Coronavirus-Update von 23. Februar

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 23. Februar. In der genannten Region wurden seit gestern 845 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute alle 28 Intensivbetten belegt, in Frankenthal elf der...

Foto: © pixabay.com

Vollsperrung Klappengasse – Teilstück zwischen Salierstraße und Jägerstraße

Am Montag, 28. Februar, wird aufgrund eines privaten Vorhabens in der Klappengasse, Höhe der Hausnummer 95a, eine Vollsperrung im Teilstück zwischen der Salierstraße und Jägerstraße eingerichtet. Die Arbeiten werden voraussichtlich zwischen 8:00 Uhr und 12:00 Uhr durchgeführt. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Straße voraussichtlich weiterhin passieren. Die Zufahrt ist für Anwohnerinnen und Anwohner von beiden Seiten aus bis zur Baustelle frei.

Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Von den Schifferstadter Gleichstellungsbeauftragten Ute Sold und Katrin Pardall initiiert, lädt das Frauenkino am Mittwoch, 2. März 2022, zu dem Film „Die Unbeugsamen“ ein. Mit dem Film läuten die Gleichstellungsbeauftragten die Frauenwochen anlässlich des Internationen Weltfrauentags und Equal Pay Day ein. Inhalt: In der Bonner Republik der 1950er Jahre waren vor allem Männer für das politische Tagesgeschäft zuständig. Frauen mussten sich ihre Beteiligung an den demokratischen...

Überraschungs-Lesetaschen der Stadtbücherei
„Bücher sind Schokolade für die Seele“ Entspannungs(aus-)zeit für Frauen

Bereits im letzten Jahrhundert prägte Richard Atwater den Satz „Bücher sind Schokolade für die Seele...“. Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März bietet die Stadtbücherei wieder Frauen-Lesetaschen an. Enthalten sind ein Roman von oder über Frauen zum Ausleihen und ein paar kleine Überraschungen, die sich hervorragend für eine kleine Lese- und Entspannungsauszeit vom Alltag eignen. Zur Ausleihe des Buches benötigt man einen Leseausweis der Stadtbücherei. Schifferstadterinnen ohne...

Stadtbücherei Schifferstadt
„Schluss mit Muss“ Lesung mit Tanja Mairhofer

Auf Einladung der Stadtbücherei und der Gleichstellungsbeauftragten von Schifferstadt und des Rhein-Pfalz-Kreises kommt Tanja Mairhofer am 17. März 2022, um 19:30 Uhr, ins Alte Rathaus Schifferstadt. Tanja Mairhofer stellt ihren Antiratgeber „Schluss mit Muss“ vor. Darin wendet sie sich gegen Selbstoptimierung und Perfektionismus und plädiert für einen relaxten Lebensstil, in dem das Bauchgefühl entscheidet. Sie inspiriert, sich selbst zu akzeptieren, sämtliche Optimierungsversuche im Keim zu...

Frühjahrsputz in Wald und Flur
Müllsammelaktion „Sauberes Schifferstadt“ startet wieder

Von Donnerstag, 3. März, bis Samstag, 5. März, findet wieder die Aktion „Sauberes Schifferstadt“ statt. Die Erste Beigeordnete Ulla Behrendt-Roden und die Stadtverwaltung Schifferstadt laden alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen und Kindergärten ein, mitzuhelfen, den Müll in Feld und Flur im Stadtgebiet Schifferstadt zu sammeln. „Gemeinsam mit Ihnen wollen wir wieder ein Zeichen setzen und unsere Stadt frühjahrsfit machen.“, so Behrendt-Roden. Um Kindern das Mitmachen bei der Aktion zu...

Schifferstadt
Anmeldefrist des Musikprojekt des Jugendtreffs "Hood" verlängert

Jugendliche können ihre acht selbst verfassten Songzeilen noch bis zum 31. März für das Musikprojekt des Schifferstadter Jugendtreffs zum Thema „Hood“ einreichen. Das Thema "Hood" ist sehr breit gefächert. So kann der englische Begriff als "deine Heimat" Schifferstadt interpretiert werden, als das Heimatland, ein besonderer Ort oder eine bestimmte Person. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Einsendungen nimmt der Jugendtreff Schifferstadt per E-Mail entgegen:...

VHS Frühling/Sommer 2022
Selbstbehauptung für Mädchen und Jungen im Grundschulalter (6 - 10)

Am Freitag, 4. März, beginnt um 14:45 Uhr der Kurs „Selbstbehauptung für Mädchen und Jungen im Grundschulalter (6 - 10)“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst vier Termine, jeweils von 14:45 Uhr bis 15:45 Uhr und erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund Rhein-Pfalz-Kreis. Kindesmissbrauch kommt so häufig vor, dass man davon ausgehen kann, dass in jeder Kindergartengruppe, in jeder Schulklasse oder Verwandtschaft, misshandelte Kinder zu finden sind. 90...

VHS Frühling/Sommer 2022
Selbstbehauptung für Teenies (10 - 15)

Am Freitag, 4. März, beginnt um 15:45 Uhr der Kurs „Selbstbehauptung für Teenies (10 - 15)“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst drei Termine, jeweils von 15:45 Uhr bis 17:15 Uhr. An drei Nachmittagen werden richtige Verhaltensweisen in altersgerechten Rollenspielen und speziellen Übungen zur Gewaltprävention vermittelt. Hierbei geht es u. a. um das richtige Verhalten auf dem Schulweg/im Schulbus, Gewalt- und Mobbingvermeidung und den Schutz vor sexuellen...

VHS Frühling/Sommer 2022
Was ist eigentlich dieses SEO und brauche ich das wirklich für meine Webseite?

Am Mittwoch, 2. März, beginnt um 18:00 Uhr der Kurs „Was ist eigentlich dieses SEO und brauche ich das wirklich für meine Webseite?“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst drei Termine, jeweils von 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr. Hier erhalten Sie einen Einblick in die suchmaschinenfreundliche Optimierung Ihrer Internetseite. SEO-Kenntnisse sind bereits heute in der Planungsphase für die eigene Internetseite wichtig, auch bereits bestehende Webseiten können mit ein...

VHS Frühling/Sommer 2022
Nähen von A - Z, auch für Fortgeschrittene

Am Mittwoch, 2. März 2022, beginnt um 17 Uhr der Kurs „Nähen von A - Z, auch für Fortgeschrittene“ in Schifferstadt im Paul-von-Denis Gymnasium. Der Kurs umfasst sechs Termine, jeweils von 17 bis 20 Uhr. In diesem Kurs erlernen Sie alle Grundtechniken des Zuschneidens, Anpassens und Maschinennähen. Nach freier Wahl können Kinder- und Erwachsenenkleidung angefertigt werden. Tipps und Kniffe zum Ändern und Aufpeppen alter oder nicht mehr passender Kleidung werden ebenfalls vermittelt. Anmeldungen...

VHS Frühling/Sommer 2022
MS EXCEL Grundkurs

Am Samstag, 5. März, findet von 9 bis 16 Uhr der Kurs „MS EXCEL Grundkurs“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2, statt. Sie werden systematisch in die Funktionen der Tabellenkalkulation MS-Excel eingeführt und gewinnen einen umfassenden Überblick anhand praxisorientierter Beispiele. Anhand zahlreicher Übungen erhalten Sie den effektiven Einstieg in die vielfältigen Möglichkeiten von MS Excel. Ziel ist die sichere und selbstständige Anwendung von MS EXCEL und das ansprechende...

VHS Frühling/Sommer 2022
Hatha-Yoga für Anfängerinnen und Anfänger II

Am Donnerstag, 3. März 2022, beginnt um 15:45 Uhr der Kurs „Hatha-Yoga für Anfängerinnen und Anfänger II“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst sechs Termine, jeweils von 15:45 Uhr bis 17:15 Uhr. Sie lernen in diesem Kurs achtsame Körper-, Atem- und Meditationsübungen kennen, die dazu beitragen, den Körper zu entspannen, Stress abzubauen und den Rücken zu stärken. Er bietet den sanften Aufbau des Körpers zu den zwölf Grundstellungen der Rishikesh-Reihe....

VHS Frühling/Sommer 2022
Hast du Worte? (ab 13 Jahre)

Am Samstag, 5. März, findet von 10 bis 13 Uhr der Kurs „Hast du Worte? (ab 13 Jahre)“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2, statt. In diesem Workshop lernst Du, was Dir dazu verhilft: Dein Wissen kompetent zu präsentieren, deine mündliche Mitarbeit zu verstärken, Projekte aktiv mitzugestalten, trotz Lampenfieber sicher aufzutreten, mit selbstbewusster Körperhaltung, Stimme, Gestik und Mimik deinen Worten Ausdruck zu verleihen und auf Fragen, Aufforderungen und Kritik auf gute...

VHS Frühling/Sommer 2022
Familienforschung mit und ohne Computer

Am Montag, 28. Februar, beginnt um 18:00 Uhr der Kurs „Familienforschung mit und ohne Computer“, im Schifferstadter Stadtarchiv, Kirchenstraße 20. Der Dozent gibt Ihnen Hilfestellung bei der Erstellung eines Familienbuches oder einer Familientafel und bei der Familienforschung. Er betreut ehrenamtlich das Schifferstadter Stadtarchiv und hat eine Menge Erfahrung auf diesem Gebiet, auch im Entziffern von Dokumenten in "altmodischer" Schrift. Ein derartiger Termin findet regelmäßig am vierten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.