Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen. | Foto: ps

Ausbildung „Praxisanleiter in Pflegeberufen“
Erfolgreicher Abschluss

Neustadt. Zwanzig Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Ausbildung „Praxisanleiter in Pflegeberufen“ nahmen vom Bildungszentrum am Klinikum im Hetzelstift ihr Zeugnis für die erfolgreich bestandene Prüfung überreicht. Nach 224 Stunden Unterricht und drei Abschlussprüfungen werden die Schüler und Schülerinnen der Gesundheits- und Krankenpflege nun von professionellen Praxisanleitern und -Praxisanleiterinnen in der Praxis betreut. Das Bildungszentrum am Klinikum Hetzelstift bietet somit eine...

Das Buch „Leute machen Kleider“.  Foto: ps

Buchvorstellung in der Quodlibet Buchhandlung
Leute machen Kleider

Neustadt. Am Freitag, 15. März, findet um 19.30 Uhr in der Quodlibet Buchhandlung, Kellereistraße 10, eine Lesung mit der Autorin Imke Müller-Hellmann. Sie stellt ihr neues Buch „Leute machen Kleider“ vor. Ein alltäglicher Morgen: Aufstehen, ins Bad gehen, sich ankleiden. Doch was wäre, wenn aus dem Schrank die Menschen klettern würden, die die Kleidung hergestellt haben? Was würden sie von ihrer Arbeit und von ihrem Leben erzählen? Imke Müller-Hellmann nimmt ihre Lieblingskleidungsstücke und...

„Die Hochzeit des Figaro“ steht am 19. März auf dem Programm der Neustadter Abo-Reihe. Foto: ps

Pfalztheater Kaiserslautern zu Gast im Saalbau Neustadt
Die Hochzeit des Figaro

Neustadt. Am Dienstag, 19. März, 19 Uhr, (Achtung, nicht 20 Uhr!) lädt das Kulturamt der Stadt Neustadt im Rahmen seiner Abo-Reihe zu einem Opernabend ein. Zu Gast ist das Pfalztheater Kaiserslautern mit der Oper „Die Hochzeit des Figaro“ von Wolfgang Amadeus Mozart in italienischer Sprache mit deutschen Untertiteln. „Die Hochzeit des Figaro“ („La nozze di Figaro“) war die erste Zusammenarbeit zwischen Mozart und dem Wiener Hofdichter Lorenzo Da Ponte, der dann noch „Don Giovanni“ und „Cosi fan...

Die unterschiedlichsten Aquarienbewohner werden auf der Kurpfälzer Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse gezeigt. Foto: ps

50. Kurpfälzer Zierfisch- & Wasserpflanzenbörse
Alles was ins Aquarium passt

Lachen-Speyerdorf. Alles was man für ein Aquarium benötigt bietet der der 1. Aquarien- und Terrarienverein Lachen-Speyerdorf e. V. für Tierfreunde, die sich für exotische Tiere interessieren, auf der 50. Kurpfälzer Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse an. Das Event findet am 16. und 17. März, von 10–16 Uhr, in der alten Turnhalle in Lachen-Speyerdorf statt. Auf der Börse werden in rund 100 Aquarien die unterschiedlichsten Aquarienbewohner (auch einige Raritäten) in zahlreichen Arten bzw. Farben,...

Neustadter Frauen feiern 100 Jahre Frauenwahlrecht

„100 Jahre Frauenwahlrecht“, das bedeutet auch 100 Jahre Wahlrecht für Neustadter Frauen. Simone Rothermel, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neustadt, stellte in ihrem Vortrag anschaulich den Bezug dieses Jubiläums zu Neustadt her. Auch wenn die Geschichte und Geschichten dieser hundert Jahre Fortschritte zeigten, „so ist die Entwicklung noch nicht abgeschlossen“, schloß Rothermel aus ihren Recherchen. Ihr Vortrag bildete am vergangenen Donnerstag den Mittelpunkt der Veranstaltung der SPD...

"Kranz" ( Letzter Sommer "), Holzschnitt von Franca Bartholomäi von 2011, Größe 67 x 97 cm, zu sehen in der sehenswerten Ausstellung in Ebert 3
3 Bilder

Zeitgenössische Kunst : Grafik
Sehenswerte Holz- und Papierschnitte

Vernissage der Ausstellung der mehrfach ausgezeichneten (Stadtdruckerpreis von Mainz 2016) Grafikerin und Holzschneiderin FRANCA BARTHOLOMÄI aus Halle Am Freitag, den 15. März 2019, wird im Offspace/Raum für Kunst , genannt EBERT 3,  in der Friedrich-Ebert-Straße 3 in Neustadt an der Weinstraße eine  Ausstellung mit Holzschnitten, Papierschnitten und einem großen Holzdruckstock eröffnet. Die Vernissage beginnt um 18 Uhr und endet voraussichtlich um 22 Uhr. Musikalisch wird die Vernissage von...

Frauenbasar zugunsten der Kindernothilfe wird fortgesetzt
Basar für Frauen

Am 9. März fand zum ersten Mal ein Secondhandbasar "von Frauen für Frauen" zugunsten der Kindernothilfe e.V. in der Unterkirche der Pauluskirche in Neustadt- Hambach statt. Trotz des eher schleppenden Besucherstroms waren die meisten Verkäuferinnen mit der Stimmung sehr zufrieden und auch die Besucherinnen äußerten sich häufig sehr begeistert von der Idee. Viele verweilten nach einem ausführlichen Stöbern im "Café" und nahmen oft gleich noch Kuchen für Zuhause mit. Der Gesamterlös aus den...

Oberbürgermeister Marc Weigel (u. r.) und Hanno Weigel (u. l.) von der Transferagentur unterzeichnen die neue Zielvereinbarung. Außerdem auf dem Foto: Das Bildungsbüro (Luise Forger, h. l.; Ann Kristin Langenbahn, 3. v. l. und Stefanie Deutsch, h. r.) und der zuständige Dezernent Markus Penn (2. v. r.) sowie der Fachbereichsleiter für Bildung, Kultur und Sport Rolf Müller (3. v. r.).  | Foto: ps

Unterstützung des städtischen Bildungsbüros gesichert
Zielvereinbarung verlängert

Neustadt. Die Stadt Neustadt hat ihre Zielvereinbarung mit der Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz-Saarland verlängert und sichert sich dadurch auch künftig die kostenfreie Unterstützung der Transferagentur. Bereits seit März 2016 arbeitet das Neustadter Bildungsbüro daran, ein datenbasiertes kommunales Bildungsmanagement aufzubauen, um damit die Bildungschancen der Bürgerinnen und Bürger sowie die Bildungsgerechtigkeit vor Ort entlang der gesamten Bildungskette zu...

Das „Trio Random Control“ gastiert am 19. März im Steinhäuser Hof.  | Foto: ps

Jazz im Steinhäuser Hof in Neustadt
Trio Random Control

Neustadt. Am Dienstag, 19. März, 20.30 Uhr, gastiert im Steinhäuser Hof Restaurant, Rathausstraße 6, auf Einladung des Jazzclub Neustadt e.V. das „Trio Random Control“ mit dem Pianisten David Helbock und den beiden Bläsern Andreas Broger und Johannes Bär. Mehr als zwei Dutzend Instrumente auf der Bühne, aber nur drei Musiker: In ihrem aktuellen Programm „Tour d’Horizon“ spielen die drei lockeren Virtuosen Hits solcher Granden des Jazzpianos wie Dave Brubeck, Chick Corea, Herbie Hancock und Joe...

Moderator Prof. Dr. Dr. Michel Friedmann.  Foto: ps

Kulturprogramm 2019 im Hambacher Schloss
Michel Friedmann Dauergast im Schloss

Hambach. Die Stiftung Hambacher Schloss freut sich, in diesem Jahr wieder vier Mal zum Demokratie-Forum Hambacher Schloss einladen zu können. Die Kooperationsveranstaltung mit dem SWR war viele Jahre eine Institution, bis sie mit dem frühen Tod des „Kopfes“, Vordenkers, Moderators Thomas Leif Ende 2017 ein jähes Ende nahm. Mit einer sehr gelungenen Premiere ist die politische Wortreihe im November vergangenen Jahres neu gestartet. Künftig wird Prof. Dr. Dr. Michel Friedman die Diskussionen...

Secondhand-Basar in der Pauluskirche
Von Frauen für Frauen

Hambach. Ein Secondhand-Basar „Von Frauen für Frauen“ findet am Samstag, 9. März, in der Unterkirche der Pauluskirche in Hambach, Winterbergstraße 27, statt. Zwischen 14 und 18 Uhr werden dort Kleidung, Taschen, Schuhe, Schmuck, Bücher und alles, was Frau sonst noch so braucht, verkauft. Die Standgebühr für Verkäuferinnen beträgt zehn Euro plus ein Kuchen. Der komplette Erlös aus den Gebühren und verkauften Kuchenstücken kommt der Kindernothilfe e.V. zugute. Anmeldungen sind noch möglich unter...

„Hochwertige Pflege durch zufriedene Pflegefachkräfte“

Heike Diana Wagner seit sechs Monaten Vorsitzende der gemeinnützigen Organisation DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V Die DRK Schwesternschaft mit Sitz in Neustadt ist Ausbildungsträger für Pflegeberufe, unterhält eigene Einrichtungen der Alten- und Krankenpflege und organisiert die Einsätze der 700 gut ausgebildeten Rotkreuzschwestern. Das Vereinsgebiet erstreckt sich von der Pfalz über das Saarland bis in den Westerwald. Die Vorsitzende des traditionsreichen Vereins, Heike Diana Wagner,...

Förderung
Kitas in Stadt und Landkreis erhalten 285.000 Euro zur Sprachförderung

Die Kindertagesstätten in der Stadt Neustadt und im Landkreis Bad Dürkheim bekommen 2019 und 2020 erhöhte Budgets für die Sprachförderung in Kindertagesstätten. Das Kreisjugendamt Bad Dürkheim erhält 184.204 Euro, das Stadtjugendamt Neustadt 80.086 Euro vom Land. Wie die SPD-Abgeordnete Giorgina Kazungu-Haß sagt, sollen damit Sprachgefühl und Sprachkompetenz gefördert werden: „Sprache ist der Schlüssel zu Bildung: Sprachförderung ist für die frühkindliche Bildung immens wichtig und gehört zu...

Ein Angebot für Menschen, die Mobilitätshilfen benutzen
„Bleiben Sie in Bewegung!“

Neustadt. Das Mehrgenerationenhaus informiert zu der neuen Veranstaltung „Bleiben Sie in Bewegung“, ein Angebot für Menschen, die Mobilitätshilfen benutzen, immer freitags, von 9.30 bis 11.30 Uhr. Aus dem Rätsel der Sphinx ist bekannt: Den Stock benutzen Menschen von alters her. Rollatoren dagegen sind eine vergleichsweise neue Erfindung. Richtig angewandt sind sie ein Segen, denn sie machen mobil, daher unabhängig und selbstsicher. Falsch benutzt jedoch ein Fluch, denn sie können dazu...

Der evangelische Pfarrers Oswald Damian.  | Foto: ps

Führung in der Gedenkstätte Neustadt
Kreuz und Hakenkreuz

Neustadt. Die öffentliche Führung in der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt an der Weinstraße am Sonntag, 10. März, um 14 Uhr steht unter dem Motto „Kreuz und Hakenkreuz“. Am Beispiel des evangelischen Pfarrers Oswald Damian wird insbesondere die Rolle der Kirchen in der Zeit des Nationalsozialismus zur Sprache kommen. Als Mitglied der Religiösen Sozialisten wurde Damian am 22. März 1933 auf offener Straße in Pirmasens verhaftet und für einige Wochen in die Neustadter Kaserne verbracht. Sein...

Handwerksbetriebe im Internet
Sprechtag Webseiten-Check

Neustadt. Der Digitalisierungsberater der Handwerkskammer Pfalz, Igor Tabatschnik, bietet Handwerksbetrieben aus Neustadt am 25. März zwischen 9 und 15 Uhr in den Räumen der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt (WEG), Klemmhofgebäude, Badstubengasse 8, einen kostenlosen Check der Internetpräsenz von Handwerksbetrieben an. In einem einstündigen Einzelgespräch werden verschiedene Aspekte wie Benutzerfreundlichkeit, Auffindbarkeit im Web und rechtliche Pflichtangaben angesprochen. Da die...

Bei einem Ahornbestand im Ortsbezirk Königsbach wurde die sogenannte Rußrindenkrankheit festgestellt.  Foto: ps

Pilzinfektion an rund 40 Ahornbäumen festgestellt
Rußrindenkrankheit

Königsbach. Die Stadtverwaltung Neustadt informiert: Nachdem bei einem Ahornbestand im Ortsbezirk Königsbach die sogenannte Rußrindenkrankheit festgestellt wurde, wird der Baumbestand voraussichtlich im Laufe der KW 11 gefällt. Betroffen sind etwa 40 Bäume mit einem Stammdurchmesser zwischen 10 und 20 Zentimetern. Bei der Rußrindenkrankheit handelt es sich um eine Pilzinfektion. Der Pilz tritt besonders in bzw. nach Jahren mit Trockenstress, Wassermangel und großer Hitze in Erscheinung....

Secondhandbasar für Frauen
Secondhandbasar für Frauen

Am Samstag, den 9.3.2019 findet von 14 bis 18 Uhr in der Winterbergstraße 27 (Unterkirche der Pauluskirche) ein Secondhandbasar von Frauen für Frauen statt. Verkauft werden Kleidung, Schuhe, Taschen und Bücher. Außerdem gibt es ein Kaffee und Kuchen. Verkäuferinnen können sich noch anmelden unter ulrikehansing@web.de. Die Standgebühren in Höhe von 10 € sowie die Erlöse aus dem Café kommen der Kindernothilfe e.V. zu Gute.

Luchs in der Fotofalle bei Walschbronn (F) Foto: SOS Faucon Pèlerin Lynx/Claude Kurtz / ps

Luchs-Population im Pfälzerwald breitet sich weiter aus
Palu ist in Frankreich unterwegs

Pfälzerwald. Die neu gegründete Luchs-Population im Pfälzerwald breitet sich weiter aus und erschließt sich nun auch verstärkt den Lebensraum südlich der B10. Die erfreuliche Entdeckung des Landesbetrieb Mobilität zur mehrfachen Nutzung der B10 Grünbrücke Walmersbach westlich von Hinterweidenthal durch den Luchs Palu, passt gut zu einer aktuellen Luchs-Meldung aus den Nordvogesen. Wie die regional zuständige französische Behörde (Direction Départementale des Territoires de la Moselle, DDT 57)...

Chorsängerverein

Geinsheim. Der Chorsängerverein 1791 Geinsheim lädt ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am Montag , 11. März, um 19 Uhr im Singstundensaal. Um eine rege Teilnahme wird gebeten. cd/ps

Fundsachen

Neustadt. Das Fundbüro veranstaltet am Mittwoch, 20. März, ab 14.30 Uhr, im Bürgerbüro einen Verkauf von Fundsachen. Verkauft werden Gegenstände, die schon ein halbes Jahr oder länger eingelagert sind, größtenteils sind das Fahrräder, Kleidung und Accessoires. cd/ps

Die Kernstadt trifft sich
Diskussionsrunde für Jedermann

Bei der für jedermann offenen Diskussionsrunde „Die Kernstadt trifft sich“ der FWG Ortsgruppe Kernstadt am 21.02.19 in der Gaststätte "Zur Herberge" wurden wieder viele interessante und aktuelle Themen angesprochen. Nachdem Ulrike Kraft einige Beschlüsse der letzten Stadtratssitzung erläuterte, sind aus den Reihen der Anwesenden wieder Fragen zur besseren ÖPNV Anbindung neuer Wohngebiete, zur Ampelschaltung, zu Neubauplänen für das Krankenhaus, insbesondere die dortige Parkplatzsituation und...

EDV-Kurse für Kinder und Jugendliche
Fit am Computer

Neustadt. Speziell an Kinder und Jugendliche richten sich zwei VHS-Kurse, die im März stattfinden. In „Fit in Microsoft Office (Word, Excel und Powerpoint)“ lernt man beispielsweise, wie man ansprechende Referate schreibt, animierte Präsentationen erstellt oder einfach nur sein Taschengeld verwaltet. Getroffen wird sich an drei Freitagnachmittagen ab 8. März, jeweils von 14 bis 16.15 Uhr. Zur Ergänzung eignet sich der Kurs „Internetquellen recherchieren und richtig verwenden“, der am Freitag,...

„Fit4 Life“: Raus aus dem Elternhaus
Eine Starthilfe für das Leben

Neustadt. Unter dem Thema „Raus aus dem Elternhaus – endlich eine eigene Wohnung“ geht es weiter mit dem Projekt „Fit4 Life“. Ab Mittwoch, 13. März geht es los: Junge Erwachsene im Alter von 17 bis 26 Jahren erhalten bei fünf Workshops vom Projekt „Jugend stärken im Quartier“ eine Starthilfe für ihr Leben in der Selbstständigkeit. Erfahrene Profis geben dabei wichtige Informationen und Tipps weiter. Darüber hinaus wird bei den Treffen auch ganz viel praktisch zu den Themen: Kochen;...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ