Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zehn Jahre Lernpatenprojekt beim Kinderschutzbund
Keiner darf verloren gehen

Neustadt. In der Jubiläumsveranstaltung am 8. Februar im Casimirianum feierte der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim die zehnjährige Trägerschaft des Projektes „Lernpaten in der Grundschule – keiner darf verloren gehen“. Mit Dankbarkeit und Stolz kann der Kinderschutzbund auf dieses erfolgreiche zehnjährige Engagement zurückblicken. Nach der Eröffnung durch die Vorsitzenden des Kinderschutzbundes Ulrike Nickel, brachten Neustadts Oberbürgermeister Marc Weigel, der Landrat des Landkreises...

Grundlage für jede positive Veränderung
Vertrauen

Neustadt. Vertrauen ist die Wurzel aller heilsamen Gedanken und Absichten und die Grundlage dafür, die Energie zu finden, uns positiv zu verändern. Der Nachmittagskurs „Vertrauen - Die Grundlage für jede positive Veränderung“ in der Tai Chi-Schule Bernd Haber bietet ein leicht verständliches Programm, welches Alltagsprobleme aufgreift und einfache, sowie praktische Lösungen dafür anbietet. Dieser Kurs hilft zu verstehen, was Vertrauen ist und wie wir es entwickeln und verstärken können. Die...

VdK Haardt

Haardt. Der VdK Ortsverband Haardt lädt ein zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am Samstag, 23. Februar, um 15 Uhr in der ehemaligen Bäckerei Walter , Mandelring 6. cd/ps

Fünftägige Busreise nach Thüringen
Ausflug der Chorsänger

Geinsheim. Die Chorsänger 1791 Geinsheim unternehmen von Mittwoch, 22. bis Sonntag, 26. Mai eine fünftägige Busreise nach Thüringen. Die Unterkunft mit Halbpension erfolgt im 3* superior Hotel in Illmenau. Der Preis pro Person im Doppelzimmer beträgt 420 Euro, der Einzelzimmerzuschlag liegt bei 55 Euro. Auf dem Reiseprogramm steht: der Besuch von Erfurt, Weimar Saalfelder Feengrotten, Rundfahrt Thüringer Wald mit Sportstätten Oberhof, Brauereibesichtigung in Arnstadt, und ein Abend mit...

Halbseitige Straßensperrung bis 1. März
Martin-Luther-Straße

Neustadt. Bis zum 1. März führen die Stadtwerke GmbH Reparaturarbeiten an der Gas-Hauptversorgungsleitung durch. Während der Arbeiten wird der Bereich Martin-Luther-Straße 58 bis 62 halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird durch eine Signalanlage geregelt. Die Durchfahrt von LKW-, Bus- und PKW- Verkehr sowie der Feuerwehr und Rettungsfahrzeugen ist weiterhin möglich. Ebenso ist der Rad- und Fußgängerverkehr durchgehend gewährleistet. Die Ein- und Ausfahrt zu dem Lidl-Parkplatz wird ebenfalls...

Bauarbeiten in der Dammstraße
„In der Setz“ voll gesperrt

Neustadt. Am Mittwoch, 27. und Donnerstag, 28. Februar erfolgt in der Dammstraße der Einbau der Asphaltdeckschicht. Aus diesem Grund wird an diesen Tagen die Fahrbahn zwischen der Weinstraße und der Straße „In der Setz“ voll gesperrt. Busse und übriger Verkehr werden umgeleitet; Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle passieren. cd/ps

Pflege und Erhaltung der Verkehrssicherheit
Rückschnittarbeiten

Neustadt. Bis zum 28. Februar werden durch die Abteilung Grünflächen an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet Rückschnittarbeiten zur Pflege und Erhaltung der Verkehrssicherheit durchgeführt. Mit den Arbeiten einher gehen auch diverse Parkverbote und Sperrungen. Zur Zeit werden in der Böschung zwischen Saarlandstraße und Hauberallee Wildaufwuchs und abgestorbene Gehölze entfernt. Hier ist ein Parkverbot entlang der Saarlandstraße (ca. 200 Meter ab Einmündung der Von- Wissmann-Straße) und im...

Masken, Neonspaß & Gips
Kreativwerkstatt

Neustadt. Das Cocoon Atelier Tine Duffing veranstaltet in den Winterferien für alle Faschingsfreunde und Fasnachtsmuffel ab acht Jahre von Dienstag, 26. bis Donnerstag, 28. Februar (jeweils 14 bis 17 Uhr den Workshop „Masken, Neonspaß & Gips“. Die Workshop-Tag können einzeln oder als Block gebucht werden. Kontakt: Atelier Tine Duffing, Hindenburgstraße 31, Telefon o6321 80731; www.cocoon-art.net. cd/ps

Scheppler’s Basar „Rund ums Kind“
Flohmarkt

Neustadt. Die ev. Louise Scheppler Kita veranstaltet am Freitag, 22. Februar, von 18 Uhr bis 21 Uhr (Late-Night Termin) und am Samstag, 23. Februar, von 10 Uhr bis 12 Uhr einen Secondhand-Basar „rund ums Kind“ im Gemeindezentrum im Branchweilerhof 8 a. Dabei übernehmen die Eltern und Freunde des Kindergartens den Verkauf der nach Größen (50-176) und Artikeln vorsortierten und abgegebenen Kleidungsstücke, Zubehör, Fahrzeuge, Spielzeuge, Bücher, etc. Schwangere und Rollstuhlfahrer erhalten an...

Die Dreharbeiten unter der Regie von Johannes Sauerhöfer (links) fanden in den Räumlichkeiten der IGS Deidesheim-Deidesheim statt.   | Foto: ps
4 Bilder

Johannes Sauerhöfer nimmt am „99Fire-Films-Award“ teil
„Jederzeit“ in 99 Sekunden

Von Markus Pacher Neustadt. Nach der erfolgreichen Teilnahme an dem Wettbewerb „99Fire-Films-Award“ vor zwei Jahren hat sich der Neustadter Jungregisseur Johannes Sauerhöfer mit Unterstützung von Produzent Maurice L. Kubitschek und Jonas Damm mit einem weiteren Film an diesem außergewöhnlichen Projekt beteiligt. Das Prinzip ist denkbar einfach: Es gilt, einen 99-sekündigen Kurzfilm in exakt 99 Stunden von der Idee, über die Besetzung und den Dreh, bis hin zum Schnitt und Mastering zu...

„Pflege profitiert von starken Frauen“

Vorstandsmitglied Liesel Metz will auch in Pension aktiv für die Werte der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e. V. eintreten Nach 30 Jahren als Rotkreuzschwester, davon fünfzehn Jahre im Vorstand und acht Jahre im Beirat, geht die Referentin für Pflege und Management zum 1. Februar 2019 in Pension. Schwester Liesel Metz hat sich besonders dafür stark gemacht, Mitgliedern ihre Potenziale aufzuzeigen und Schwesternschaft als Mentor und Netz im Leben erlebbar zu machen. Das soll auch im...

Akademie des Tanzes Mannheim präsentiert Ballettabend im Saalbau
Kurpfalzkonzerte - Ballettabend

Neustadt. Aus der Reihe „Kurpfalzkonzerte“ präsentiert die Akademie des Tanzes Mannheim am Dienstag, 26. Februar und Mittwoch, 27. Februar, jeweils um 18 Uhr einen Ballettabend im Saalbau Neustadt. Seit vielen Jahren steht die Aufführungsreihe der Akademie des Tanzes für künstlerische Weiterentwicklung durch Fächervielfalt, technische Bravour und künstlerische Präsentation. Ob zeitbezogene Themen oder traditionelle Formen, immer geht es den angehenden Künstlern um die Qualität in der...

Duales Studium oder Ausbildung?
Schnuppertag am Finanzamt

Neustadt. Das Finanzamt Neustadt bietet am Dienstag, 26. Februar, von 9 bis 15 Uhr einen Schnuppertag an für Jugendliche, die auf der Suche nach einem dualen Studium oder einer Ausbildung sind. Die Finanzverwaltung bieten ein duales Studium oder eine Ausbildung an bei einem guten Gehalt und einer kurzen Studien-, bzw. Ausbildungsdauer. Mit dem Schnuppertag im Finanzamt Neustadt haben Jugendliche die Möglichkeit das dreijährige Studium/die zweijährige Ausbildung, sowie das Arbeitsleben im...

Grundtechniken für das Mangazeichnen
Manga-Zeichenkurs

Neustadt. Am Montag und Dienstag, 25. und 26. Februar, jeweils 10 bis 12.30 Uhr, steht ein Manga-Zeichenkurs mit Susanne Peter für Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren auf dem Programm der Stadtbücherei. In diesem Workshop lernen Anfänger die Grundtechniken und Eigenheiten dieser Zeichenkunst kennen und erhalten Tipps für den Entwurf von Charakteren und Stories. Anmeldung unter Telefon 06321 484130 oder stadtbuecherei@neustadt.eu. cd/ps

Fast hundert Veranstaltungen rund um das Thema Natur im Jahr 2019
NABU stellt Jahresprogramm vor

Neustadt. Die Regionalstelle Süd des Naturschutzbundes (NABU) hat ihr Jahresprogramm für 2019 veröffentlicht. Auf insgesamt 40 Seiten finden sich fast 100 Veranstaltungen rund um das Thema Natur. Dutzende Ehrenamtliche aus den elf NABU-Gruppen aus der Süd- und Vorderpfalz sind an der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen beteiligt. Das vielfältige Programm deckt eine Fülle von Themen mit Bezug zur Natur ab. Neben naturkundlichen Vorträgen und Exkursionen, wie Wildkräuterwanderungen,...

Drei Donnernde Neu-Wei!!
Restkarten für KVN Prunksitzung

Der Karnevalverein 1840 Neustadt an der Weinstraße startet am Samstag, den 16.02. in seine 1. Prunksitzung in der Gimmeldinger Meerspinnhalle.  An dem darauffolgenden Samstag 23.02 findet dann die zweite Sitzung statt. Es erwartet Sie ein buntgemischtes Programm mit bekannten Beiträgen aus Funk- und Fernsehn. Für beide Veranstaltungen sind noch Restkarten unter der Email-Adresse ticketservice@kvn1840.de oder unter der Telefonnummer 0160/3362511 erhältlich. Die ganze KVN-Familie freut sich auf...

Krönung in der Gimmeldinger Meerspinnhalle
Mandelblütenkönigin Ronja

Von Reinhard Kermann Gimmeldingen. Ein starker Kontrast: Draußen grauer Dauerregen und in der Gimmeldinger Meerspinnhalle Mandelblütenschmuck auf der von Blumen-Schupp bunt dekorierten Bühne. Und viele erwartungsvolle Gäste, oft mit einem Glas Wein in der Hand, ausgeschenkt vom Weinbauverein, der gemeinsam mit dem Verkehrs- und Verschönerungsverein Gimmeldingen (VVG) zu diesem 50. Krönungsfest einer Mandelblütenkönigin eingeladen hatte. Punkt 16 Uhr begann die Band „Black Beat“ mit Johannes...

Davit Nikalayan.  | Foto: Pacher
Video

Interview der Woche
„The Voice Kids“: Davit Nikalayan

Von Markus Pacher Neustadt. Davit Nikalayan stammt aus Armenien, lebt mit seinen Eltern und seinen beiden Geschwistern in Neustadt und geht in die 6. Klasse des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums. Als Teilnehmer der 7. Staffel der bekannten Sat1-Casting-Show „The Voice Kids“, Deutschlands größter Talentwettbewerb für Nachwuchssänger/innen zwischen 8 und 15 Jahren, hat er die Jury überzeugt und mit überwältigendem Erfolg an der 7. Phase, den sogenannten „Blind auditions“ teilgenommen. Bisher hat er...

Neupflanzung am Stadthaus IV
Neue Traubeneiche

Neustadt. Auf der kleinen Grünfläche an der Ecke Hindenburg-/Hohenzollernstraße wurde eine neue Traubeneiche gepflanzt. Sie ersetzt einen alten Baum, der wegen Pilzbefall und Wurzelfäule gefällt werden musste. Dabei hatte es sich ebenfalls um eine Traubeneiche gehandelt. Der Baum ist nach Auskunft der Abteilung Grünflächen knapp sieben Meter hoch. Zusätzlich kommen im Frühsommer verschiedene blühende Stauden in den Boden. Auch die Holzbank wird wieder aufgestellt. ps

Stammtisch des PWV Gimmeldingen
Gemütliche Gesprächsrunde

Gimmeldingen. Am Freitag, 15. Februar, 19 Uhr trifft sich der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen zu einer gemütlichen Runde im Loblocher Gutsausschank Ullrich-Steigelmann, Loblocher Straße18. Auch Nichtmitglieder sind ganz herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Edelgard Schäker, Telefon 06321 68445 oder Susanne Gräning, Telefon 06321 66284 (nach 19 Uhr). cd/ps

Freie Wählergruppe Neustadt lädt ein
Die Kernstadt trifft sich

Neustadt. Die Freie Wählergruppe Neustadt, Ortsgruppe Kernstadt, lädt ein zu ihrer Reihe „Die Kernstadt trifft sich“. Der nächste Termin findet statt am Donnerstag, 21. Februar, um 19.30 Uhr in der Weinstube „Zur Herberge“, Mittelgasse 3 (erste Etage). Alle interessierten Bürger, sowie Mitglieder der FWG Neustadt sind dazu herzlichst eingeladen. cd/ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ