Zeichnungen, Porträts und Skulpturen von Dorothée Rothbrust
„Lotterweiber “ im Kunstwerk

Das Thema Mensch ist zentrales Motiv der Werke von Dorothée Rothbrust.  | Foto: ps
  • Das Thema Mensch ist zentrales Motiv der Werke von Dorothée Rothbrust.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Das Kunstwerk Neustadt zeigt die Ausstellung „Lotterweiber “ der Bildhauerin Dorothée Rothbrust von Dienstag, 5. März bis Dienstag, 2. April.

„Lotterweiber“, so nennt Dorothée Rothbrust ihre mit der Kettensäge erschaffenen Frauenfiguren, und dies hat sehr viel mit der Herkunft der Künstlerin zu tun. Aufgewachsen in der Eifel in Mayen-Bell, versteht man unter einem Lotterweib eine Frau, die, gefordert durch ihr Lebensschicksal, wie z.B. den frühen Tod ihres Mannes, mit Verantwortung für ihre Kinder, nun nicht in den gewohnten Hafen zurücksucht, sondern sich selbst nach ihren Möglichkeiten in eigenständiger Exstenz realisiert. In diesem Sinne sind Lotterweiber sehr gestandene Frauen. Frauen, die ihre Ansichten vertreten. Ihre künstlerische Laufbahn beginnt Rothbrust mit der Malerei, ehe sie sich ab 1997 auch der Bildhauerei zuwendet. Für ihre Skulpturen verwendet sie Akazien- und Robienienhölzer, die sie mit der Kettensäge bearbeitet. Dank der Beschaffenheit der Hölzer kann Rothbrust diese gemäß ihrer Vorstellungen formen. Dennoch lassen sie Raum und Möglichkeiten für nicht vorherzusehende Entwicklungen und Prozesse. Ihre Farben stellt sie selbst aus Naturpigmenten und Halbedelsteinen her. Das Thema Mensch und die damit verbundene Komplexivität ist ihr zentrales Motiv. Ihre Figuren sind der Spiegel für das menschliche Gegenüber. Dialog, Begegnung und Austausch zwischen Kunstwerk und Betrachter sind somit unabwendbar. In der Ausstellung sieht man eine Skulptur, deren Kleid sich aus dem Rhythmus von gemalten Punkten zusammensetzt. Dies symbolisiert die „Standpunkte“ im Leben, welche für jedes künstlerische Schaffen, aber auch für jede menschliche Haltung, von Nöten ist. Die Bilder und Skupturen von Dorothee Rothbrust können während der Öffnungszeiten der Ladengalerie Kunstwerk, Rathausstraße 4, von Dienstag bis Freitag, 10 bis 18 Uhr, Samstag, 9.30 bis14.30 Uhr besichtigt werden. Weitere Infos: www.kunst-werke.ch. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ