Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

GML-webcam zeigt fünf junge Turmfalken
Nachwuchs am Müllheizkraftwerk

Ludwigshafen. Das Turmfalken-Paar im Horst an der Fassade des Müllheizkraftwerks in etwa 40 Meter Höhe hat Nachwuchs: Fünf junge Turmfalken! Sie können live mit Hilfe der GML-webcam beobachtet werden. Bei Sonnenschein können sie am besten am Nachmittag und am frühen Abend gesehen werden, wenn nicht die pralle Sonne auf dem Horst steht. Im Moment ist es sehr „betriebsam“ im Falkenhorst! Es wird gefüttert und die beiden Eltern haben jede Menge zu tun, die hungrigen Jungfalken satt zu bekommen....

Kulturabteilung bietet Rückerstattung von Einzelkarten an
Kartenrückgabe

Neustadt. Aufgrund der Verordnungen bezüglich der Ausbreitung des Coronavirus war es der Kulturabteilung Neustadt ab dem 11. März leider nicht mehr möglich, folgende Veranstaltungen der Saison 2019/2020 zu präsentieren: 17.03.Chaplin – das Musical; 19.03.Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz; 28.03. Democracy is coming; 07.04. Kurpfalz-Konzerte - Opernhaftes; 19.04.Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz; 23.04. Die Streiche des Scapin; 30.04. Kinderkonzert Deutsche Staatsphilharmonie RLP;...

„Wir sind sehr dankbar für dieses großzügige Geschenk und den gegenseitigen Zusammenhalt in der Krisenzeit“ erklärt Oberbürgermeister Marc Weigel. | Foto: ps
2 Bilder

Geschenk der chinesischen Partnerstadt Quanzhou in Neustadt angekommen
30.000 Schutzmasken für Neustadt

Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel freut sich über 30.000 Schutzmasken (OP-Masken) aus der chinesischen Partnerstadt Quanzhou, die gestern in Neustadt an der Weinstraße angekommen sind. Die Kartons tragen die Aufschrift „Berg und Tal kommen nicht zusammen, wohl aber die Menschen“. In einem Brief an seinen Amtskollegen, in dem das Geschenk angekündigt wurde, schreibt Bürgermeister Wang Yongli: „Freundschaft kennt keine Entfernung – Ferne verhindert keine Nachbarschaft“. „Wir sind sehr...

Landesregierung erlässt neue Rechtsverordnung für weitere Lockerungen
Theater, Kinos und Konzerthallen erhalten Hygienkonzepte

Rheinland-Pfalz. „Aufgrund der erfolgreichen Maßnahmen der letzten Wochen können wir nun sorgfältig und mit Bedacht einen weiteren Schritt hin zu mehr Öffnungen wagen“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie wies jedoch darauf hin, dass hierzu weiterhin Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten seien. „Jetzt können wir schrittweise einen veränderten Alltag aufnehmen. Einen Alltag, bei dem es darum geht, das Infektionsrisiko möglichst gering zu halten und gleichzeitig das soziale und...

Live-Show am 7. Juni auf der Autokino-Bühne
Bülent Ceylan kommt zum Autokino

Lachen-Speyerdorf. Das Neustadter Autokino auf dem Flugplatz Lachen-Speyerdorf erfreut sich weiter großer Beliebtheit. Nachdem in der vergangenen Woche Chako Habekost zu Gast war, kündigen die Veranstalter weitere Live-Auftritte von Künstlern aus der Region an: Am Sonntag 7. Juni wird Bülent Ceylan erwartet. Der Comedian begeistert seit Jahren ein Millionenpublikum in ganz Deutschland mit immer wieder besonderen Shows und es bleibt dabei kein Auge trocken. Jetzt erst recht sollte man sich sein...

Das Bücherei-Team freut sich auf viele Besucher
Paulusbücherei öffnet wieder

Hambach. Die Paulusbücherei, Neustadt-Hambach, Winterbergstraße 25 ist ab Donnerstag, 28. Mai wieder für Besucher geöffnet. Es wird gebeten, sich an die inzwischen bewährten Hygieneregeln zu halten: das bereitgestellte Handdesinfektionsmittel nutzen; während des Aufenthaltes einen Mund- und Nasenschutz tragen; bitte nicht mit grippeähnlichen Symptomen kommen. Die Besucher können sich vorab einen Termin reservieren unter der Telefonnummer 06321 873956 (bitte AB nutzen). Die Termine werden im...

Schrittweise Öffnung steht an mit interessanten Kursen
Präsenzunterricht an der VHS

Neustadt. Die Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße plant, ab dem 2. Juni ihren Präsenzunterricht unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen schrittweise wieder aufzunehmen. Aktuell wird geprüft, welche Kursangebote im Rahmen des VHS-Hygienekonzepts durchgeführt werden können. Fest steht bereits, dass folgende Termine stattfinden werden: Am Mittwoch, 3. Juni, startet um 18 Uhr ein „Fotokurs für Einsteiger: Gute Fotos - keine Hexerei, Grundkurs für analoges und digitales Fotografieren“....

Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Hambach wieder geöffnet
Gute Nachrichten für Leseratten

Hambach. Die Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus hat ab sofort wieder geöffnet. Das Bücherei-Team hat die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt und freut sich auf viele Besucher. Es wird gebeten, die Sicherheitsauflagen einzuhalten. Jeder Besucher muss den nötigen Sicherheitsabstand von 1,50 Meter zu anderen Personen einhalten. Für das Warten vor der Bücherei steht das große Foyer und der Parkplatz zur Verfügung. Beim Büchereibesuch ist eine Gesichtsmaske zu tragen. Für...

Entschädigung für Verdienstausfälle wegen Corona
Ab sofort auch online zu beantragen

Rheinland-Pfalz. Entschädigungen für Verdienstausfälle aufgrund der Corona-Krise können ab sofort online beantragt werden. „Mit dem Onlineantrag können Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie Selbstständige alle erforderlichen Angaben machen und Nachweise hochladen: Schnell, einfach und papierlos. Die Anträge werden digital an das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung übermittelt“, teilt Detlef Placzek, Präsident des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung mit. Anträge stellen...

Hilfsprogramm für Vereine
Landtagsabgeordnete Giorgina Kazungu-Haß (SPD) lädt Vereine zu Webkonferenz ein

Die Corona-Pandemie stellt die gesamte Gesellschaft vor enorme Herausforderungen. Auch die Vereine bekommen die Auswirkungen schmerzhaft zu spüren, denn ein normales Vereinsleben ist in diesen Zeiten kaum möglich. „Neben den gravierenden sozialen Aspekten sind es vor allem die wirtschaftliche Folgen der Corona-Pandemie, die den Vereinen Kopfzerbrechen bereiten“, weiß die Landtagsabgeordnete Giorgina Kazungu-Haß aus zahlreichen Gesprächen mit Vereinsverantwortlichen zu berichten. “Die für...

Alle Kinder phasenweise zurück in die Kita
Vorschulkinder so schnell wie möglich

Rheinland-Pfalz. Gemeinsam haben Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und die Vertreterinnen und Vertreter der Kita-Spitzen in Rheinland-Pfalz am Mittwochnachmittag Leitlinien zur weiteren Öffnung der Kitas vorgestellt. „Jedes Kind bekommt jetzt Zugang zu seiner Kita. Wir wollen, dass unsere Eltern in Rheinland-Pfalz eine Perspektive bekommen – zusammen mit ihren Kindern. Denn sie brauchen ihre Kita, als Ort des sozialen Miteinanders und vor allem als Ort der frühkindlichen Bildung, in dem der...

Coronavirus-Tests im Kreis Bad Dürkheim
Kapazitäten sind vorhanden

Bad Dürkheim/Landkreis. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld und die Leiterin des Gesundheitsamts, Dr. Silke Basenach, rufen dazu auf, sich auch weiterhin auf das Coronavirus testen zu lassen: „Die Kapazitäten sind vorhanden, bitte lassen sie sich testen, auch wenn sie nur geringe Krankheitssymptome haben.“ In den vergangenen Wochen sind die Testungen in den Testcentern Neustadt und Grünstadt zurückgegangen, immer weniger Menschen holen sich vom Hausarzt die Überweisung für einen Corona-Abstrich....

Spendenaufruf für die Hilfe von Familien in Notlage
Bitte helfen Sie mit!

Neustadt. Mit zwei Unterstützeraktionen auf Spendenbasis konnte der Verein für Bildung und Integration Neustadt mittlerweile 30 Familien mit Essensgutscheinen versorgen. Kinderreiche Familien, deren Kinder durch die wochenlange Schließung von Kitas und Schulen, die tägliche Mahlzeit in den Einrichtungen fehlten. Nun sind die Betreuungen wieder teilweise möglich, doch viele der Eltern arbeiten zum Bespiel in der Gastronomie oder in Reinigungsfirmen und sind derzeit ohne Arbeit oder in...

Das Pfälzische Bibelmuseum in Neustadt ist wieder für Kleingruppen geöffnet
Besuch am Internationalen Museumstag

Neustadt. Am internationalen Museumstag ist im Pfälzischen Bibelmuseum in Neustadt an der Weinstraße normalerweise immer viel los. 2020 fanden jedoch nur angemeldete Kleingruppen mit Gesichtsmasken Einlass. Die ersten Besucher waren die Landtagsabgeordnete Giorgina Kazungu-Hass, kultur- und kirchenpolitische Sprecherin und Mitglied im Bildungsausschuss, sowie der Vorsitzende des Stadtverbandes für Kultur, Pascal Bender. Beide wollten sich anlässlich des Museumstages beim Museumsleiter Michael...

Oberbürgermeister, Landräte und Polizeipräsidenten aus der Pfalz appellieren an Bevölkerung
"Bisherige Erfolge nicht aufs Spiel setzen"

Gemeinsame Presseerklärung der Landkreise Bad Dürkheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Germersheim, Donnersbergkreis, Kaiserslautern, Kusel, Südwestpfalz, Südliche Weinstraße sowie der Städte Frankenthal, Ludwigshafen, Speyer, Neustadt a.d.W., Landau, Kaiserslautern, Pirmasens, Zweibrücken und der Polizeipräsidien Rheinpfalz und Westpfalz Bei der Eindämmung der Coronavirus-Pandemie sind wichtige Etappenziele erreichtworden – und immer mehr Öffnungen und Lockerungen möglich. Seit 13. Mai sind die...

Doppeltes Jubiläum von Landesbehörden mit Sitz in Neustadt
SGD Süd feiert ihr 20. Jubiläum

Neustadt. Doppeltes Jubiläum von Landesbehörden mit Sitz in Neustadt: 75 Jahre Erste Regionalverwaltung und 20 Jahre Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd. Vom Oberregierungspräsident Dr. Hermann Heimerich bis zu Präsident Prof. Dr. Hannes Kopf. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd feiert in diesem Jahr ihr 20. Jubiläum. Grund genug, für SGD Süd – Präsident Hannes Kopf einen Blick auf seine „Vorgänger“ und die früheren Verwaltungsstrukturen zu werfen. Schließlich wurde hier vor 75...

Karl-Heinz Deutsch, Sonnenscheibe, Bronze.   | Foto: ps
2 Bilder

Ein Ausschnitt aus dem Lebenswerk der Künstlerfamilie Deutsch
Form, Farbe, Licht

Neustadt/Mußbach. Die Ausstellung „Künstlerfamilie Deutsch Form, Farbe, Licht“ ist ab Freitag, 22. Mai, 17 Uhr in der Kunsthalle im Herrenhof zu sehen. Die Ausstellung zeigt einen Ausschnitt aus dem Lebenswerk von Prof. Karl-Heinz Deutsch und neuere Arbeiten seiner Tochter Alexandra Deutsch. Nachdem die Ausstellung bereits am 10. März fertig aufgebaut war, kam am 13. März die ernüchternde Nachricht, dass die Vernissage am 15. März ausfallen muss. Seit dieser Zeit steht die fertige Ausstellung...

Ausstellung und Restaurant auf dem Hambacher Schloss wieder geöffnet
Hinauf, hinauf zum Schloss!

Neustadt. Die Stiftung Hambacher Schloss freut sich sehr, seit Freitag, 15. Mai im Hambacher Schloss und in der Ausstellung „Hinauf, hinauf zum Schloss!“ wieder Gäste begrüßen zu dürfen. „Gerade in den aktuellen Zeiten der Krise ist die Kultur ein wichtiges Mittel, um den Zusammenhalt der Menschen zu festigen. Kultur macht uns als Gesellschaft aus, Kultur spiegelt unsere Werte wider, rückt sie ins Bewusstsein. Und besonders das Hambacher Schloss ist ein wichtiger Ort der Bildungs- und...

Stadt Neustadt informiert über gelockerte Verordnungen bei Trauungen
Lockerungen bei Eheschließungen

Neustadt. Das Standesamt der Stadt Neustadt an der Weinstraße informiert über Lockerungen bei Eheschließungen. Unter Beachtung strenger Hygienemaßnahmen können ab 14. Mai neben den Eheschließenden und den Standesbeamten*innen weitere acht Personen an Trauung teilnehmen. Sofern Paare einen Fotograf*in beauftragt haben, zählt dieser zur zulässigen Personenzahl. Alle Personen, die an der Trauung teilnehmen werden, müssen sich in eine Anwesenheitsliste eintragen, die vorab dem Brautpaar zugeschickt...

SPD Neustadt nominiert Fraktionsvorsitzenden
Pascal Bender soll Bürgermeister werden

„Bei der Neubesetzung der Position des Bürgermeisters hat der Neustadter Stadtrat die Chance, eine Führungspersönlichkeit mit Erfahrung, strategischem Weitblick und sozialer Kompetenz zu wählen. Daher schlagen wir Pascal Bender vor.“ So begründet die SPD-Fraktion im Stadtrat Neustadt an der Weinstraße ihren Kandidatenvorschlag für die Wahl des Ersten Beigeordneten und Bürgermeisters. Die Wahl soll noch vor den Sommerferien stattfinden. Oberbürgermeister Weigel hat Stadtkämmerer Stefan Ulrich...

Interview der Woche
Jennifer Harris und Andrea Baur

Von Markus Pacher Haardt. Die auf der Haardt lebende Lautenistin Andrea Baur zählt mit ihrer Partnerin, der Fagottistin Jennifer Harris, zu den überregional gefragten Gallionsfiguren der Alten-Musik-Szene. Wir sprachen mit den beiden leidenschaftlichen Musikerinnen über ihre schwierige Situation in Corona-Zeiten und wie man das Beste daraus macht. ??? Frau Harris, Frau Baur, keine Konzerte, keine Proben, was treibt man so als hauptberufliche Musikerin in Corona-Zeiten? Jennifer Harris: Ich bin...

Die Flohmärkte des Kinderschutzbundes öffnen am 22.Mai 2020 wieder
Endlich geht es wieder los

Die Flohmärkte des Kinderschutzbundes im Klemmhof werden am Freitag, den 22. Mai 2020 wieder öffnen. Ab 14.00 Uhr startet der Verkauf. Ein Arbeitsteam hat die Verkaufsräume so vorbereitet, dass die Corona-Bestimmungen eingehalten werden können. Wie bei allen Geschäften wird es Hygiene- und Abstandsregeln geben, die einzuhalten sind. Es darf nur eine begrenzte Anzahl Kunden die Verkaufsräume betreten, dadurch werden evtl. Wartezeiten entstehen. Dafür bitten wir im Voraus schon um Verständnis....

SPD fordert Bebauungspläne gegen Wildwuchs in der Stadtentwicklung

„Wieder einmal sehen wir die Diskussion um Projekte von Bauträgern in bestehenden Wohnumfeldern, hier muss die Stadt endlich handeln“, kommentiert Pascal Bender die aktuelle Berichterstattung in den Medien zu mehreren Bauprojekten, die von den Nachbarn abgelehnt werden. Die SPD begrüße Projekte der Nachverdichtung, so der SPD-Fraktionsvorsitzende, da die Schaffung von Wohnraum in Neustadt dringend erforderlich sei. „Aber die Stadt läuft der Entwicklung stets hinterher, wir können als Stadt...

"Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz"
Neue Lockerungen für die Pfalz

Coronavirus/Rheinland-Pfalz. Der weitgehende Lockdown des öffentlichen Lebens wird allmählich schrittweise gelockert. Bereits seit vielen Wochen ist der Alltag der rheinland-pfälzischen Bürger aufgrund der Corona-Pandemie deutlich eingeschränkt. Die Corona-Schutzmaßnahmen, aber auch das disziplinierte Verhalten der Bürger haben dazu beigetragen, dass das Gesundheitssystem bislang nicht überlastet wurde. Nun soll es stufenweise zurück in einen veränderten, aber geregelten Alltag gehen. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ