Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Heiteres aus 100 Jahren deutscher Sprachkunst
Es wird bunt und heiter

Hambach. Am Freitag, 13. Dezember, um 20 Uhr ist Konstantin Schmidt mal wieder zu Gast im Theater in der Kurve mit dem neuen Programm „Geben Sie Acht! – Erlesenes Gelesenes, gelungenes Gesungenes“. Heiteres aus 100 Jahren deutscher Sprachkunst mit Carsten Dittrich und Konstantin Schmidt Wenn Carsten Dittrich und Konstantin Schmidt auf die Bühne kommen, wird es bunt und heiter – ein handverlesenes Potpourri der deutschsprachigen Lied- und Reim-Literatur. Während sich Konstantin Schmidt virtuos...

Viel Glück beim Nikolaus-Gewinnspiel! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 6
VIP-Karten: Rhein-Neckar Löwen vs. HSG Nordhorn-Lingen

Adventskalender. Wir hoffen, Euer Stiefel steht draußen: Am heutigen Niklaus-Tag verlosen wir 2x2 VIP-Karten für das Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen am Donnerstag, 19. Dezember, 19 Uhr, gegen HSG Nordhorn-Lingen in der SAP-Arena Mannheim unter allen, die heute in diesem Beitrag am Gewinnspiel teilnehmen. Neben den Karten enthält das Paket noch ein Fan-Accessoire der Löwen. Da die Karten per Post versandt werden, Adresse nicht vergessen. Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für...

Kindertheater „Morgen kommt der Weihnachtshahn“ auf dem Schloss
Hühner in Weihnachtsstimmung

Hambach. Am Sonntag, 15. Dezember, 11 Uhr kommt das Kindertheaterstück „Morgen kommt der Weihnachtshahn“ des Figurentheaters Hille Puppille auf dem Hambacher Schloss zur Aufführung. Ein Stall voller aufgedrehter Hühner in Weihnachtsstimmung. Ganz so wie im richtigen Leben: Weihnachtsbeleuchtung, ein singender Hahn, schlüpfende Küken, mütterliche Hennen. Baumschmuck, Geschenke, Festessen. Was noch alles vorbereitet werden muss! Probleme über Probleme. Und dann ... heiliger Strohsack! ... klopft...

Weihnachtskonzert der Mainzer Hofsänger im Herrenhof Mußbach
Singen sich direkt in die Herzen

Mußbach. Am Freitag, 13. Dezember gastiert der Chor „Mainzer Hofsänger“ mit einem Weihnachts-Benefizkonzert im Herrenhof Mußbach. Wer die Mainzer Hofsänger erlebt, der verbucht diese Erfahrung meist unter der Kategorie „unvergessliche Ereignisse“. Kaum ein Chor kann den Menschen aller Generationen so direkt in die Herzen singen wie die Mainzer Hofsänger. Sie begeistern mit ihrem voluminösen Chorklang, strahlenden Tenören und profunden Bässen ihr Publikum bei all ihren Auftritten überall in...

3 Bilder

Einstimmung auf Weihnachten
Weihnachtssingen auf dem Dorfplatz vor dem Sängerheim

Neustadt. Auch in diesem Jahr findet am Sonntag, dem 22.12.2019 ab 17:00 Uhr wieder das Weihnachtssingen zur Einstimmung auf Weihnachten auf dem Pater-Theodor-Schneider-Platz direkt vor dem MGV Sängerheim in Geinsheim statt. Der Platz wird dazu weihnachtlich geschmückt, selbstverständlich darf dazu der Glühwein und div. Würste nicht fehlen. Der Kindergarten bietet Waffeln an, wobei der Erlös für den Kindergarten bestimmt ist. Musikalisch wird die Veranstaltung begleitet von den S(w)inging...

Eine Live-Ermittlung in Neustadt. | Foto: Engesser Marketing
Aktion

Wochenblatt verlost Karten für Krimidinner in der Region
Duell der Meisterdiebe in Neustadt

Das Wochenblatt präsentiert die Krimidinner des Veranstalters Engesser Marketing: Neustadt. Einen spannenden Abend mit Krimi, Dinner, Theater und mindestens einem Mord gibt es am Freitag, 17. Januar 2020, ab 19 Uhr in Neustadt. Dann verwandelt sich das Hotel Achat Premium in einen Tatort und lässt die Gäste zu Detektiven werden. Auf dem jährlichen Kongress der Meisterdiebe tummelt sich alles was Rang und Namen in diesem zwielichtigen Gewerbe hat. Alle wollen die „Rose von Shanghai“ gewinnen....

Wochenblatt-Adventskalender: Was steckt hinter dem heutigen Türchen? | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Adventskalender 2019: Türchen 4
Eulen Ludwigshafen vs. FRISCH AUF! Göppingen

Adventskalender. Lust auf Handball? Hinter dem vierten Türchen unseres Wochenblatt-Adventskalenders stehen 2x2 VIP-Karten für das Spiel der Eulen Ludwigshafen gegen FRISCH AUF! Göppingen am Sonntag, 29. Dezember, 13.30 Uhr, in der Eberthalle Ludwigshafen. Mit diesen Karten hat man nicht nur einen guten Blick aufs Spielfeld, sondern kann sich im VIP-Bereich vor, während und nach des Handballspiels mit Essen und Getränken versorgen. An der Verlosung kann man nur heute direkt in diesem Beitrag...

Das Duo Jeremar in der Alten-Pflanzschule Lachen-Speyerdorf
Klang der Stille - eine Reise zum inneren Licht

Wer sehnt sich momentan nicht danach, zur Ruhe zu kommen und sich in die Stille zu begeben? Und ist es nicht genau dort, in der Stille, wo wir dem Licht begegnen, welches wir alle in dieser dunklen Jahreszeit so sehr herbeisehnen? Zu ihrem Konzert „Klang der Stille – eine Reise zum inneren Licht“ lädt das Duo JereMar gezielt jetzt in der geschäftigen Vorweihnachszeit ein. Hört man sich dieser Tage um, so schallt es von allen Seiten, dass die Zeit knapp sei und das so viel zu tun sei. Kaum...

Musik und Gesang aus Sibirien mit dem Ensemble „Huun-Huur-Tu“
Faszinierender Obertongesang

Neustadt. Der Kulturverein Wespennest lädt ein zu einem Konzert des Ensemble „Huun-Huur-Tu“ mit Musik und Gesang aus dem Osten Sibiriens am Sonntag, 8. Dezember, um 20 Uhr im Roxy-Kino. Sasha Bapa, sein Bruder Sayan und zwei weitere Musiker, Kaigal-ool Khovalyg and Albert Kuvezin gründeten „Huun-Huur-Tu“ 1992, um sich auf die Präsentation von alten und vergessenen Liedern zu konzentrieren, wie Sasha es ausdrückt.1993 spielte das Ensemble erstmals in Amerika und erzielte binnen kurzer Zeit...

Ausstellungen, Musik & Nikolausbesuch in Lachen-Speyerdorf
Lachener Winterdorf

Lachen-Speyerdorf. Zum Lachener Winterdorf lädt die Gaststätte „Zur Traube“ vom 6. bis 8. Dezember ein. Freitags gibt es ab 18 Uhr ein kleines „Warm-Up“ mit DJ Thomas. Für das leibliche Wohl sorgen an allen Tagen die Landjugend, das Weingut Andres und die Gaststätte „Zur Traube“. Samstags präsentieren verschiedene Aussteller präsentieren ihr Können und ihre Produkte, darunter Handarbeiten, Schmuck, Blumen und Kosmetik. Die Landfrauen und Claudios Eismanufaktur sorgen am Samstag und am Sonntag...

Tannenbäume im Winzerdorf Lachen-Speyerdorf aufgestellt
Hammpeter in Aktion

Lachen-Speyerdorf.  Wer durch Lachen-Speyerdorf geht, dem ist es vielleicht schon aufgefallen. Die Lachen-Speyerdorfer Hammpeter haben sich auch dieses Jahr wieder intensiv für ihren Ort eingesetzt, insbesondere zur Weihnachtszeit. Denn sie lassen auch dieses Jahr ihr Winzerdorf wieder in weihnachtlichem Glanz erstrahlen. Tannenbäume wurden in Lachen und Speyerdorf aufgestellt und Weihnachtskrippen aufgebaut. Besonders schön wurde auch wieder das Hammpeter-Gässel in der Bauerndoktor-Gros-Straße...

Was verbirgt sich hinter Türchen Nummer drei? | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Adventskalender 2019: Türchen 3
Viel Platz für Weihnachtseinkäufe

Adventskalender. Heute wird das dritte Türchen unseres Wochenblatt-Adventskalenders geöffnet. Dahinter verbergen sich zwei große Einkaufstaschen mit dem Wochenblatt-Reporter-Logo. Diese sind nicht nur schick, sondern auch praktisch, denn sie bieten jede Menge Platz für Plätzchendosen oder Weihnachtseinkäufe. Wer seine Geschenke nur online shoppt, wird irgendwann nur noch auf leere Innenstädte treffen. Also heißt das Motto: "Lokal einkaufen!" Und so ein Bummel durch die Fußgängerzone lässt sich...

Rockband „Free Fallin´“ im Weingut Schäffer
Die Musik von Tom Petty

Hambach. Am Samstag, 7. Dezember, ab 20 Uhr gastiert die Rockband „Free Falling´“ – The Music of Tom Petty im Weingut Schäffer, Schlossgasse 100. Alle Musiker von „Free Fallin´“, das sind Christian „Stolle“ Stolina, Norbert Lorenz, Bernd Masal und Manfred „Mani“ Reckendorfer haben beim Zusammenspiel ihre gemeinsame Begeisterung für die Vielseitigkeit und Spielfreude der Tom Petty Musik entdeckt und erfreuen sich immer wieder neu an dem genialen, musikalischen und lyrischen Erbe von Tom Petty....

Kabarettissimo im Herrenhof Mußbach
Philosophisches Musikkabarett mit Matthias Ningel

Mußbach. Matthias Ningel präsentiert am Samstag, 7. Dezember, 20 Uhr auf der Kleinkunstbühne Kabarettissimo im Herrenhof Mußbach sein aktuelles Programm „Kann man davon leben?“ In seinem dritten Bühnenprogramm sinniert Matthias Ningel vergnüglich über das Leben und die Frage, was man zum Leben braucht. Und was man nicht braucht... Hierzu grübelt er über Sinn und Unsinn von Internetrankings und der Smarthomekompatibilität von Kaffeevollautomaten, ergründet die gegenwärtige Hochkonjunktur von...

Mundart im Gimmeldinger Weincafé
„Pälzer Advent“

Gimmeldingen. Die in „Baums kleines Weincafé“ geplante Veranstaltung „Vom Zauber der Raunächte“ am Mittwoch, 11. Dezember, 20 Uhr wird krankheitsbedingt ersetzt durch einen Mundartabend mit Waldtraud Meißner. Die Mundartpoetin Waltraud Meißner gilt als eine „Koryphäe des Dialekts“, sie trägt ihre heiteren und besinnlichen Mundartgedichte und –geschichten vor unter dem Titel „Pfälzer Advent“. Die Bad Dürkheimerin hat bereits acht Bücher in Mundart veröffentlicht und 25 Preise bei renommierten...

Rock auf Pfälzisch im Konfetti
Nikolaus Rock

Neustadt. Am Freitag, 6. Dezember, 20.30 Uhr rockt im Wirtshaus Konfetti die „Uffbasse Palzbänd“ mit ausgesuchten, beliebten Cover-Rocktiteln, auf die meist eigene pfälzische Texte gelegt werden. Mit Titeln wie „Isch sitz do on dem Dock uff ́m Kai“ ,„Bass uff, heer zu“ oder „Schwamm driwwer“ versucht die Band dabei, das pfälzische aus dem meist alleinigen „Weck-Worschd-un-Woi Thema ein wenig herauszuheben und mit etwas mehr Lyrik und Romantik zu bereichern. Neben den eigenen, selbst verfassten...

Foto: Goepfrich
Aktion

Adventskalender 2019: Türchen 2
Von Lesern für Kinder

Adventskalender. Nicht allen Familien geht es gut. Gerade die Advents- und Weihnachtszeit ist oftmals eine schwere Zeit, wenn Krankheit oder Trauer diese eigentlich freudigen Tage überschatten. Um Familien, Kinder, Angehörige und Geschwister auf ihrem schweren Weg zu begleiten und zu unterstützen, gibt es Einrichtungen, wie das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen. Mit dem Erlös aus dem Verkauf unseres Wochenblatt-Reporter Kalenders 2020, der komplett an die Sterntaler gespendet wird, möchten...

Adventskalender 2019: Wir verlosen heute am ersten Advent Karten für Crazy Palace in Karlsruhe.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Adventskalender 2019: Türchen 1
Crazy Palace in Karlsruhe

Adventskalender. Advent, Advent: Heute kann man die erste Kerze am Adventskranz entzünden und in wenigen Wochen ist Weihnachten. Damit startet heute auch unser Wochenblatt-Adventskalender, bei dem man täglich an einer Verlosung teilnehmen kann. Das Gewinnspiel ist immer nur einen Tag lang gültig. Hinter dem heutigen ersten Türchen verbergen sich 10x2 Karten für die Show Crazy Palace auf dem Messplatz in Karlsruhe. Die siebte Spielzeit der Dinnershow ist vor wenigen Tagen gestartet und läuft bis...

Heinz Feuchtinger.  Foto (2): ps
2 Bilder

Ausstellung „70 Jahre Vereinigung Pfälzer Kunstfreunde“ im Herrenhof Mußbach
Feuchtinger & Morales

Mußbach. Anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Vereinigung Pfälzer Kunstfreunde findet ab dem 7. Dezember im Herrenhof Mußbach eine Ausstellung mit zwei Preisträgern der Vereinigung statt. Unter dem Motto „Heinz Feuchtinger und Juan Carlos Morales - zwei Hambacher Künstler, einst und jetzt“ können die Werke in der Ausstellungshalle im Kelterhaus besichtigt werden. Zur Eröffnung der Ausstellung am Samstag, den 7. Dezember, 14.15 Uhr, wird Gustav-Adolf Bähr, der Vorsitzende der Vereinigung...

Stiftskantorei singt in der Stiftskirche Neustadt
„Die Weihnachtsgeschichte“

Neustadt. Am zweiten Advent lädt die Neustadter Stiftskantorei unter der Leitung von Bezirkskantor Simon Reichert Freunde alter Musik zu ihrem Konzert „Die Weihnachtsgeschichte“ mit Werken des Barockkomponisten Johann Rosenmüller ein. Die „Weihnachtsgeschichte“ und weitere weihnachtliche Werke von Johann Rosenmüller stehen am zweiten Advent, Sonntag, 8. Dezember auf dem Programm der Neustadter Stiftskantorei. Dabei verspricht die Zusammenarbeit mit hochkarätigen Musikern einen außergewöhnlichen...

Für Kinder von fünf bis acht Jahren
Nikolaus-Vorlesen

Neustadt. In der Stadtbücherei findet am Freitag, 6. Dezember, um 16.30 Uhr das „Große Nikolaus-Vorlesen“ für Kinder von fünf bis acht Jahren statt. Die Kinder können sich auf eine weihnachtliche Geschichte und leckeres Gebäck freuen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. cd/ps

Johann-Strauss-Operette-Wien im Saalbau in Neustadt
Operette Gräfin Mariza

Neustadt. Am Sonntag, 2. Februar, 18 Uhr, gastiert das Ensemble der Johann-Strauss-Operette-Wien mit „Gräfin Mariza“ im Saalbau in Neustadt. „Gräfin Mariza“ gehört zu den größten Bühnenerfolgen von Emmerich Kálmán. Feurige Csárdásrhythmen und melancholische Zigeunermusik, mit Schlagern wie „Komm mit nach Varazdin“, „Komm Zigan, spiel mir was vor!“ und „Wo wohnt die Liebe?“ sorgen für schwungvolle Abendunterhaltung. Gesangssolisten aus Wien, Orchester, Chor und Ballett der...

Marie King und ihre Pferdeshow.  Fotos (4): ps
4 Bilder

Weihnachtscircus mit internationalen Artisten in Lachen-Speyerdorf
Manege frei

Lachen-Speyerdorf. Kaum fallen die Blätter von den Bäumen und sinken die Temperaturen, beginnt für Circusfamilie Weisheit wieder die stressigste Zeit des Jahres. Auch in diesem Winter veranstaltet das Team um Manuel Weisheit wieder einen großen Weihnachtscircus direkt zwischen den Weinreben am Ortseingang von Lachen-Speyerdorf. Nach Abschluss der Sommersaison, während derer der Circus Manuel Weisheit rund vierzig Gastspielstädte in der Pfalz, Baden und Hessen bereist hat, reist ab Anfang...

Viel zu Lachen gibt’s bei „Servus Peter“ | Foto: ps
Aktion

Musical „Servus Peter“ in Neustadt - Wochenblatt verlost Karten
Idylle der 50er und 60er Jahre

Neustadt. Die Musical-Komödie „Servus Peter“ wird in Neustadt gezeigt. Am Sonntag, 19. Januar, 19 Uhr, erlebt man noch einmal Heinz Erhardt, Catarina Valente, Trude Herr und den unvergessenen Peter Alexander im Neustadt in Saalbau. Das prämierte Musical entführt das Publikum in die heile Welt der 50er und 60er Jahre. Im Biergarten des legendären Gasthofes „Im weißen Rössl“ treffen bemüht sich der sympathischen Oberkellner Peter, gespielt von Peter Grimberg, mit charmanten Ideen um das Herz...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ