Weihnachtscircus mit internationalen Artisten in Lachen-Speyerdorf
Manege frei

Marie King und ihre Pferdeshow.  Fotos (4): ps
4Bilder

Lachen-Speyerdorf. Kaum fallen die Blätter von den Bäumen und sinken die Temperaturen, beginnt für Circusfamilie Weisheit wieder die stressigste Zeit des Jahres. Auch in diesem Winter veranstaltet das Team um Manuel Weisheit wieder einen großen Weihnachtscircus direkt zwischen den Weinreben am Ortseingang von Lachen-Speyerdorf. Nach Abschluss der Sommersaison, während derer der Circus Manuel Weisheit rund vierzig Gastspielstädte in der Pfalz, Baden und Hessen bereist hat, reist ab Anfang Dezember die gesamte Crew nach Lachen-Speyerdorf, um mit den aufwendigen und umfangreichen Vorbereitungsarbeiten zu beginnen. Bis in die Nacht hinein wird dann geschraubt, gesägt, verziert und dekoriert – schließlich soll dem Publikum jedes Jahr aufs Neue eine prunkvolle Weihnachts- und Winterwelt geboten werden, die die Festtagsdeko zu Hause schon fast unscheinbar erscheinen lässt.
Natürlich findet der Weihnachtscircus auch in diesem Jahr wieder im neuen Circuszelt statt, welches erst im vergangenen Winter eingeweiht wurde und eine noch bessere Sicht von allen Sitzplätzen bietet. Dass die gesamtem Zeltanlagen wie immer mollig warm beheizt ist, versteht sich von selbst. Ab dem 15. Dezember reisen dann die Artisten an, in diesem Jahr unter anderem aus Portugal, England, Irland und Tschechien. Nach den Proben mit Musik und Licht und natürlich den abschließenden Generalproben, heißt es dann ab dem 20. Dezember endlich „Manege frei für Weisheit’s 13. Weihnachtscircus!“
Speziell für das Winterprogramm an der Weinstraße hat des Team um Manuel Weisheit wieder ein neues und spektakuläres Programm mit Top-Artisten und den Highlights internationaler Circusfestivals kreiert. Absolutes Highlight für dieses Jahr ist die Todesraddarbietung des Duo Silva. Das junge Ehepaar aus Portugal zeigt waghalsige Sprünge und Salti auf dem rotierenden Rad mit über acht Metern Durchmesser. Höhepunkt ist der Lauf auf der Außenseite des Rades - ungesichert und mit verbundenen Augen.
Das Duo Peris aus Großbritannien präsentiert rasante Artistik mit Rollschuhen auf einer Plattform von nur zwei Metern Durchmesser, Bohumila Navratilova von der Prager Artistenschule begeistert am Schwungtrapez.
Auch der Humor kommt nicht zu kurz: Clown Dave alias David Weisheit ist wieder mit von der Partie und überrascht mit neuen Gags und Späßen zwischen den Darbietungen. Für die Tierdarbietungen konnte Marie King jr. aus dem renommierten tschechisch/slowakischen Circus Bob Navarro King für das Gastspiel in Lachen-Speyrdorf gewonnen werden. Sie zeigt tiergerechte Darbietungen mit Pferden, Ponys, Enten und Ziegen. Besonderes Weisheit’s Weihnachtscircus.
Highlight für die Kinder sind sicherlich die beiden vorwitzigen Minischweine Max und Moritz, hier stellt sich die Frage, wer eigentlich wen dressiert. Außerdem sind Kamele und Lamas zu erleben, sie bringen einen Hauch Exotik ins gut beheizte Circuszelt. Weitere artistische Highlights sind unter anderem das Duo Alexei mit seiner Stirnperche-Darbietung, die Gebrüder Weisheit mit ihrer Handstandakrobatik und Jaqueline Quaiser gemeinsam mit Cathrin Weisheit am rotierenden Doppel-Ringtrapez. Zum ersten Mal in Deutschland ist zudem Jennifer Costa mit ihrer modernen Lasershow zu erleben - eine Darbietung wie aus einem Science-Fiction Film.
Auch in diesem Jahr bietet Weisheits Weihnachtscircus also wieder ein Ausflugsziel für die ganze Familie denn von klassisch bis modern und egal ob Jung oder Alt, für jeden ist etwas dabei. Bei insgesamt 23 Vorstellungen ist die Show im wie immer gut beheizten Zelt zu erleben. Für das leibliche Wohl sorgt die Circusrestauration im Foyerzelt mit gebrannten Mandeln, hausgemachten Waffeln, Glühwein und Kinderpunsch und vielen weiteren Leckereien. Circustypische Snacks wie Zuckerwatte und Popcorn dürfen dabei natürlich auch nicht fehlen. Während der Pause erwartet der Streichelzoo die jüngsten Besucher, aller Tiere können gefüttert und auch gestreichelt werden. Nach der Vorstellung findet in der Manege Pony- und Kamelreiten für alle Kinder statt. Ausreichend kostenlose Parkplätze sind direkt auf dem Circusareal vorhanden.
Auch in diesem Jahr gibt es neben den regulären Vorstellungen zum Jahreswechsel wieder eine
große Silvestergala mit kaltem Buffet, Feuerwerk und Showprogramm. Für die begehrten Tickets der Silvestergala wird auf jeden Fall eine frühzeitige Reservierung empfohlen. ps

Termine, Tickets und Infos

Vom 20. Dezember 2019 bis 5. Januar 2020 finden 23 Vorstellungen statt
20. Dezember, 15 Uhr
20. Dezember, 19 Uhr
21. Dezember, 15 Uhr
21. Dezember, 19 Uhr
22. Dezember, 15 Uhr
23. Dezember, 15 Uhr
24. Dezember, 14 Uhr
25. Dezember, 15 Uhr
25. Dezember, 19 Uhr
26. Dezember, 15 Uhr
26. Dezember, 19 Uhr
27. Dezember, 15 Uhr
27. Dezember, 19 Uhr
28. Dezember, 15 Uhr
28. Dezember, 19 Uhr
29. Dezember, 15 Uhr
30. Dezember, 15 Uhr
31. Dezember, 20 Uhr (Silvestergala)
3. Januar, 15 Uhr
3. Januar, 19 Uhr
4. Januar, 15 Uhr
4. Janaur, 19 Uhr
5. Januar, 15 Uhr (Letzte Vorstellung)

Telefon 0174 4989286; www.weisheits-weihnachtscircus.de. Aktionspreise: immer um 19 Uhr: nur 10 Euro Eintritt pro Person auf allen Plätzen (außer Loge: 15 Euro); Heiligabend großer Kindertag: nur 5 Euro Eintritt für alle Kinder; Normalpreise für Erwachsene: 17 bis 30 Euro, je nach Kategorie (Silvestergala 39 bis 49 Euro); für Kinder 12 bis 24 Euro, je nach Kategorie (Silvestergala 35 bis 45 Euro).

Marie King und ihre Pferdeshow.  Fotos (4): ps
Lustige Tiershows begeistern die großen und kleinen Gäste.
Das Duo Peris mit Rollschuhakrobatik vom Feisnten!
Bühne frei für die Zirkusartisten!
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ