Beiträge zur Rubrik Lokales

Corona-Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 49 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zwei weitere positive Tests

Kaiserslautern. Heute meldete das Labor zwei weitere positive Testergebnisse (1x Landkreis und 1x Stadt). Derweil gab es keine weiteren Personen, die aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Aktuell sind damit 49 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 454 Personen. Zurzeit gibt es 509 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 49. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 454 genesenen Personen und...

Patrizia Boßert über die Situation der Hotels in Kaiserslautern
„Müssen lauter, selbstbewusster und kreativer sein“

Von Ralf Vester Hotellerie. Die Corona-Pandemie hat das Gastgewerbe in seine größte Krise der Nachkriegszeit gestürzt. Bereits das Statistische Bundesamt wies für das erste Halbjahr ein nominales Umsatzminus von 38,5 Prozent aus. Der coronabedingte Shutdown im Frühjahr hat riesige Löcher in die Bilanzen der Gastronomen und Hoteliers gerissen. Für die Monate März bis Juni beläuft sich der Umsatzverlust auf 17,6 Milliarden Euro. Laut der aktuellen DEHOGA-Umfrage meldeten die Betriebe von März bis...

Breitbandausbau mit Glasfaser kann im Landkreis starten
Förderbescheide liegen vor

Landkreis Kaiserslautern. Das lange Warten hat ein Ende – seit Donnerstag, 17. September, liegen die Förderbescheide von Bund und Land vor. Auch wenn Landrat Ralf Leßmeister für diese „viel zu lange Bearbeitungszeit“ kaum Verständnis aufbringen kann und die Bescheiderteilung immer wieder angemahnt hatte, „hat sich die Geduld ausgezahlt und der Breitbandausbau kann im Landkreis Kaiserslautern nun endlich starten“, überwiegt bei dem Verwaltungschef die Freude über die nun vorliegenden...

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 47 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
10.013 positive Tests in RLP seit Pandemiebeginn

Kaiserslautern. Heute meldete das Labor drei weitere positive Testergebnisse (2x Landkreis und 1x Stadt). Derweil gab es keine weiteren Personen, die aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Aktuell sind damit 47 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 454 Personen. Zurzeit gibt es 507 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 47. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 454 genesenen Personen und...

Ferienprojekt zur Berufsorientierung
Handwerk trifft Forst

Kaiserslautern. „Handwerk trifft Forst – Dein Ferienprojekt im Wald!“ ist ein gemeinsames Berufsorientierungsprojekt der Handwerkskammer der Pfalz und des Forstamtes Kaiserslautern. Es richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren, die sich für Klimaschutz, nachhaltiges Wirtschaften und gesellschaftliches Engagement interessieren. Das Projekt findet in der zweiten Woche der Herbstferien von Montag, 19., bis Freitag, 23. Oktober, statt. Eine Woche lang erfahren die Teilnehmer...

Erweiterung der Technischen Universität
Bürgerversammlung zum geplanten Chemie-Neubau

Kaiserslautern. Die Stadtverwaltung Kaiserslautern lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Montag, 21. September 2020, 18:00 Uhr, zu einer Einwohnerversammlung gemäß § 16 GemO im großen Saal der Fruchthalle in Kaiserslautern ein. Auf der Tagesordnung steht die Erweiterung der Technischen Universität Kaiserslautern für den geplanten Chemie-Neubau.  Pandemiebedingt kann mit den entsprechenden Abstandsregelungen Einlass für 137 Personen gewährt werden, davon zwei Plätze für...

Morgen ist World Cleanup Day
Für ein sauberes Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am 19. September ist "World Cleanup Day". Dabei handelt es sich um eine weltweite Bürgerbewegung, bei der gemeinsam auf den Abfall in Städten aufmerksam gemacht wird, indem dieser von den Bürgerinnen und Bürgern gesammelt wird: Ein großer Herbstputz für die Stadt. Darüber hinaus geht es darum, generell auf Umweltverschmutzung und Plastikmüll aufmerksam zu machen und darauf zu reagieren, sowie um eine Sensibilisierung der Bevölkerung zur Verantwortung für saubere und gesunde...

Unsterbliche Pfälzer Mundart
Babbel un Letsche

Babbel, was fer e herrlichie Sprooch, wu sou e tolles Wort hervorbringt. Die ganze Erinnerunge wern wach an e erschtes Spielzeich, wu die Natur mit all ehrm Erfinnungsreichtum selwer gschaffe hot, an grenzelousie Freiheit, an ebbes, wu mer schun als Baby hot beherrsche kinne un batsch un mitte nei un noch emol batsch. Der Babbel, wu ehr klännie Tochter grad im Houf aageriehrt hot, der hot unser Nochbern sogar mol zu dem Ausruf getriwwe: Aurora, aldie Drecksau, mach, dassd reikummscht. Aurora un...

11 Bilder

In/um Kaiserslautern: NATÜRLICH-AKTIV für DemenzBetroffene in den ANFANGSPHASEN und für ihre Angehörigen in der HÄUSLICHEN Pflege
Demenz-KANN-WARTEN / Unsere positiven Erfahrungen: 3) NEURO-FEEDBACK

NEUROFEEDBACK Neuro-Feedback ist eine sanfte Art, das Gehirn (durch "Belohnungen" oder Feedback) auf ruhigere Delta-Wellen zu trainieren. Eigentlich entwickelt für Kinder und Jugendliche mit Aufmerksamkeits-Defizit (ADHS) nutzt es erstaunlich gut auch für DemenzBetroffene; möglicherweise weil auch bei ihnen viel Stress im Gehirn abläuft ("Wo bin ich?"  " Wer ist denn das???"  " Was will ich hier???"  " Wie komme ich wieder nach Hause???"   ...) Mit Neuro-Feedback findet das Gehirn zu...

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 44 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Weitere drei positive Testergebnisse

Kaiserslautern. Heute meldete das Labor drei weitere positive Testergebnisse (2x Landkreis und 1x Stadt). Derweil gab es vier weitere Personen (2x Landkreis und 2x Stadt), die aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Aktuell sind damit 44 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 454 Personen. Zurzeit gibt es 504 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 44. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die...

Herbstschule Rheinland-Pfalz startet ab 12. Oktober
Anmeldungen bis 1. Oktober möglich

Kaiserslautern. Im Rahmen der Herbstschule RLP wird es in den Herbstferien landesweite Bildungsangebote für Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 8. Klasse geben. „In Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium, dem lokalen Bildungsbüro der Stadt und dem Referat Schulen werden wir den Schülerinnen und Schüler ein attraktives Angebot in Kaiserslautern unterbreiten“, sagt Bürgermeisterin Beate Kimmel. „Auf so viel ehrenamtliches Engagement in der Stadt können wir stolz sein“, so Kimmel...

Entscheidung des Verwaltungsgerichts
Kein Gesichtsvisier statt Maske in der Schule

Kaiserslautern. Ein Schüler einer Schule in Speyer darf auf dem Schulgelände kein Gesichtsvisier („Face Shield“) tragen. Das hat das Verwaltungsgericht Neustadt/Wstr. mit Beschluss vom 10. September entschieden. Zuvor erschien der Antragsteller wenige Tage nach Schulbeginn mit einem Gesichtsvisier statt wie zuvor mit einer Alltagsmaske in der Schule. Nachdem er von der Schulleitung gebeten worden war, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, wies sein Vater mit Schreiben vom 2. September 2020 unter...

Verschiebung von Müllabfuhrterminen
Stadtbildpflege Kaiserslautern informiert

Kaiserslautern. Am 23. September  findet bei der Stadtbildpflege Kaiserslautern außerplanmäßig eine Mitarbeiterinformationsveranstaltung statt. Die geplante Personalversammlung der Stadtverwaltung, wie sie im Abfallkalender terminiert ist, wurde verschoben. Dadurch ist der städtische Eigenbetrieb telefonisch nur bis 12 Uhr erreichbar. Darüber hinaus verschieben sich ab diesem Tag die Abfuhrtermine von Restabfall, Bioabfall und Altpapier. Sie betreffen alle Abfallgefäße und Behältergrößen, auch...

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 45 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Gesamtzahl der bisher positiv Getesteten übersteigt die 500

Kaiserslautern. Heute meldete das Labor zwei weitere positive Testergebnisse (2x Landkreis). Derweil gab es keine weitere Personen, die aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Aktuell sind damit 45 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 450 Personen. Zurzeit gibt es 501 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 45. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 450 genesenen Personen und die bisher...

B270 Ortsumgehung Erfenbach
Ab Samstag wieder befahrbar

Kaiserslautern. Die Fahrbahn der B270 Ortsumgehung Erfenbach zwischen der Einmündung Erfenbach und dem Kreisel Otterbach ist seit Ende Juli 2020 vollgesperrt und wurde auf einer Länge von ca. 2.600 Metern grundhaft erneuert. Die Arbeiten konnten aufgrund des großen Einsatzes der Fa. Stutz aus Kirchheim nicht nur fachlich zur vollsten Zufriedenheit, sondern auch vier Wochen früher als geplant fertig gestellt werden. Die Baukosten der Maßnahme belaufen sich auf ca. 850.000 Euro. Bis Freitag...

Lautrer Weihnachtsmarkt mal anders
Über die ganze Innenstadt verteilt

Kaiserslautern. Er wird anders als all die Jahre zuvor, doch er wird kommen: Der Weihnachtsmarkt Kaiserslautern. Trotz Corona müssen Glühweinfans und Dampfnudelliebhaber nicht auf den Lauterer Advent verzichten, im Gegenteil: In diesem Jahr wird er sich über die ganze Innenstadt erstrecken. Das erklärte Oberbürgermeister Klaus Weichel in der Sitzung des Stadtrats am Montag und bekräftigte diese Entscheidung nochmals bei einer Sitzung des Kaiserslauterer Krisenstabs. Die neue...

Hygienekonzept für Musikschule, Chor und Orchester in RLP
Proben während Corona

Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Die Proben und Auftritte von Chören, Musikschulen und Orchestern sind mit einem neuen, seit Mittwoch, 16., September geltenden, Hygienekonzept wieder erlaubt. Das Konzept enthält viele kleinteilige Regelungen. So müssen Hände vorm Betreten der Räume desinfiziert, Hygienemaßnahmen eingehalten und der Raum durchgängig belüftet werden. Auch ein Wegekonzept innerhalb des Gebäudes wird verlangt. Im Innern muss bis zum Erreichen des zugewiesenen Platzes ein Mundschutz...

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 43 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Elf positive Testergebnisse

Kaiserslautern. Heute meldete das Labor elf weitere positive Testergebnisse (8x Landkreis und 3x Stadt). Derweil gab es sieben weitere Personen (2x Landkreis und 5x Stadt), die aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Aktuell sind damit 43 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 450 Personen. Zurzeit gibt es 499 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 43. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die...

OB Weichel für Aufnahme von Flüchtlingen aus Moria
Humanitären Pflichten nachkommen

Kaiserslautern. Oberbürgermeister Klaus Weichel hat in der gestrigen Stadtratssitzung angekündigt, sich für die Aufnahme von Flüchtlingen aus Moria in Kaiserslautern einsetzen zu wollen. "Es ist menschenverachtend und entwürdigend, was in Moria passiert und es gilt, ein politisches Zeichen zu setzen", betonte er. Die Stadt Kaiserslautern wolle nach wie vor ihrer humanitären Pflicht nachkommen und Geflüchteten, die zur Zielgruppe besonders vulnerabler Menschen gehören, auch über die...

Fallzahlen Kaiserslautern: Aktuell 39 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Erneut drei weitere positive Tests

Kaiserslautern. Heute meldete das Labor drei weitere positive Testergebnisse (1x Landkreis und 2x Stadt). Derweil gab es eine weitere Person aus dem Landkreis, die aus der Quarantäne entlassen werden konnte. Aktuell sind damit 39 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Zahl der Genesenen liegt bei 443 Personen. Zurzeit gibt es 488 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 39. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 443 genesenen...

Ortsdurchfahrt Morlautern
Vollsperrung am 22. September

Kaiserslautern. Am Dienstag, 22. September, wird ab 8.30 Uhr die Ampelanlage im Kreuzungsbereich Neue Straße/Obere Straße/Kalkreuthstraße auf LED-Technik umgerüstet. Für die Arbeiten bedarf es für einige Stunden einer Vollsperrung. Neben der neuen Anlagentechnik wird eine Blindensignalisierung installiert sowie ein intelligenter Detektor eingebaut, der bei Bedarf die Grünzeit der Fußgänger verlängert. Parallel werden die Fahrbahnmarkierungen geändert und erneuert. Die Umleitung des Verkehrs...

Interkulturelle Kunstausstellung Malteser Diakonie
Heimatgefühl auf Leinwand

Was heißt Heimat für mich? Wie fühlt sich Heimat an? Wo wäre ich gerne zu Hause? –diese Fragen spiegeln sich in den Bildern wider, die 22 Hobby-Künstler und -Künstlerinnen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft aktuell für eine Wanderausstellung der Diakonie Pfalz im Rahmen der interkulturellen Woche erstellen. Die öffentliche Vernissage findet am Sonntag, den 27. September um 14 Uhr im Foyer der Alten Eintracht (Unionstr. 2) statt. Vier kunstaffine, ehrenamtliche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ