Beiträge zur Rubrik Lokales

Christbaummarkt auf dem Messeplatz Kaiserslautern
Breite Auswahl an Bäumen

Kaiserslautern. Wer auf der Suche nach einem Weihnachtsbaum ist, wird auch in diesem Jahr auf dem Messeplatz fündig. Der Christbaummarkt an der Ecke Bismarckstraße / Barbarossaring öffnet in diesem Jahr am 12. Dezember seine Pforten und hat dann bis 23. Dezember täglich geöffnet, von Montag bis Samstag jeweils von 9 bis 18 Uhr, sonntags von 10 bis 18 Uhr. An zwei Ständen steht eine breite Auswahl unterschiedlicher Arten zum Verkauf, darunter Fichten, Douglasien, Edeltannen und viele mehr. Auch...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 691 positiv Getestete
Acht Neuinfektionen im Altersheim in Vogelbach

Kaiserslautern. Heute wurden 43 weitere positive Testergebnisse vermeldet (14x Stadt, 28x Landkreis und 1x Streitkräfte). Derweil konnten 18 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (8x Stadt, 9x Landkreis und 1x Streitkräfte). Aktuell sind damit 691 Personen positiv getestet. Von den zwölf Neufällen in der VG Bruchmühlbach-Miesau entfallen acht Neuinfektionen auf das Altenheim im Ortsteil Vogelbach. Insgesamt wurden bislang 2.633 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern...

Schweigeminute für die Opfer der Amokfahrt in Trier
Ministerpräsidentin bittet morgen um Teilnahme

Rheinland-Pfalz. „Die schreckliche Amokfahrt von Trier, bei der Menschen ihr Leben verloren haben und viele teils sehr schwer verletzt wurden, hat die Menschen in Rheinland-Pfalz zutiefst erschüttert. Viele Beileidsbekundungen und auch Kondolenz-Schreiben aus zahlreichen Generalkonsulaten sind bei uns eingetroffen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Stadt Trier hat für den morgigen Donnerstag um 13.46 Uhr – der Uhrzeit der Tat – zu einer Gedenkminute aufgerufen, um der Opfer zu...

2020 so viele Sommertage wie 2019
Neuer Temperaturrekord im November

Kaiserslautern. Seit dem Beginn der systematischen Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881 wird ein Ansteigen der Globaltemperatur beobachtet. Seit den 1990er Jahren nimmt dieser Anstieg zu. Auch in Rheinland-Pfalz spiegelt sich diese Entwicklung wider. Vergleicht man die dreißigjährigen Zeiträume 1881-1910 und 1990-2019 ist die Jahresmitteltemperatur in Rheinland-Pfalz bereits um 1,5 °C angestiegen. Klimaprojektionen für die Zukunft zeigen einen weiteren Anstieg von 2,0 bis 3,7 °C bis zum Ende des...

Star Trek-Weihnachtsvorlesung in der Online-Fassung
„The Trouble with Humans“

Hochschule Kaiserslautern. Auch in der Coronakrise will die Star Trek-Crew um „Captain“ Dr. Hubert Zitt nicht auf die alljährliche Star Trek-Weihnachtsvorlesung verzichten und bietet die Kultveranstaltung am 17. Dezember für alle Interessierten an. Natürlich kann die Veranstaltung mit dem vielsagenden Titel „The Trouble with Humans“ nicht wie gewohnt „on stage“ im rappelvollen Audimax am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern durchgeführt werden, aber auch die alternativ konzipierte...

Inner Wheel Club und Rotary Club drücken Westpfalz-Klinikum Dank aus
Adventskalender für Mitarbeiter auf Intensivstationen

Westpfalz-Klinikum. Um den Mitarbeitern auf den Intensivstationen des Westpfalz-Klinikums für ihren unermüdlichen Einsatz im Kampf gegen das Coronavirus zu danken, haben Ursula Ritter vom Inner Wheel Club Kaiserslautern und Marion Schulz-Reese, Präsidentin des Rotary Clubs Kaiserslautern-Sickinger Land, ihnen jetzt den Pfälzer Adventskalender 2020 überreicht. „Wer verdient es mehr, beschenkt zu werden, als das Personal auf den Intensivstationen, das die Corona-Patienten versorgt?“, sagte Marion...

Livestream-Lesung mit Michael Landgraf aus der Pfalzbibliothek
Heitere Weihnachtsreise für die ganze Familie

Pfalzbibliothek. Der bekannte Neustadter Autor Michael Landgraf ist am Donnerstag, 10. Dezember, um 19 Uhr zu Gast in der Pfalzbibliothek und verbreitet vorweihnachtliche Stimmung. Seine beiden Bücher „P(f)älzer Weihnachten“ und „Kinder feiern Weihnachten – hier und überall“ stehen dabei im Mittelpunkt und sind für die ganze Familie geeignet. Die Online-Lesung kann live unter www.twitch.tv/pfalzbibliothek kostenfrei abgerufen werden. Um Kinder nicht zu lange auf die Folter zu spannen, beginnt...

Unterstützung für den Zoo
Neuer Kalender der Zoolotsen ab sofort erhältlich

Zoo Kaiserslautern. Schon zum vierten Mal haben die ehrenamtlichen Helfer im Zoo Kaiserslautern (auch Zoolotsen genannt) einen Jahreskalender herausgegeben. Hier sind zwölf der aktuell im Zoo lebenden Tiere auf Fotos zu sehen und entsprechend in Gedichtform betextet. Die Zoolotsen machen normalerweise bei Kindergeburtstagen Führungen im Zoo, bei denen die Kleinen auch ein paar ausgesuchte Tiere selbst füttern dürfen. Die ehrenamtlichen Helfer sind an Wochenenden die Ansprechpartner im...

Pfalzbibliothek Kaiserslautern ist geöffnet
Museen und Pfalztheater bleiben weiterhin geschlossen

Bezirksverband Pfalz. Die Schließung der Kultureinrichtungen des Bezirksverbands Pfalz seit 1. November wird bis zum Jahresende verlängert, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Betroffen sind das Pfalztheater in Kaiserslautern, die Museen, darunter das Museum Pfalzgalerie in Kaiserslautern, das Historische Museum der Pfalz in Speyer, das Dynamikum in Pirmasens und das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim mit seinem Geoskop auf Burg Lichtenberg bei Kusel. „Als Träger wichtiger...

Staatssekretärin Schmitt ehrt Gewinner des BIC Health Hackathon
Start-up Night Gesundheitswirtschaft

bic. Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat im Rahmen der virtuellen Start-up Night der Gesundheitswirtschaft des BIC Kaiserslautern zwei Teams ausgezeichnet, die sich beim BIC Health Hackathon mit Ideen für eine bessere Wegeführung durch das Westpfalz-Klinikum durchgesetzt haben. „Innovationen in der Gesundheitswirtschaft werden in Rheinland-Pfalz gemacht. Das unterstreicht die Start-up Night und dass zeigen die Gewinner-Teams des BIC Health Hackathons“, sagte...

Fraunhofer ITWM optimiert die Standortplanung für Impfzentren
Mathematik versus Corona

Fraunhofer ITWM. Ein erster Impfstoff gegen das SARS-Cov-2-Virus soll bald erhältlich sein. Doch noch sind viele Fragen offen: Wie viele Impfdosen sind verfügbar? Wer soll zuerst geimpft werden? Wo sollen die Menschen geimpft werden? Wie viele Ärztinnen und Ärzte werden zur Impfung benötigt? Die letzten beiden Fragen haben Forscherinnen des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) nun gemeinsam mit dem Robert-Koch-Institut (RKI) und der TU Kaiserslautern (TUK)...

Christbaumverkauf an der Röhmschule
Am 12. Dezember auf dem Schulhof

Freundeskreis der Röhmschule e.V. Am Samstag, 12. Dezember, findet von 10 bis 13 Uhr der diesjährige Weihnachtsbaumverkauf auf dem Schulhof der Röhmschule statt. Unterstützt vom Familienbetrieb Siegfried aus Mehlbach, bietet der Freundeskreis Röhmschule e. V. Weihnachtsbäume verschiedener Größen in Bio-Qualität an. Bei den Bäumen handelt es sich vornehmlich um ungespritzte Nordmanntannen. Der Erlös aus dem Verkauf geht zugunsten der Schülerinnen und Schüler der Röhmschule. Zugleich freut sich...

Christbaumverkauf

Pfarrheim St. Michael. Die Männergemeinschaft St. Michael verkauft an den Samstagen 5., 12. und 19. Dezember rund um das Pfarrheim St. Michael in der Erzhütter Straße 105, in Kaiserslautern, jeweils von 9 bis 16 Uhr Christbäume. Besucher werden gebeten, Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten, sich zu registrieren und einen Mund-/Nasenschutz zu tragen. Der Erlös wird für die Indienhilfe Pater Fränklin und für weitere gute Zwecke gespendet. ps

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 666 positiv Getestete
30 neue Indexfälle in Stadt und Kreis

Kaiserslautern. Heute wurden 30 weitere positive Testergebnisse vermeldet (15x Stadt und 15x Landkreis). Derweil konnten 26 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (9x Stadt, 15x Landkreis und 2x Streitkräfte). Aktuell sind damit 666 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 2.590 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 1.903 genesenen Personen sowie die mittlerweile 21 Todesfälle (13x Stadt und 8x...

Schnee und Glätte verzögern die Müllabfuhr
Entsorgung in Dansenberg wird morgen nachgeholt

Kaiserslautern. Die Müllabfuhr der Stadtbildpflege Kaiserslautern kann heute die Leerung der Restmüll-, Biomüll- und Altpapierbehälter nicht vollständig durchführen. Auch Sperrmüll wird vereinzelt stehen bleiben müssen. Grund ist die Schnee- und Eisglätte in Kaiserslautern, die die Abfallabholung in höhergelegenen Seitenstraßen, Sackgassen und Gefällstrecken teilweise nicht ermöglicht. Besonders wenn die Straßen abschüssig und nicht geräumt oder gestreut sind, herrscht für die bis zu 26 Tonnen...

Integrationslotsen von Ministerin Spiegel gewürdigt
Malteser erhalten Integrationspreis des Landes

Die Malteser Integrationslotsen in Kaiserslautern sind mit dem Integrationspreis des Landes ausgezeichnet worden. Ihr Projekt „Geflüchtete im Ehrenamt - Brückenbauer für Integration“ setzte sich als eines von vier herausragenden Projekten in Rheinland-Pfalz unter mehr als 70 Bewerbungen durch. Bei einer digitalen Preisverleihung überreichte Integrationsministerin Anne Spiegel die Preistrophäe in der Kategorie „Erfahrungen teilen – Chancen nutzen“ samt Glückwünschen auf virtuellem Wege. Ein...

Lautrer Advent
Digitaler Adventskalender gestartet

Kaiserslautern. An 24 herrlich geschmückten Tannen hängen sie, die QR-Codes des digitalen Adventskalenders der Stadt Kaiserslautern und warten jeden Tag darauf, geöffnet zu werden. Los geht es heute mit dem ersten Türchen, dessen QR-Code sich an der Tanne am Altenhof versteckt und mit dem Smartphone gescannt werden kann. Bürgermeisterin Beate Kimmel sendet dort weihnachtliche Grüße und hat auch eine kleine Überraschung im Gepäck. Sie verrät das erste Lösungswort, mit dem man am Gewinnspiel des...

Schild Hydrant | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Von Schildern, Zeichen und Zahlen

Region. Wir haben sie alle schon einmal gesehen, aber eigentlich weiß keiner so ganz genau, was sie bedeuten und wie man sie lesen muss: Die so genannten Hinweisschilder zu Straßeneinbauten. Sie gehören nicht zu den Verkehrsschildern, finden sich aber dennoch überall an den Straßen und Plätzen in der Region. Schilder mit einzelnen Buchstaben, Linien und geheimnisvollen Zahlen. Es gibt sie für Wasser, Abwasser und Löschwasser, letztere zweifelsohne von größter Bedeutung. Die Feuerwehr findet...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 662 positiv Getestete
53 positive Tests, 48 Genesene

Kaiserslautern. Heute wurden 53 weitere positive Testergebnisse vermeldet (20x Stadt, 28x Landkreis und 5x Streitkräfte). Derweil konnten 48 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (19x Stadt und 29x Landkreis). Aktuell sind damit 662 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 2.560 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 1.877 genesenen Personen sowie die mittlerweile 21 Todesfälle (13x Stadt und...

Toiletten-Container am Stiftsplatz
Ab sofort nutzbar

Kaiserslautern. Wer den Kaiserslauterer Wochenmarkt oder generell die Lautrer Innenstadt besucht und ein dringendes menschliches Bedürfnis verspürt, kann ab morgen den vor wenigen Wochen für die Standbetreiber aufgestellten Toiletten-Container am Stiftsplatz nutzen. Das hat das Citymanagement veranlasst. Durch die Schließung der Gastronomie Anfang November stehen die normalerweise von vielen Marktbesuchern und auch von den Standbetreibern genutzten WCs aktuell nicht zur Verfügung. Die Toilette...

Lautrer Geistliche aus vier Glaubensrichtungen
Video Andachten im Advent

Normalerweise sprechen sie vor allem zu ihren Schäfchen in ihren Kirchen: Neun Kaiserslauterer Geistliche aus vier unterschiedlichen Glaubensrichtungen richten sich mit ihren Videos in der Adventszeit über YouTube an einen größeren Hörerkreis. Die Videos werden mit einem Team von Ehrenamtlichen in der Friedenskirche produziert. Immer montags und donnerstag wird eine der 2-Minuten-Andachten über den YouTube Kanal Kirchen-in-und-um-Kaiserslautern ausgestrahlt. Auf www.kirchen-kl.de sind die...

Gebrauchte Räder dringend benötigt
Sachspenden für mobile Fahrradwerkstatt gesucht

Die mobile Fahrradwerkstatt ist ein beliebtes Integrationsprojekt der Malteser Kaiserslautern in Kooperation mit dem Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrum (ASZ). Geflüchtete können hier mit der Hilfe von ehrenamtlichen Malteser Integrationslotsen ihre Fahrräder wieder fit machen – wenn sie überhaupt ein Fahrrad besitzen. Um noch mehr Geflüchteten ein Fahrrad und damit ein Stück selbstbestimmte Mobilität zu ermöglichen, sucht die Fahrradwerkstatt aktuell dringend gebrauchte Räder und...

Weihnachtsbäume aus der Pfalz
Bäume zum Selberschlagen

Haus der Nachhaltigkeit. Egal ob in großer Runde oder dieses Jahr im kleinen Kreis − der Weihnachtsbaum ist und bleibt ein wichtiger Bestandteil eines gelungenen Weihnachtsfestes. Wer nicht nur einen schönen, sondern auch umweltverträglichen Baum möchte, wird bei den Forstämtern der Region fündig. Am 11. Dezember geht’s los, meist mit Nordmanntannen zum Selbsteinschlag. Geeignetes Werkzeug, Handschuhe, festes Schuhwerk und eine Alltagsmaske sollten mitgebracht werden. Ein Weihnachtsbaum aus...

Faltentintling | Foto: Fortamt Pfälzer Rheinauen
2 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Der Faltentintling oder acht Tage Alkoholverzicht

Natur.  Unter dem Motto "Wer wohnt im Wald?" stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ