Beiträge zur Rubrik Lokales

Regierungserklärung von Malu Dreyer
"Wir helfen denen, die vom Shutdown besonders betroffen sind"

Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat heute in einer Regierungserklärung das Parlament informiert. Sie wendete sich dabei auch direkt an die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer. Die Landesregierung unterstütze diejenigen, die in der schwierigen Phase des Shutdowns besonders belastet sind: Diejenigen, die Türen für Besucher und Publikum schließen müssen, genauso wie Eltern, Kinder und Jugendliche, denen Fernunterricht vieles abverlange. „Unsere Strategie hat drei...

Kulturlivestream aus der Fruchthalle startet wieder
Erfolgreiches Format findet seine Fortsetzung

Kaiserslautern. Aufgrund des großen Erfolges im Frühjahr und der aktuellen Verlängerung und Verschärfung des Lockdowns beginnt das Referat Kultur ab Dienstag, 15. Dezember, mit neuen Kulturlivestream-Programmen. Diese werden wieder Dienstag bis Freitag sowie zu weiteren ausgewählten Terminen mit regionalen Musikerinnen und Musikern von 17 bis 18 Uhr live aus der Fruchthalle übertragen. Technisch wird das Projekt erneut von "Unser Lautern – herzlich digital", der städtischen Gesellschaft...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 732 positiv Getestete
52 positive Tests und drei Todesfälle

Kaiserslautern. Heute wurden 52 weitere positive Testergebnisse vermeldet (24x Stadt, 26x Landkreis und 2x Streitkräfte). Derweil konnten 40 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (14x Stadt, 25x Landkreis und 1x Streitkräfte). Aktuell sind damit 732 Personen positiv getestet. Heute gab es zudem leider drei weitere Todesfälle zu verzeichnen (2x Stadt und 1x Landkreis).  Insgesamt wurden bislang 3.086 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund...

Gehweg von Erfenbach nach Stockborn wird 2021 gebaut
Land gibt 78.000 Euro

Erfenbach. Seit langem war es ein ersehnter Wunsch seitens der Bevölkerung des Stadtteils Erfenbach und Stockborn, einen Gehweg entlang der Kreisstraße K8, die beide Ortsteile miteinander verbindet, zu erhalten. „Bislang musste der Fußgängerverkehr immer auf der Straße entlanglaufen – ein unschöner Zustand, den wir nun in Bälde beenden werden“, blickt Baudezernent Peter Kiefer zuversichtlich in die Zukunft. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt das Vorhaben, das mit insgesamt 120.000 Euro...

Dieses neue Auto, ein Citroën C3, wird unter allen Teilnehmern des Weihnachtspreisrätsels mit dem richtigen Lösungswort verlost. | Foto: Roland Kohls
Aktion 4 Bilder

Weihnachtspreisrätsel 2020: Die Gewinnerin steht fest
Rätselhafte Reportagen

Update: Die Gewinnerin steht fest: Das Auto geht in diesem Jahr nach Kaiserslautern. Lesen Sie hier mehr über die Auslosung am 11. Dezember und über die Gewinnerin: Zauberhafter Engelsgesang Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest! Weihnachtsrätsel. Der Advent naht und mit ihm unser alljährliches Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsel auf wochenblatt-reporter.de. Wir blicken auf ein außergewöhnliches Jahr zurück, das uns allen viel Kreativität und neue Ideen abverlangte....

Impfzentrum in Kaiserslautern
Einrichtung ist fast abgeschlossen

Kaiserslautern. Die Pressestelle der Stadtverwaltung Kaiserslautern hat mitgeteilt, dass das Impfzentrum von Stadt und Landkreis Kaiserslautern auf dem Opelgelände nach einigen arbeitsreichen Tagen kurz vor der Fertigstellung stehe. Der mit dem Innenausbau beauftragte Messebauer werde heute seine Arbeit beenden. IT- und Telefonanlage inklusive WLAN seien installiert, die Wegeführung eingerichtet. Um für ein angenehmeres Ambiente zu sorgen, wurde die Halle zudem so weit wie möglich mit...

Weihnachtspreisrätsel: Stefanie Richardson aus Kaiserslautern gewinnt neues Auto
Zauberhafter Engelsgesang

Weihnachtspreisrätsel. Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Nicht nur mit einem neuen Weihnachtspreisrätsel-Konzept beschritt das Wochenblatt neue Wege, auch die Ziehung selbst fand diesmal nicht vor Ort in den Räumlichkeiten der SÜWE in Ludwigshafen statt, sondern coronabedingt ganz zeitgemäß als Telefonkonferenz. Allen Widrigkeiten zum Trotz wurde unsere beliebte Weihnachtsaktion wieder mit einem glanzvollen Happy End belohnt: Groß war die Freude bei Stefanie Richardson aus...

AIDS-Hilfe Kaiserslautern
Schließung der AIDS-Hilfe über den Jahreswechsel

Auch wir gönnen uns zum Jahreswechsel eine Verschnaufpause und haben vom 17.12.2020 bis einschließlich 07.01.2021 geschlossen. Die letzte Erreichbarkeit wird somit der kommende Mittwoch, 16.12. von 9 Uhr bis 15:30 Uhr sein. Ab Freitag 08.01.2020 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Euch da. In dringenden Fällen könnt ihr die bundesweite und kostenpflichtige Hotline kontaktieren. Die qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 21...

Bundesweiter Lockdown vom 16. Dezember bis 10. Januar beschlossen
Die Maßnahmen für Rheinland-Pfalz im Detail

Rheinland-Pfalz. Konkret gilt ab Mittwoch, 16. Dezember 2020, bis mindestens 10. Januar 2021 in Rheinland-Pfalz Folgendes: 1. Private Treffen sind weiterhin auf den eigenen und einen weiteren Haushalt, jedoch maximal auf 5 Personen, beschränkt. Kinder bis 14 Jahre sind ausgenommen. 2. Weihnachten kann gefeiert werden, jedoch in deutlich kleinerem Rahmen als sonst. Vom 24. bis 26. Dezember gilt: Ein Hausstand darf von weiteren vier Personen aus dem engsten Familienkreis besucht werden, selbst...

Lockdown: Schließung des Einzelhandels ab 16. Dezember
Keine Präsenzpflicht mehr in Schulen ab Mittwoch

Berlin. Seit zehn Uhr beraten die Ministerpräsidenten und Kanzlerin Angela Merkel über den Lockdown. Eine schnelle Einigung wird erwartet. Der Deutschen Presse-Agentur (dpa) liegt ein Beschlussentwurf für den Corona-Gipfel vor. Darin wird vorgeschlagen, den Einzelhandel mit Ausnahme der Geschäfte für den täglichen Bedarf vom 16. Dezember bis zum 10. Januar zu schließen. Für den gleichen Zeitraum empfiehlt der Entwurf deutliche Kontakteinschränkungen an den Schulen und Kitas. „Kinder sollen in...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 723 positiv Getestete
53 positive Testergebnisse in Stadt und Kreis

Kaiserslautern. Heute wurden 53 weitere positive Testergebnisse vermeldet (31x Stadt und 22x Landkreis). Derweil konnten keine weiteren Personen aus der Quarantäne entlassen werden. Aktuell sind damit 723 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 3.034 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 2.272 genesenen Personen sowie die mittlerweile 39 Todesfälle (22x Stadt und 17x Landkreis) jedoch weiter in der...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 670 positiv Getestete
Fünf weitere Todesfälle

Kaiserslautern. Heute wurden 33 weitere positive Testergebnisse vermeldet (18x Stadt, 14x Landkreis und 1x Streitkräfte). Derweil konnten 77 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (22x Stadt, 54x Landkreis und 1x Streitkräfte). Aktuell sind damit 670 Personen positiv getestet. Heute gab es leider fünf weitere Todesfälle zu verzeichnen (3x Stadt und 2x Landkreis). Insgesamt wurden bislang 2.981 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund...

Corona aktuell: Regeln in Rheinland-Pfalz
Wann kommt der Lockdown?

Coronavirus. Am Freitag, 11. Dezember, wird Ministerpräsidentin Malu Dreyer über die aktuelle Lage bezüglich des Coronavirus in Rheinland-Pfalz informieren. Sie wird ein "Statement zum kommenden Lockdown geben", wie es in einer Pressemitteilung heißt. Dreyer möchte die "Weihnachtsruhe nutzen, um Infektionszahlen zu senken". Sie hatte bereits Anfang der Woche angekündigt, dass es in Rheinland-Pfalz nicht zu den Weihnachts- und Silvesterlockerungen kommen wird, die im November noch geplant und...

Stadtrat beschließt dreijähriges Bauprogramm
Wiederkehrende Beiträge ab 2021 auf dem Kotten

Kaiserslautern. Der Stadtrat Kaiserslautern hat in seiner letzten Sitzung am 7. Dezember die Einführung wiederkehrender Beiträge auf dem Kotten ab Januar 2021 beschlossen. Die Eigentümer der beitragspflichtigen Grundstücke werden in Kürze durch persönliche Anschreiben konkret über das anstehende Bauprogramm informiert. Die ersten Beitragsbescheide sollen Anfang Februar nächsten Jahres verschickt werden. Die wiederkehrenden Beiträge ersetzen die hohen Einmalbeiträge, die für viele Anlieger eine...

Herzlich digitales Online-Event
Virtueller Weihnachtsabend 2020

Das Jahr 2020 hat uns alle mit vielen Entbehrungen konfrontiert und auch die beginnende Weihnachtszeitbleibt davon nicht verschont: Weihnachts- und Kulturmarkt fallen aus, Firmenfeiern können nicht stattfinden, auch Familientreffen sind eingeschränkt. Neue Situationen erfordern innovative Ideen: Um für ein Gemeinschaftsgefühl und festliche Stimmung zu sorgen, veranstaltet das Team von herzlich digital einen virtuellen Weihnachtsabend, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt herzlich...

"Weihnachtszeit 2020"
Start des Video-Wettbewerbs für Jugendliche

Ho ho ho, das Jahr 2020 neigt sich bereits dem Ende zu und die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Die wird sicher etwas anders aussehen – oder..? Aber trotz allem, was auf der Welt gerade aufgrund der Corona-Pandemie so los ist, steht die Adventszeit auch für Zusammenhalt, Hoffnung und Gemütlichkeit. Und ganz ehrlich: „Anders“ kann ja auch richtig gut sein. Im Rahmen des Projekts „Dialog Zivilgesellschaft“ veranstaltet herzlich digital einen Weihnachtsvideo-Wettbewerb für Jugendliche. Was habt...

Pilotversuch soll Vorbild werden
Abstellfläche für E-Scooter am Hauptbahnhof

Kaiserslautern. „Nach knapp einem Jahr können wir festhalten, dass sich die E-Scooter in Kaiserslautern zu einem überaus beliebten Mobilitätsbaustein entwickelt haben“, erläutert Umweltdezernent Peter Kiefer. Als weniger erfreulich erachten viele Bürgerinnen und Bürger jedoch die Tatsache, dass die Roller oftmals mitten im Verkehrsraum abgestellt werden. „Für seh- und gehbeeinträchtigte Menschen werden dabei wild geparkte Fahrzeuge schnell zu einem unerwarteten Hindernis oder gar zur...

Die sogenannten Wohnzimmer-Konzerte in gediegener Atmosphäre in der Kammgarn müssen leider vorerst noch ruhen | Foto: Ralf Vester
3 Bilder

Lockdown: Lieber klare Kante als Salami-Taktik
Inkonsequenz lässt Kultur, Gastronomie und Einzelhandel weiter leiden

Von Ralf Vester Wirtschaft. Man kann es nicht anders sagen: Der Anfang November verordnete Lockdown „light“ hat nicht das gebracht, was sich die Bundesregierung und die Länderchefs davon erhofft haben. Zwar konnte das exponentielle Wachstum der Neuinfektionen mit dem Coronavirus gestoppt werden, aber die Zahlen verharren auf einem derart hohen Niveau, das längst dazu geführt hat, dass die Gesundheitsämter bei der Nachverfolgung von Kontaktketten kapitulieren und sich trotz intensivster...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 719 positiv Getestete
64 neue Indexfälle, vier weitere Tote

Kaiserslautern. Heute wurden 64 weitere positive Testergebnisse vermeldet (30x Stadt, 32x Landkreis und 2x Streitkräfte). Derweil konnten 79 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (28x Stadt, 36x Landkreis und 15x Streitkräfte). Aktuell sind damit 719 Personen positiv getestet. Heute gab es leider vier weitere Todesfälle zu verzeichnen (1x Stadt und 3x Landkreis). Insgesamt wurden bislang 2.948 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund...

Corona: Untersuchung des Landesuntersuchungsamts
Wenig Infektionen an Schulen

Rheinland-Pfalz. Die Ansteckungsgefahr in Schulen ist sehr gering. Maßgebliche Übertragungsraten sind dort nicht festzustellen. Die Hygienekonzepte wirken. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung “Secondary Attack Rate in Schools Surveillance“ des rheinland-pfälzischen Landesuntersuchungsamt, das seit den Sommerferien auf Basis der Meldungen der Gesundheitsämter erforscht, wie hoch die Corona-Ansteckungsgefahr in Kitas und Schulen im Land ist. Vom 17. August bis zum 4. Dezember wurden dem...

Online-Gedenkbuch zur NS-Zeit des Bezirksverbands
Geschichte der Opfer

Pfalz. Als virtuelles Mahnmal in der Pfalz hat der Bezirksverband Pfalz ein Online-Gedenkbuch initiiert, das zur permanenten Erinnerung an die Opfer und Verbrechen des Nationalsozialismus aufruft. Das Projekt wird vom Archivar des Regionalverbands Ulrich Burkhart betreut. Es ist allen Opfergruppen gewidmet und wird ständig fortgeschrieben. In einem fortwährenden Prozess wird das Schicksal all jener Menschen aufbereitet und online präsentiert , die in der Pfalz nationalsozialistischer Repression...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 738 positiv Getestete
Sieben nachgemeldete Todesfälle

Kaiserslautern. Heute wurden 53 weitere positive Testergebnisse vermeldet (25x Stadt, 27x Landkreis und 1x Streitkräfte). Derweil konnten zwei weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (1x Stadt und 1x Landkreis). Aktuell sind damit 738 Personen positiv getestet. Aus dem Monat November und der ersten Dezemberwoche wurden heute leider sieben weitere Todesfälle nachgemeldet, die erst heute in die Tagesstatistik aufgenommen werden konnten. Insgesamt wurden bislang 2.884 Indexfälle in...

Handelsverband Rheinland-Pfalz
Warnung vor Lockdown mit Ladenschließungen

Rheinland-Pfalz. Der Handelsverband Rheinland-Pfalz macht mit Blick auf die steigenden Infektionszahlen und Diskussionen um eine Schließung aller Nicht-Lebensmittelgeschäfte deutlich, dass der Einzelhandel kein Hotspot ist. Eine eventuelle Schließung der Geschäfte würde im Weihnachtsgeschäft für enormen wirtschaftlichen Schaden sorgen. „Auch dem Handel machen die steigenden Infektionszahlen große Sorgen. Es ist im Interesse aller, das Infektionsgeschehen durch effektive und zielgerichtete...

2 Bilder

Pfadfinderinnen und Pfadfinder bringen auch in schwierigen Zeiten Friedenslicht

Ramstein- Miesenbach. In diesem Jahr sieht die Vorweihnachtszeit einfach anders aus. Das zeigt sich auch bei der Planung der Aussendungsfeier des Friedenslicht aus Betlehem, am Pfadfinderzentrum Ramstein, in diesem Jahr. Eine besondere Aktion des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Stamm Kurpfalz Ramstein ermöglicht aber auch in Coronazeiten die Aussendung des Friedenslichts 2020. Mit einer weihnachtlichen Lichtspur, die über das Lichtiluminierte Pfadfinderzentrum Ramstein führt, wird der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ