Beiträge zur Rubrik Lokales

47 Jahre bei der Stadt Kaiserslautern
Peter Kiefer verabschiedet Günter Fuhrmann

Kaiserslautern. Nach 47 Jahren im Dienste der Stadt, davon 23 Jahre beim Referat Stadtentwicklung, fand am Donnerstagmorgen die Verabschiedung von Günter Fuhrmann statt. Beigeordneter Peter Kiefer überreichte dem scheidenden Kollegen die Urkunde. „Vom ersten Moment an hatte ich sehr gerne mit Ihnen zu tun. Wir hatten in den letzten Jahren viele Berührungspunkte, von denen ich nur Gutes berichten kann. Ein Urgestein der Verwaltung verlässt uns. Ich danke Ihnen für Ihr jahrelanges Engagement bei...

Kommunen steht das Wasser bis zum Hals
Online-Petition läuft noch

Kaiserslautern. Vielen Kommunen steht das Wasser bis zum Hals. Elf der bundesweit 20 am höchsten verschuldeten Städte und Landkreise liegen in Rheinland-Pfalz. Grund für die strukturelle Unterfinanzierung ist eine mangelnde Gegenfinanzierung der von Bund und Land jahrzehntelang an die Kommunen übertragenen Pflichtaufgaben. Die Corona-Pandemie verschärft die prekäre Haushaltslage drastisch. Aus diesem Grund hat sich das parteiübergreifende Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“, zu dem...

Kanalsanierung in Eier- und Blumenstraße
Vollsperrung bei Bauarbeiten nötig

Kaiserslautern. Aus baulichen Gründen wird der Kanal in einem Teilbereich der Eier- und Blumenstraße, voraussichtlich ab dem 18. Januar, erneuert. Der erste Bauabschnitt beginnt im Kreuzungsbereich Blumen-/Glockenstraße und verläuft bis zur Eierstraße. Der zweite Bauabschnitt beginnt im Einmündungsbereich Seiler-/Eierstraße und verläuft über die Blumenstraße, bis in die Mozartstraße. Die Bereiche werden abschnittsweise und entsprechend dem Baufortschritt voll gesperrt. Die Arbeiten werden...

Stadtbildpflege Kaiserslautern
Abfallkalender wird nach Weihnachten verteilt

Kaiserslautern. Vom 28. bis 31. Dezember verteilt die Stadtbildpflege Kaiserslautern den städtischen Abfallkalender 2021 flächendeckend als Hauswurfsendung im Stadtgebiet. Die praktische DIN A5-Broschüre enthält wie gewohnt viele nützliche Informationen zur Abfallentsorgung in Kaiserslautern wie die Abfuhrtermine für Restabfall, Bioabfall, Altpapier und Gelbe Säcke sowie die Öffnungszeiten der städtischen Wertstoffhöfe. Aufgrund der Optimierung der Behälterabfuhr ändern sich ab dem neuen Jahr...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 792 positiv Getestete
74 neue Indexfälle, drei Todesfälle

Kaiserslautern. Heute wurden 74 weitere positive Testergebnisse vermeldet (29x Stadt, 40x Landkreis und 5x Streitkräfte). Derweil konnten 40 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (17x Stadt und 23x Landkreis). Aktuell sind damit 792 Personen positiv getestet. Heute gab es zudem drei weitere Todesfälle zu verzeichnen (2x Stadt und 1x Landkreis). Insgesamt wurden bislang 3.233 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben...

Mobiles W-LAN an 14 Schulen installiert
Stadt und KL.digital schließen Projekt MOGLI erfolgreich ab

Kaiserslautern. „Wir haben den ersten Schritt im Bereich Digitalisierung der Schulen geschafft, alle Kaiserslauterer Schulen sind im Netz“, freut sich Bürgermeisterin Beate Kimmel. Nach nur vier Monaten ist es dem Projektteam des Digitalisierungspaktes Schulen gelungen in enger und intensiver Zusammenarbeit alle Schulen soweit zu verkabeln, dass ein Zugang zum Netz in ausgewählten Klassenräumen verfügbar ist. „Damit sind wir dem Ziel, die Digitalisierung in Kaiserslauterer Schulen Einzug halten...

Gruppenfoto: Landrat Ralf Leßmeister (links) und Oberbürgermeister Klaus Weichel (rechts) mit den Impfkoordinatoren von Landkreis und Stadt, Tobias Metzger und Thomas Strottner | Foto: Landkreis Kaiserslautern
20 Bilder

Landkreis und Stadt bereit für den Impfbeginn
Personal im Impfzentrum steht in den Startlöchern

Kaiserslautern. Nach einigen arbeitsreichen Tagen ist das Impfzentrum von Stadt und Landkreis auf dem Opel-Gelände fertiggestellt. Den beiden Koordinatoren Tobias Metzger und Thomas Strottner ist mit ihrem Team in so kurzer Zeit ein Meisterstück gelungen. Für den Innenausbau auf einer Fläche von 3.500 Quadratmetern war ein Messebauer beauftragt, der Aufbau der IT- und Telefonanlage inklusive WLAN wurde von den EDV-Fachleuten von Stadt und Kreis betreut. Die Stadt stellt die Möblierung aus ihren...

Foto: I. Hoffmann
5 Bilder

Das SFGRS macht kleine Freuden zu Weihnachten

Das St.-Franziskus-Gymnasium und –Realschule hat sich dieses Jahr zu Weihnachten etwas ganz Besonderes für pflegebedürftige Menschen überlegt, um diesen gerade in dieser schwierigen Zeit eine kleine Freude zu machen. Die Grundlage für diese weihnachtlichen Grüße war eine VdK-Aktion, die Pinselpost. Für diese besondere Post haben Schülerinnen der 5c, 7c, 8 Rb/c, 8 Ra, 9 Ra/b sowie 10 Rc Weihnachtskarten mit Gedichten und Weihnachtsgrüßen, Weihnachtsanhänger und Weihnachtsdeko mit viel Liebe und...

Abfallentsorgung während der Feiertage
Stadtbildpflege Kaiserslautern informiert

Kaiserslautern. Aufgrund der Weihnachtsfeiertage sowie Neujahr ändern sich die Entsorgungstermine der Müllabfuhr. Die Verschiebungen betreffen die von der Stadtbildpflege abgeholten Abfallfraktionen Restabfall, Bioabfall und Altpapier sowie die von der Firma Becker eingesammelten Gelben Säcke. Sie betreffen alle Abfallgefäße und Behältergrößen, auch die Abfallgroßbehälter mit einem Volumen von 770 und 1.100 Litern. Die Entsorgung verschiebt sich: von Montag, 21. Dezember, auf Samstag, 19....

Öffnungszeiten über die Feiertage
Stadtverwaltung Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist vom 28. Dezember bis einschließlich 1. Januar geschlossen. Ab dem 4. Januar gelten wieder die bekannten Öffnungszeiten. Folgende Dienststellen sind in dieser Zeit erreichbar: Bürgercenter 29. Dezember von 10 Uhr bis 14 Uhr. Notdienst ausschließlich für die Ausstellung eines vorläufigen Reisepasses, vorläufigen Personalausweisen und Kinderreisepässen bei nachgewiesenem, kurzfristigem Reiseantritt. Bitte beachten: Wegen eines umfangreichen...

Westpfalz-Klinikum bietet wieder telefonischen Angehörigen-Service an
Kontakt halten trotz Besucherstopp

Kaiserslautern. Für Angehörige von Patienten am Standort Kaiserslautern, die in der Zeit des Besuchsverbots aufgrund ihrer gesundheitlichen Verfassung keinen Kontakt halten können, bietet das Westpfalz-Klinikum ab sofort wieder einen telefonischen Service an. Dieser beinhaltet, dass Mitarbeiter der Klinik für Psychosomatik täglich eine Person pro Patient anrufen und über den Gesundheitszustand des Angehörigen informieren. Wer diesen Service in Anspruch nehmen möchte, muss dem Klinikum bei der...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 761 positiv Getestete
41 positive Tests und ein weiterer Todesfall

Kaiserslautern. Heute wurden 41 weitere positive Testergebnisse vermeldet (26x Stadt und 15x Landkreis). Derweil konnten 23 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (15x Stadt und 8x Landkreis). Aktuell sind damit 761 Personen positiv getestet. Heute gab es leider einen weiteren Todesfall zu verzeichnen (1x Landkreis). Insgesamt wurden bislang 3.159 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 2.353 genesenen...

Polizei ermittelt wegen Tötungsdelikt
Bitte um weitere Hinweise aus der Bevölkerung

Kaiserslautern. Die Identität der Toten steht weiterhin nicht fest, weshalb sich die Polizei erneut an die Öffentlichkeit wendet und fragt: Wer hat in seinem persönlichen Umfeld eine Frau seit einigen Tagen oder längere Zeit nicht mehr gesehen? Die Ermittler interessieren sich dabei auch für die Fälle, bei denen die Person ihren gewohnten Lebensbereich verlassen hat. Insbesondere Angaben von Angehörigen, Bezugs- oder Kontaktpersonen, dass sich die Person längere Zeit an einem anderen Ort...

Neue Verordnungen
Absonderung umfasst Quarantäne und Isolation

Kaiserslautern. Am 8. Dezember hat das Land Rheinland-Pfalz neue Regelungen verabschiedet für Personen, die mit dem Coronavirus infiziert sind, oder Kontakt zu einer infizierten Person hatten. Diese Personen müssen sich selbstständig unverzüglich in Absonderung begeben, ohne dass das Gesundheitsamt eine gesonderte Verfügung hierzu erlässt. Was bedeutet Absonderung? Dies bedeutet, sich von anderen Personen zum Schutze der Allgemeinheit oder des Einzelnen vor ansteckenden Krankheiten...

Finanzausstattung der Kommunen
Verfassungsgericht sorgt für Klarheit

Landkreis Kaiserslautern/Pirmasens. „Mit seinem heutigen Urteil hat das Verfassungsgericht endlich für Klarheit in Sachen Finanzausstattung der Kommunen gesorgt und uns in dem gemeinsamen Klagefahren mit der Stadt Pirmasens gegen das Land Rheinland-Pfalz Recht gegeben. Dieser Sieg gilt stellvertretend für die ganze kommunale Familie", freut sich Landrat Ralf Leßmeister. Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz (VGH) hat am heutigen Tag entschieden, dass die Neufassung des...

Mitmachangebote des Pfalztheaters
Kreativität gefragt

Pfalztheater. Das Pfalztheater bleibt geschlossen, doch Kinder ab sechs Jahren und ihre Familien können sich in den Weihnachtsferien mit zwei digitalen Angeboten der Musik- und Theaterpädagogik beschäftigen: Zum einen gilt es, gemeinsam mit der kleinen Hexe ihren geliebten Raben Abraxas wiederzufinden. Der wurde entführt – was nun? – Theaterpädagogin Barbara Seeliger ist gespannt, wie die Geschichte weitergeht. Wer eine Idee hat, kann die eigene Version mit Spielfiguren zum Leben erwecken und...

100 Pakete für die Kita „Rappelkiste“
Geschenke im Schuhkarton

Lichtblick 2000 e.V. Die Kita „Rappelkiste“ in der Slevogtstraße in Kaiserslautern erhielt diese Woche über 100 weihnachtlich verpackte Pakete für bedürftige Kinder. Die Kleinen freuten sich sehr über die vorweihnachtlichen Geschenke. Silke Wiedmann vom Café Wiedmann, Sylke Hammerschmidt, Jakob Herze und viele Helfer haben diese Aktion zusammen mit dem Verein Lichtblick 2000 e.V. ermöglicht. ps

„5G Kaiserslautern“ erreicht Meilenstein
Erstes privates 5G-Standalone-Campusnetz mit Nokia-Technik ist in Betrieb

TUK. Der Mobilfunkstandard 5G gilt als Beschleuniger für die Digitalisierung und verspricht insbesondere schnelle Datenraten und einen höheren Datendurchsatz. Kaiserslautern ist mit dem interdisziplinären 5G-Forschungsvorhaben, das vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gefördert wird, ganz vorne mit dabei, wenn es darum geht, die Praxistauglichkeit der Technologie abzubilden. Damit die Testszenarien unter realen Bedingungen ablaufen, ist Ende November an der TU...

Professorin Anita Schöbel | Foto: ITWM
2 Bilder

Zwei Fraunhofer-Institutsleiterinnen in den Senat der NFDI berufen
Professorin Claudia Eckert und Professorin Anita Schöbel

Fraunhofer-ITWM. Die Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) e.V. soll Daten und Forschungsergebnisse, die bisher dezentral bei den jeweiligen Einrichtungen gespeichert waren, für die Wissenschaftscommunity erschließen und besser zugänglich machen. Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) von Bund und Ländern hat nun zwei Forschungspersönlichkeiten der Fraunhofer-Gesellschaft in den Senat der Organisation berufen: Professorin Claudia Eckert und Professorin Anita Schöbel werden damit...

Online-Lesungen auf Website abrufbar
Pfalzbibliothek geschlossen

Pfalzbibliothek. Auch die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern musste coronabedingt ihre Türen schließen. Ausgeliehene Bücher werden bis zur Wiederöffnung verlängert, so dass keine Mahngebühren anfallen. Auf Lesungen muss man nun dennoch nicht verzichten, sind doch die bislang gestreamten auf der Website der Pfalzbibliothek abrufbar. Weihnachtlich geht es bei dem bekannten Neustadter Autor Michael Landgraf zu, der aus seinen Büchern „P(f)älzer Weihnachten“ und „Kinder feiern Weihnachten – hier und...

Wechsel im Präsidentenamt der TU Kaiserslautern
Dank dem scheidenden und Fortune dem neuen Präsidenten

TUK. „Die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) hat bei der Auswahl ihrer Leitungspersonen eine gute Wahl getroffen“, so Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf, der Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Feier des Amtswechsels im Präsidentenamt der Universität vertrat. Der Wissenschaftsminister lobte die nachhaltig und langfristig geplante Strategie in Wissenschaft und Forschung, die durch die Universität selbst getragen werde und sich auch durch die Wahl kluger Köpfe im Management...

Kundenservice-Center für Regelbetrieb geschlossen
SWK reagiert auf das Infektionsgeschehen

Kaiserslautern. Das Kundenservice-Center der Stadtwerke bleibt ab Mittwoch, 16. Dezember 2020, für den Regelbetrieb bis einschließlich 10. Januar 2021 geschlossen. Damit folgt das Unternehmen dem dringenden Appell von Bund und Ländern, dabei zu unterstützen, das Infektionsgeschehen in den Griff zu bekommen. Bei dringenden Kundenanliegen bieten die Stadtwerke nach wie vor die Möglichkeit einer persönlichen Beratung. Dieses Angebot gilt allerdings nur nach vorheriger Terminvereinbarung und unter...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 744 positiv Getestete
32 neue Indexfälle und zwei Todesfälle

Kaiserslautern. Heute wurden 32 weitere positive Testergebnisse vermeldet (18x Stadt, 13x Landkreis und 1x Streitkräfte). Derweil konnten 18 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (6x Stadt, 10x Landkreis und 2x Streitkräfte). Aktuell sind damit 744 Personen positiv getestet. Heute gab es leider zwei weitere Todesfälle zu verzeichnen (2x Landkreis). Insgesamt wurden bislang 3.118 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher...

Corona-Testzentren Stadt und Landkreis
Schließungszeiten während der Feiertage

Kaiserslautern/Schwedelbach. Die beiden Corona-Testzentren sind Donnerstag, 24. Dezember und Freitag, 25. Dezember sowie Donnerstag, 31. Dezember und Freitag, 1. Januar geschlossen. An den übrigen Tagen gelten die regulären Öffnungszeiten. Testzentrum der Stadt Kaiserslautern (Gelände Warmfreibad) Am Warmfreibad 1, 67657 Kaiserslautern Montag, Mittwoch und Freitag von 15 bis 18 Uhr Testzentrum Schwedelbach Am Kiefernkopf 22, 67685 Schwedelbach Montag, Dienstag und Donnerstag 16 bis 19 Uhr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ