Beiträge zur Rubrik Lokales

Spendenaufruf der Naturfreunde in Rheinland-Pfalz
Naturfreundehäuser in ihrer Existenz bedroht

Naturfreunde Rheinland-Pfalz e.V. Die Ortsgruppen der Naturfreunde Rheinland-Pfalz e.V. unterhalten Jugendheime, Vereinsheime, Wanderstützpunkte und Familienferienstätten. Viele von ihnen sind durch die Corona-Krise und die damit verbundenen Kontakteinschränkungen in ihrer Existenz bedroht. Mit den Angeboten werden seit Jahren Solidarität und Verantwortung in der Gesellschaft gefördert. Die Naturfreundehäuser ermöglichen auch Menschen mit niedrigem Einkommen Erholung, Bildung und Begegnungen in...

Forstamt Kaiserslautern
Weihnachtsbäume zum Selbstschlagen

Forstamt Kaiserslautern. Ganz besonders in diesem Jahr ist der Weihnachtsbaum in unseren vier Wänden ein willkommener Weihnachtsbote. Ohne Weihnachtsmärkte und dem sonst alljährlichen Bummeln in der weihnachtlich geschmückten Stadt fällt es schwer, so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen. Also muss das dieses Jahr jeder für sich selbst in die Hand nehmen: Mit Plätzchenbacken und Adventskranz, mit Weihnachtsmusik und einem duftenden, frischen Tannenbaum. Woher man den bekommt? Das Forstamt...

Gewinner werden täglich ausgelost
Adventskalender des Deutschen Kinderschutzbundes

Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel e.V. Der Deutsche Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel e.V. hat ein großes Fenster der Beratungsstelle in der Moltkestraße 8 in Kaiserslautern als Adventskalender gestaltet. Jeden Tag wird ein neues Türchen geöffnet und es gibt schöne Spielsachen, Gesellschaftsspiele, Bausätze oder Kuscheltiere zu gewinnen. Die Geschenke haben die Damen des „KL – Spouses Association“ zur Verfügung gestellt, um Kindern in dieser etwas anderen Adventszeit eine Freude zu...

Plattform zum Verkauf von Kunstwerken
KunstRaum Westpfalz

Kunstverein KunstRaum. Schon bei der ersten Coronawelle hatte der Kunstverein KunstRaum die Idee, allen Künstlerinnen und Künstlern, die bisher dort ausgestellt haben, eine Plattform zum Verkauf von Kunstwerken zu bieten. Hinzugenommen wurden noch Künstlerinnen und Künstler aus dem Kreis der Mitglieder. Der Kunst(Kauf)Raum in der Pirmasenser Straße 6 in Kaiserslautern (Fußgängerzone - gegenüber vom Café Carla Ohio) ist geöffnet am Donnerstag, 10. Dezember, und Freitag, 11. Dezember, von 14 bis...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 694 positiv Getestete
21 positive Testergebnisse und 16 Genesene

Kaiserslautern. Heute wurden 21 weitere positive Testergebnisse vermeldet (9x Stadt und 12x Landkreis). Derweil konnten 16 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (4x Stadt und 12x Landkreis). Aktuell sind damit 694 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 2.831 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 2.114 genesenen Personen sowie die mittlerweile 23 Todesfälle (15x Stadt und 8x Landkreis) jedoch...

Innenausbau des Impfzentrums beginnt am Donnerstag
Zu Beginn zwei Impfstraßen

Kaiserslautern. Die Arbeiten am Impfzentrum auf dem Opel-Gelände schreiten mit hoher Geschwindigkeit voran. Nach einer Grundreinigung wird die Halle heute für den Innenausbau vorbereitet, der am Donnerstag durch einen Messebauer beginnen soll. Eine Bereitstellung des Impfzentrums ist gemäß Vorgabe der Landesregierung für den 15. Dezember vorgesehen. Zu Beginn sollen für Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Landkreis zwei Impfstraßen zur Verfügung stehen. „Innerhalb weniger Wochen aus einer...

Kirche kunterbunt - to go

Am 6.Dezember fand die erste "Kirche Kunterbunt - to go" der Pfarrei Maria Schutz Kaiserslautern statt. Gemeinsam Basteln, Spielen, Malen, Beten und Singen - leider war dies in den letzten Monaten nicht möglich. Zum Nikolausfest hat es sich das Team aber nicht nehmen lassen, ein corona-konformes Angebot zu schaffen: die "Kirche Kunterbunt - to go". Zwischen 15 und 16 Uhr kamen die Kinder zusammen mit ihren Eltern zur katholischen Kirche St. Norbert, wo sie die Möglichkeit hatten, mit dem...

Advents- und Weihnachtslieder
Musikalischer Adventsgottesdienst

Was sonst manchem fast zu viel ist, gibt es dieses Jahr für viele zu wenig: Advents- und Weihnachtslieder. Am dritten Advent gestalten Sängerinnen und Sänger des Kammerchores der Stiftskirche musikalisch den stimmungsvollen Adventsgottesdienst um 17.00 Uhr. Traditionelle Advents- und Weihnachtslieder stehen unter Leitung von Bezirkskantorin Beate Stinski-Bergmann am 13.12. auf dem Programm. Pfarrer Stefan Bergmann spricht über das "Licht der Welt" und das Thema "Vergebung".

Mariensteine
8 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die Mariensteine - einsame Zeugen der Geschichte

Schwegenheim/Mechtersheim/Lingenfeld. Im geografischen Dreieck zwischen Schwegenheim, Mechtersheim und Lingenfeld finden Ortskundige und geduldige Sucher zwischen Feldern und Windrädern die so genannten „Mariensteine“. Wer sie erst einmal entdeckt hat, kann sich ihrer Faszination nicht mehr entziehen: Markant und dominant ragen sie gen Himmel, sie tragen die - mehr oder minder gut lesbare - Inschrift „Maria“, einer von ihnen ist zusätzlich mit der Jahreszahl 1787 gekennzeichnet, andere...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 689 positiv Getestete
45 positive Tests, 61 Genesene, zwei Todesfälle

Kaiserslautern. Heute wurden 45 weitere positive Testergebnisse vermeldet (26x Stadt, 17x Landkreis und 2x Streitkräfte). Derweil konnten 61 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (22x Stadt und 39x Landkreis). Aktuell sind damit 689 Personen positiv getestet. Heute wurden leider zwei weitere Todesfälle aus der Stadt vermeldet. Insgesamt wurden bislang 2.810 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 2.098...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer betont
"Rheinland-Pfalz hat Corona-Schutzmaßnahmen für Hotspots bereits verschärft"

Rheinland-Pfalz. Auch wenn Rheinland-Pfalz unter dem Bundesdurchschnitt bei den Zahlen der Neuinfektionen liege, habe die Landesregierung bereits vergangene Woche zusammen mit den kommunalen Vertretern aus Hot-Spot-Regionen weitgehende Verschärfungen der Corona Schutzmaßnahmen beschlossen. „Wir sehen, dass strikte Maßnahmen Wirkung zeigen, deswegen handeln wir entschlossen dort, wo die Zahlen zu hoch sind“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Insgesamt sänken die Infektionszahlen nicht stark...

Verein Rhönradmuseum Reichenbach-Steegen
Weiteres Museum widmet sich dem Rhönrad und seinem Erfinder

Das Rhön-Museum in Fladungen (bayerische Rhön) bat den Verein Rhönradmuseum Reichenbach-Steegen um Mithilfe und Unterstützung. Dort wird zur Zeit die Dauerausstellung, in großzügigen Räumen, neu gestaltet, mit Schwerpunkten der Region. Ein besonderes Augenmerk wird auch dem Rhönraderfinder Otto Feick und seiner Erfindung gewidmet. Im ca 30 km entfernten Schönau an der Brend ließ Feick seine Erfindung patentieren und baute in der eigenen Werkstatt Rhönräder, die in viele Länder geliefert wurden....

Foto: Henkel
6 Bilder

Weihnachtlicher Traktoren-Konvoi
Landwirte auf Tour durch Stadt und Landkreis

Kaiserslautern/Landkreis. Tolle Aktion der Landwirte aus dem Großraum Kaiserslautern. Am Samstagabend, 5. Dezember, machten sich etwa 20 bis 25 unter anderem mit Lichterketten weihnachtlich geschmückte Traktoren auf einen kleinen Konvoi durch den Landkreis. Ziel war es, vor allem den in Zeiten von Corona besonders schlimm von den Kontakt- und Besuchsbeschränkungen betroffenen älteren Menschen eine Freude zu bereiten. Daher legte der weihnachtliche Lindwurm aus Traktoren am Altenheim...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 707 positiv Getestete
47 neue Indexfälle in Stadt und Kreis

Kaiserslautern. Heute wurden 47 weitere positive Testergebnisse vermeldet (20x Stadt und 27x Landkreis). Derweil konnten zwei weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (1x Stadt und 1x Landkreis). Aktuell sind damit 707 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 2.765 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 2.037 genesenen Personen sowie die mittlerweile 21 Todesfälle (13x Stadt und 8x Landkreis)...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 662 positiv Getestete
40 positive Tests, 77 Genesene

Kaiserslautern. Heute wurden 40 weitere positive Testergebnisse vermeldet (14x Stadt und 26x Landkreis). Derweil konnten 77 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (34x Stadt und 43x Landkreis). Aktuell sind damit 662 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 2.718 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 2.035 genesenen Personen sowie die mittlerweile 21 Todesfälle (13x Stadt und 8x Landkreis)...

Vorbereitungen für Impfzentrum laufen auf Hochtouren
Planungen für Zufahrt, Wegführung und Innenausbau weit fortgeschritten

Kaiserslautern. Viele Menschen haben großes Interesse daran, wie weit die Vorbereitungen am gemeinsamen Impfzentrum von Stadt und Landkreis bereits fortgeschritten sind. Aktuell wird mitgeteilt, dass das Organisationsteam um die beiden Impfkoordinatoren Tobias Metzger und Thomas Strottner in enger Abstimmung mit den entsprechenden Partnern mit Hochdruck daran arbeitet, die vielen organisatorischen Aspekte, die hier berücksichtigt werden müssen, zusammenzuführen. Sehr weit fortgeschritten sind...

Dreyer und Scholz zu Besuch bei BioNTech
Dank für bahnbrechende Forschungsleistung

Mainz. „Lightspeed“, der Projektname für die Entwicklung des BioNTech-Impfstoffs ist keine Übertreibung, sondern Programm. Er bringt die herausragende Leistung und das außergewöhnliche Engagement aller Beteiligten auf den Punkt. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Vizekanzler, Bundesfinanzminister Olaf Scholz, besuchten heute gemeinsam das Mainzer Unternehmen und tauschten sich mit Firmenmitgründer und CEO Ugur Sahin aus. „In Rekordzeit, gerade einmal elf Monate nach dem Ausbruch des Virus...

AIDS-Hilfe Kaiserslautern
Absage des Infostandes am 05.12.2020 in der Lautrer Fußgängerzone

Liebe Freund*innen und Interessierten der AIDS-Hilfe Kaiserslautern, leider wurde uns mit Schreiben vom 03.12.2020 seitens der Ordnungsbehörde der Stadt Kaiserslautern die Genehmigung für die Durchführung unserer geplanten Aktion entzogen. Diese Entscheidung tragen wir selbstverständlich vollständig mit und sind absolut einsichtig, woraus sich diese Maßnahme begründet. Unser Infomaterial haben wir im Vorfeld in verschließbaren Tütchen verpackt, um die Kontake minimal zu halten. Bei aktuellem...

Neues Fahrzeug zur Gefahrenabwehr
Dank an das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Kaiserslautern. Ein neues Löschgruppenfahrzeug-Katastrophenschutz zählt ab sofort zum städtischen Feuerwehrfuhrpark. Es wurde der Stadt vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) aushändigt. Die Beschaffungskosten belaufen sich auf 223.000 Euro und wurden vollständig durch Bundesmittel finanziert. Das Fahrzeug, welches maßgeblich für die Gefahrenabwehr zum Einsatz kommen wird, verfügt über ein geländegängiges Fahrgestell mit 6-Gang-Automatikgetriebe, einen eingebauten...

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 699 positiv Getestete
Inzidenzwert der Stadt sinkt auf 85

Kaiserslautern. Heute wurden 45 weitere positive Testergebnisse vermeldet (13x Stadt, 30x Landkreis und 2x Streitkräfte). Derweil konnten 37 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (11x Stadt, 25x Landkreis und 1x Streitkräfte). Aktuell sind damit 699 Personen positiv getestet. Insgesamt wurden bislang 2.678 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 1.958 genesenen Personen sowie die mittlerweile 21 Todesfälle...

Adient in Kaiserslautern
Keine betriebsbedingten Kündigungen bis Ende März 2022

Kaiserslautern. Bei der Firma Adient in Kaiserslautern ist es dem Betriebsrat gelungen, den im Frühsommer angekündigten Personalabbau von 125 Mitarbeitern weitestgehend abzuwenden. Mit einem freiwilligen Abfindungsprogramm soll die Mitarbeiterzahl aktuell in kleinerem Umfang angepasst werden. Betriebsbedingte Kündigungen sind bis Ende März 2022 ausgeschlossen. Bei Bedarf werden die gesetzlichen Möglichkeiten der Kurzarbeit genutzt. Die IG Metall hat das Verhandlungspaket tarifpolitisch...

Mahnwache mit Friedensgebet
„Abrüsten statt Aufrüsten“

Kaiserslautern. "Abrüsten statt Aufrüsten“ ist das Thema der Mahnwache mit Friedensgebet amSamstag,  5. Dezember, in Kaiserslautern vor der Stiftskirche. Die Mahnwache von 11 bis 13 Uhr ist angemeldet von der Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Evangelischen Kirche der Pfalz. Das Ordnungsamt hat - mit den üblichen Hygienebedingungen - höchstens 20 Teilnehmer während der Mahnwache zugelassen. Wer daher die ganze Zeit oder nur teilweise an der Mahnwache teilnehmen will, wird dringend gebeten,...

Corona-Maßnahmen Rheinland-Pfalz
Teil-Lockdown erneut verlängert

Update 3. Dezember, 11.45 Uhr: Gestern, 2. Dezember, kamen Bund und Länder erneut zusammen, um die Corona-Lage zu besprechen. Bei den Beratungen zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Regierungschefs der Länder wurde beschlossen, den Teil-Lockdown bis zum 10. Januar zu verlängern. Die Anzahl der Corona-Infektionen sei immer noch zu hoch. Das Ziel sei ein Wert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern binnen sieben Tagen. Von diesem Wert sei Deutschland noch weit entfernt. Am 3....

8,8 Mio. Euro für die Forschung
Spitzenleistungen der TU Kaiserslautern in der Mathematik bestätigt

Kaiserslautern. Mathematiker an der TUK entwickeln mithilfe von klassischer Algebra eine Open-Source-Bibliothek an Softwareprogrammen, die das Bearbeiten und Lösen unterschiedlichster mathematischer Fragestellungen unterstützen. Seit 2017 erfolgen die Arbeiten vor allem im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) eingerichteten Transregio-Sonderforschungsbereichs „Symbolische Werkzeuge in der Mathematik und ihre Anwendung“. Das Potenzial der Forschung hat die DFG-Gutachter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ