Beiträge zur Rubrik Lokales

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 14.548 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 11.885 genesenen Personen sowie die mittlerweile 238 Todesfälle (139x Stadt und 99x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind 2.425 Personen positiv getestet (Stand: 24.12.2021). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Städtebaufördermittel für Kaiserslautern
Weitere 3.526.000 Euro Landesförderung

Kaiserslautern / Mainz. Innenminister Roger Lewentz hat mitgeteilt, dass die Stadt Kaiserslautern in diesem Jahr weitere 3.526.000 Euro im Rahmen der Städtebauförderungen aus den Bund-Länder-Programmen „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“, „Lebendige Zentren“ und „Sozialer Zusammenhalt“ erhält. Insgesamt werden sechs unterschiedliche Gebiete gefördert. Die Förderung erfolgt im Rahmen der Landesinitiative zur Stärkung der Investitionsfähigkeit der Oberzentren, durch die die Stadt in der...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 14.548 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 11.885 genesenen Personen sowie die mittlerweile 238 Todesfälle (139x Stadt und 99x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind 2.425 Personen positiv getestet (Stand: 24.12.2021). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Grüne Fraktion steht zum Schutz des Lebens
Gute Notfallversorgung temporär wichtiger als Straßenproteste ohne Corona-Regeln

Kaiserslautern. Die Fraktion der Grünen im Stadtrat Kaiserslautern steht hinter dem Verbot des Stadtvorstandes von sogenannten Spaziergängen gegen geltende Corona-Verordnungen. Hintergrund ist die Situation in den Krankenhäusern. Die Intensivbetten sind belegt. Pflegekräfte arbeiten am Limit für unser Wohlergehen. Enges Zusammenstehen von Menschen gefährdet von daher derzeit akut Menschenleben. Vor diesem Hintergrund darf auch berechtigter Protest diesen Weg momentan nicht Wählen. Die Grüne...

Weitere Montagsspaziergänge in Kaiserslautern
Insgesamt 1.500 Teilnehmer in der Innenstadt

Kaiserslautern. Auch am heutigen Montagabend gab es Spaziergänge in der Kaiserslauterer Innenstadt. Die Polizei spricht von insgesamt 1.500 Teilnehmern, die allerdings auf verschiedene Gruppen verteilt waren. Somit gab es diesmal kein gemeinschaftliches Treffen auf dem Stiftsplatz als Ausgangspunkt. Die Gruppierungen bewegten sich auf unterschiedlichen Routen durch Innen- und Altstadt und kreuzten ab und an ihre Wege. Die Spaziergänge verliefen friedlich, es gab offenbar keine Sprachgesänge und...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 14.548 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 11.885 genesenen Personen sowie die mittlerweile 238 Todesfälle (139x Stadt und 99x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind 2.425 Personen positiv getestet (Stand: 24.12.2021). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Was von unten satt grün aussieht, gibt von oben noch keinen Grund zu verfrühtem Optimismus | Foto: Forstamt Kaiserslautern
6 Bilder

Durchatmen, ja – Entwarnung, nein
2021 brachte für den Wald etwas Erleichterung, aber auch neue Sorgen

Von Ralf Vester Pfälzerwald. Den Sonnenanbetern und Hitzeliebhabern war der vergangene Sommer sicher um einiges zu frisch und zu nass. Aber dem Wald hätte nach Jahren extremer Trockenheit und Hitze fast nichts Besseres passieren können, als das eher durchwachsene Jahr 2021. Grund für Freudentänze und grenzenlosen Optimismus ist das beileibe noch nicht, aber es gab dem Wald und dem Forst wenigstens etwas Zeit zum Durchatmen und zur Rückkehr zu originären Aufgaben. Sowohl die Temperatur mit nur...

12 Bilder

In/um KL und RLP: Demenz? KANN-WARTEN !
Zum Vorlesen !

Wer erinnert sich nicht an die schönen Vorlese-Stunden in seiner Kindheit!  Als Worte bunte Szenen vor unsere  Augen malten, Abenteuer in Gedanken zu bestehen waren .. und Staunen zu jedem unserer Tage gehörte? Vorlesen stimuliert das Gehirn, sorgt für neue Vernetzungen, führt die Gehirne auf neue Wege und ist ein angenehmer Zeitvertreib. Dazu ist Vorlesen ein besonderes Weihnachts-Geschenk. Hier zwei kleine Tipps zum Vorlesen: 1)    Ich wünsche Dir ZEIT   (Elli Michler / publiziert 1989)  >> ...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Für den Zeitraum vom 20. bis 24. Dezember wurden 580 weitere positive Testergebnisse vermeldet (297x Stadt, 262x Landkreis und 21x Streitkräfte). Derweil konnten 191 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (95x Stadt, 93x Landkreis und 3x Streitkräfte). Aktuell sind damit 2.425 Personen positiv getestet (Stand: 24.12.2021). Zudem gibt es 14 weitere Todesfälle zu verzeichnen (10x Stadt und 4x Landkreis). Insgesamt wurden bislang 14.548 Indexfälle in Stadt und...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 13.968 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 11.694 genesenen Personen sowie die mittlerweile 224 Todesfälle (129x Stadt und 95x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind 2.050 Personen positiv getestet (Stand: 17.12.2021). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

„Lange Nacht der Impfung“ am Betze
Großer Impftag im Fritz-Walter-Stadion

FCK / Kaiserslautern. Für alle, die sich noch in diesem Jahr gegen das Coronavirus impfen lassen möchten, aber noch keinen Termin haben, bietet der 1. FC Kaiserslautern gemeinsam mit Testeval am Dienstag, 28. Dezember 2021, die perfekte Möglichkeit. Von 12 bis 24 Uhr kann sich an diesem Tag jeder ab einem Alter von 12 Jahren in der Krombacher Fanhalle Nord des Fritz-Walter-Stadions von den erfahrenen mobilen Impfteams des DRK impfen lassen. Eine vorherige Anmeldung oder Terminabsprache ist...

Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe

Stadtverwaltung Kaiserslautern. Am 24. und 31. Dezember sind die städtischen Wertstoffhöfe in der Daennerstraße 17 und Siegelbacher Straße 187 geschlossen. Der Wertstoffhof in der Pfaffstraße 3 nimmt an diesen Tagen von 8 bis 14 Uhr Abfälle entgegen. Vom 27. bis 30. Dezember haben alle drei Wertstoffhöfe zu den regulären Zeiten geöffnet. Zudem wird sich mit Jahresbeginn in einzelnen Straßen im Stadtgebiet der Abfuhrtag für die Restabfallbehälter ändern. Um bis zum ersten Sammeltermin im neuen...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 13.968 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 11.694 genesenen Personen sowie die mittlerweile 224 Todesfälle (129x Stadt und 95x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind 2.050 Personen positiv getestet (Stand: 17.12.2021). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Stadt Kaiserslautern verbietet Montagsspaziergänge
Allgemeinverfügung vorerst bis 9. Januar gültig

Kaiserslautern. Durch Veröffentlichung einer Allgemeinverfügung hat die Stadt Kaiserslautern sogenannte Montagsspaziergänge sowie thematisch vergleichbare, nicht angemeldete Ersatzversammlungen im gesamten Stadtgebiet verboten. Die Allgemeinverfügung tritt am 23. Dezember, 0 Uhr, in Kraft und ist auf der städtischen Homepage veröffentlicht. Zusätzlich wird die Allgemeinverfügung am Eingang zum Rathaus und Rathaus Nord (Eingang Benzinoring 1) ausgehängt. Untersagt sind damit die bereits auf den...

Im Gedenken an Herbert Schoner
Polizist vor 50 Jahren von der RAF in Kaiserslautern erschossen

Kaiserslautern. Vor 50 Jahren starb Herbert Schoner. Er wurde am 22. Dezember 1971 in Kaiserslautern von Terroristen der Roten Armee Fraktion (RAF) erschossen. Herbert Schoner wurde 32 Jahre alt. Das Polizeipräsidium Westpfalz gedenkt ihm. Zwei Tage vor Heiligabend versah Herbert Schoner seinen Dienst in Kaiserslautern. Der Polizeiobermeister war Angehöriger der Polizeidiensthundestaffel. In der Fackelstraße / Ecke Fackelrondell wurde Schoner vor der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank...

Rheinland-Pfalz rüstet sich gegen Omikron
Umsetzung der Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenz

Rheinland-Pfalz. Die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz wird die rheinland-pfälzische Landesregierung in der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung umsetzen, den weiteren Ausbau der Impfkampagne forcieren und Wirtschaftshilfen bereitstellen. Die Demonstrationen gegen die Corona-Verordnungen werde die Polizei genau beobachten, um Bedrohungen und Einschüchterungsversuche konsequent zu unterbinden. Impfung schützt vor schweren Verläufen – Registrierung für Booster-Impfung bereits nach...

Bis zu 20 Prozent Terminausfall im Impfzentrum
Vier Sonderimpftage vor Jahresende

Kaiserslautern. Zum einjährigen Jubiläum der Impfzentren in Rheinland-Pfalz war auch das Impfzentrum Kaiserslautern am 15. Dezember von 7.30 Uhr bis 21 Uhr geöffnet. Insgesamt 1.798 Impfungen wurden an einem Tag durchgeführt – so viele wie noch nie und 363 mehr als am bisherigen Rekordtag am 8. Mai. Das neue Rekord-Impfergebnis hätte jedoch noch viel deutlicher ausfallen können. Insgesamt waren nämlich 2.122 Termine für diesen Tag gebucht. Das bedeutet, dass 324 Personen ihren Termin ohne...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 13.968 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 11.694 genesenen Personen sowie die mittlerweile 224 Todesfälle (129x Stadt und 95x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind 2.050 Personen positiv getestet (Stand: 17.12.2021). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Bund-Länder-Konferenz zu Corona-Maßnahmen
Verschärfungen auch für Geimpfte und Genese

Berlin. Laut Beschlussvorlage für die Bund-Länder-Konferenz am heutigen Dienstag, 21. Dezember, sind im Hinblick auf Weihnachten und Silvester folgende Maßnahmen geplant: - Für die Weihnachtsfeiertage bittet die Politik die Bevölkerung, freiwillig verantwortungsvoll mit der Zahl der Kontakte umzugehen. Der Kreis der Beteiligten soll nach Möglichkeit auf die engsten Verwandten und Bekannten beschränkt bleiben. Regelmäßiges Lüften sowie das Tragen einer Maske in geschlossenen Räumen wird ebenso...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 13.968 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 11.694 genesenen Personen sowie die mittlerweile 224 Todesfälle (129x Stadt und 95x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt.Aktuell sind 2.050 Personen positiv getestet (Stand: 17.12.2021). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert: Stadt...

Zoo: Eintrittspreise selbst bestimmen
Weihnachtsaktion „Zahle was du willst!“

Zoo Kaiserslautern. Eine außergewöhnliche Weihnachtsaktion hat der Zoo Kaiserslautern für die bevorstehenden Schulferien angekündigt. Besucher haben zwischen dem 23. Dezember 2021 und dem 2. Januar 2022 freien Eintritt, werden aber gebeten, einen selbst festgelegten Eintrittspreis zu entrichten. Unter dem Motto „Zahle was du willst“ sollen die Besucher animiert werden, den Wert eines Zoobesuches selbst festzulegen. Die Wertschätzung für eine Einrichtung wie den Zoo sei zwar, so Direktor...

Erfolg des Aktionsbündnisses
Am Anfang stand der Kaiserslauterer Appell

Stadtverwaltung Kaiserslautern. Die Ankündigung von Finanzministerin Doris Ahnen, wonach das Land die Hälfte der kommunalen Altschulden übernehmen wird, ist auch als Erfolg der jahrelangen Bemühungen des Aktionsbündnisses „Für die Würde unserer Städte“ zu werten. Seit November 2014 wirbt das Städte-Bündnis auf breiter Front und bundeslandübergreifend bei Bund und Ländern für eine bessere Finanzausstattung. Der Startschuss dafür fiel am 21. November 2014 in Kaiserslautern. „Eine Neuordnung der...

Wenn der Kaiser persönlich durch Lautern führt
Tourist Information bringt „KL entdecken“ in die App Stores

Tourist Information. Seit wann gibt es Kaiserslautern, woher kommt der Name und warum ist da ein Fisch im Stadtwappen? Das alles und noch viel mehr lässt sich mit der neuen App „KL entdecken“ auf einer Reise durch Raum und Zeit erfahren. Stadtführer ist kein geringerer als Kaiser Friedrich Barbarossa, der als Klein Friedrich mit seinem Hund Ted zu einer Entdeckungsreise durch Kaiserslautern einlädt. Die beiden führen die Nutzer auf ihrer Suche nach einem verlorengegangenen Holzfisch auf...

Führung durch den Ruheforst

Ruheforst. Die nächste kostenlose Führung durch den Ruheforst findet am Mittwoch, 29. Dezember, um 13.30 Uhr statt. Einer Anmeldung bedarf es nicht. Treffpunkt ist am Parkplatz West an der Mannheimer Straße stadtauswärts. Auf den Waldwegen ist festes Schuhwerk für die 1,5 Stunden andauernde Veranstaltung von Vorteil. ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ