Beiträge zur Rubrik Lokales

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Für den Zeitraum vom 3. bis 7. Januar wurden 1.211 weitere positive Testergebnisse vermeldet (605x Stadt, 561x Landkreis und 45x Streitkräfte). Derweil konnten 977 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (431x Stadt, 540x Landkreis und 6x Streitkräfte). Aktuell sind damit 2.725 Personen positiv getestet (Stand: 07.01.2022). Zudem gab es zehn weitere Todesfälle zu verzeichnen (9x Stadt und 1x Landkreis). Insgesamt wurden bislang 16.552 Indexfälle in Stadt und...

Integrationshilfe Malteser und ASZ
Sachspenden für Fahrradwerkstatt

Die mobile Fahrradwerkstatt der der Malteser in Kooperation mit dem Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrum (ASZ) ist ein beliebtes Integrations-Projekt in Kaiserslautern. Hier können geflüchtete Familien mit der Hilfe von Ehrenamtlichen ihre Fahrräder wieder fit machen. Die Nachfrage ist groß und beim gemeinsame Aufbereiten der Räder gelingt interkulturelle Zusammenarbeit ganz automatisch. Um auch in diesem Jahr wieder regelmäßige Werkstatt-Termine für Geflüchtete anbieten zu können, suchen...

Beschlussvorlage des Bund-Länder-Treffens
Verkürzte Quarantäne, FFP2-Masken und vieles mehr

Berlin. Die Beschlussvorlage für das Bund-Länder-Treffen am 7. Januar beinhaltet folgende Vereinbarungen:In geschlossenen Räumen und beim Zusammentreffen mit anderen Personen sollen FFP2-Masken getragen werden. Beim Aufenthalt in Geschäften und bei der Nutzung des ÖPNV ist die Verwendung von FFP2-Masken dringend empfohlen. Die bestehende Regel, dass private Zusammenkünfte von Geimpften und Genesenen mit maximal zehn Personen erlaubt sind, soll bestehen bleiben. Haushalte mit Ungeimpften und...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 15.341 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 12.598 genesenen Personen sowie die mittlerweile 242 Todesfälle (142x Stadt und 100x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind 2.501 Personen positiv getestet (Stand: 31.12.2021). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Ausbauarbeiten im Schlehweg beginnen
Voraussichtliche Bauzeit beträgt sechs Monate

Kaiserslautern. In Dansenberg geht es im Zuge der wiederkehrenden Beiträge an den Ausbau des Schlehwegs von der Dansenberger Straße bis zur Einmündung Wasserlochstücke. Bei entsprechender Witterung beginnen die Arbeiten, für die das städtische Tiefbaureferat verantwortlich zeichnet, nächste Woche Montag, 10. Januar. Die Baumaßnahme ist mit Kosten in Höhe von rund 700.00 Euro veranschlagt und dauert voraussichtlich sechs Monate. In zwei Bauabschnitten, beginnend an der Einmündung...

Neue Selbsthilfegruppe

Kaiserslautern. Für Menschen, die unter Anorexie, Bulimie, Binge-Eating oder Adipositas leiden, entsteht in Kaiserslautern und Umgebung eine neue Selbsthilfegruppe. „Gerade sind wir dabei, die Gruppe zu gründen und suchen noch nach neuen Mitgliedern. Wir wollen uns austauschen − ob live oder über Zoom. Wer unter Essstörungen leidet und Interesse hat, kann sich einfach bei mir melden“, so Alexandra Keller, die die Selbsthilfegruppe gründen möchte. ps Kontakt: Alexandra Keller E-Mail:...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 15.341 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 12.598 genesenen Personen sowie die mittlerweile 242 Todesfälle (142x Stadt und 100x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind 2.501 Personen positiv getestet (Stand: 31.12.2021). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Gemeindepädagogischer Dienst
Digitaler Elternabend

Gemeindepädagogischer Dienst. Einen digitalen Elternabend zum Thema „Beten mit Kindern?! - Was kleine Kinder stark macht und ihren Seelen guttut“ bietet am Mittwoch, 19. Januar, von 19 bis 20.30 Uhr der Gemeindepädagogische Dienst an. Die Veranstaltung ist kostenlos und wendet sich an werdende Eltern sowie Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und andere Interessierte. Referent ist Stefan Mendling, Pfarrer für Gottesdienste mit Kindern und Familien in der Ev. Kirche der Pfalz. Kinder haben...

Übergabe des „Lions Club Lutra Art Award“
Neue Kunstförderung in und um Kaiserslautern

MPK. Am Freitag, 14. Januar, um 19 Uhr gibt es im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, eine Premiere, denn es wird der Lions Club Lutra Art Award an Marie Gouil verliehen – eine neue Kunstförderung in und um Kaiserslautern. Zugleich wird eine Präsentation der Schenkung in den Räumen des Museums eröffnet und bis zum 23. Januar gezeigt. Aufgrund der Corona-Pandemie wird die feierliche Übergabe im offenen Innenhof des Gebäudes stattfinden; es gelten die 2G-Regel und...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 15.341 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 12.598 genesenen Personen sowie die mittlerweile 242 Todesfälle (142x Stadt und 100x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind 2.501 Personen positiv getestet (Stand: 31.12.2021). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Bilanz des Montagsspaziergangs in Kaiserslautern
Verbot wird bis zum 20. Januar verlängert

Kaiserslautern. Gemeinsame Pressemitteilung der Stadtverwaltung Kaiserslautern und des Polizeipräsidiums Westpfalz: Auch am ersten Montag des Jahres trafen sich am 3. Januar etwa 700 bis 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem unangemeldeten sogenannten "Montagsspaziergang" an verschiedenen Örtlichkeiten in Kaiserslautern und zogen durch die Innenstadt. Es kam dabei zum wiederholten Mal zu Verstößen gegen die von der Stadt am 22. Dezember veröffentlichte Allgemeinverfügung, wonach...

Erneut hunderte "Spaziergänger" in Kaiserslautern
Polizei agiert weiterhin deeskalierend

Kaiserslautern/Westpfalz. In der Westpfalz waren auch am ersten Montagabend des neuen Jahres Menschen bei sogenannten Montagsspaziergängen unterwegs. Ihr Protest richtete sich gegen die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.In Kaiserslautern trafen sich etwa 700 bis 800 Teilnehmer an verschiedenen Örtlichkeiten und zogen in kleineren und größeren Gruppen durch die Innenstadt – begleitet von Polizeiteams, die die Spaziergänger auf das Versammlungsverbot hinwiesen und bei...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 15.341 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 12.598 genesenen Personen sowie die mittlerweile 242 Todesfälle (142x Stadt und 100x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind 2.501 Personen positiv getestet (Stand: 31.12.2021). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Erstimpfungen im Impfzentrum Kaiserslautern
Jederzeit ohne Termin möglich

Kaiserslautern. Im Impfzentrum Kaiserslautern können während den regulären Öffnungszeiten von Montag bis Freitag von 7.30 bis 14.45 Uhr jederzeit Personen für eine Erstimpfung ohne Termin vorbeikommen. Dies gilt ebenfalls für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. Bei Kindern und Jugendlichen ist es jedoch erforderlich, dass eine Person, die nachweislich sorgeberechtigt ist, persönlich mit anwesend sein muss. Das Alter des Kindes bzw. Jugendlichen muss ebenfalls durch Gesundheitskarte,...

Stadtbildpflege holt Weihnachtsbäume ab
Abfuhr begleitend zur Bioabfallsammlung

Kaiserslautern. In Kaiserslautern schmücken tausende Nordmanntannen, Edeltannen und Blaufichten in der Weihnachtszeit die Wohnzimmer. Wenn die Feiertage vorbei sind, bietet die Stadtbildpflege Kaiserslautern Anfang Januar 2022 die Entsorgung der Bäume vor der Haustür an. Der städtische Entsorgungsbetrieb nimmt die Weihnachtsbäume vom 10. bis 21. Januar bei der Leerung des Bioabfallbehälters mit. Die Bäume müssen frei von Weihnachtsschmuck sein und am Abfuhrtag bis spätestens 7 Uhr sichtbar an...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 15.341 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 12.598 genesenen Personen sowie die mittlerweile 242 Todesfälle (142x Stadt und 100x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind 2.501 Personen positiv getestet (Stand: 31.12.2021). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Für den Zeitraum vom 27. bis 31. Dezember wurden 793 weitere positive Testergebnisse vermeldet (417x Stadt, 347x Landkreis und 29x Streitkräfte). Derweil konnten 713 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (353x Stadt, 357x Landkreis und 3x Streitkräfte). Aktuell sind damit 2.501 Personen positiv getestet (Stand: 31.12.2021). Zudem gab es vier weitere Todesfälle zu verzeichnen (3x Stadt und 1x Landkreis). Insgesamt wurden bislang 15.341 Indexfälle in Stadt und...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 14.548 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 11.885 genesenen Personen sowie die mittlerweile 238 Todesfälle (139x Stadt und 99x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind 2.425 Personen positiv getestet (Stand: 24.12.2021). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Erneuter Besucherstopp am Standort Kaiserslautern
Mehrere Omikron-Infektionen und -Verdachtsfälle im Westpfalz-Klinikum

Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum hat unter Mitarbeitern und Patienten mehrere bestätigte Infektionen mit der Omikron-Variante des COVID-Virus sowie zahlreiche Verdachtsfälle zu verzeichnen. Aus diesem Grund schließt das Krankenhaus ab sofort am Standort Kaiserslautern erneut die Türen für Besucher. In Einzelfällen wie zum Beispiel bei Sterbenden können Ausnahmeregelungen mit dem medizinischen Personal getroffen werden. An den Standorten Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen gilt...

Kontrollen an Silvester
Öffentliche Plätze werden verstärkt kontrolliert

Westpfalz. Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie wird auch Silvester 2021 anders als gewohnt. Um das Infektionsgeschehen und die schnelle Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, wurden Beschränkungen durch die Landesregierung erlassen, welche zum Teil durch Allgemeinverfügungen Kommunen ergänzt wurden. Die Polizei rechnet insbesondere mit Verstößen gegen Strafvorschriften und die derzeit geltende Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz (CoBeLVO). Aus diesem Grund werden die...

Bescherung in der KiTa „Kleine Strolche“
Wunschbaumaktion

KiTa „Kleine Strolche“. Die Corona-Pandemie stellte gerade für Kindertagesstätten eine große Herausforderung dar. Auch im Jahr 2021 war es für Kinder, Eltern, Erzieherinnen und Erzieher nicht immer leicht. Umso größer war die Freude aller Beteiligten über die vorgezogene Bescherung in der KiTa „Kleine Strolche“ in Kaiserslautern. Brettspiele, Bastelutensilien, Bücher, Puppen und vieles mehr wurden von den Vorsitzenden des Elternausschusses feierlich übergeben. Der Geschenkeregen ist das...

Helferkreis Kalkofen e.V. freut sich über 500 Euro
Unterstützung für die „Kalkofen Kicker Kids“

Helferkreis Kalkofen e.V. Die „Betze Engel“ werden nicht müde, sich für sozial benachteiligte Menschen einzusetzen. Aus Spendensammlungen des FCK e.V., des Fanclubs „Wir sind Betze“ und der Facebook-Gruppe „Wir sind Betze – FCK ein Leben lang“ waren in diesem Jahr 11.000 Euro zusammengekommen, die bundesweit auf 22 sozial engagierte Organisationen verteilt wurden. Eine davon war der Helferkreis Kalkofen e.V., dem der Vorsitzende des Fanclubs und Initiator der Facebook-Gruppe, Frieder Mathis,...

Innung begrüßt Berufsnachwuchs
Obermeister Jörg Jochum und Lehrlingswart Steffen Scherer stellten sich vor

Installateur- und Heizungsbauer-Innung Westpfalz. Eine Herzenssache der Innung ist die Qualifikation des Berufsnachwuchses im Anlagenmechaniker-Beruf für Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik. Aus diesem Grund begrüßte die Innung im Dezember die „Erstklässler“ der Berufsausbildung im Anlagenmechaniker-Beruf. Obermeister Jörg Jochum und Lehrlingswart Steffen Scherer stellten sich in der BBS Pirmasens bei den Azubis vor und berichteten über ihren Berufsalltag. Die Innungsvertreter hatten natürlich...

Erfolgreiche Impfaktion im Fritz-Walter-Stadion
Weit über 1.000 Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen

FCK. Sehr zufrieden zeigten sich die Organisatoren der „langen Nacht der Impfung“ am Dienstag, 28. Dezember 2021, auf dem Lautrer Betzenberg. Von 12 bis 24 Uhr konnte sich an diesem Tag jeder ab einem Alter von 12 Jahren und ohne Anmeldung in der Krombacher Fanhalle Nord des Fritz-Walter-Stadions von mobilen Impfteams des DRK impfen lassen. Für jeden frisch Geimpften gab es anschließend auch noch eine Stadionwurst und ein Getränk gratis. Organisiert wurde die Aktion vom 1. FC Kaiserslautern in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ