Beiträge zur Rubrik Lokales

Sicher zur Schule
Hinweise mit Blick auf den Start des neuen Schuljahres

Rheinland-Pfalz. Nur noch wenige Tage, dann beginnt für viele Kinder die Schule und damit ein neuer Lebensabschnitt, der sie vor ungekannte Herausforderungen stellt. Eine davon ist der tägliche Weg zur Schule oder zum Bus, der sie dorthin bringt. Während viele Schulanfänger bislang meist mit Mama oder Papa unterwegs waren, müssen sie nun alleine zu Fuß oder mit dem Fahrrad im Straßenverkehr zurechtkommen. Und das ist nicht immer ungefährlich. Die Polizei Rheinland-Pfalz ruft daher alle...

12 Bilder

Zutiefst dankbar !
HOCH-BETAGT >>> und hoch ZUFRIEDEN !

Es ist ein Erlebnis und eine Ehre, mit Hochbetagten zu leben. Laut  WIKI   teilt  man heute, dank längerer Lebenserwartung, das Leben in VIER Phasen ein: die erste und zweite Phase bis 65 Jahre, dann die "jungen Alten"  von 65 bis 85 Jahren in der dritten Phase, und die vierte Phase mit den  HOCHBETAGTEN  ab 85 Jahre  und bis zu / mit  den  über-100-Jährigen ! Sogar Ü-100-Jährige !! Tatsächlich gab es 2021 in Deutschland mehr als  23.000  Ü-100-Jährige! Und davor sahen diese Zahlen so aus:...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 84.643 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 81.037 genesenen Personen sowie die mittlerweile 418 Todesfälle (241 Stadt und 177 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 3.188 Personen positiv getestet (Stand: 26.08.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Der mittlere der drei Siegelbacher Weiher machte dem Angelsportverein schon seit vorletzter Woche Sorgen. Immer mehr tote Fische durch fehlenden Sauerstoff im Wasser sind das Ergebnis der Hitze und der Algen im Wasser. Sie verbrauchen beim Zersetzungsprozess den Sauerstoff | Foto: Tim Altschuck
7 Bilder

Dauereinsatz am Siegelbacher Weiher: Den Fischen geht die Luft aus

Kaiserslautern-Siegelbach. Alarmzustand an den drei großen Weihern im Siegelbacher Park: Die anhaltende Hitze und Algenbesatz nehmen den Fischen den Sauerstoff zum Überleben. Vor allem am mittleren der drei Weiher hatte sich die Lage im Laufe der vergangenen Woche dramatisch verschlechtert: Etliche Fische verendeten im Gewässer und riefen den Angelsportverein Siegelbach auf den Plan. Zuerst wurde gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr des Stadtteils, dann mit weiteren Feuerwehrkräften der...

Wolf im Pfälzerwald
Information und Hinweise des Koordinationszentrums Luchs und Wolf Rheinland-Pfalz

Pfälzerwald. In den Verbandsgemeinden Dahner-Felsenland, Leiningerland und Thaleischweiler-Wallhalben, sind seit Mitte Juli 2022 bisher drei Übergriffe des vormals unbekannten Wolfsrüden mit der inzwischen wissenschaftlichen Kennung „GW2886m“ auf ungeschützte Schafe und Ziegen festgestellt worden. Darüber hinaus gibt es einen genetischen Nachweis über eine Kotanalyse sowie ein Fotofallen Bild. (Stand: 22.08.2022). Der aktuelle Aufenthaltsort des Wolfsrüden GW2886m ist derzeit nicht bekannt. Um...

Heimspiel des FCK gegen den FC Magedeburg
Wichtige Hinweise der Polizei zur An- und Abreise

Kaiserslautern/FCK. Der FC Magdeburg ist am Sonntag zu Gast beim 1. FC Kaiserslautern. Anpfiff des Fußballspiels im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg ist um 13.30 Uhr. Obwohl am Wochenende wieder die Bahnstrecken zwischen Neustadt an der Weinstraße und Kaiserslautern sowie zwischen Pirmasens und Kaiserslautern gesperrt sind, geht die Polizei davon aus, dass die zu erwartenden Verkehrsbeeinträchtigungen in einem angemessenen Rahmen bleiben. Vorsorglich weist die Bundespolizei darauf hin,...

Bauarbeiten im Uni-Wohngebiet
Asphaltarbeiten auf Theodor-Heuss-Straße und L502

Kaiserslautern. Vom 29. August bis voraussichtlich 5. September 2022 lässt die Stadtbildpflege Kaiserslautern in der Theodor-Heuss-Straße dringend notwendige Asphaltarbeiten ausführen, um die Fahrbahn auszubessern. Da sich die Schadstellen überwiegend in der Fahrbahnmitte befinden, ist die Straße zwischen der L502 und der Kreisverkehrsanlage an der Konrad-Adenauer-Straße / Bunkyo-Ku-Straße während der Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Der Verkehr wird über die Hohenecker Straße und die...

Statement der FDP-Fraktion
"Kimmel missachtet Stadtrat und schadet der Stadt"

Kaiserslautern. Auch die FDP-Fraktion im Kaiserslauterer Stadtrat nimmt noch einmal Stellung zum Vorgehen von Bürgermeisterin Beate Kimmel im Hinblick auf die Kriminalstatistik. Die Pressemitteilung der FDP im Wortlaut: "Die FDP-Stadtratsfraktion hat Bürgermeisterin Beate Kimmel bereits mehrfach aufgefordert den Arbeitskreis „Sicherheit-Ordnung-Sauberkeit (S-O-S)“ einzuberufen. Dieser Aufforderung ist Frau Kimmel immer noch nicht nachgekommen. Stattdessen lädt sie die Fraktionsspitzen zu einem...

Detlef Engel richtet sich an die Kunden
Verabschiedung „einmal anders“

Kaiserslautern. Nach 26 Jahren in seinem Zustellbezirk verabschiedet sich Paketzusteller Detlef Engel von seinen langjährigen Kunden: „Als ich vor 26 Jahren meinen Bezirk als Postpaketzusteller unter anderem im Stadtteil Auf dem Kotten, Burgstraße und Mühlstraße zugeteilt bekam, war es mir gar nicht Wohl bei der Sache, dass ich als Landmensch jetzt in der vielbefahrenen Innenstadt durch die engen Straßenzüge mit meinem großen Zustellfahrzeug fahren musste, um meine Pakete an den Mann zu...

Diakonisches Werk Pfalz
Offene Sprechstunde

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 8. September, bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Diakonischen Werkes Pfalz zwischen 14 und 17 Uhr eine offene Sprechstunde an. Familien mit Kindern unter 18 Jahren, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 20 Jahre können an diesem Nachmittag ein erstes Beratungsgespräch mit einer Fachkraft wahrnehmen. Die Beratungstermine finden derzeit wahlweise per Telefon oder per Videoberatung statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist eine...

Statement der SPD zur Kriminalstatistik
"SPD begrüßt fundierten Ansatz der Bürgermeisterin"

Kaiserslautern. Nun hat sich auch die SPD-Fraktion im Kaiserslauterer Stadtrat zum Vorschlag der Bürgermeisterin Beate Kimmel geäußert, die einen Austausch mit den Fraktionsspitzen der im Stadtrat vertretenen Parteien und Experten im Hinblick auf die kürzlich vom BKA veröffentlichten Ergebnisse der Kriminalstatistik anberaumen möchte. Die Pressemitteilung der SPD-Fraktion im Wortlaut: "Die SPD begrüßt den fundierten Ansatz von Bürgermeisterin Beate Kimmel, mit Experten über die...

Pariser Straße für vier Wochen eine Einbahnstraße
Kanalarbeiten auf dem Kotten

Kaiserslautern. Voraussichtlich am 29. August beginnen auf dem Kotten Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung mitteilt, muss der vorhandene Entwässerungskanal in der Philipp-Hepp-, Woll- und Stärkstraße erneuert werden. Die Maßnahme wird voraussichtlich bis Ende 2022 andauern. Im ersten und zweiten Bauabschnitt (ca. vier Wochen) wird die Kanalanbindung der Philipp-Hepp-/Wollstraße an die Pariser Straße unter halbseitiger Sperrung der Pariser Straße erneuert. Dabei ist die Pariser Straße...

Bürgermeisterin lädt zum Austausch ein
Ergebnisse der Kriminalstatistik weiter im Fokus

Kaiserslautern. Um die Irritationen und unterschiedlichen Deutungen zur Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes für das Jahr 2021 schnellstmöglich ausräumen zu können, lädt Bürgermeisterin Beate Kimmel die Vertretungen der Stadtratsfraktionen zu einem Gespräch ein. Mit dabei sein sollen auch die Führungskräfte des Polizeipräsidiums Westpfalz. Dazu möchte sie Anfang nächster Woche einen zeitnahen Termin abstimmen. Seit über 20 Jahren besteht gerade für Stadtratsmitglieder die Möglichkeit, den...

Inzidenz und Hospitalisierung Raum Kaiserslautern
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Insgesamt wurden bislang 83.916 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 79.426 genesenen Personen sowie die mittlerweile 414 Todesfälle (239 Stadt und 175 Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aktuell sind damit 4.076 Personen positiv getestet (Stand: 19.08.2022). Immer die neuesten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. 7-Tage-Inzidenzwert:...

Neue Booster-Empfehlung der STIKO
Weitere Auffrischungsimpfung bereits für Personen ab 60

Berlin. Die STIKO hat ihre COVID-19-Impfempfehlung aktualisiert und empfiehlt nun eine weitere Auffrischimpfung bereits für Personen ab dem Alter von 60 Jahren (bisher ab 70 Jahren) sowie für Personen im Alter ab 5 Jahren mit einem erhöhten Risiko für schwere COVID-19-Verläufe infolge einer Grunderkrankung.  Die STIKO ruft alle Personen auf, den eigenen COVID-19-Impfstatus sowie den Impfstatus der von ihnen betreuten Personen (z.B. PatientInnen) zu überprüfen und indizierte Impfungen...

Statement der CDU-Fraktion
"Unverantwortliche Reaktion der Stadt zur BKA-Statistik

Kaiserslautern. Die Stadtratsfraktion der CDU kritisiert die Reaktion der Stadt auf die Ergebnisse der Kriminalstatistik des BKA für Kaiserslautern. Die Pressemitteilung der CDU im Wortlaut: "Es ist bekannt: Jede Statistik muss kritisch hinterfragt werden, besonders dann, wenn die Botschaften unangenehm sind. Die Reaktion von Bürgermeisterin Kimmel auf die Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes, welche Kaiserslautern auf einem beschämenden achten Platz von 83 Großstädten in Deutschland...

Von Stiftskirche bis zum Kaiserbrunnen
Erste Seniorenrallye

Kaiserslautern. Am 6. August fand die erste Seniorenrallye, organisiert vom Seniorenbeirat, in Kaiserslautern statt. In kleinen Gruppen, versehen mit Fragebogen und Stift, wurden die verschiedenen Stationen von der Stiftskirche bis zum Kaiserbrunnen angesteuert. Die nicht ganz leichten Fragen, zusammengestellt von Steffi Schüler, konnten im Multiple-Choice-Ausschlussverfahren relativ einfach beantwortet werden. Im Theodor-Zink-Museum fand die Preisvergabe statt. Durch die Unterstützung des...

Sommerfest der Apostelkirche

Apostelkirche. Nach längerer Pause feiert die Apostelkirche, Pariser Straße 22, am Sonntag, 28. August , wieder ein Sommerfest. Es beginnt um 11 Uhr mit einem Gottesdienst, in dem die ehemalige Gastpfarrerin der Apostelkirche aus Tschechien, Alžběta Hatajová, gemeinsam mit den Presbyterinnen Helga Gröbel und Holger Haase die Predigt halten wird. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zu Essen und Trinken und Kaffee und Kuchen. Für Unterhaltung sorgt Daniel Giebelhaus an der Gitarre und die Band...

Neue Gesprächsgruppe
Trennung oder Scheidung

Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel e.V. Der Deutsche Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel e.V. bietet für Menschen, die von Trennung und Scheidung betroffen sind, eine neue Gesprächsgruppe. In der Gruppe wird die Gelegenheit geboten, Unterstützung und Begleitung in der Krise zu finden. Der Schwerpunkt der Gruppe liegt bei der emotionalen Ablösung des getrennten Paares. Getrennte Männer und Frauen lernen mit Hilfe der Gruppe und der unterstützenden Gespräche und Übungen, sich aus der...

„Deutschland, deine Rastplätze“
ACE-Ehrenamtliche checken Rastplätze rund um Kaiserslautern

ACE. „Deutschland, deine Rastplätze“, so lautet das diesjährige Motto der bundesweiten Clubinitiative des ACE Auto Club Europa. Bundesweit sind rund 800 Ehrenamtliche unterwegs und nehmen den Zustand und vor allem auch die Familienfreundlichkeit der unbewirtschafteten Rastplätze an den Autobahnen genauer unter die Lupe. Am 10. August prüften Andreas Schmitt und Roland Kaiser vom Kreisvorstand Westpfalz vierzehn unbewirtschaftete Rastplätze in der Westpfalz. In Deutschland gibt es ein rund...

Tischler zeigen ihre Arbeiten
Holz mit professioneller Hand gestaltet

MHK. Die Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK) zeigt am Sonntag, 4. September, Gesellen- und Meisterstücke aus Holz, die die diesjährigen Absolventen und Absolventinnen der dreijährigen Berufsfachschule und der einjährigen Fachschule für Tischler angefertigt haben. In Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer der Pfalz ist die Schau von 10 bis 17 Uhr in der Mehrzweckhalle der Meisterschule, Am Turnerheim 1, zu sehen. Schulleiter Steffen Hemmer und Präsident der Handwerkskammer der...

Luchs-Verein feiert sein Zehnjähriges
Familienfest „Luchs im Pfälzerwald˝

Luchs-Projekt Pfälzerwald/ Vosges du Nord e.V. Wegen Corona konnte der Luchs-Verein sein zehnjähriges Bestehen im Jahr 2020 leider nicht feiern. Am 24. August 2010 gründeten zehn Personen den Verein „Luchs-Projekt Pfälzerwald/Vosges du Nord˝, dem auch zahlreiche Naturschutzverbände angehören. Die Vereinsgründung hat dazu geführt, dass von 2016 bis 2020 im Pfälzerwald 20 Luchse ausgewildert wurden. Am Sonntag, 21. August, wird der Luchs-Verein seine Jubiläumsfeier nun nachholen. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ