Detlef Engel richtet sich an die Kunden
Verabschiedung „einmal anders“

Detlef Engel | Foto: Detlef Engel

Kaiserslautern. Nach 26 Jahren in seinem Zustellbezirk verabschiedet sich Paketzusteller Detlef Engel von seinen langjährigen Kunden: „Als ich vor 26 Jahren meinen Bezirk als Postpaketzusteller unter anderem im Stadtteil Auf dem Kotten, Burgstraße und Mühlstraße zugeteilt bekam, war es mir gar nicht Wohl bei der Sache, dass ich als Landmensch jetzt in der vielbefahrenen Innenstadt durch die engen Straßenzüge mit meinem großen Zustellfahrzeug fahren musste, um meine Pakete an den Mann zu bringen.

Am Anfang gab es eine Zeit, in der ich dachte, ich würde es nicht schaffen. Nach gewissen Anfangsschwierigkeiten hatte ich meinen inneren Schweinehund überwunden, und merkte, dass ich mich hier von Tag zu Tag immer mehr wohlfühlte. Die Anfangsprobleme sah ich gelassener und bekam auch immer mehr Routine mit meinem Fahrzeug auf den engen Straßen.

Mittlerweile kenne ich dort jede Haustür und jede Treppe und auch fast jeden, der dort wohnt. Der Stadtteil war mir ans Herz gewachsen, ich fühlte mich schon fast, als ob ich hier wohnen würde. Zu manchen Kunden kam ich fast jeden Tag, zu manchen nur zwei- bis dreimal in der Woche oder im Monat. Auf den Zeitraum von 26 Jahren kamen da schon ein paar Kundenkontakte zusammen.

Da ich bei jeder Paketabgabe klingeln musste, um eine Unterschrift einzuholen, entstand dann manchmal ein eher aus zeitlichen Gründen kurzes aber dennoch interessantes oder auch ein lustiges Gespräch. Mit vielen Menschen hatte ich über den langen Zeitraum ein sehr gutes freundschaftliches Verhältnis aufgebaut, das ich nie missen möchte.

Da ich jetzt aus organisatorischen Gründen aus dem Postleitzahlenbereich 67659 weichen musste, stimmte mich das sehr traurig. Die Postpakete bringt jetzt der Briefträger mit der Post zusammen. Das Alltägliche, die Routine, die örtlichen Gegebenheiten sowie das Wissen, wo man seine Pakete am besten losbringt − all das, was ich mir in den 26 Jahren aufgebaut habe, was mir die Zustellung im Alter auch etwas vereinfacht hat, ist nun weg − genauso wie das alltägliche Abfahren der Straßen in meinem Bezirk, das für mich schon eine Art Ritual war. Es war für mich schon mehr als nur ein Beruf, eher eine Berufung.

Es wäre mir persönlich sehr schwer gefallen, mich von jedem zu verabschieden und hätte auch viel Zeit in Anspruch genommen. Deshalb möchte ich es nun auf diese Weise tun. Bleibt alle wie Ihr seid, vor allem gesund. Jetzt fahre ich in einem anderen Teil der Stadt. Arbeitslos bin ich dadurch nicht geworden. Noch oft werde ich an die Zeit zurückdenken. Es war ein schöner Arbeitsabschnitt in meinem Leben, den ich nie vergessen werde.“ ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ