Abschied

Beiträge zum Thema Abschied

Community

Mit Leib und Seele bei der Arbeit
Eine engagierte Erzieherin wechselt in den „Un“-Ruhestand

Die letzten 12 Jahre ihres Arbeitslebens verbrachte Helga Weygand in der Göllheimer Friedrich Fröbel Kindertagesstätte, bei der sie sowohl den Beginn ihrer Erzieherinnenkarriere startete, als auch den Abschluss in ihre Rentenzeit feierte. Natürlich ließ man sie nicht einfach so gehen. Es wurde eine herzliche Verabschiedungsfeier mit allen Kolleginnen und Kollegen, dem Bürgermeister und allen Kindern in die Wege geleitet. Das erste Wort hatte der Bürgermeister, Dieter Hartmüller, der den...

Community

Pfarrerin Barbara Schipper wechselt von Ludwigshafen nach Speyer und Germersheim

Barbara Schipper ist eine Visionärin, die mit beiden Beinen fest auf dem Boden steht. Sie blickt neugierig auf die Welt, ist kreativ und setzt neue Ideen unkompliziert um. Sie ist überzeugt, dass der Glaube heute noch immer eine entscheidende Rolle spielt. Nach 17 Jahren verlässt die Pfarrerin jetzt den Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen in Richtung Speyer und Germersheim. Dort unterstützt sie ab September die kirchlichen Veränderungsprozesse und wirkt als Klinik-Seelsorgerin im...

Lokales
Pfarrerin Dr. Maibritt Gustrau mit Hahn Otto | Foto: Pfarrerin Dr. Maibritt Gustrau
2 Bilder

Verabschiedungsgottesdienst für Pfarrerin Dr. Maibritt Gustrau

Mannheim. "Ein Abschied, der schwerfällt, und ein Neubeginn, auf den ich mich freue": Nach zwölf Jahren als Pfarrerin an der ChristusFriedenGemeinde wechselt Dr. Maibritt Gustrau zum 1. September ins Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach auf eine Pfarrstelle für Ökumene mit Schwerpunkt Interkonfessioneller Dialog und Ghanapartnerschaft. Am Sonntag, 27. Juli, 10 Uhr, wird sie in einem Gottesdienst mit Dekan Ralph Hartmann in der Christuskirche verabschiedet. Daran schließt sich ein Empfang auf...

Community

Friesenheimer Instanz wechselt in Ruhestand

Thomas Kiefer liebt es, wenn Menschen zusammenkommen - und darin sieht er eine besondere Stärke der Kirche: "Sie stiftet Gemeinschaft, das spricht die Menschen an." 23 Jahre lang hat er als Pfarrer in Ludwigshafen-Friesenheim maßgeblich dazu beigetragen, Gemeinschaft zu schaffen. Sie wird für ihn vor allem in Gottesdiensten und bei Festen spürbar, weshalb Pfarrer Kiefer als Schlusspunkt seiner Amtszeit das Sommerfest am 29. Juni gewählt hat. Denn eigentlich wäre er schon Ende Mai aus dem...

Community

Arbeitskreis Frauen verabschiedet sich mit buntem Fest

Zum guten Schluss wird noch einmal dankbar und fröhlich zurückgeblickt: Mit einem bunten Fest verabschiedet sich der Arbeitskreis Frauen im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen. Seine Mitglieder sind inzwischen zu betagt, um Veranstaltungen zu organisieren und daran teilzunehmen. Das Ende des Arbeitskreises bedeutet aber nicht das Ende der protestantischen Frauenarbeit. Der Arbeitskreis wurde 1980 gegründet, um die Frauen aus den Kirchengemeinden zu vernetzen. Käthe Teves übernahm...

Lokales

Abschied vom Stadtjugendpfarramt

Florentine Zimmermann beendet Ende März ihre Tätigkeit als Stadtjugendpfarrerin in Ludwigshafen. Die 39-Jährige übernimmt künftig zwei andere Aufgaben: Mit einer halben Stelle wirbt sie im Auftrag der pfälzischen Landeskirche um Nachwuchs für kirchliche Berufe, mit der anderen halben Stelle unterrichtet sie Religion. "Diese Aufgabenbereiche sind eine gute Kombination", meint die Pfarrerin. Das Ludwigshafener Stadtjugendpfarramt übernahm Florentine Zimmermann 2017 als neu ernannte Pfarrerin....

Ausgehen & Genießen

"It’s Important to Leave" – Eine Kunstausstellung über Abschied und Neuanfang

Jockgrim. Am Sonntag, 16. März, um 11 Uhr lädt das Zehnthaus Jockgrim zu einer besonderen Ausstellung ein. Zehn junge Künstlerinnen und Künstler der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe präsentieren erstmals gemeinsam ihre Werke und setzen sich unter dem Titel "It’s Important to Leave" mit den vielen Facetten des Verlassens auseinander. Ob Abschied von einem Ort, einer Person oder einer Lebensphase – die Ausstellung regt dazu an, über den Prozess des Gehens und das, was bleibt,...

Lokales

Mesnerin verabschiedet
Dreifaltigkeitsgemeinde Elsenz sagt "Danke"

Wer am 28. Dezember den Vorabendgottesdienst in Eppingen-Elsenz besuchte, dem bot sich ein Bild, das es in dieser Form wohl schon seit vielen Jahren, wenn nicht sogar Jahrzehnten, nicht mehr gegeben hatte. Nicht nur war die katholische Dreifaltigkeitskirche mehr als gut besucht, sondern vor allem die Anzahl an Ministranten lies den ein oder anderen Gottesdienstbesucher beinahe ungläubig zweimal hinschauen. Stattliche 15 Ministranten begleiteten Pfarrer Wolfram Stockinger beim feierlichen Einzug...

Lokales
Kirche St. Hildegard Käfertal-Süd | Foto: kathma.de/Silke Ostermeier
2 Bilder

St. Hildegard wird Pflege- und Erzieherinnen-Schule und Erzieher-Schule

Mannheim. Den endgültigen Abschied von ihrer Heimatkirche am Sonntag, 27. Oktober, vor Augen, zeigt die Pfarrgemeinde St. Hildegard wie quicklebendig und hoffnungsvoll sie ist. Ihr Gotteshaus wird künftig eine Caritas-Schule. Daher sorgen die vielen Engagierten und Freunde der katholischen Käfertaler Gemeinde bis dahin für ein ganz besonderes Abschieds-Programm. Sie laden zu Kreativaktionen, Karaoke, Bazar, Konzert, Tanz, Quiz und Kino im Kirchenschiff und besonderen Gottesdiensten ein. „Der...

Lokales

Pfarrerin Susanne Seinsoth wechselt in Ruhestand
„Wenn mich jemand gebraucht hat, war ich da“

Mehr als 26 Jahre lang hat Pfarrerin Susanne Seinsoth in Ludwigshafen-Oppau gewirkt, Vertrauen aufgebaut und den Menschen beigestanden. Jetzt wechselt die 66-Jährige Ende September in den Ruhestand. Am 6. Oktober wird sie von Dekan Paul Metzger offiziell verabschiedet (14 Uhr, Auferstehungskirche Ludwigshafen-Oppau, Kirchenstraße 1). „Ich liebe meinen Beruf, er ist meine Berufung“, betont Susanne Seinsoth. In Oppau konnte sie das Pfarramt so ausfüllen, wie sie es sich wünschte: „Mein Bild vom...

Lokales

Gethsemanekirche: Gemeinde verabschiedet sich mit feierlichem Gottesdienst

Mannheim. Ab Ende September ist die Gethsemanekirche im Stadtteil Waldhof kein Gottesdienstort mehr. Die Gemeinde verabschiedet sich von diesem traditionsreichen Gebäude mit einem feierlichen Gottesdienst am Sonntag, 29. September, 15 Uhr. Die Feier gestalten Diakon Andreas Sommer und Pfarrer Sebastian Hantke, musikalisch begleitet von Swingin‘People. Dekan Ralph Hartmann wird einen Ausblick in die Zukunft geben. Anschließend findet ein Empfang mit Kaffee und Kuchen statt. Für viele war sie...

Lokales

„Wer loslässt, hat die Hände frei“ – Ermutigungen zum alltäglichen Abschiednehmen

Neustadt. Am Mittwoch, 11. September findet eine Buchvorstellung: „Wer loslässt, hat die Hände frei“ – Ermutigungen zum alltäglichen Abschiednehmen im Casimirianum in Neustadt statt. Das neue Buch „Wer loslässt, hat die Hände frei“ des bekannten Radiopfarrers und Autors Dr. Ludwig Burgdörfer macht Mut, auch im täglichen Abschiednehmen Positives zu entdecken und neue Aufbrüche zu wagen. Loslassen und Abschiednehmen sind Lebensthemen. Schon in jungen Jahren muss man lernen, Vertrautes loszulassen...

Ausgehen & Genießen

Abschied, Jubiläum und eine Prise Humor
Edenkobener GästeführerInnen feiern doppelt

Edenkoben. Am 12. August luden die Edenkobener Gästeführerinnen und Gästeführer zu einer besonderen Feier ein, die doppelt Anlass gab. Es standen zwei besondere Persönlichkeiten im Mittelpunkt - und natürlich ging es auch um den Wein!  Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedeten sich die Gästeführenden Edenkobens von ihrem Stadtbürgermeister Ludwig Lintz, der am 28. August das Zepter an Daniel Poth übergeben wird. Wie immer wieder bedauernd zum Ausdruck gebracht wurde,...

Lokales

Tiger musste eingeschläfert werden
Zoo Landau verabschiedet sich von Igor

Landau. Das Team des Zoo Landau bedauert den altersbedingten Verlust eines seiner Charaktertiere, des Tigers Igor. Mit 17 Jahren gehörte Tiger-Senior Igor laut der Eintragungen im Tierdatenerfassungsprogramm „Zoological Information Management System (ZIMS)“ zu den derzeit 13 ältesten männlichen Sibirischen Tigern weltweit. Jüngste im Rahmen einer Narkose erhobene gesundheitliche Befunde und ein sich in den letzten Tagen merklich verschlechterndes Allgemeinbefinden führten am 30. Juli zu der...

Lokales

52 Jahre Kommunalpolitik: Joachim Paul verabschiedet sich aus dem Wörther Stadtrat

Wörth. 1972 - damals war Willy Brandt Kanzler. Der zweite Weltkrieg erst 27 Jahre vorüber. Das deutsche Wirtschaftswunder am Laufen. Die Europäische Gemeinschaft bestand aus 6 Mitgliedsstaaten. 1972 trat Joachim Paul erstmals zur Kommunalwahl in Wörth am Rhein an. Nach 52 Jahren tritt er den Rückzug an. In der letzten Stadtratssitzung wurde sein jahrzehntelanges Engagement gewürdigt. Verbandsgemeinderatswahl 1972: Der 25-jährige Lehrer Joachim Paul trat für die Wörther SPD erstmals zu einer...

Ratgeber

Vier Module: "Letzte Hilfe"-Kurs für Familienangehörige und Betroffene

Kaiserslautern. Erste Hilfe lernen wir alle - automatisch beim Führerschein - doch wie können wir handlungsfähig bleiben, falls es mal eng wird? Im fünfstündigen "Letzte Hilfe"-Kurs am Freitag, 15. März von 16 bis 21 Uhr im Heinz-Wilhelmy-Haus geht es um die vier Module: Sterben als Teil des Lebens, Vorsorgen und Entscheiden, Leiden lindern sowie Abschied nehmen. Der Kurs eignet sich für Angehörige schwerkranker Menschen und Interessierte, die sich vorbereiten möchten. Anmeldungen bis Mittwoch,...

Lokales

Verabschiedung nach 45 Dienstjahren
Wertvolle Stütze der Verwaltung

Nach mehr als 45 Jahren engagiertem und allseits geschätztem Dienst für die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard wurde jetzt die Verwaltungsangestellte Gabriele Bernard in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Sven Weigt sprach von einer selten langen Dienstzeit, auf die Gabi Bernard beim gleichen Arbeitgeber – der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard – vom Beginn ihrer Berufsausbildung an zurückblicken könne. Ihren Dienst begann sie demnach am 1. Februar 1978, als die geborene Gabi Schmitt...

Lokales

Abschied nehmen: Gedenkfeier für zu früh geborene und verstorbene Kinder

Mannheim. Am Samstag, 7. Oktober, findet um 10.30 Uhr, auf dem Hauptfriedhof Mannheim eine Gedenkfeier statt für Trauernde, die ein Kind vor oder während der Geburt verloren haben. Betroffene Mütter und Väter, Geschwisterkinder, Angehörige und Freundinnen und Freunde sind - ganz unabhängig von ihrer Konfession und Religion - dazu eingeladen. Das ökumenische Team der Klinikseelsorge an der Universitätsmedizin Mannheim gestaltet die Gedenkfeier. Im tiefen Schmerz - ein Ort für Trauer und...

Sport

Nach 17 Jahren und 50.000 Euro - Abschiedsfest der Südpfalzlegenden

Rülzheim. Die „Südpfalzlegenden“ bestritten am 01.Juli ihr letztes Benefizspiel und gleichzeitiges Abschiedsspiel für das Hospiz Bethesda in Landau. Jetzt hielten sie ihr Abschlussfest mit 25 geladenen Gästen, mit Spielern, die fast immer dabei waren wie die ältesten Emil Heid, Bernd Zwick, Kurt Schuschu und vielen anderen in Rülzheim ab. Dabei waren auch Schiedsrichter Eugen Striegel, der die meisten Spiele der Legenden gepfiffen hat sowie der langjährige Unterstützer Landrat Fritz Brechtel...

Lokales

OB Klaus Weichel wurde verabschiedet
Nach 16 Jahren endet eine Ära

Kaiserslautern. Am vergangenen Sonntag, ein Tag vor der offiziellen Amtsübergabe, fand die Verabschiedungsfeier von Klaus Weichel statt. Auf Einladung des früheren OB waren rund 100 Gäste in den Festsaal auf dem Gartenschaugelände gekommen, um sich von ihm persönlich zu verabschieden. In seiner Rede bedankte sich das scheidende Stadtoberhaupt zuerst bei seiner Familie. „Eingebettet in einem funktionierenden familiären Umfeld hat es mich manches leichter ertragen lassen“, so Weichel. Dazu gehöre...

Lokales

Scheidendes Stadtoberhaupt hält Rede
Stehende Ovationen für Klaus Weichel

Kaiserslautern. Nach 16 Jahren im Amt hat Oberbürgermeister Klaus Weichel bei der Amtsübergabe an Beate Kimmel am Montagabend in der Fruchthalle seine letzte Rede gehalten. Er nutzte diese wie bereits bei seiner Verabschiedungsfeier am Sonntag  jedoch nicht für einen Rückblick. „Zum Abschied aus dem Amt des Oberbürgermeisters werde ich heute keinen Rückblick über die letzten 16 Jahre geben. Ich will vielmehr eine ganz persönliche gesellschaftspolitische Verortung der Kommunalpolitik vornehmen,...

Lokales
Teile des Frauenchors mit dem Chorleiter | Foto: Gadinger
2 Bilder

GV Frohsinn Bellheim
Sänger verabschieden Chorleiter

Bellheim. Einen lebhaften Abschied bereiteten die Frohsinn-Chöre ihrem Dirigenten Peter Herberger im Proberaum des Pfarr- und Jugendheimes St. Michael. Der erfahrene und versierte Chorleiter stand nahezu 13 Jahre dem Frauenchor vor und formte den damals noch in der Anfangsphase stehenden Chor, der erst im Jahre 2010 gegründet wurde, zu einem beachtlichen Klangkörper mit einem hohen gesanglichen Niveau. Ab 2013 leitete er auch den gemischten Chor. Den Männerchor übernahm Herberger vor zwei...

Lokales

Thomas Nagel verabschiedet sich in den Ruhestand
Abschied nach 33 Jahren

Klingenmünster. „Ich war immer stolz im Pfalzklinikum zu arbeiten“, beendete Thomas Nagel seine Rede bei seiner Verabschiedung am 16. Juni. Gemeinsam mit der Pflegedirektion, Geschäftsführung, der dualen Partnerin und Weggefährten blickte der Dipl. Sozialpädagoge auf die letzten 33 Jahre im Pfalzklinikum zurück. Zuletzt übernahm er 2017 die Pädagogisch-Pflegerische Leitung der Klinik für Forensische Psychiatrie. In dieser Funktion prägte er den Transformationsprozess der Einrichtung maßgeblich...

Lokales

Jutta Meyer nimmt Abschied vom Wochenblatt
Ein Leben für die Zeitung

Haßloch. Sie zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Persönlichkeiten im Großdorf. An Pfingstmontag begeht die Journalistin Jutta Meyer ihren 88. Geburtstag. Wie sie im Gespräch mit dem Wochenblatt mitteilt, möchte sie sich an ihrem Ehrentag von ihrer Arbeit als Rheinpfalz- und Wochenblatt-Mitarbeiterin verabschieden. Von Markus Pacher „Mein schwaches Sehvermögen zwingt mich, den Bleistift niederzulegen“, begründet Jutta Meyer ihre nicht leichte Entscheidung. Neben dem Bleistift zählen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ