OB Klaus Weichel wurde verabschiedet
Nach 16 Jahren endet eine Ära

Klaus Weichel und seine Nachfolgerin Beate Kimmel mit den Vertretern des Landes Rheinland-Pfalz, den Ministern Ebling und Schweitzer sowie dem Landtagsabgeordneten Andreas Rahm   | Foto: Stadt Kaiserslautern
  • Klaus Weichel und seine Nachfolgerin Beate Kimmel mit den Vertretern des Landes Rheinland-Pfalz, den Ministern Ebling und Schweitzer sowie dem Landtagsabgeordneten Andreas Rahm
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. Am vergangenen Sonntag, ein Tag vor der offiziellen Amtsübergabe, fand die Verabschiedungsfeier von Klaus Weichel statt. Auf Einladung des früheren OB waren rund 100 Gäste in den Festsaal auf dem Gartenschaugelände gekommen, um sich von ihm persönlich zu verabschieden.

In seiner Rede bedankte sich das scheidende Stadtoberhaupt zuerst bei seiner Familie. „Eingebettet in einem funktionierenden familiären Umfeld hat es mich manches leichter ertragen lassen“, so Weichel. Dazu gehöre auch, dass man sich im geschützten Raum der Familie auch vieles Unbequemes anhören müsse. „Das hilft sich selbst besser einzuordnen.“
Das zweite Dankeschön ging ans Land Rheinland-Pfalz und damit stellvertretend an die beiden anwesenden Vertreter der Landesregierung, neben Innenminister Michael Ebling war auch Arbeitsminister Alexander Schweitzer zu Gast. „Ich war mir Eurer Unterstützung stets bewusst“, so der OB. Exemplarisch für viele Förderprogramme nannte er die Förderkulissen zur Digitalisierung und für das Pfaff-Areal. Ohne die Anschubfinanzierung des Landes hätten sich viele Projekte nicht realisieren lassen.
Weichel verstand es wie fast kein zweiter, Netzwerke zu knüpfen, um die Stadt voranzubringen – seien es vorhandene Netzwerke oder solche, die er selbst schuf. Seien es offizielle Kooperationen oder informelle Austausche. So pflegte er etwa den regelmäßigen Austausch mit den US-Streitkräften oder den mit den anderen Oberbürgermeistern und Landräten der Westpfalz, der, so seine Worte, von guter Zusammenarbeit, Vertrauen und Freundschaft geprägt gewesen sei. Das gleiche gilt für die regelmäßigen Treffen der Oberbürgermeister der fünf Oberzentren Rheinland-Pfalz, aus denen, so der ehemalige Rathauschef, viele Errungenschaften für die Kommunen hervorgegangen seien, und ebenso für Wirtschaft und Wissenschaft. „Viel Rat, viel Unterstützung habe ich auch durch eine ganze Reihe von Unternehmerinnen und Unternehmern erfahren. Dazu bedurfte es Vieler, die an diese Stadt glauben und ihre Kraft und Fähigkeiten einsetzten, um diese Stadt weiter zu entwickeln“, erklärte das scheidende Stadtoberhaupt. Über die Jahre habe man mit der Wirtschaft und Wissenschaft eine ganze Reihe informeller Netzwerke und Gesprächsrunden aufgebaut. Dies habe geholfen, Kaiserslautern zur Stadt der kurzen Wege mit schnellen Entscheidungen zu machen. Weichel: „Es entstand ein tragfähiges Miteinander von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über das Tagesgeschäft hinaus.“ Er bedankte sich auch bei allen Kulturschaffenden sowie allen Vereinen und karitativen Vereinigungen für ihr Wirken für die Stadt, das wesentlicher Teil der Standortentwicklung sei.
Große Worte des Dankes brachte er sodann seinen Weggefährten innerhalb der Stadt entgegen, beginnend mit den städtischen Unternehmen, die er stets als Teil des Gesamtkonzerns Stadt verstanden wissen wollte. Er blickte auf 16 Jahre kollegiale Zusammenarbeit im Stadtvorstand zurück, ohne die, so Weichel, es nicht möglich gewesen wäre, krisenhafte Situationen wie etwa die Wirtschaftskrise 2009 oder die Flüchtlingswelle 2015 zusätzlich zum Tagesgeschäft zu bewältigen. „Ich hoffe, dass das so bleibt“, gab er seinen Nachfolgerinnen und Nachfolgern mit auf den Weg. Stellvertretend für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedankte er sich bei den Referatsleitungen der Stadtverwaltung. „Gerade in solchen Zeiten ist es gut, auf Professionalität und Erfahrung einer ganzen Verwaltung zurückgreifen zu können.“
Bevor er sich bei Beate Kimmel bedankte – „für 25 Jahre politische Begleitung, für ausgewogene, fundierte Ratschläge und für Unterstützung in unterschiedlichsten Funktionen und zu jeder Tages- und Nachtzeit“ – würdigte Weichel sein Team. „Niemand erlebt die Höhen und Tiefen eines Oberbürgermeisters unmittelbarer wie das engere Team: Vorzimmer, Protokoll, Städtepartnerschaft, Presse, Büroleitung und persönlicher Referent. Niemand im Haus kennt mich besser als dieses Team. In fast jeden emotionalen Situationen. Danke für die Duldsamkeit, für das Verständnis und eure sanften Korrekturversuche in turbulenten Zeiten.“ Besonders lobte er seine Fahrer. „Danke für zehntausende Kilometer an unfallfreien Fahrten, für eure Kollegialität und euer selektives Gehör.“

Zur Person
Der promovierte Biologe Klaus Weichel (*1955) begann seinen Werdegang bei der Stadt im Jahre 1990 als Leiter des Amtes für Umwelt. Von 1995 bis 1999 war er Beigeordneter der Stadt Kaiserslautern, im Jahr 2000 wechselte er dann als Präsident zur SGD-Süd in Neustadt, was er bis 2007 blieb. Bei den OB-Wahlen 2007 setzte er sich gegen Amtsinhaber Bernhard Deubig durch, dessen Nachfolger er zum 1. September 2007 wurde. Durch seine erfolgreiche Wiederwahl Ende 2014 wurde Weichel der erste Oberbürgermeister Kaiserslauterns nach dem Krieg, der zum 1. September 2015 eine zweite Amtszeit antreten konnte.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt beim ersten Lautrer Oktoberfest auf: DJ Ötzi | Foto: DJ Ötzi/gratis
5 Bilder

Oktoberfest Kaiserslautern: Premiere eines weiß-blauen Spektakels

Update 27. März 2025. Der Kaiserslautrer Eventkalender ist ohnehin schon recht prall gefüllt, im Spätsommer kommt ein weiterer Event dazu: das erste Lautrer Oktoberfest. Als "neues Mega-Ereignis der besonderen Art" hat es das soziale Bündnis Charity Alliance angekündigt, das in Kooperation mit der Volksbank Kaiserslautern als Veranstalter auftritt. "Hoch die Gläser" heißt es dabei an vier Wochenenden von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober – und es stehen Stars der Szene auf...

Ausgehen & GenießenAnzeige

DJ Ötzi in Kaiserslautern: "Anton aus Tirol" beim Oktoberfest

DJ Ötzi live. Stimmung ist garantiert: Sänger DJ Ötzi begeistert mit seinen Hits beim ersten Lautrer Oktoberfest am Freitag, 3. Oktober 2025. Jetzt Tickets sichern! Wer kennt ihn nicht, den Schlager "Anton aus Tirol"? Mit diesem Lied wurde der Österreicher DJ Ötzi im Jahr 1999 berühmt. Wer den Namen des Sängers hört, denkt unweigerlich an seinen großen deutschsprachigen Hit, der als Debütsingle seines Albums "Das Album" erschienen ist. DJ Ötzi live auf dem Oktoberfest in Kaiserslautern Wie bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Vanessa Mai live: Das kreative Multitalent gehört zu den Top-Acts beim "Lautrer Oktoberfest" 2025 | Foto: Sandra Ludewig/gratis
2 Bilder

Vanessa Mai live 2025: Schlager-Queen wieder in Kaiserslautern

Vanessa Mai live. Das kreative Multitalent Vanessa Mai macht gerne Station in Kaiserslautern. In den vergangenen beiden Jahren war die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Werbegesicht und Social Media Star schon das Highlight des „Weihnachtssingens uffm Betze“ im Fritz-Walter-Stadion, bei dem sich Mitte Dezember tausende Fußballfans des FCK auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Vanessa Mai in Kaiserslautern – bereits eine kleine TraditionZweimal hat die sympathische 32-Jährige also...

Ausgehen & GenießenAnzeige

Mickie Krause: Party-König live in Kaiserslautern erleben

Mickie Krause live. Wer kennt sie nicht: Bei Hits wie „Schatzi, schenk mir ein Foto“, „Geh mal Bier hol'n“ oder „Reiß die Hütte ab!“, hält es Partyfans nicht mehr auf den Stühlen. Seine bekanntesten Songs hat der sympathische Ballermann-König auch im Gepäck, wenn er am Freitag, 26. September 2025, nach Kaiserslautern kommt. Dort steigt nämlich vom 19. September bis 12. Oktober 2025 das erste Lautrer Oktoberfest Am Opel Kreisel. Mit dabei sind viele hochkarätige Acts, die für den guten Zweck auf...

Ausgehen & GenießenAnzeige

Oli P. live in Kaiserslautern: Popstar beim Oktoberfest

Oli P. live. Mit seinen Chartstürmern sorgt Oli P. seit Jahrzehnten für Gänsehaut und Partylaune. Nun kommt der Barde zum ersten Lautrer Oktoberfest, das von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober 2025, steigt. Bei dieser weiß-blauen Gaudi steht er am Donnerstag, 2. Oktober, auf der Bühne. Oli P.: In den 90ern zum Star gewordenMit Hits wie "Flugzeuge im Bauch", "So bist Du" und vielen anderen hat Oli P. schon in den 1990er Jahren die Herzen seiner weiblichen Zuhörer zum...

Ausgehen & Genießen

Oimara – der bayerische Shootingstar live auf dem Lautrer Oktoberfest

Oimara live. Was passt besser zum Lautrer Oktoberfest als ein bayerischer Shootingstar, der binnen kürzester Zeit mit seinem Nummer-eins-Hit „Wackelkontakt“ Kultstatus erlangt hat? Der Liedermacher vom herrlichen Tegernsee, der mit bürgerlichem Namen Beni Hafner heißt, ist derzeit zweifellos einer der angesagtesten Künstler Deutschlands. Sein Song „Wackelkontakt“ erreichte ist der erste auf Bayerisch seit 1982, der es an die Spitze der deutschen Singlecharts schaffte. Mit über 53 Millionen...

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ