Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die stolzen ASG-Läufer*innen | Foto: Gerhard, ASG
3 Bilder

„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“
Berlin - Marathon live

„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“ Alles begann mit dem Sieg der Mixed – Staffel „75 Jahre und älter“ beim Mainz – Marathon im Mai dieses Jahres. Die Staffel mit Charlotte Haurand (MSS 13), Lilli Petri (MSS 13), Anton Bogner (10c), Lukas Allmann (MSS 13) und Paul Schlachter (MSS 12) hatte nicht nur gewonnen, sondern war zudem auch noch die insgesamt schnellste Staffel aller Mixed-Staffeln. Sie erhielten einen Sonderpreis der Volksbank Mainz und durften sich über eine Reise zum...

Basketball
Wieder schwerer Gegner für die LIONS – Karlsruhe erwartet Jena

Zweiter Spieltag, zweites Heimspiel – nachdem sich die PS Karlsruhe LIONS zum Saisonauftakt in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA einen hochspannenden Schlagabtausch mit den JobStairs GIESSEN 46ers geliefert haben, will das Team sich und seine Fans am 7. Oktober mit den ersten Siegpunkten beschenken. Denn trotz einer streckenweise starken Performance stand am Ende gegen die Hessen ein 77:78 auf der Anzeigetafel. Der Medipolis SC Jena, LIONS-Gegner am kommenden Samstag, konnte hingegen...

Foto: KIT SC Basketball

Heimdebüt für Neuzugang Danilovic für alle Fans kostenfrei dank INIT

Die SEEBURGER College Wizards sind mit drei Siegen in Serie in die neue Regionalliga-Saison gestartet. Nun sollen am Samstag die nächsten Punkte vor heimischer Kulisse gegen die TSG Söflingen eingefahren werden. Tip-off in der Halle 1 am Sportinstitut ist um 19:30 Uhr. Für alle Besucher ist der Eintritt frei. Exklusiv-Partner INIT lädt alle Fans der Wizards zum kommenden Spiel ein. Drei Spiele, drei Siege: Auf dem Papier hätte sich Geschäftsführer und Interimstrainer Zoran Seatovic den...

AH Spielgemeinschaft RW Seebach / TV Ungstein
Pokalspiel Ü50 Kleinfeld

AH Spielgemeinschaft Rot Weiß Seebach/TV Ungstein            Ü50 Senioren Kreispokal, Kreis Rhein-Mittelhaardt Am Donnerstag, 12. Oktober 2023 spielt die AH Ü50 der SG RW Seebach/TV Ungstein in Runde 2  (Achtelfinale) gegen die SG Mußbach – Königsbach. Spielbeginn 19.30 Uhr auf dem Rasenplatz Heidweg 12 der SG Mußbach.

Die erfolgreiche Damenmannschaft   | Foto: VfB Annweiler

VfB Annweiler erneut im Halbfinale
Damen können Pokal

Annweiler. Die Damen des VfB Annweiler haben, nach dem diesjährigen Pokalsieg in Annweiler, vor circa 450 Zuschauern am vergangenen Mittwoch erneut den Einzug in das Pokalhalbfinale erreicht. Sicherlich fuhr man favorisiert zum Gegner, ASV Mörsch aber bekanntlich haben Pokalspiele ihre eigenen Gesetze. Trainer Udo Memmer konnte an diesem Tag auf eine sehr gute Truppe zurückgreifen, und so fuhr man konzentriert, mit etwas Anspannung nach Mörsch. Der Anpfiff war noch nicht lange her, da konnte...

Die Skiabteilung des TV Bad Bergzabern unterwegs   | Foto: TV Bad Bergzabern

Skiabteilung des TV Bad Bergzabern informiert
Wandertag

Bad Bergzabern. Nachdem die Skiabteilung des TV Bad Bergzabern vor zwei Wochen eine wunderschöne Radtour unternommen hat, geht nun das Herbstprogramm mit der „Keschde-Wanderung“ weiter. Treffpunkt ist am 8. Oktober, um 11 Uhr, an der Sparkasse BZA. Von hier geht es zunächst zum Waldfest des PWV am Karlsplatz. Danach geht es dann weiter zu Werners Ranch und zum „Keschde-Broode“. red

Die neue Broschüre ist ab sofort erhältlich | Foto: Mountainbikepark Pfälzerwald e.V.

Streckennetz des Mountainbikepark Pfälzerwald e.V.
Verbesserte Tourenkarte

Pfälzerwald. Der Mountainbikepark Pfälzerwald e.V. hat eine überarbeitete Übersichtskarte herausgegeben. Die Karte bildet auf der einen Seite das Streckennetz ab. Auf der Rückseite sind alle 20 Touren mit Höhenprofil, Wegelänge, Höhenmeter und Singletrailanteil sowie weiteren Infos beschrieben. Neu ist ab diesem Jahr die Bewertung der E-Bike-Eignung der Touren sowie ein direkter Link (über einen QR-Code) zu den Touren auf Komoot. Die Touren im Mountainbikepark vielfältig und unterschiedlich,...

Das Schwimmerteam der Paul Moor Förderschule in Berlin   | Foto: Foto: Paul Moor Förderschule

Paul Moor Förderschule erfolgreich
Jugend trainiert für Olympia/Paralympics

Kusel. In der Zeit vom 17. bis 21. September fand in Berlin das Herbstfinale des Bundesentscheides Jugend trainiert für Olympia / Paralympics statt. Das Schwimmteam der Paul Moor Förderschule hatte sich im Frühjahr 2023 auf dem Landesentscheid in Emmelshausen für den Bundesentscheid in Berlin qualifiziert. Die Vorbereitung fand während des Schulschwimmens im Vitalbad Kusel statt. Der Wettkampf fand am 19. September in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) Berlin statt. Von 16...

von links: Luca Ulrich, Johanna Glaser, Franziska Glaser, Leonie Ulrich, Sina Born, Lena Hartig, Danny Eberle, Sarah Bader, Andreas Tempel, Lale Patak und Bürgermeister Michael Reith  | Foto: Thomas Bader

Verbandsgemeinde ehrt
Sportlerehrungen beim Bürgerempfang

Lambsheim. Beim Bürgerempfang Ende September in der Halle des GMV Lambsheim wurden insgesamt elf Sportler für ihre Leistungen in den vergangenen beiden Jahren geehrt. Pandemiebedingt konnten in den vergangenen Jahren leider keine Ehrungen erfolgen, so Bürgermeister Michael Reith, In den Genuss einer Medaille der Verbandsgemeinde, der Ehrungsurkunde, sowie eines 100 Euro Gutscheins von einem Sportausstatter kamen sowohl in der Verbandsgemeinde wohnende Athleten, welche in Vereinen außerhalb der...

Kalender Symbolbild | Foto: Eakrin/stock.adobe.com

Schnupperschießen
Jugendsporttag der Schützengesellschaft Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Samstag, 14. Oktober, von 13 bis17 Uhr, lädt die SG1851 ein zum Jugendsporttag. Jugendliche im Alter von acht bis 21 Jahren sind eingeladen zum Schnupperschießen in drei verschiedenen Disziplinen. Getestet werden kann das Bogenschießen, Blasrohrschießen und ab 12 Jahren auch das Luftdruckschießen. jg/red Weitere Informationen: Eine Anmeldung über schnupperschiessensg1851@gmail.com ist wegen gesetzlicher Vorgaben notwendig. Infos gibt es unter https://sg1851lu.de/

Die 18 nach Riga gereisten Läufer der Roadrunners Südbaden am Vortag auf der Expo. | Foto: Roadrunners Südbaden

Straßenlauf-WM Riga 2023
Grandiose Leistungen bei Straßenlauf-WM in Riga

Unter die über 13.000 Läufer aus über 100 Ländern mischten sich 18 Roadrunners, die in der lettischen Hauptstadt im Rahmen der Straßenlauf-WM über die Halbmarathon-Distanz herausragende Leistungen zeigten. Die Hauptstadt Lettlands war vergangenes Wochenende Gastgeber der World Athletics Road Running Championships. Über 13.000 Läufer aus über 100 Ländern kamen in Riga zusammen, um über drei verschiedene Distanzen ihr Bestes zu geben. Auch zahlreiche deutsche Läufer standen mit am Start....

FV Spfr. Forchheim - FV Fortuna Kirchfeld
Bittere Niederlage beim Tabellenführer

Spielbericht 1. Mannschaft 3.Oktober 2023 Nach dem Sieg am Sonntag in Schöllbronn ging es am Tag der Deutschen Einheit Zuhause gegen die zweitplatzierten aus Kirchfeld. Nach nur einem Tag Regeneration nahm man sich die ersten Heimpunkte für das Feiertags Spiel vor. Bereits in den ersten Minuten des Spiels gab es einen schmerzhaften Zusammenprall auf dem Spielfeld, bei dem Max Rastätter eine Kopfverletzung erlitt. An dieser Stelle wünschen wir gute Besserung und eine baldige Rückkehr auf den...

Schwimmhalle Cabriobad | Foto: Fächerbad

Fächerbad Karlsruhe im Fokus
Baden-Württembergische Schwimm-Meisterschaften der Masters

Am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Oktober, finden im Fächerbad Karlsruhe die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Schwimmsportler statt. Das Cabriobecken des Fächerbades ist an diesem Wochenende nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Ausrichter dieses Sportevents ist der Sport- und Schwimmclub Karlsruhe (SSC). Die dazugehörige Saunalandschaft bleibt jedoch geöffnet. Rund 100 Schwimmerinnen und Schwimmer kommen zusammen, um in verschiedenen Altersklassen ihr Können unter Beweis zu...

Ab sofort gibt es die Tickets für die Heimspiele | Foto: Andreas Arndt

In dreieinhalb Wochen geht es los
BADEN VOLLEYS starten mit Ticketvorverkauf

In rund dreieinhalb Wochen ist es soweit. Dann feiern die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe ihre Premiere in der ersten Volleyball Bundesliga. Gegen die WWK Volleys Herrsching erfolgt am 28. Oktober um 20 Uhr der Anpfiff in der Lina-Radke-Halle, die für die BADEN VOLLEYS zur neuen Heimstatt wird. Hier geht es dann auch gegen die absoluten nationalen Topclubs wie die BERLIN RECYCLING Volleys (17. Februar) oder den VfB Friedrichshafen (6. Januar). Der Standort gehört ab sofort zum Besten, was der...

Quantanamera beim Sieg im BBAG - Preis der Winterkönigin 2022 | Foto: www.marcruehl.com

"Sales & Racing Festival"
Pferderennen in Iffezheim

Baden-Baden/Iffezheim. Der große Saisonabschluss 2023 auf der Galopprennbahn in Iffezheim verspricht allerbesten Rennsport in kompakter Form – das "Sales & Racing Festival" vom 13. bis 15. Oktober auf Deutschlands Parade-Hippodrom hat es noch einmal in sich. Baden Galopp heißt alle Turffans eineinhalb Monate nach der Grossen Woche willkommen – zu voraussichtlich 17 Rennen an zwei Renntagen mit einem Gesamtpreisgeld von 650.000 Euro (inkl. Züchterprämien). Zwei Grupperennen und das wertvollste...

Beim Bad Dürkheimer Berglauf geht’s erst durch den Wingert, dann durch den Wald | Foto: Christina Schneehage/gratis

26. Bad Dürkheimer Berglauf
Im Laufschritt hinauf zum Bismarckturm

Bad Dürkheim. Am Samstag, 14. Oktober, findet der Bad Dürkheimer Berglauf bereits zum 26. Mal statt. Der Lauf hinauf zum Bismarckturm, den der LC Bad Dürkheim seit 1997 veranstaltet, zählt zur Serie des Pfälzer Berglaufpokals und zieht neben Spitzenläufern der Region regelmäßig zahlreiche Hobbyläufer an. Nach den coronabedingten Einschränkungen der Jahre 2020 und 2021 ging es im vergangenen Jahr zwar wieder normal zu, aber die Veranstaltung litt noch unter einer niedrigen Teilnehmerzahl. Für...

Unser Wanderführer erklärt ... | Foto: Manfred Heym
10 Bilder

Tanzsportclub Weiß-Gold Weisenheim am Berg e.V.
Herbstwanderung

Der Tanzsportclub Weiß-Gold Weisenheim am Berg e.V. veranstaltete seine jährliche Wanderung am 23.09.2023 ab dem Parkplatz Felsenberg-Berntal bei Leistadt für seine Mitglieder, deren Familien, Freunde und Bekannte. Nach einer kurzen Ansprache und Information durch den Wanderführer Konrad Rometsch ging es bei bestem Wanderwetter mit 40 Teilnehmern auf den Rundwanderweg „Felsen, Früchte und Fossilien Berntal.“ Auf dem Weg durch das Berntal erklärte der Wanderführer, wie man Vögel, die im Berntal...

Zwischenziel Majolika Karlsruhe | Foto: Gerhard Öfner
2 Bilder

Dreizehn Ü60- Radler auf Vogeltour
Drei Biergärten entlang der Strecke

„An Mariä Geburt fliegen alle Schwalben furt“ heißt es in einem alten Sprichwort. Mit diesem Sprichwort über den Vogelzug in den Süden haben die Senioren-Sportler des Radsport-Team Kraichgau wenig gemein. In den Süden ging es am letzten Freitag im September schon, nämlich in den ersten Vogel-Biergarten nach Karlsruhe. Der direkte Weg war bei diesem Prachtwetter natürlich zu kurz. So führte uns unser Tour-Guide Ferdi auf wunderschönen Radwegen über den Hardtwald nach Hochstetten fast bis zum...

Fußball Symbolbild | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Charity-Event in Schifferstadt
Kicken für Iquique

Schifferstadt. Am 1. November diesen Jahres jährt sich die mittlerweile traditionelle Benefiz-Fußball-Veranstaltung „Kicken für Iquique“ zum zwanzigsten Mal. Die Fußballer der Kolpingsfamilie unterstützen seit 2003 das Lebenswerk des vor einigen Jahren verstorbenen Bruders Paul Oden in Chile.  Straßenkinder und Kinder aus armen Familien finden Zuflucht in dem Kinderhilfswerk des gebürtigen Pirmasensers. In den 20 Jahren haben die Kolpingkicker eine hohe fünfstellige Summe nach...

Spendenlauf am 8. Oktober | Foto: SSC Karlsruhe

Sonntag, 8. Oktober, im Traugott-Bender-Sportpark
Spendenlauf für bedürftige Kinder und Jugendliche

Karlsruhe. In Kooperation mit den Wirtschaftsjunioren Karlsruhe veranstaltet der SSC am Sonntag, 8. Oktober, von 10 bis 13 Uhr einen Spendenlauf im Sportpark. Das Motto der gemeinsamen Veranstaltung lautet „Gemeinsam mehr bewegen“ – das ist auch gleichzeitig das Jahresmotto der Karlsruher Wirtschaftsjunioren. Die Teilnehmer laufen ihre Runden auf der ca. 500 Meter langen Strecke für den guten Zweck. Zum Abschluss der Veranstaltung findet um 12.30 Uhr ein Kinderlauf statt. Jeder Teilnehmer...

Tanzsport Ludwigshafen
TSC GGC Ludwigshafen: Jetzt drei Tanzkreisabende

Der Tanzsportclub (TSC) Grün-Gold-Casino Ludwigshafen hat sich die Förderung des Turniertanzsports auf die Fahnen geschrieben. Aber auch für etwas weniger ambitionierte Freizeittänzer hat der TSC GGC Lu einiges zu bieten. In unseren Tanzkreisen pflegen wir die Standardtänze Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Tango, Quickstep und Slowfoxtrott und die Lateintänze Rumba, Cha-Cha, Samba, Jive und Paso Doble. Unsere qualifizierten Trainer sind dabei mindestens genauso geduldig wie kompetent, wissen...

Christine und Werner Bücklein Dritter im Gesamtklassement der Trophy | Foto: Bücklein / privat
2 Bilder

Bückleins zwei mal Bronze
Erfolgreiches Wochenende in Reilingen

Bückleins zwei Mal Bronze Bei der Turnierserie „Trophy“ des Tanzsportverbandes Württemberg (TBW) erhielt das Tanzpaar am Samstag, 30. September in der Master III A die Urkunde über den 3. Platz, am Sonntag erreichten die Bückleins beim letzten Turnier der Reihe Rang vier. Im Gesamtklassement der Trophy 2023 ertanzten sich Christine und Werner Bücklein den dritten Rang und nahmen die mit einem Trainingskostenzuschuss dotierte Medaille in den Friedrich-Mannherz-Hallen in Reilingen freudestrahlend...

save the date: Erstes Heimspiel der Saison | Foto: Ralf Wacker

Tischtennis
TTC 95 Odenheim: Oberliga-Team zu Gast in Niklashausen

Nach der knappen Niederlage zum Auftakt in Kirchheim steht für unsere Oberligamannschaft am kommenden Samstag mit der Begegnung in Niklashausen das zweite Auswärtsspiel an. Niklashausen ist mit einem Sieg und einem Unentschieden gestartet. Nicht nur aus sportlichen Gründen ist dieses Spiel eine ganz besondere Herausforderung für die Mannschaft um Christian Back. Auch die dortige Spielatmosphäre und begeisterungsfähigen Zuschauer macht es den Gästemannschaften nicht leicht, ihr...

Foto: RayKun
3 Bilder

Endspiel gegen MSC Taifun Mörsch
Puma Kuppenheim holt sich die Motoball-Krone

Region. Über 1.800 Zuschauer sahen am Samstag gleich zweimal den MSC Puma Kuppenheim feiern. Am Finaltag im Stadion an der Eichetstraße in Kuppenheim setzte sich am Nachmittag der Nachwuchs des MSC Puma in einem spannenden Endspiel mit 5:3 gegen die Jugend des MSC Taifun Mörsch durch. Am Abend triumphierten dann die Großen und feierten einen eindrucksvollen 11:5-Sieg gegen den alten Rivalen aus Mörsch. Im Jugendspiel führte der MSC Puma Kuppenheim schnell mit 4:0 ehe der MSC Taifun Mörsch Moral...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.